@Sylverthas: Der Vergleich zu Final Fantasy X-2 kam mir auch. Insgesamt mag ich das KS auch, aber dass man während der Auswahl nicht pausieren kann und effektiv nur einen Charakter steuert, stört mich etwas.
Letztlich habe ich fast nur Ryza gespielt, während die anderen beiden primär normal angegriffen haben. Das ist nicht so ganz befriedigend. Wenn ich die dann doch mal steuern wollte, habe ich mich oft R1/L1 zu weit geswitcht, weil es visuell auch nicht total intuitiv ist.
Und manchmal sind die Kämpfe auch etwas lahm, z.B. 5+ Sekunden, in der nur die Akteure über die Zeitleiste laufen, ohne dass was passiert.
---
Ich habe Ryza übrigens heute durchgespielt.
Im letzten Viertel, vor allem kurz vor Ende, gibt es einen massiven Difficulty Spike. Vorher war mir alles sehr leicht gefallen, aber dann musste ich mich mal mehr mit dem Alchemiesystem beschäftigen.
Habe mir für den letzten Boss dann auch lauter Kram mit Quality 999 gecraftet, was eine Weile gedauert, aber sich dann auch ausgezahlt hat.
Das Ganze ist auch relativ einfach zu bewerkstelligen (auch früh im Spiel), ist aber etwas Fleißarbeit.
Generell fand ich das Spiel ab The Panicking Boy sehr spaßig und auch die Story hat mich stärker abgeholt, sobald es mehr in Richtung Lore und andere Welt ging – hat das Setting mit der Stadt auch noch mal interesanter gemacht.
Die Charaktere hingegen waren … sehr klassisch im langweiligen Sinne. Bis zum Ende gab’s da keine groß positiven oder negativen Überraschungen, aber irgendwie ist es dadurch auch Comfort Food.
Das Alchemie-System hat mir grundlegend Spaß gemacht, ich finde es aber etwas zu komplex. Es ist von den Mechaniken nicht kompliziert, aber die Unmengen an verschiedenen Traits sind etwas erschlagend – und die Benennung wirklich nicht besonders intuitiv.
Das Spiel gibt einem leider auch oft wenig konkrete Informationen. Was ist „increases DEF slightly“? Ist das besser als DEF+10? Und die Level bei den Traits habe ich auch nicht sofort verstanden. Das hat mir auch ein bisschen die Motivation genommen, mich in der Tiefe damit auseinanderzusetzen, obwohl ich die Idee eigentlich sehr mag. Nur hatte ich wenig Lust was zu craften, von dem ich nicht wirklich wusste, inwiefern es jetzt einen Unterschied im Kampf macht.
Da war Quality als simpler Indikator besser. Wobei ich auch erst durch Nachlesen erfahren habe, dass 20 Quality = 1 Punkt auf STR/DEF/SPD bedeutet (also 49 oder 50 beim Maximum von 999).
Ach ja, und ich habe erst im letzten Dungeon gemerkt, dass man per Move (X im Kampf) aus dem Kampf fliehen kann – davor habe ich das Kommando komplett ignoriert
Die Stiefel, die man braucht, um über die grünen Luftströme zu springen, waren übrigens echt nicht so leicht zu craften oO Hab da eine ganze Weile dran gesessen – was eine gute Abwechslung zum Crafting in der Story war, für das ich selten auch nur Sammeln gehen musste.
Generell fand ich die Storyaufträge viel zu einfach – selten musste man sich gezielt drauf vorbereiten, was für mich eigentlich die Essenz von Atelier ist. Es gab auch keine seltenen Materialien in der Natur oder sonderlich viele Rare Drops, die man erst suchen muss – in der Hinsicht hätte man deutlich mehr rausholen können.
Mein Endeindruck ist aber positiv und ich werde sicherlich auch Ryza 2 spielen. Habe auch gelesen, dass Ryza 2 und 3 von Anfang an offener sind von der Welt – darauf freue ich mich schon, denn bei Ryza 1 hat es einfach zu lange gedauert.