Ist das denn ein Fingerzeig für die weitere Entwicklung der RPG-Maker-Reihe oder einfach nur ein weiteres Standbein in der Produktaufstellung? Ich sehe kein Anzeichen für ein Entweder-Oder - also entweder anfängerfreundliche Bauplattform mit vordefinierten Klickflächen für schnelle Ergebnisse (klassischer Maker) oder richtige Programmiermaschine. Das kann doch als Sowohl-als-auch angedacht sein, um eine breitere Kundschaft durch je eigene Angebote abzuschöpfen.
Auf jeden Fall schon mal danke für die interessante Information.