Code Geass: Rozé of the Recapture

Ein weiteres unnötiges Sequel das in der Resurrection Zeitlinie spielt und in den ersten 9 Folgen nichts weiter ist als eine blasse Imitation von Code Geass. Die Story handelt nämlich davon dass das Neo Britannian Empire die Kontrolle über ganz Japan Hokkaido an sich reißt und dessen Bevökerung unterjocht, wodurch eine Gruppe von Widerstandskämpfern versuchen muss den Anführer dieses Imperiums zu stürzen. Andere Länder, sowie Protagonisten anderer Code Geass Stories, können sie aufgrund einer Anti Knightmare Frame Barriere die ganz Hokkaido abdeckt nämlich nicht um Hilfe bitten. Zu diesen Widerstandskämpfern gehört außerdem der namensgebende Rozé, der ein ähnliches Geass wie Lelouch besitzt (und dieses in Form eines kurzes Gastauftritts von Lelouch aka L.L. auch tatsächlich von ihm erhält). Im Gegensatz zu Lelouchs Geass kommt es allerdings so gut wie nie zum Einsatz und ich kann mich an keinen einzigen Moment erinnern an dem das Geass einen coolen strategischen Nutzen gehabt hätte. Mit Ausnahme eines einzigen Storyelements hätte das Geass also auch weggelassen werden können.

Der Fokus auf Frauen mit großen Brüsten sorgt außerdem für den absurden Moment in dem enthüllt wird dass der dürr aussehende Rozé in Wahrheit die üppig bestückte Prinzessin Sakuya ist. Und gut, ich habe keine Brüste um testen zu können wie gut man die abbinden kann, aber es wirkt zumindest ein bisschen unglaubwürdig. Rozé trägt zwar die ganze Zeit sowas wie einen Wintermantel, der ist allerdings nicht so zugeknöpft das er den Brustbereich komplett verdecken würde.

In den letzten 3 Folgen wird die Story aber endlich einigermaßen interessant ... und absurd, weil die komplette Welt plötzlich von einer Armee von Blender Robotern angegriffen wird — Maschinen die alle Menschen die sie finden können aufsaugen und in einer Blutfontäne wieder ausspeien. Und warum das ganze? Weil ein Klon von Charles zi Britannia, der ursprünglich als Gefäß für Charles' Bewusstsein dienen sollte, aber diesen Zweck dank Lelouch nicht erfüllen konnte, sich entschieden hat die komplette Menschheit auszurotten. Ein absurder Plot der zwar zu ein paar Gastauftritten anderer Code Geass Charaktere führt (wie Suzaku und Akito), aber schlussendlich trotzdem nur von den beiden Protagonisten dieser Serie vereitelt werden kann. Dabei wird kurz zuvor eine Rede von Kaguya Sumeragi gezeigt die es so klingen lässt als ob das Finale auf ein großes Crossover Events hinauslaufen können. Das war allerdings bereits die letzte Folge, von daher war für sowas überhaupt keine Zeit mehr. Bezüglich des Geass fand ich es außerdem absurd dass Sakuya sich am Ende mittels Spiegel den Befehl gibt nie wieder Reden zu können damit sie ihr Geass nicht mehr verwenden kann. Sie sagt zwar kurz davor dass all diese Tode ihrem Geass zu verschulden sind, aber dafür wurde es schlichtweg viel zu selten genutzt.

Die Serie hat zwar ein paar nette Kämpfe und gute Musik, aber sie hätte zumindest auf 24 Folgen erweitert werden müssen um die Story und die Charaktere besser entwickeln zu können. Selbst mit mehr Zeit wäre Rozé aber eindeutig kein Lelouch. Dafür fehlt es der Story schlichtweg an coolen taktischen Manövern.