Ich hoffe, dass das niemand anderen von Reaktionen abhält, weil es so viele lange Posts sind.
...
Also mich auf jeden Fall nicht. Bei mir hängt es immer davon ab, wie schnell ich dazu komme wirklich in die Season reinzuschauen und dann auch was dazu zu schreiben. Bin diese Jahr gefühlt furchtbar unorganisiert .
Sengoku Youko: Senma Konton-hen 01: Gibt auch noch ein Special, was die vorherige Staffel zusammenfasst. Was die Charaktere angeht hat sich der Fokus verschoben, denn wir begleiten nun Shinsuke und Senya, die sich in einem Dorf aufhalten, in dem Katawara und Menschen zusammen leben.
Damit nehmen die Charaktere nun auch andere Rollen ein.
Lange bleibt es für die zwei aber nicht ruhig und es geht auch einiges schief. Trotz allem ist es dann aber auch mal eine nette Abwechslung, das nicht alle Senya die Schuld geben. Fragt sich nur, was Tsukiko nun vorhat.
SHY 2nd Season 01-03 (13-15): Die erste Hälfte führt noch mal kurz die bisherigen Helden ein mit kurzen Szenen aus ihrem Leben und das allgemeine Setting, über das man wie gehabt nicht zu tief nachdenken sollte. Ein recht gemächlicher Start, vor allem da das Interview und die Geistergeschichte in der Bibliothek eher kleine alltägliche Sachen sind, während Sigma und Co. die Füße still halten. War mir euch ein wenig zu langsam alles. Erst gegen Ende von Ep 2 rührt sich wieder etwas, mit der Einführung von Shinobis und Ninjas. Wie gesagt, das Setting kann manchmal etwas merkwürdig sein .
Der Zusammenhang ergibt sich dann aber, nachdem Ai sich bei Teru einquartiert hat und auch Iko vorbeischaut. Ais Schwester ist Teil von Sigmas Gruppe und der nächste Gegner. Thematisch scheint das ja ganz gut zu passen.
Shys Horror vor telefonischen Pizza Bestellungen ist recht gut getroffen^^
Shoushimin: How to Become Ordinary 01-03: Ich glaube es war ganz gut, dass ich die 3 Folgen am Stück schauen konnte. Es sieht schon ziemlich gut aus, aber dieses springen zwischen den Hintergründen war etwas das mich in Ep 1 schon irritiert hat und woran ich mich erst gewöhnen musste. Das hat sicherlich auch einen symbolischen Charakter und hält die Szenen visuell interessant, während sie eigentlich die ganze Zeit über am selben Ort stehen und reden. Aber es ist manchmal doch schwer auseinander zu halten, was nun wirklich passiert und was nur symbolisch ist. Das trifft Sylverthas mit verschwenderisch ganz gut. Das fiel mir in Ep 1 noch am schwersten, danach wurde es dann besser. Und Ep 3 weiß das auch recht effektiv einzusetzen.
Die zwei Mains Osanai und Kobato gehen alles erst mal recht ruhig an, da sie versuchen wollen ein "normales" Leben zu führen, sicherlich aufgrund eines Vorfalls während der Mittelstufe. Aber wie das öfters ist, wenn jemand ein Ideal bzw. eine Verallgemeinerung wie "normal" erfüllen will, bleibt die Zufriedenheit dabei gerne mal auf der Strecke und man hat schlaue Charaktere die sich teilweise dumm verhalten^^
Merkt man ihren Interaktionen aber auch gut an, dass da mehr ist und sie auf ihre Vergangenheit anspielen. Ich mag das Zusammenspiel der Beiden. Für Kobato bekommt man zuerst ein Gefühl bzw. erfährt mehr über ihn, da er mehr im Fokus steht. Bei Osanai bleibt es schwer zu sagen, aber Ep 3 hat eine interessante Entwicklung für sie parat.
Kengo ergänzt die Truppe ganz gut, auch wenn Ep 2 deutlich macht, dass der Junge fragwürdige Ideen hat xD.
Die Mysterien sind bislang sehr alltäglich, wobei mich Ep 2 wirklich sehr zum Lachen gebracht hat, wie stark die da einsteigen, um das Geheimnis hinter dem Kakao zu lüften. Ich meine wer kommt bitte auf die Idee einen ganzen Milchkarton in die Mikrowelle zu stellen und danach wieder in den Kühlschrank xD. Aber es scheint sich auch ein roter Faden aufzubauen, der weiter eskalieren kann.
Und ich muss sagen, ich war überrascht was für fiese Gedanken ich wegen dem Kuchen-Mord am Ende von Ep 1 hatte.
Mein Interesse ist mit Ep 3 auf jeden Fall geweckt und ich werde dran bleiben.
Aber laut Reddit verzögert sich Ep 4 um eine Woche, was wohl mehrere Shows betrifft. Eventuell wegen Olympia.
Sakuna: Of Rice and Ruin 01-02: Ist ganz nett bislang und Sakuna ist zwar ziemlich verzogen, aber sie hat auch einen guten Kern und es hilft, dass sie sich selbst in diese Lage gebracht hat und nun zum ersten Mal ordentlich ackern muss. Ihre menschlichen Begleiter sind aber im Moment eher eine Chaostruppe und vor allem die zwei Erwachsenen machen im Moment noch mehr Probleme als das sie helfen. Da braucht es noch viel Arbeit xD.
Zumindest das Essen scheint einigermaßen gesichert, wenn die Onis essbar sind.
Bin mir aber nicht sicher, ob ich es wirklich weiter schauen werde.
Midnight Punch 01-02: Masaki ist erst mal ein recht unsympathischer Charakter, wobei die Show auch kaum auf die Details eingeht, wie es zu dem Schlag gekommen ist. Die Beziehung zu ihren ex Freundinnen ist schon etwas seltsam. Der Effekt mit den negativen Kommentaren hat aber gut rüber gebracht wie das auf Masaki wirkt. In Kombination mit ihrer Sturheit kann man schon sehen, wie sie das immer tiefer reinreiten kann und ich schätze mal das wird ein Problem bleiben.
Live ist auch sehr fokussiert, aber bislang scheinen die Vampire eher auf der Seite des spaßigen Chaos zu stehen. Zumindest stecken sie sich in ihrer ersten Szene erstmal in Brand und Knoblauch hat auch eine sehr interessante Wirkung. Bis auf diesen Vertrag für die 1Mio Abos. Da sollte Masaki hoffen, dass es Live nicht absolut wörtlich meint^^.
Aber insgesamt schon recht unterhaltsam.
Pseudo Harem 01: Ist schon ganz niedlich gemacht wie sie in die verschiedenen Rollen wechselt und Senpai mit ihr interagiert. Im Endeffekt ein Dauer-Flirt^^. Aber hat eher diesen 4 Koma Stil das man kleine Szenen hat und keine zusammenhängende Geschichte. Daher gibt es auch keine Übergänge dazwischen. Bin mir noch unschlüssig und werde erst mal noch in die anderen Shows weiter reinschauen. Beim ED fand ich es aber cool wie sie so die Manga Panels eingebunden und teilweise animiert haben.