Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Anime Fall Season 2024

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    The Stories of Girls Who Couldn't Be Magicians [1]:
    Zitat Zitat von Dnamei
    Das sieht auch ziemlich hübsch aus. Gerade die Hintergründe wecken so Kinderbuch Assoziationen und alles macht eher einen gemalten Eindruck.
    Mhm, ja, gerade der Anfang, der vollkommen in so einem Kinderbuchstil war hat mir gefallen. Wäre vermutlich zu aufwendig gewesen, das komplett durchzuziehen und so hat man es danach nur noch auf die Hintergründe beschränkt. Was sich zuerst n bisschen beisst, aber man gewöhnt sich dran. Es hat mich in dem Sinne an Witch's Hat Atelier erinnert, dass hier anscheinend auch jeder Magie verwenden kann, aber die Menschen es vergessen haben (bzw. ist es in WHA etwas komplexer). Auch der eher ruhigere Ton passt da gut zu, wobei diese Show definitiv märchenhafter ist. Der OST ist von Yoko Shimomura (u.A. Kingdom Hearts) und unterstützt das fantastische durchaus.

    Es führen ja alle mit diesem Taschenrechner-Buch ihre Zauber aus, bis auf das Mädchen, welches die neue Klassenlehrerin des ALG (Allgemeiner Kurs oder so?) wird. Irgendwie kann man sich da nicht erwehren zu denken, dass die Leute einfach verlernt haben, Magie mit normalen Mitteln zu zeichnen – schöne Analogie zum Taschenrechner und Kopfrechnen
    Wobei ich mich bei dem Ende frage, wieso die Show heißt, wie sie heißt, wenn die Lehrerin ihnen zeigen will, wie man mit Zirkel und Lineal zaubert?

    Bei der Actionszene hat mich ein wenig gestört, dass die Inszenierung (vor allem Soundeffekte) da nicht mitgemacht haben. Die Szene hatte nur sehr wenig impact und hat sich in keinster Weise gefährlich angefühlt. Ich hoffe, das wird entweder besser oder sie haben einfach nicht viel Action, was auch OK wäre.


    Magilumiere [1]:
    Im Gegensatz zu dieser Show, die definitiv viel Action hat (und noch mehr haben wird^^). Technisch (nehmen wir mal die obige Show mit rein) die 3. Magical Girl Show diese Season, krass!
    Wir hatten ja im Vorfeld Sorgen geäußert über die Produktion. Komplett sind die bei mir nicht aus der Welt, weil man sich schon sehr stark auf CG verlässt, nicht immer optimal. Der Kampf am Anfang sah schon ziemlich cool aus. Aber das mit dem Eis-Kaii war nicht so gut - der Gegner ja auch irgendwie nicht *g*
    Leider muss ich auch sagen, dass das Opening mit den urhässlichen CG Gebäuden Schlimmes befürchten lässt, wenn sie dann später auf den Besen durch die Stadt fliegen (oder durch Gänge, wie in Episode 1). Auf der anderen Seite gibts dann wiederum die einminütige (!) Verwandlungsszene. Das war schon richtig abgefahren. Also ja, irgendwie durchwachsen mit ner HEFTIGEN Varianz von "ziemlich cool" zu "uhhh...lass mal".

    OK, genug von den Visuals. Hatte ja erwähnt, dass ich den Manga auch bis zu nem gewissen Grad verfolgt habe. Daher kommts vielleicht auch bei manchen Serien, wo ich tatsächlich mehr auf Details und Inszenierung fokussiere, statt auf das, was passiert – weil ichs ja schon kenne. Auf jeden Fall waren die Bewerbungsgespräche mal wieder schmerzhaft zu sehen und auf ne gewisse Art muss man sich ja auch fragen, wieso wir uns sowas als Spezies eigentlich antun – denn das findet doch eigentlich jeder scheiße? Die Szene im Cafe zu nutzen um Kanas Aufmerksamkeit und Gedächtnis zu zeigen ist seltsam. Bin sicher, die die Gäste hätten ihre Bestellungen in der gleichen Zeit noch mal aufgeben können^^

    Ich denke, die Adaption bisher ist ganz gut. Mit ein paar Sachen, die sich als problematisch herausstellen könnten, wenn es zu den actionlastigeren Szenen in der Stadt kommt. Das Material ist definitiv unterhaltsam, also mal schauen. Ich mag Hitomi als Charakter auch total. Btw. was ganz anderes: Irgendwie fand ich, dass die ersten paar Sätze von ihr richtig, richtig seltsam geklungen haben. Das passiert bei Anime sonst nie, nicht mal in crappigen Produktionen. Was ist denn da los gewesen?


    Kiniko Inu [0.5]:
    Hab hier ab der Hälfte angefangen zu skippen. Was schon mal klar macht: Drop.
    So wirklich komme ich auf den Pilzhund nicht klar, der einfach deppert aussieht und der Humor hat mich gar nicht erwischt.

    Dabei ist hier ein solider Kern in der Show, über den Verlust eines geliebten Tieres, was einen seit der Kindheit begleitet hat. Hotaru hat vor vielen Jahren seine Eltern verloren und so war sein Hund Hanako das einzige Bindeglied, was er noch zu ihnen hatte. Er bezeichnet es sogar so, dass er von Hanako "großgezogen" wurde. Und dieser schmerzliche Verlust, die Paralyse, die daraus entsteht, wurde sehr schön rübergebracht. Und dann kommt der Pilzhund^^
    Wobei es als Standalone gut funktionieren würde, denn die Episode endet damit, dass er wieder zeichnen kann und auch ein Buch zu dem Pilzhund gemacht hat. Was es irgendwie wie eine Rehabilitationsgeschichte wirken lässt, bei der er sich den Pilzhund nur eingebildet hat.


    Trillion Game [1-2]:
    Hier ist der Schreiber von Dr. Stone dran. Was seltsamerweise viele Vergleiche vom Artstyle her mit sich bringt, die komplett unangemessen sind – weils halt einfach ein ganz anderer Zeichner ist? Und ich muss sagen, dass ich dem eher realistischen Look in Kombination mit den teils absurden Ideen schon einiges abgewinnen kann. Studio ist Madhouse, die durchaus ne gute Produktion haben.

    Ich muss zugeben, dass ich das grobe Ziel, dass Haru ne Billionen Dollar will, damit er sich alles auf der Welt leisten kann, nicht sehr nahbar finde. Ist vielleicht eher was für die fast ausgestorbene Spezies von FDP Wählern? Bei der Dynamik von Haru und Manabu wurde ich grob an die von Reigen und Mob erinnert: Haru ist der charismatische Laberheini, der alle um seinen Finger wickelt - der fake it till you make it dude. Während Manabu das wahre Talent ist. Nur, dass Haru das auch wirklich anerkennt und weiß, dass er ohne Manabu aufgeschmissen wäre. Wie mans von Dr. Stone auch kennt ist das Pacing hoch und man muss schon mal ein Auge zudrücke, aber damit kann ich irgendwo leben. Natürlich durfte der Furzgag auch nicht ausbleiben, wo wären wir denn sonst (und ja, solche Bürostühle haben schon ihre Vorteile xD). Kirika macht auch schon den Eindruck, dass sie ziemlich cool ist. In mehrerlei Hinsicht, denn der Autor weiß schon, was er mit ihr macht (FinDom anyone? )

    Btw. Ist das die zweite Show diese Season, bei dem einen schmerzlich vor Augen geführt wird, wie schrecklich Bewerbungsgespräche sind. Hier sogar seeehr ausführlich. Ansonsten bin ich durchaus gespannt, wie die beiden nun ihre Firma auf die Beine stellen, mit der sie so richtig fett Kohle scheffeln wollen – und wann sich Haru und Kirika ein Zimmer nehmen, denn holy shit, war da ne sexuelle Anspannung zwischen denen

    Geändert von Sylverthas (05.10.2024 um 18:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •