Yay für verlängertes Wochenende!
Ja, das war wirklich seltsam. Es gibt ja sogar Aufzeichnungen und Zusammenschnitte davon, die im TV gezeigt werden - aber auch an der Schule spricht da keiner wirklich drüber? Und irgendwie sollte sich das doch im Land rumsprechen, dass es hier... naja, Magie gibt?Zitat von Dnamei
Was mir bei der Show schnell aufgefallen ist (und es muss erwähnt werden, damit es keiner mehr ignorieren kann): Wieso sind ihre Augen die Deutschlandflagge?
Ansonsten fand ich die Show aber schon charmant. Gushing Over Magical Girls ist ein guter Vergleich, weil die Motivation der Hauptcharaktere ähnlich ist: Man tritt den Bösen bei, damit man den geliebten Magical Girls eine größere Herausforderung bieten kann und sie damit mehr von ihre Awesomeness zeigen können. Quasi als ultimates yandere Fangirl *g*![]()
Dabei ist der böse Typ, Chroma, massivst unfähig und braucht tatsächlich Hilfe. Also ernsthaft. Das unterscheidet es dann schon sehr von Gushing. Gleichzeitig ist er aber auch manipulativ, also passt es irgendwo, dass er als Böser hingestellt wird. Btw. Bei dem Gespräch im Geschäft zwischen Chroma und Chizuko hab ich mich gefragt, wieso Kaju zwar gehört hat, dass Chizuko sie als Magical Girl richtig cool findet, aber nicht, dass Chroma sich immer als Bösen bezeichnet hat. Auch scheint hier ja keine magische Verhüllung vorzuliegen, wie bei den meisten Magical Girl Shows, denn Chizuko hat Chroma ja sofort erkannt. Wobei ich sagen muss, dass ich ihre Closeline dann schon witzig fand, um den Einbrecher zu stoppen
Werd noch ein wenig dranbleiben, aber wahrscheinlich nicht zum Ende.![]()
Hitoribocchi no Isekai Kouryaku [0.3]:
Richtig, richtig starke Show. So stark, dass ich die Episode einfach nicht zu Ende schauen konnte, weil sie mich permanent so sehr gehyped hat, dass mein Blutdruck durch die Decke ging. Und das soll ja angeblich nicht so gut sein. Damit euch eure Augen nicht vor all dieser Genialität versengen kann ich auch nicht mit Screenshots dienen. Also ja, lieber den Arzt (oder Apotheker?) vorher konsultieren. Dankt mir später.
NegaPosi Angler [1]:
Das Setup kommt mir ein wenig zu voll vor, was nicht unüblich bei Anime Originals ist. Tsunehiro hat nur noch zwei Jahren zu leben, er hat bisher nichts im Leben geschissen bekommen, er hat nur Pech, Schuldeneintreiber sind auf ihn aus und er wird zum Angeln bekehrt. Das alles wird eher mit Slapstick gezeichnet (inklusive Galgenhumor im wahrsten Sinne des Wortes^^), so dass ich bisher nichts so wirklich ernstnehmen konnte. Hier hat mir irgendwie ne Balance gefehlt – die Schuldeneintreiber könnten z.B. auch Team Rocket sein.Dann fand ich das Haarbüschel, was Hana da an ihrem Kopf kleben hat, auch ein wenig merkwürdig. Takaaki scheint aber n echt cooler Dude zu sein. Ein paar Trivia zum Angeln gab es hier schon (wie, dass es wohl bei Sonnenaufgang leichter ist für Anfänger zu angeln, was ich einfach mal als bare Münze nehme, weil selber keinen Schimmer davon *g*).![]()
Vielleicht wäre es hier gut gewesen, zwei Eps auszustrahlen, damit man mehr sieht, in welche Richtung die Show gehen will. Weil... sein Haus wurde eben mal in nem Tag abgerissen, als er nicht zuhause war? Ok. Vielleicht ist das aber auch cleveres Writing und wir befinden uns jetzt in der Verdrängungsphase seiner tödlichen Diagnose, und das will die Show mit dem lockeren Ton darstellen?![]()
Wird noch etwas weiter verfolgt, aber wenn der Ton so bleibt wie in Folge 1, dann wohl nicht zu Ende. Irgendwie mag ich den Namen aber, "NegaPosi" xD
365 Days to the Wedding [1]:
Hat mir gut gefallen, die Episode. Im Kern geht es um zwei ziemlich introvertierte Leute, die vorgeben müssen, einander heiraten zu wollen. Weil ihre Reisefirma eine Zweigstelle in Alaska aufmacht und Singles "bevorzugt" dort hinschicken wird. Da die beiden die Company anscheinend so sehr mögen, dass sie sie nicht verlassen wollen (der Punkt wird nicht gut verkauft), brauchen sie einen Alternativplan.Also muss vorher so getan werden, als würde man heiraten. Denn, da die beiden ja praktisch keine Kontakte in der Firma haben, so glauben sie, würden ihre Kollegen es sowieso irgendwann vergessen, dass ne Hochzeit geplant war, aber bis dahin sind die Posten in Alaska schon besetzt. Man muss kein Hellseher sein, um zu wissen, dass das definitiv nicht so kommen wird und die Kollegen sind total aus dem Häuschen, weil man das bei den beiden, die weder mit anderen noch miteinander in der Firma groß interagiert haben, nie erwartet hätte (man könnte es auch als das introvertiert vs. extrovertiert Dilemma bezeichnen![]()
).
Die beiden Hauptcharaktere fand ich sympathisch. Takuya ist jemand, der einfach etwas länger zum Nachdenken braucht, weswegen er in Gesprächen schlechte Karten hat. Auch hat er das Gefühl, dass ihm dadurch im Leben viel entgeht. Rika hingegen fällt es schwer, richtig zu kommunizieren. Sie hat bei der Reisefirma angefangen, weil sie Karten über alles liebt, aber ihre Emotionslosigkeit (wenn sie mit anderen umgeht - bei Karten ist es anders *g*) schreckt Leute ab. Witzig fand ich schon das fake Date, was sie mit sich alleine hat, um "Erinnerungen" zu erschaffen – und sich dabei nicht mal an Takuyas Gesicht erinnert xD![]()
Ein Punkt ist auch, dass sie am Ende der Episode, nachdem sie und Takuya ausgegangen waren, darüber spricht, dass sie sich heute wie ein "ganz normaler Mensch" fühle. Wirkt schon so, als hätte sie autistische Eigenheiten.
Am Ende fand ichs auch stark, dass Takuya nicht so ohne weiteres nen Antrag machen konnte, weils halt schon was Größeres ist.
Wird definitiv weiterverfolgt.
Glücklicherweise hat der Manga sonst keinen so degradierenden Fanservice mehr. Ich muss auch sagen, dass ich die Szene im Anime noch mal deutlich unangenehmer fand und auch die stärkste Asymmetrie ist. Denn während die Szene mit der Granny und Ken eher so als heftige Comedy gespielt wird, ist die mit Momo einfach nur extrem ernst und halt einfach mal kurz vor Vergewaltigung? Ich finde weiterhin, dass das einfach nicht zum Ton des Manga passt und hatte ja gehofft, dass man sowas dann doch in ner Adaption abändert (und nen Fick auf die Leute gibt, die dann "ZENSUR!" schreien). Wobei ich der Szene zumindest anrechne, dass sie sich selber befreien kann, und Ken ihr im Prinzip nur Zeit verschafft hat.Zitat von Dnamei
Aber ja, insgesamt ist es schon eine sehr originalgetreue Adaption. Was extrem beeindruckend ist! Wie erwartet hat Science Saru richtig abgeliefert und aus den abgefahrenen Manga Panels richtig schön dynamische Aufnahmen gemacht, die schon einen Arthouse Style haben. Vor allem die Farben sind großartig. Dieses blaue Licht im Ufo, das alles betrifft (auch Momos Augenfarbe), das düstere Krankenhaus, richtig stark. Ich hoffe aber schon drauf, dass sie in späteren Episode noch mal n bisschen mehr durchdrehen, weil Science SARU schon fantastisch wilde Szenen kreiieren kann, die sicher in sowas wie Dandadan reinpassen würden. Auch die VAs haben das Banter der beiden richtig gut verkauft.![]()
![]()
![]()
Das ist son kleiner Touch, den der Anime gemacht hat und den der Autor 100% auch gemacht hätte, wenn ers noch mal zeichnen würdeZitat
Generell fand ich die (eher kleinen) Änderungen effektiv. Wie z.B. die Tunnelszene, bei der Ken gar nicht rauskommt sondern der Tunnel ins Endlose gestreckt wird – kann man Animation sehr gut nutzen für. Oder wie sie bei dem Tritt kurz die Szene vom Anfang der Episode noch mal reinschneiden, um zu zeigen, dass sie nun deutlich mehr draufhat (das Alien fliegt ja richtig weg) xD
![]()