Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
Ich bin mir sicher, so eine Situation, wenn es ein absoluter Ausnahmefall ist und man sonst noch nie vorher auffällig in Gefahr war gebannt zu werden, dann kann man das über einen Appeal regeln, vor allem wenn es einem Leid tut und man Einsicht zeigt, dass es eine scheiß Aktion war. Ich bin aber auch der Meinung, wenn das häufiger passiert und man sich als erwachsene Person wegen anonymen Leuten im Internet schnell provozieren lässt, so sehr, dass es nicht bei einer Verwarnung bleibt, sondern eben zu einem Bann kommt, dass man definitiv ein Problem hat und da schnell introspektiv schalten und was verändern sollte. Und da spreche ich aus Erfahrung, ich bin da nicht fehlerfrei. Aber wenn man weiß, dass man sich selbst da nicht unter Kontrolle hat, dann sollte man eben gewisse Foren/Subreddits/Themen blacklisten und die gar nicht mehr anfassen. Sind ja eh nur dann die 5%, die fallen dann ja nicht ins Gewicht. Mit der gewonnenen Zeit kann man dann ja was Schöneres machen. So ehrlich sollte man aber zu sich selbst sein.

Und wenn man das eben als erwachsene, mündige Person nicht schafft, dann hat man einen Permabann wahrscheinlich verdient, ist dann vermutlich eh auch besser für das Gemüt der gebannten Person.

Sollte es sich um was wirklich extremes handeln, dass man beispielsweise immer wieder & wieder extrem beleidigt und diffamiert wird und sich dann einmal wehrt und man dafür direkt gebannt wird und alle Admins finden das gut und lassen da nicht mit sich reden, dann stellt sich mir wieder die Frage: Wenn man sich selbst im Recht fühlt und diese Position sich nicht verändert, wieso will man so eine Plattform dann überhaupt noch weiter unterstützen und sucht sich nicht einen besseren Webspace mit besseren Leuten?
Ich stimme auf jeden Fall zu, ich denke ebenfalls dass eine Frage in der Form hier nicht hin gehört, ich schätze da spricht auch letztlich ein gewisser Frust heraus.

Ich wollte nur die Frage zu N_Snakes Motivation relativieren, dass es auf so riesigen Social Media Plattformen etwas unpersönlicher vonstatten geht, einfach weil sie so gigantisch und omnithematisch sind. Ich denke wenn man da "Hausverbot" hat und unter anderem Namen weiter postet juckts da herzlich keinen, sofern man nicht da weiter macht wo man aufgehört hat.