Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Anime Summer Season 2024

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Offensichtlich nicht der Grammatimperator...

  2. #2
    Wow, diese Season ist ja echt Romance Overload. Gab ja schon My Wife Has no Emotion sowie Alya. Und das sind ja nur die neuen Sachen, Cafe Terrace ist ja auch noch da. Schon ne ordentliche Vielfalt diese Season.


    Days With My Stepsister [1]:
    CR 4.6: Fake incest still wincest?

    Wie dicht stehen sich (Stief-)Geschwister tatsächlich? Sind sie am Ende Fremde, die unter einem Dach wohnen? Mit dieser These eröffnet die Geschichte, und ich mochte die ruhige und melancholische Atmosphäre durchaus gerne. Dadurch, und die doch recht steifen Interaktionen zwischen Yuta und Saki, wird das Gefühl des Abstands zwischen den beiden greifbar gemacht. Halt wirklich zwischen zwei Leuten, die gezwungen sind zusammen zu wohnen, aber (zunächst) keine Gemeinsamkeiten aber auch nicht den Drive haben, sich direkt kennenlernen zu wollen. Wirkt nicht unnatürlich. Inszenierung ist insteressant, es wird viel mit Licht, Dunkelheit und Leere gespielt und letztendlich sorgt die Musik mit Klaviertönen auch für ein ruhiges, fast ätherisches Ambiente. Passt auch zu dem unaufgeregten, disanzierten Umgangston, den die Charaktere haben. Ich würde fast sagen, dass die Inszenierung für so eine Show schon ein wenig viel ist, aber das ist sogar für mich hartes Nitpicking

    Story ist reichlich simpel: Vadder findet ne neue Liebe, und sie zieht mit ihrer Tochter ein. Dabei ist diese Tochter (Saki) nicht unbedingt unfreundlich, aber auch nicht besonders nahbar. Man hat auch schon bereits ein paar Infos zu ihr bekommen, die erklären solle, wieso sie so ist. Vor allem scheint sie schnell Freundschaften zu beenden, wenn sie keinen Wert darin sieht, weil die Leute nicht direkt mit ihr sprechen.

    Es hebt sich durchaus dadurch ab, dass die beiden nicht direkt auf Crashkurs miteinander sind und das hat mir gefallen. Genauso wie die Atmosphäre. Noch ein paar Episoden kann das hier leben



    Twilight Out of Focus [1]:
    CR 4.1: Gaaaayyyyyyyyyy.

    Wenn eine Show damit beginnt, dass man den Zimmgergenossen nicht dabei stören wird, wenn er sich einen von der Palme wedelt, dann weiß man eigentlich alles *g*
    Ja, der Schwur am Anfang war schon... sagen wir mal, wenn ich nen schwulen Zimmergenossen hätte, der nen Schwur macht, nicht über mich herzufallen, würde mir das keine Ruhe geben. Weil... ist das nicht offensichtlich und muss erst ausgesprochen werden? Ich war zwar nie auf ner Jungenschule, aber bin mir reeeelativ sicher, dass die meisten Schüler nicht enthusiastisch bei der Verfilmung von nem Shounen Ai Manga zustimmen würden. Ja, sagen wir mal das Shounen Ai Thema ist hier nicht gerade subtil vertreten

    OK, genug Zynismus und Nitpicking. Ich denke, wenn man auf Shounen Ai steht, dann ist das hier gut. Die beiden Hauptcharaktere sind echt gute Bros und haben Chemie miteinander. Es wird auch nicht mit intimen Szenen gegeizt und der Hauptcharakter findet auch schnell heraus, dass er vermutlich ebenfalls schwul ist, also kein so langer Eiertanz. Naja, wäre da nicht dieser Schwur, dass sie sich gegenseitig nicht bangen werden. Die musikalische Untermalung war on point und es gab einige gute Szenen, bei denen man merkt, dass es auf Seite vom Hauptcharakter funkt. Was mir definitiv gefallen hat: Man hat direkt mal mit eingien Schwulenklischees aufgeräumt. Vielleicht n bisschen zu direkt, aber manchmal muss man vielleicht auch direkt sein.

    Werds selber nicht weiterschauen, aber nicht, weils schlecht ist.



    Pseudo Harem [1]:
    CR 4.7: Buy one waifu, get nine for free!

    OK, wild, ich lese gerade den Manga Wake Up, Sleeping Beauty und irgendwie ist das Konzept nicht unähnlich. Nur bei einem ists willentlich, beim anderen eher nicht. Aber ja, zu sagen, dass Rin der Harem ist, trifft es auf den Punkt. Sie ist eine gute Schauspielerin und liebt das Rollenspiel, also performed sie zum Spaß alle Waifu Stereotypen für Eiji.

    Natürlich macht sie sich für Tsundere-chan extra die Tsuntails (zur Not mit ihren Händen, wenn sie kein Haarband hat)
    Ihre VA hauts echt raus und performed die verschiedenen Charaktertypen gut. Bin sicher, dass das auch Spaß gemacht hat. Und natürlich ändert sie auch ihren Gesichtsausdruck (und ggf. der Hintergrund) je nach Rolle - in nem Manga muss man das ja auch rüberbringen können. Auch der VA von Eiji lässt sich nicht lumpen (spricht auch Bakugo) und die beiden haben schon ein spaßiges Zusammenspiel.

    Die Show setzt 1000% auf Cuteness und besteht aus einer Aneinanderreihung an kürzeren Skits, die oft thematisch nicht viel miteinander zu tun haben. Und die Umsetzung macht auch keine Anstalten, da irgendwie Übergänge zu schaffen. Das könnte es auch sein, weswegen ichs droppe, aber ein bisschen mehr geb ich noch.



    Senpai wa Otokonoko [1]:
    CR 4.0: Sexually insecure audience

    Wie vorher erwähnt kenne ich hier den Manga und wollte nur mal in die Umsetzung reinschauen. Sie haben sich in der deutschen Version dafür entschieden, Makoto als "Crossdresser" zu bezeichnen. Zugegeben, es ist relativ schwer, das komplett akkurat zu übersetzen (und irgendwem wird man immer auf den Schlipps treten). Aber weil ich der Meinung bin, dass das hier keine strikte trans Geschichte ist, sondern es eher um Coming of Age und die Findung der (sexuellen) Identität geht, halte ich es nicht für falsch, erstmal bei Crossdresser zu bleiben.

    Die Musik fand ich schön gewählt, passt zu dem eher lockeren, leicht humorvollen Ton der Show. Man merkt aber, dass das Studio (wie auch schon erwähnt) nicht das beste ist, weil sie tatsächlich sehr viele der chibi Szenen direkt animieren und dafür bei den aufwendigeren "normalen" Szenen eher sparen. Auch scheint es eine ziemlich direkte Adaption vom Webmanga zu sein, was irgendwo auch nicht so viel Mehrwert bringt – immerhin war der ja auch schon in Farbe, und wenn die Animationen es nicht rausreissen bleibt eigentlich nur noch Musik + VA als Merkmal vom Anime. Auch ist das Pacing ein wenig off. Im Prinzip sind die Kapitel alle recht kurz, was für einen ähnliche Effekt sorgt wie bei Pseudo Harem, wenn man sie so in eine Episode hintereinanderklatscht ohne Übergänge.

    Was mir aber an dem Manga auch schon gefallen hat: Der Ton ist zwar größtenteils locker, aber im Hintergrund ist immer ein düsterer Schatten. Weil die Themen, die dort sitzen, immer präsent sind und gerade zu einem Grad angesprochen werden, dass man weiß, was los ist, aber es wird oft kein großes Drama draus gemacht. Als Beispiel: Der Lehrer lässt Makoto spüren, dass sogar er ihn für freaky hält. Aber da wird dann keine große Szene draus gemacht, sondern es geht dann direkt weiter. Weil das einfach für sich spricht und im Kontext des Rests klar ist, was abgeht. Oder als sich Makoto am Ende der Episode umzieht, weil er nach Hause geht und man daher vermuten kann, dass seine Mutter das auch nicht gutheißt. Und das ist auch ne Sache, die ich an der Geschichte mochte – fand wirklich, dass sie die Themen mit einigen Nuancen behandelt, ohne zu stark ins Drama abzurutschen. Gerade der Webmanga hat einem auch Raum für eigene Gedanken eingeräumt, weil einiges auch unausgesprochen bleibt.

    Also ja, wer unbedingt lieber Anime als Manga sehen will, ist das hier trotzdem ne Empfehlung. Aber hat halt nicht viel mehr als der Webmanga.



    2.5 Dimensional Seduction [0.5]
    CR 4.6: Manic Pixie Dream Girls hoh!

    Ayo, hier hab ich keine ganze Episode ausgehalten. Das ist dann doch zu viel Otaku Incel (oder Volcel? Ich meine, er will ja nur 2D haben ) Wish Fulfillment.

    Loser Otaku ist alleine in seinem Club und dann wagt es eine dieser ekligen 3D Frauen sein Männerheiligtum zu betreten! Aber keine Sorge, sie ist total cool damit, dass hier alles nach Schweiß und volgeotterten Taschentüchern stinkt (ihr könnt mir gerne für diese olfaktorische Vorstellung danken^^), denn sie ist "not like other girls". Ja, sie ist ein Mädel, was total die nerdy Otakuhobbies versteht und auch die gleiche Faszination für die Wixvorlagen von MC-kun hat. Aber noch besser (wie einem die Eröffnung auch vorwegnimmt): Sie will (und tut) sogar als diese cosplayen und haut ihn damit voll um. Denn weil sie so wenig wie andere Mädels ist zieht sie sich einfach mal direkt vor ihm aus, in einem Klassenzimmer im Erdgeschoss, an dem Leute vorbeigehen. Aber noch noch besser: Sie möchte, dass er Fotos von ihr dabei schießt

    Da war für mich Sense. Wem My Dress Up Darling noch n Zacken zu wenig war, für den ist das hier wohl was. Ist übrigens auch ein Harem, also wird da noch mehr kommen^^

  3. #3
    Mir sind auf jeden Fall ein paar Sachen ins Auge gefallen, aber auch viel dabei bei dem ich mir denke das ich das auch easy droppen kann, wenn es zu viel wird. Aber erst mal abwarten was davon überhaupt auf Crunchy landet, das dürfte auch noch mal die Auswahl reduzieren.

    That Time I Got Reincarnated as a Slime S3: Fortsetzung und kann man zumindest ganz angenehm weiter schauen.
    Sengoku Youko: Senma Konton-hen: Werd ich definitiv weiter schauen. Da stehen wieder ein paar coole Sachen an.
    SHY 2nd Season: Werde ich denke ich auch weiterschauen.

    My Deer Friend Nokotan: Der zweite Trailer hat mich zumindest überzeugt es auszuprobieren und das OP hat auch einen gewissen Ohrwurm Faktor. Zumindest bekomme ich das Shikanoko tan nicht aus dem Kopf xD.
    OP: https://www.reddit.com/r/anime/comme...y_deer_friend/

    Dungeon People: Sieht vom Trailer her ganz putzig aus und könnte ganz nett sein mit diesem Behind The Scenes Ansatz.
    ATRI -My Dear Moments-: Bisschen Endzeit Slice of Life funktioniert eigentlich immer ganz gut^^
    Sakuna: Of Rice and Ruin: Ich mag den Titel, aber klingt auch nicht schlecht außer vielleicht das es eine Videospiel Adaption ist was halt hit or miss sein kann.

    Shoushimin: How to Become Ordinary: Sieht vom Trailer her eigentlich recht interessant aus.
    Alya Sometimes Hides Her Feelings in Russian: Lustiger Titel, daher schaue ich mal rein.
    Pseudo Harem: Klingt lustig. Kombiniert Harem mit Single Romance, worauf viele Harems ja eh hinauslaufen. Also kein schlechter Ansatz das gleich auf eine Person zu reduzieren^^
    My Crossdressing Senpai: Könnte schon interessant sein.
    The Magical Girl and the Evil Lieutenant Used to Be Archenemies: Ich mag die Trope, daher würde ich zumindest mal einen Blick riskieren.

    NieR: Automata Ver 1.1a Part 2: Wäre vielleicht ein guter Anreiz Part 1 nachzuholen.

    Code Geass: Dakkan no Rozé: Ach Code Geass. Good old times. Gab allerdings schon weitere Shows aus der Reihe, die ich nicht gesehen habe, daher weiß ich nicht, ob hier ein Einstieg so gut funktioniert. Aber die Show ist auf Disney / Hulu, also sieht wohl eh schlecht aus für mich.
    Quality Assurance in Another World: Klingt lustig, das Monster Design sagt mir nur nicht so zu.
    Dahlia in Bloom: Könnte ich mir gut vorstellen, aber auch easy skip
    Midnight Punch: Thematisch vielleicht nicht unbedingt meins, aber das Cover gefällt mir und vielleicht landet die Comedy ja.
    No Longer Allowed In Another World: Zwar Isekai, aber dem Trailer nach könnte die Charakter kombination zumindest unterhaltsam sein.
    Bye Bye, Earth: Fantasy und spricht mich schon etwas an von der Beschreibung her, auch wenn der Trailer nicht viel hergibt.

  4. #4
    @Dnamei: Wow, für Dich ist das echt ne ungewöhnlich lang Liste an Kandidaten
    Bei Code Geass war ich auch geschockt, dass das ne Fortsetzung bekommt. Bin da aber auch irgendwo raus, seit den ersten beiden Staffeln gar nix mehr von geschaut. Hat das hier einer weiterverfolgt und weiß, ob es sich überhaupt lohnt?
    Und von Sakuna dem Game hab ich irgendwie gar nichts mitbekommen, sieht aber eigentlich ganz niedlich aus. Da ich bei sowas immer lieber Zeit mit dem Original verbringe muss ich mich wohl mal zu dem Game informieren.

    Uncharakteristisch zeitig kommen bereits Texte zu den nächsten fünf Shows, auf dass sich diesmal kein Backlog von mehr als 20 geschauten, aber noch nicht beschriebenen, Episoden anstaut, die dann abgearbeitet werden müssen
    Leider kein verbindendes Thema diesmal


    Ramen Akaneko [0.5]:
    CR: NA - We license all the shit, but not this shit!

    Meine Liebe zu Katzen ist definitiv nicht größer als mein Hass zu hässlichem CG, wie diese Show eindrucksvoll bewiesen hat (und wieso eigentlich?! Sie sitzt doch nur in nem FUCKING Raum O_o). Klingt sonst auch eher nach ner Iyashikei Show, die selten was für mich sind.




    I Parry Everyting [1]:

    CR: NA – Kicking ourselves for missing LN trash!

    Weitere Muskelmann Show diese Season! MC-kun hat nach mehrmonatigem Training bei jeder der hiesigen Gilden (obviously) hat er nur shit Skills gelernt. Ach ja, er zieht so fette Steinräder, aber am Ende hat er nur "leichte Verbesserungen seiner physischen Stats" bekommen?! Ich hasse es so sehr, wenn diese Shows RPG Systeme in ein Setting stulpen ohne sich auch nur minimale Gedanken zu machen, was Stärke eigentlich ist – als ob das irgendein abstrakter Stat wäre, der gar nichts mit der physischen Verfassung von nem Charakter zu tun hat. Wie dem auch sei, er trainiert nun jahrelang seinen Parry Skill indem er gegen... Holzschwerter kämpft? Ich weiß nicht, ob der Autor tatsächlich weiß, was parieren bedeutet, aber das Training mit unbewegichen Holzstöcken sieht so gar nicht danach aus xD

    Ist aber auch wieder der typische MC, der nicht erkennt, wie unglaublich stark er ist, also meh. Hier ergibt das sogar noch weniger Sinn, weil er sieht, wie von einer "Kuh"(eigentlich ein Minotaurus) haufenweise Soldaten abgeschlachtet werden. Hält es aber trotzdem für nichts großes, dass er sie mit dem Parieren besiegt. Auch: Hat der Typ noch nie ne FUCKING Kuh gesehen?!

    Für LN Schlock ganz okay, aber weit von für mich schaubar entfernt. Wieso das nicht auf CR läuft erschreckt mich aber schon, wäre doch ein sicherer Win
    Das OP ist aber visuell und vom Song nicht übel:




    Failure Frame: I Became the Strongest and Annihilated Everything With Low Level Spells [1]:
    CR 4.7: This definately deserves a German dub!

    Zitiert die da nen GameFAQs Guide? xD

    Zitat Zitat von Anonymer CR User, vielleicht repräsentativ für das Zielpublikum
    Ein etwas düsterer jedoch klischehafter anime die Emotionen würden unrealistisch dargestellt der einzelnen Charaktere. Jedoch freu ich mich auf den anime da er trotzdem mir das gibt nach was meine Seele verlangt Rache an Abschaum versetzt mich in Ekstase


    Dungeon People [1]:
    CR: NA – Why didn't we buy another dungeon anime?!

    Ganz niedlicher Anime um eine starke Assassine, welche einen Dungeon auf der Suche nach ihrem verschollenen Vater erkundet. Bis sie auf einen "Bug" stößt, bei dem eine der Wände kaputtgeht und so schließlich von der hiesigen Cheffin angeheuert wird um den Dungeon instand zu halten.


    War recht entspannt und die Kämpfe waren okayish animiert. Die Idee, dass sie Monster für den Dungeon aus der Dämonenwelt rekrutieren soll ist ganz ulkig. Ansonsten ists bisher recht cute-girl-lastig. Viel mehr fällt mir hierzu echt nicht ein, halt insgesamt niedlich und okayish.



    Quality Assurance in Another World [1]:
    CR: 4.3: "Another world" in the title but not completely generic? BLASPHEMY!

    Macht euch mal kurz Gedanken, worum es in einer Show mit diesem Titel gehen könnte.
    Es eröffnet mit Nikola, einem Mädchen in einem kleinen Dorf, in dem der Tagesablauf immer gleich ist. Bis es auf einmal von Drachen (errr.... xD) angegriffen wird. Ihr Leben wird von dem Abenteurer Haga gerettet, was in ihr
    den Abenteuergeist erweckt. Den Rest pack ich mal in nen Spoiler:

    Der Artstyle ist nicht komplett Standard, was mir gefallen hat (aber vermutlich zu dem <4.5 Rating für nen Isekai auf CR führt ). Animationen sind eher ziemlich mid, was leider nicht selten für das Studio ist. Also recht spärlich animiert. ABER Studio Palette hatte auch Kamikatsu vor ein paar Seasons gemacht, was trotz (wegen?) Limitierungen mit ein paar durchaus cleveren Animationstricks "geglänzt" hatte (der Traktor, ey xD).


    Die erste Episode hat mich zumindest neugierig genug gemacht, dem hier noch ein wenig mehr Zeit zu geben. Und irgendwie mag ich den Gedanken, dass die Monster selber noch in einem Alpha Stadium sind und daher so fucked up aussehen. Oder alternativ das hier eh ein failed VRMMO ist, wo die Entwickler im wahrsten Sinne des Wortes einfach dicking around betrieben haben xD.
    Und ja, da gibts ne Unmenge an Richtungen die man damit gehen könnte. Meine Erwartungen sollte ich vielleicht etwas runterschrauben, weil es immer noch ein Isekai ist und oft darf man da froh sein, wenn es überhaupt eine originelle Idee reingeschafft hat xD

  5. #5
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Bei Code Geass war ich auch geschockt, dass das ne Fortsetzung bekommt. Bin da aber auch irgendwo raus, seit den ersten beiden Staffeln gar nix mehr von geschaut. Hat das hier einer weiterverfolgt und weiß, ob es sich überhaupt lohnt?
    Ich habe die ersten beiden Staffeln nur ein einziges Mal geschaut (und fand die damals richtig gut), von daher weiß ich nicht wie akkurat meine Meinung ist, aber sowohl Akito als auch der Lelouch Film kommen imo in keinster Weise ans Original heran. Akito hat zwar ein paar nette Momente, ich habe aber zunehmend das Interesse dran verloren und die Story ist auch nicht besonders gut. Und der Lelouch Film war komplett unnötig da er offensichtlich nur dazu diente Lelouch auf irgendeine Art und Weise wieder zum Leben zu erwecken. Die Theorien dass er das Ende von R2 überlebt hat waren zwar okay, aber dabei hätten sie es echt belassen sollen. Der Film ist außerdem kein Sequel zur Serie sondern zu den Recap Filmen, die die Story ein klein wenig geändert haben (so wird Shirley da zum Beispiel nicht getötet), von daher müsste man die eigentlich zuerst schauen oder zumindest nachlesen was geändert wurde. So gut wie die Serie sind die Filme aber natürlich auch nicht da sie einiges weglassen mussten.

  6. #6
    @Jack: Hatte die Staffeln vor 2 Jahren oder so nochmal geschaut. Meine Einschätzung war eigentlich wie damals: Sehr unterhaltsam, edgy und irgendwo auch trashy. Aber insgesamt fand ichs immer noch gut. Was Du da schreibst klingt aber schrecklich, damit, dass Lelouch definitiv lebt und Shirley auch
    Klar, ist ja zu schwer, wenn man solchen Fanservice lassen könnte bei ner Fortsetzung, ne? Vielleicht lass ichs dann auch einfach bei den zwei Staffeln und tue so, als würde es den Rest nicht geben^^

    Btw. wollte ich noch ein paar Worte zu den CR Ratings verlieren, die zum Spaß immer dranstehen. Die Ratings sind oft massiv aufgeblasen und tendieren Richtung 5/5. Für CR-Verhältnisse sind Isekai meist 4.5+. Wenn eine Show um die ~4 hat, ist das kein unbedingt gutes Rating.



    Vtuber Legend – How I Went Viral After Forgetting to Turn Off My Stream [1]:
    CR: 4.1 – Too unseiso.

    Es gab ja bereits ein paar Vtuber Anime, aber die waren in der Regel richtig scheiße (z.B. Kizuna-Ai no Alelle). Oder Anime wie Jellyfish Can't Swim in the Night, welche Vtubing als Unterthema hatten. Aber glaube, das hier ist der erste Anime, den man durchaus als solide bezeichnen kann, zumindest Episode 1.

    Muss ja eigentlich nicht erklären, worums geht, weil die Zusammenfassung mal wieder der Titel ist (grrrr....). Auf jeden Fall kippt sie sich nach dem Stream so einiges hinter die Binde und fängt dann an Zeug von der Latte zu lassen. Zugegeben, es gibt einige Vtuber, die das auch ohne Alk schaffen. Dabei sind die Chatnachrichten immer eingeblendet und... ich beneide die Person nicht, die die Show übersezten durfte. Man sollte auch regelmäßig pausieren um ein wenig mitzulesen. Sind nicht unbedingt superauthentisch, aber hab schon deutlich schlimmere fake Chats gelesen und n paar Nachrichten sind spot on^^

    Sie hat sich schon ziemlich gut über die Version von Genital Jousting (vielleicht wurde auch ein anderes Spiel mit "Würsten" referenziert, was ich nicht kenne^^) beömmelt, die ein Genmate von ihr spielt. Richtig gut fand ich auch die Reaktion von Mane-san und von ihrem Genmates am nächsten Morgen. Sie scheint perfekt in Phase Connect Live-ON zu passen. Dass sie dann nächsten Abend wieder zu saufen anfängt gibt einem etwas zu denken, ob die Gute ein Alkoholproblem hat (Kronii?!). Und obwohl die Sexwitze, die sie dann zieht, übertrieben wirken, so kann ich sagen, dass manche (westliche) Vtuber sowas durchaus auch bringen.

    N anderes nettes Detail: Alle Zuschauer von ihr, die gezeigt werden, sind nur Männer (obviously xD). Und yoah, prinzipiell hab ich so nen Übergang von gefaked gespielter seiso Vtuberin bei zum Beispiel Enna auch gesehen, die dann nach son paar Monaten immer krasser wurde und dann auch keinen Filter mehr hatte, also ist das auch nicht mal ein so unrealistisches Szenario. Dass man auch direkt ASMR mit reingebracht hat ist top, sogar für Leute mit Kopfhörern in stereo

    Weiß nur nicht so recht, wo die Show hingehen soll. Weils ja doch irgendwo ziemlich meta ist, wenn man sich nen Anime über Streamer anschaut, deren fake Streams mit fake Chats man verfolgt... also wird man hoffentlich mehr auf die Charaktere und Interaktionen setzen? Ach ja, eine Designentscheidung, die ich äußerst seltsam finde, ist, dass die Charaktere auch wie die Avatare aussehen. Ob das der Einfachheit halber gemacht wurde, damit man nicht x Avatare + x Charaktere haben muss? Sorgt auf jeden Fall dafür, dass es eigentlich auch einfach ein Streamer Anime sein könnte.



    Dahlia in Bloom – Crafting a Fresh Start With Magical Tools [1]:
    CR: 4.7 – It's an isekai.

    ... Warum ist das hier ein Isekai? Damit sie ein paar Ideen für Technologien aus der früheren Welt hat? Von der Erzählung her klangs nicht mal so, als hätte sie überhaupt großartig Erinnerungen an ihr früheres Leben. Also eher so unterbewusste Einfälle?

    Auf jeden Fall hat Überarbeitung mal wieder nem Anime Charakter das Leben gekostet und dürfte mittlerweile wirklich Isekai Grund #1 geworden sein. Sie erwacht als kleine Dahlia, deren Vater ein Erfinder ist. Der mit den hiesigen Magiekristallen allerlei Tech baut, die den Menschen hilft. Z.B. gibts in dieser Welt schon Kühlschränke und magische Lichter. Ansonsten ists recht comfy. Ich denke, ähnlich zum Fön, kann man sich drauf einstellen, dass hier Geräte aus unserer Welt mit den dortigen Magietechnologien nachgebaut werden. Also so ne magisch-technische Version von Ascendance of a Bookworm. Dahlias Vater ist auf jeden Fall gut drauf, wobei ich immer etwas Angst vor den Rapist Glasses habe. Sie selber war... vanilla? Dunno, hab echt weder Sym- noch Antipathie für sie.

    Glaubt nicht, dass ich den Isekai-Aspekt aus den Augen verliere! Da es am Ende der Folge nen Timeskip gibt, und sie anscheinend bis auf den Föhn zusammen mit ihrem Vater noch nichts größeres gebaut hat (siehe die Erinnerung an der Wandtafel), weiß ich absolut nicht, wieso Isekai nötig war. Hätte es geschadet, wäre sie einfach eine clevere Entwicklerin, die gute Ideen hat? Ach ja, und wie man dem Cover (und Ende der Episode) entnehmen kann, bekommt ihr Vater noch einen männlichen Lehrling. Also vielleicht kommt hier noch Romance dazu? Ich werds auf jeden Fall nicht mehr erleben^^



    A Nobody's Way Up to an Exploration Hero [0.75]:
    CR: 4.4 – Discount Solo Leveling

    Plötzlich tauchten in der Welt Dungeons auf. Und da findet man Magiekristalle die einem Geld bringen. Wieso? Wird nicht erklärt. Was kann man damit machen? Wird nicht erklärt. Wieso sind Ritterrüstungen da drinnen effektiv? Wird nicht erklärt. Warum gelten in den Dungeons besondere Regeln, wie z.B. dass dort nur Summons aktivierbar sind und es (natürlich) FUCKING LEVEL GIBT? Wird nicht erklärt. Wenn man in nem Dungeon schwer verletzt wird und man dann mit Heiltränken sich wieder zusammenflickt, bedeutet das, dass die Medizin so weit vorangeschritten ist, oder funktionieren die nur in Dungeons? Wird nicht erklärt. Ist das hier vaguely Sci-Fi, mit dem Aussehen der Wohngebäute? Wird nicht erklärt. Wieso ist da ein Freizeitpark direkt neben den Wohngebäuden und dem Dungeon? Wird nicht erklärt.

    Bin ja niemand, der instant alle Weltdetails braucht, aber bitte, bitte, gebt mir doch irgendwas als Grounding. Irgendwas woran man erkennt, dass sich hier irgendwer Gedanken gemacht hat O_o

    Auf jeden Fall geht MC-kun mit Käferspray in den Dungeon und tötet Schleime um an Geld zu kommen. Dabei findet er eine unglaublich selten Summoning Card, über die man nicht mal Internet Infos bekommt. Statt diese für 10Mio Yen zu verkaufen setzt er blablabla. Who gives a shit.



    Na Nare Hana Nare [1]:
    CR: NA - No cute girls for you this season (except all the cute girls in
    RomComs...).

    Ich mag ja die Working Girls Shows von P.A. Works durchaus gerne. Shirobako ist einfach top, Sakura Quest war ganz cool und Aquatope mochte ich wegen der maritimen Thematik auch. Aber was die Shows alle gemeinsam haben: Es sind cute girls shows, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass da zu viel gepandered wird. Es gab reichlich männliche Nebencharaktere und der Fokus war nicht nur auf den Mädels, sondern auch dem jeweiligen Themengebiet.



    Das Gefühl bekomme ich hier nicht unbedingt, bzw. ist die Abgrenzung einfach schwächer. Es geht um Cheerleading und spielt an einer Mädchenschule. Man hat auch direkt den Overflow an Cute Girls bekommen, weil wohl alle relevante Charaktere direkt in Episode 1 eingeführt wurden. Dabei gabs schon ein paar coole Szenen und gerade die Parcour-Läuferin haben sie gut umgesetzt. Dann ist noch ne Streamerin da, aber wie man im OP sehen kann werden sie letztendlich alle Cheerleader. Ist jetzt ein Thema, was mich auch nicht wirklich interessiert und so richtig hat mir die Episode auch nichts gegeben, was ich interessant finden könnte. Charaktere sind typische CGDCT Kram. Ach ja, und das CG bei den Turneinlagen fand ich doch eher uncool.



    Sakuna – Of Rise and Ruin [1]:
    CR: 4.1 – Lolis... maybe?
    Sakuna ist die Fruchtbarkeitsgöttin... bzw. eigentlich ist sie nur ne faule Socke und ihre ihre Eltern haben die ganze Arbeit gemacht. Sie ruht sich seitdem nur auf deren Lohrbeeren aus. Bis es dann zu einem Unglück kommt und der Speicher samt Inhalt verbrennt. Daher wird sie nach Onishima verbannt, wo sie neuen Reis anbauen und das ernste Leben kennenlernen soll.

    Obwohl das im wesentlichen die Zusammenfassung der ersten Episode war, bin ich mir sicher, dass es maximal der erste Level vom Spiel war. Sakuna ist auf jeden Fall n richtiger bratty Gremlin. Bis darauf hat das keinen zu starken Eindruck bei mir hinterlassen, war aber auch nicht schlecht. Sieht auch ordentlich aus, P.A. Works ist ja für ganz gute Animationen bekannt (auch wenn sie diese Season halt mal eben 3 Shows machen... xD). Das Spiel hab ich mal auf die Wishlist genommen und wäre derzeit auch 50% off, aber darüber hört man irgendwie gemischtes. Mal schauen, wenn ich mal wieder Bock auf ein mittelgutes Game mit schöner Präsentation habe?^^

  7. #7
    Mayonaka Punch [1]:
    CR: 3.9 – Did this show drown puppies?

    Huh, nicht sicher, ob die Show den CR Zuschauern ins Müsli gepisst hat oder was da abgeht. Ich fand die erste Episode doch recht unterhaltsam. Geht um ne Youtuber-Gruppe bestehend aus drei Mädels, welche sich direkt am Anfang nach nem Ausraster von Masaki von ihr verabschiedet haben. Weil sie son bisschen irrational und bitchy ist. Aber hey, sie lässt sich davon nicht unterkriegen und unternimmt eine eigene Youtube-Karriere, wo sie auf wunderbarste Art Trolle und Hater anzieht. Den Moment, wo sie ne Panikattacke vor der Kamera hatte, fand ich schon cool. Und ja, die Bewerbungsgespräche für einen neuen Streaming-Partner sind erstklassig, bei ihrem guten Ruf.

    Yo, läuft alles für sie. Aber hey, es gibt da noch ein Vampirmädel, welche 20 Jahre gepennt hat aber in ihrem letzten Traum war Masaki. Das heißt, die beiden müssen füreinander bestimmt sein und das Blut von ihr fetzt sicher total. Also sofort draufschmeissen! Und ja, ich denke, das umschreibt das wacky Szenario schon irgendwo ganz gut. Ist die dritte PA Works Show diese Season und die beste der drei. Scheint auch größtenteils ne Show mit Cute Girls zu sein, diesmal halt mit Vampiren und Streaming. Und die Dialoge sind so snappy geschrieben, das ist einfach klasse.

    Hier bin ich gespannt, ob man ein wenig mehr in die Materie geht als das sonst so der Fall ist. Die krasse Art der Kommentare und von Masaki und Live (Vampirlady) hat mir aber schon gefallen. Hier sitzt auch wieder n Übersetzer dran, der die Subs n bisschen.. err... freier macht, aber so, dass es einfach supergut zu den Charakteren passt. Bin gespannt auf die nächste Episode!
    Das Opening gibt den recht chaotischen Flair schon gut wieder und ist seltsam... FIRE:




    A Journey Through Another World – Raising Kids While Adventuring [0.25]:
    CR: 4.7 – Isekai.

    Wieso heißts eigentlich "Another world", wenn es immer die fucking gleiche Welt ist, in die die geschickt werden?! Statscreen. Check. Level Ups. Check. Item Menu. Check. Anfang in nem Wald. Check. Langweilige mittelalterliche Stadt. Check. Slime. Ch... UNCHECK?!

    Das spezielle hier ist, dass er zwei Kinder findet, welche die OP Chars sind. Ist die mit Isekai / LN Trash aufwachsende Generation mittlerweile schon so alt, dass sie das Bedürfnis haben, virtuelle Kinder zu bekommen? Warte...Sword Art Online kam 2002 raus... NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO



    Shoshimin – How to Become Ordinary [1]:
    CR: 4.7 – Because it looks really fucking good, I guess.

    Seit ich angefangen habe in jeden Mist reinzuschauen gucke ich mir keine Trailer mehr an oder informiere mich vorher über Shows. Aber auf die Weise, wie mich dieses mundane Schulmysterium absolut gelangweilt hat, wurde ich sofort an Hyouka erinnert. Und... Überraschung, es ist vom gleichen Autor! Der wohl seine Nische in mundanen, sterbenslangweiligen Schulmysterien gefunden hat.

    Die Show sieht gut aus. Ziemlich gut. Gerade die Hintergründe sind der Hammer. Schon lange her, dass ich eine so unglaublich gut aussehende, absolut mundane High School gesehen hab! Zwar sind die Animationen nicht so gut wie Hyouka, aber immer noch gut. Die Darstellung ist auch abwechslungsreich, was vermutlich nötig ist, damit man nicht beim Schauen einschläft. Ich hatte ja bei Days With My Step Sister angemerkt, dass die Präsentation "etwas zu viel" sei. Aber bei der Show konnte ich noch klar erkennen, was für Atmosphäre eigentlich aufgebaut werden sollte und es war dahingehen zumindest effektiv. Hier fällt mir nur ein, was auch auf Hyouka zutrifft: Pretentious und verschwenderisch. Manche Szenen wirken, als wolle man einfach zeigen, was für aufwendige Hintergründe man designed hat. Auch will es wohl eine Art cineastisches Gefühl erzeugen mit den Filmstreifen und der Inszenierung.

    Was Hyouka dem hier aber definitiv voraushatte, waren die Charaktere. Bzw. genauer die überdrehte Chitanda, die zumindest etwas Leben in die trostlose Bude gebracht hat. Das hat man hier nicht, und so sind beide Charaktere ruhig und unaufgeregt und lösen ruhige, unaufgeregte Probleme auf eine ruhige, unaufgeregte Art. Ja, mehr will ich dazu nicht schreiben. Wer damit was anfangen kann, viel Spaß damit.



    Plus-Sized Elf [1]:
    CR: NA – Yeah, naw.

    Der Fetisch-Anime diese Season hat im Zentrum eine dicke Elfe. Und vielleicht noch ein paar mehr dicke Charaktere, bin da nicht ganz sicher. Wenn man die super Mommy Milkers Version von How Heavy Are the Dumbbells You Lift? sehen will, angereichert mit Fettenwitzen, vielleicht was. Folgen sind übrigens nur halbe Länge. Und ja, das ist unzensiert für alle, die es interessiert


    Btw. Als die eine da am Anfang Angst vor der dicken Elfe hatte dachte ich nur "Ah, Japan und das Fatshaming. Wie Pech und Schwefel!" xD



    My Deer Friend Nokotan [1]:
    CR: 4.8 – YOU DEER.

    Die Show hat absolut den "Vtuber-Effekt". Sprich: Sobald man eine Sache davon angesehen hat, spammed einen Youtube nur noch mit Kram zu. Dass sie viral gegangen ist, ist absolut keine Untertreibung. Clips davon kriegen tonnenweise Clicks, und das grenzdebile OP hat fast 10Mio Hits und ist nicht mal ne Woche draussen. Es ist auch schon einige Zeit her, hab ich das Gefühl, dass es so ein heftiges, pur 100% Anime in your veins, Brainrot Opening gab:

    Interessiert die Story hier echt irgendwen? Das ist ne Meme-Show auf dem Level von Nichijou, aber minimal fokussierter, weil es um Rehe... errr... "Rehe"... geht. Eigentlich hat Dnamei mit dem Trailer bereits alles gesagt.
    Hatte definitiv ein paar krasse Gags, ist absolut random und wie bei Nichijou vermute ich einfach mal, dass ich nur ein paar Episoden puren unzusammenhängenden Schwachsinns aushalte. Btw. Ist die Show auch ziemlich gut animiert und es freut mich schon, dass Wit sich anscheinend von den finanziellen Schwierigkeiten erholt hat. Hier ein kleiner Clip daraus. Es ist definitiv nicht out of context, wobei die Show es ein wenig langsamer paced^^

    Der Channel scheint auch richtig darauf steil zu gehen xD


  8. #8
    An dem Tempo, mit dem die Posts rauskommen, könnt ihr vielleicht ein wenig spüren, wie viele Anime in kurzer Zeit so erscheinen
    (ja, das waren 25 Anime in 5 aufeinanderfolgenden Tagen... xD)


    Wistoria – Wand and Sword [1]:
    CR: 4.9 – Smells like LN spirit

    Wenn es eine Sache hier zu loben gibt, dann die Präsentation! Die Animationen sind erstaunlich gut und smooth waren, mehr als ich je von dem Studio actas erwartet hätte. Wobei ich von dem Studio eh praktisch nichts gesehen habe, was hauptsächlich Girls & Panzer und Princess Principal gemacht hat. Die Kämpfe sind so dynamisch und die Umgebungen sehen echt schick aus. Die Charaktere und Umgebungen haben was Plastisches mit überraschend guten Schattenwürfen, was man sonst sehr selten sieht. Vielleicht hat man hier auch irgendwie 3D Tech genutzt. Musik ist auch ziemlich nice.

    Story? Ach ja. Loser MC an Magieschule, der keine Magie kann. Aber, big surprise (ratet mal bevor ihr auf den Spoiler klickt^^): Er ist der geilste Schwertkämpfer EVER! Und an ner Magieschule ist er, weil er mit seiner Ische zusammen sein will (die den gleichen Nachnamen hat – aber sicher nicht blutsverwandt ). Da er gar nicht zaubern kann ist es technisch eigentlich nicht möglich, dass er den Rang eines höchsten Magiers kriegen kann. Aber die Show wird sich da schon verbiegen um es irgendwie zu ermöglichen. Z.B. indem es überproportional viele Credits dafür gibt, sich in den Dungeon (*gähn* - sollte echt mal zählen wie viele Dungeons es diese Season gab) zu begeben und sein Leben aufs Spiel zu setzen um gefährliche Monster zu killen. Darwinismus in Reinform
    An sich fand ichs von der Umsetzung sogar ganz gut und die Atmosphäre hat sich nicht total ausgelutscht agefühlt (mochte auch, dass der Himmel wohl nicht immer da war, sondern erst durch die Magie erzeugt wird, die die himmlischen Heerscharen vertrieben hat).

    Aber ey, es gibt einfach zu viele Serien mit Magie, Dungeons, badass Schwertkämpfern, mäßigem Mobbing und blablabla. Vielleicht auch irgendwo meine Schuld, dass ich tatsächlich in jede der ersten Episoden reinschaue und damit den Horror live erlebe, wie gleichförmig mindestens 1/3 aller Anime anfangen. Wenn man von dem Kram immer noch nicht genug hat, und die gefühlt 100 anderen ähnlichen Shows diese Season nicht schauen will, dann ist das hier sicher brauchbar. Und wenns nur fürs Eyecandy ist. Ist wohl auch vom DanMachi Autoren, was ich nie geschaut habe und auch nie schauen werde.



    The Elusive Samurai [1]:

    CR: 4.8 – Swords and samurai, what's not to like?

    Hatte hier vor einiger Zeit in die ersten paar Kapitel reingeschaut und war ganz okay. Ist ne Mischung aus Humor und sehr ernsthaften Elementen am Anfang, meist sogar mit fließendem Übergang.
    Es ist im Prinzip ein semi historisches Stück und es geht um den jungen Tokiyuki, der der zukünftige Shogun werden wird. Oder sollte, weil seine Familie gestürzt wird. Das Ziel ist nun, nicht nur die Verräter bezahlen zu lassen, sondern auch das Shogunat wieder aufzubauen. Und ja, das ist semi historisch, weil Charaktere tatsächlich existiert haben – wenn wohl auch nicht genau in dieser Form. Damit gibts dem Ganzen trotz der typischen Shounenness nen gewichtigeren Vibe.

    Der Kniff ist nun, dass Tokiyuki kein Kämpfer ist (woah, was ne Innovation für Shounen Anime!), sondern flink und gut im Ausweichen. Der Kern kommt in Episode 1 davon noch nicht durch, aber es dreht sich eher darum, dass mit seiner Hilfe bestimmte Strategien benutzt werden können, womit er und seine Gefolgsleute dann Attentate auf ihre Ziele verüben. Man merkt, dass es vom Autoren von Assassination Classroom ist, weil es sich nicht unähnlich anfühlt – strategisch, aber auch immer irgendwo wacky. Wobei ich den Humor hier für mich eher mehr hit als miss finde und nicht so wirklich drüber lachen kann.

    Es ist auch eine dieser endlosen Shounen Jump Serien (162 Kapitel gerade), so dass man in Staffel 1 nur nen Bruchteil erwarten darf. Auch würde ich sagen, von den ersten paar Kapiteln ausgehend, dass es sich wirklich langsam bewegt. Also muss man mögen. Weiterschauen werd ichs wohl nicht, ähnlich wie ich den Manga nicht weiterverfolgt habe (habe derzeit schon wieder zu viel auf der "potenziell dranbleiben!"-Liste xD). Animationen sind auch gut.



    Grendizer U [1]

    CR: NA - Who still watches Mecha?!

    Kenne mich mit den wirklich alten Super Robot Shows echt nicht aus, aber gabs irgendeine Rivalität zwischen Mazinger Z und Grendizer? Wieso wurde Mazinger so lächerlich schwach und lächerlich aussehend dargestellt, während Grendizer die Scheiße rockt? Oder hat das was mit der Kohle aus Saudi-Arabien zu tun, die hier reingeflossen ist und vielleicht das Setting ein wenig beeinflusst hat?

    Nicht, dass ich irgendwas gegen ne Mecha Show im Nahen Osten hätte, das Setting ist äußerst unverbraucht. Wobei diese Show speziell daraus auch nix macht, bis auf die Vista hätte es überall spielen können. Worum gehts? Uhmmm... Remake von einer alten Grendizer Show, glaub ich? Dude crashed auf der Erde und hat für 10 Minuten Amnesie. In der Zeit freundet er sich supergut mit einem anderen Dude und einer Dudette an... offscreen. Danach knutschen sie Pferde. Und gehen auf nem Basar einkaufen. Und nehmen an Mopedrennen teil. Ja, sagen wir mal, das ist all over the place und die Übergänge sind so smooth wie n LKW Unfall.

    Die Show fühlt sich ziemlich oldschool an (und sieht definitiv auch so aus xD). So ne Mischung aus Gundam Seed und Werken, die noch deutlich älter sind. Die Story passt da auch - mit echten Männern die (in Mechs^^) kämpfen, Frauen die rumlaufen und die Namen ihrer Männer rufen, irgendwelchen Space Imperien und poschen Klamotten, etc. Nicht, dass ich je wissen werde, wies weitergeht, weil das Pacing war so eine Katastrophe, dass mir alle Charaktere am Arsch vorbeigehen. Wobei, daran könnte auch die aus dem arabisch übersetzte englische Speedsub Schuld sein, die ich mir gegeben hab xD



    The Magical Girl and the Evil Lieutenant Used to Be Archenemies [1]:
    CR: 4.5 - Man, I don't know how they rate anime...

    Steht eigentlich wieder alles im Titel. Was nicht im Titel steht: Sie ist ein Magical Girl und er ist die rechte Hand vom Boss einer bösen Organisation (oh, wartet, das steht doch im Titel!). Und natürlich ein Schurkenoffizier. Wie einen die Serie keine Sekunde vergessen lässt.

    Die Episoden sind nicht zu lang und viel von der Zeit wurde mit OP, ED und der netten und detailierte () Verwandlungssequenz verbracht. So dass die Zeit für die Gags dann doch recht kurz war. Wobei ich den Hintergrund von Magical Girl chan, die sich einreihen kann in die vielen Mädchen, die von Kyuubei und Konsorten gescammed wurden, ganz amüsant fand. Weils kurz ist kann man vielleicht noch mal weiterschauen, ob der Kerl für mehr als Kuchenwitze da ist.



    No Longer Allowed in Another World [1]:
    CR: 4.6 - Suicide, hoh!

    Ist das hier Boy's Abyss, oder was?! Ja, der Selbstmord eines Paares an nem Fluss, und einer davon ist noch ein Schriftsteller, hat sofort Erinnerungen an dieses Trainwreck hervorgerufen (und ja, ich weiß, dass beide von Dazai inspiriert sind^^). Aber glücklicherweise kam dann Truck-kun, um uns davon zu erlösen! Seine Reaktion auf den plötzlichen auftauchenden Lastwagen war auch spot on.

    Kaum in der neuen Welt, so fängt er direkt wieder an, sich Pillen ohne Ende zu kippen. Durch sein Blut fließen nur Nikotin, Temazepan und vermutlich auch Alkohol und damit ist er hochgradig toxisch. Tatsächlich ist Anette, die ihn herbeschworen hat, so gesmashed von seinem Gossensuchti-Dasein, dass sie sofort rattig auf ihn wird. Und dann grabscht er sich auch noch ein Catgirl! Und das alles während er immer weiter Pillen in sich reinstopft, als wären es Bonbons. Ich vermute, dass der Autor hiervon von Sayonara Zetsubou Sensei mehr als nur mal gehört hat. Und ja, auf diesem Level befinden sich auch die meisten Gags – man darf nicht vergessen, dass Zetsubou-Sensei auch umgeben von lauter genki Girls war, die ihn davon abhalten wollten zu baumeln. OK, die waren alle seine Schülerinnen, aber ist ja nicht so, als wär das in Anime ein Problem

    Ich mochte bei Anette durchaus, wie abgestumpft sie bei den ganzen Isekai Spackos schon war, die sie empfangen musste. So dass jemand, der mit ner Nadel im Arm bei ihr ankommt bereits ihr Herz hoherschlagen lässt
    Yoah, erste Folge war nicht übel, aber kann mir auch vorstellen, dass sich der Witz ein wenig abnutzt. Muss man schauen.

  9. #9
    Holy shit, ey, schon wieder 3 weitere Romance Anime. Sommer 24 ist echt voll davon mit ganzen 12 Stück
    Aber hey, zwischen dem letzten Show-Marathon und diesem gabs immerhin ein paar Tage Verschnaufpause. Das waren bis auf ein paar Minishows (und Delico's Nursery, was erst im August kommt) auch alle neuen Shows diese Season.



    Love Is Indivisible By Twins [1]:
    CR: 4.3 – Too drama, too little fanservice.

    Eigentlich hatte ich ja gedacht, dass Days With My Stepsister das Romance Dumpsterfire diese Season werden würde. Vermutlich wegen des Plots, der nach Domestic Girlfriend riecht. Aber vielleicht ist das hier das Dramafest diese Season?

    Ich meine, was soll schon schiefgehen? Zwillinge, die beide auf den gleichen Typen stehen. Komplett verschiedene Charaktere. Eine von den beiden geht mit ihm aus, aber beendet die Beziehung dann (aus Schuldgefühlen, weil sie weiß, dass ihre Schwester auch auf ihn steht). Das kann nur Feuer werden
    Was mir tatsächlich gefallen hat war, dass man die Episode zwischen den beiden aufgespalten hat und man daher einige Sachen aus verschiedenen Perspektiven mit anderen Interpretationen bekommen hat. Denn auch wenn die beiden sich gut zu kennen scheinen, ist ihr Innenleben anders. Beide haben Minderwertigkeitskomplexe, nur dass es sich bei einer auf ihre Schwester und bei der Schwester auf MC-kun bezieht.

    Comedy hat die Show keine. Daher kann ich das hier nicht anders sehen als dass es das übelste Melodrama wird. Wovon ich diese Season noch keins habe, also vielleicht wird noch ein paar Episoden weitergeschaut.



    Bye-Bye Earth [1]:

    CR: 4.5 - ... xD

    So ab der Mitte der Episode kam mir der Gedanke "Wäre es nicht witzig, wenn die Musik von Kevin Penkin wäre? Aber das kann nicht sein, der macht diese Season ja Tower of God." Die Musik ist von FUCKING Kevin Penkin! Zugegeben, die Show hat dafür nicht die besten Animationen, also ausgleichende Gerechtigkeit? Ach ja, die LN kommt von Tow Ubukata, seines Zeichens verantwortlich für die mittelmäßige Season 2 von Psycho Pass (und zumindest als Screenwriter in so ziemlich allem außer Season 1, der einzig brauchbaren, involviert) und den Clusterfuck, der Mardoc Scramble ist. Also... errr... ja, sagen wir mal, ich habe gemischte Hoffnungen für diese Story...
    So richtig smooth waren die Übergänge zwischen verschiedenen Szenen auch nicht und das Pacing war nicht das beste, aber weit von ner Katastrophe wie Grendizer U entfernt.

    Worum gehts? Mädchen wacht im Eis auf und findet sich auf nem Planeten voller Tiermenschen wieder. Sie ist der einzige "normale" Mensch. Es wird in der Episode nicht erwähnt, aber vom Titel her war sie vermutlich lange in so einer Kryostase gefangen und das ist entweder ne postapokalyptische Erde oder ein anderer Planet. Könnte aber auch im schlimmsten Fall Isekai sein *g*
    Ein mächtiges Schwert reagiert auf sie und es wird klargemacht, dass sie viel stärker ist als die Bewohner dieser Welt. Weswegen sie mit ihren Spaghettiärmchen das problemlos schwingen kann. Es ist zwar ein enormer Nitpick, weil die physische Verfassung von Animecharakteren sehr selten was mit ihrer tatsächlichen Stärke zu tun (gerade in Fantasy), aber hätte es wehgetan, ihr zumindest n paar wenige Muckis zu geben? Ach ja, wieso nennt man nen Kraken hier "Pflanze"? Und kann sich MC-chan mal ne ordentliche Hose besorgen?

    Was ich mochte ist der blatante Rassismus gegenüber ihr weil sie nicht Furry genug ist. Witzig hingegen fand ich die Diskriminierung von Fleischfressern, weil in dieser Gegend wohl alle nur Pflanzen essen (nicht dass man ihnen ihr Schnitzel wegnimmt ). Im Prinzip nimmt sie es sich zum Ziel, weitere Menschen zu finden. Es wird sicher ne Reise werden, bei der sie niemand ausstehen kann außer ein Haufen zusammengewürfelter Tiermenschen, die mit ihr klarkommen. Die Sache mit dem Fluch war so überhaupt nicht erklärt und kam so aus dem Nichts, genau wie, dass sie die Erinnerungen an ihren Meister verlieren müsse, in den sie wohl auch verliebt gewesen ist? Es hat einfach klar ein Aufbau zwischen ihr und dem Mentor gefehlt. Vielleicht das Problem, dass die LN abgeschlossen ist und man hier tatsächlich komplett durchrushen will. Werde es noch etwas weiterverfolgen, alleine um zu sehen, ob das hier ein richtiges Trainwreck wird (was bei Autor in Kombination mit Pacing definitiv passieren könnte^^).



    Why Does No One Remember Me in This World? [1]:
    CR: 4.8 - Sometimes it's better to forget...

    Von dem Schreiber von God's Games We Play und Our Last Crusade... also sollte man echt nicht viel erwarten. Wobei ich die erste Episode nicht ganz uninteressant fand. Prinzipiell kommt MC-kun hier in eine Parallelwelt, in der komplett andere Sachen passiert sind und insbesondere die Menschen den Krieg gegen... alles mögliche (Drachen, Dämonen, Engel und... Furries? Ja, hier wird echt einfach alles in einen Topf geworfen xD) verloren haben.

    Und wie es im Titel steht erinnert sich dort keiner mehr an ihn. Und es gab auch den legendären Sid nicht, der in seiner Welt dafür gesorgt hat, dass die Menschen sich behaupten konnten. Aber Sids Schwert gibt es noch und reagiert auf MC-kun. Ich geh einfach mal davon aus, dass hier irgendein Zeit-Raum-Unsinn passieren wird der dafür sorgt, dass MC-kun eigentlich Sid war.

    Sonst hab ich gar nicht mehr so viel zu zu sagen. War ok, aber kann man auch genauso gut lassen. Frag mich aber, wie der LN Autor es geschafft hat, dass man so viele seiner Werke in so kurzer Zeit animiert. Vor allem, weil die echt nicht so gut sind (eigentlich doppeltgemoppelt, sprechen ja von LNs ).



    ATRI – My Dear Moments [1]:
    CR: 4.6 – Cute robo waifu that's genki and not too robo.

    Ich mag ja so grundlegend Insel- bzw. Meeressettings, so dass der hier einen Stein im Brett hat. Ja, der Meeresspiegel ist aus unbekannten() Gründen massiv angestiegen und viele Städte sind versunken. So auch die Heimatstadt von Natsuki. Dass er ein Bein verloren und eine Prothese hat ist etwas, was man nicht so oft sieht. Und es wird auch gezeigt, dass ihn das aktiv behindert. Und die Atmosphäre wird super eingefangen, mit sehr vielen schönen Szenen in der Welt umgeben von Wasser.

    Auf jeden Fall haben er und Catherine ein U-Boot frischgemacht, weil sie in den Ruinen der versunkenen Stadt noch Schätze vermuten. Und dort finden sie den humanoiden Roboter Atri, welcher Natsukis Mutter gehört hat. Und sie ist vom Typ genki Robo Girl. Aber Catherine will sie trotzdem verscherbeln...

    Also bis auf das Drumrum, was im ersten Absatz steht, fand ich den Anime dann doch nicht zu außergewöhnlich. Vor allem, weil Atri sagt, sie werde das Bein von ihm werden – was die Frage aufwirft, ob sie ihm eines herstellen kann, oder ob es einfach ne seelische Stütze für ihn ist. Klingt erstmal, als wäre seine Behinderung dann später nicht mehr so relevant. Weil es den "Romance"-Tag auf MAL hat, es bereits nen Unterwasser-Kuss gab, könnte das hier in ne Maschine x Mensch Richtung gehen. Was dann diese Season witzigerweise mit My Wife Has No Emotions bereits die zweite Show wäre, die das macht *g *



    MakeIne: Too Many Losing Heroines [1]:
    CR: 4.7 – It's A1.

    Ich mag den Rahmen der Episode, der klarmacht: Highschool Romance ist, im großen und ganzen, flüchtig und eher eine Lernerfahrung. Die Show ist von A-1, und auch wenn ich kein großer Fan vom typischen "A-1-Look" bin, so merkt man doch, dass sie sich für die Inszenierung Mühe geben und die Show sieht echt gut aus.

    Das Konzept der Story ist ziemlich solide: In jeder RomCom gibt es die, die MC-kun nicht kriegen. Was wäre also, wenn man eine RomCom genau über diese Mädels macht? Und so wird mehreren Mädchen um Kazuhiko rum das Herz gebrochen, und er muss sich dann mit diesen abgeben. Er selber ist bis auf ein paar zynische Gedanken relativ milquetoast, wobei ich es schon mochte, dass er darauf besteht, sein Geld von Anna wiederzukriegen und sich da nicht weichkochen lässt.

    Und was soll ich sagen? Ich fand den Anime ernsthaft lustig. Die Szene, in der Kazuhiko Anna dabei beobachtet, wie sie an dem Strohhalm ihrer vergangenen Liebe schlabbert (und sie dabei total geschockt ist), wie sie sich ihm dann aufdrängt, seine Augen komplett tot als sie ihm ihr schreckliches Leid klagt oder die Essenszene, bei der die beiden aushandeln wie viele Schulden sie schon getilgt hat. Wenn man sie hört merkt man auch, wieso ihr Kindheitsfreund vermutlich nicht auf sie abgefahren ist - sie ist halt son richtiger Loser *g*
    Dass die Lehrerin offensichtlich säuft war so der typische Quirk, den Lehrende in diesen Shows oft kriegen.

    Wer schon mal ne RomCom gesehen hat wird die Archetypen schon kennen, zu denen die Verlierer gehören: Anna ist ne Kindheitsfreundin und damit automatisch auf verlorenem Posten. Remon wurde auch schon eingeführt, sie ist das sportsy Girl, werden auch ganz oft aussortiert. Chika scheint die Schüchterne zu sein, die oft auch nicht die besten Karten hat, außer die Show dreht sich explizit darum, diese "aus ihrem Panzer zu kriegen". Zugegeben, die Show hat ne leichte Ironie darin, dass hier die "Verlierer" aus RomComs ihre Story bekommen. Aber das hier ist ja immer noch ne RomCom, also wird von den Verlierern dann wiederum auch nur eine "gewinnen"? Oder geht es gar nicht um ne Romanze mit Kazuhiko?
    Ich kenne das Original nicht, aber ich gehe stark davon aus, dass die Adaption hier ne Menge rausholt. Die Animationen sind flüssig, Anna ist quirky und lebhaft und die Inszenierung mit Kamerawinkeln und ähnlichem ist spot on.

    Wird definitiv noch weiterverfolgt, insbesondere weil es auch lustig war.

  10. #10
    Ja, durchaus mal wieder eine lange Liste an Kandidaten, aber mal schauen wie ich damit Schritt halte. 3 Shows habe ich zumindest schon gestrichen, von denen die ich bislang gesehen habe^^.

    Die Infos von Jack zu den weiteren Code Geass Sachen klingen auch nicht so gut, ich denke da bin ich ganz froh, dass ich auch nur die ersten beiden Staffeln kenne und belasse es dabei^^

    Wieder mal ein sehr unterhaltsamer Rundgang durch die aktuelle Season Das hier hat mir besonders gut gefallen:
    Zitat Zitat
    Warte...Sword Art Online kam 2002 raus... NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
    That Time I Got Reincarnated as a Slime S3 13 & 14 (61 & 62): Da ich Dungeon People nicht schauen kann muss halt Slime herhalten. Den Rimuru braucht eine dauerhafte Attraktion für seine Stadt, also was gäbe es besseres als einen Dungeon nachzubauen. Und er kennt da ja die richtigen Leute mit den richtigen Skills dafür. Lasset die Einnahmen sprudeln!
    Die Interaktionen waren ganz unterhaltsam dabei, genau so wie der erste Blick auf die Herrscherin von Sarion.

    Alya Sometimes Hides Her Feelings in Russian 01 & 02: Das OP hat ein paar nette Visuals, wirkt aber auch etwas übertrieben dramatisch an manchen Stellen^^ Und wen sie sich schon als Kinder kannten, gewinnt dann nicht doch eine Kindheitsfreundin?^^ Mir gefällts ganz gut bislang, vor allem da sie sich auch gegenseitig Kontra geben und es nicht nur von Alya ausgeht. Auch optisch sieht es ganz gut aus.
    Und Russisch hat auch den Vorteil, dass ich die Qualität nicht beurteilen kann, wobei es mir manchmal vom Klang her etwas komisch vorkam.
    Wobei, mit Ep 2 kann man wohl sagen so viel zum Thema Kindheitsfreundin xD. Wenn man es weiß kann man es aber sehen und es gab viele tolle Reaction Faces von Alya.

    Dahlia in Bloom 01: MC-chan stirbt an Überarbeitung und wird in einer Fantasy Welt wiedergeboren. Wobei es hier bislang so wirkt, als ob ihr neues Ich nur wage Erinnerungen an ihr vorheriges Leben hat. Also ich sehe ebenso wenig warum das hier Isekai ist. Vielleicht auch nur, um mit der Welle zu schwimmen. Es passiert bislang aber auch nicht sonderlich viel, bis auf einen Einblick in Dahlias Kindheit und den Gefahren dieser magischen Werkzeuge. Dahlia hätte zumindest fast ihr Haus abgefackelt^^
    Wie erwartet wohl eher eine mittelmäßige Show, die man auch leicht fallen lassen kann. Denke im Moment eher das ich es droppe und nicht weiter schaue.

    My Deer Friend Nokotan 01 & 02: Ja, das ist glaube ich nichts für mich. Ich finde es bislang nicht so witzig, bzw. nur in ein paar Momenten und Ep 2 haut mit der Yandere Schwester leider auch einen ziemlich harten Brocken raus, den es zu überwinden gilt. Zumindest für mich^^ Daher drop.

    The Magical Girl and the Evil Lieutenant Used to Be Archenemies 01: Das die Folge nur die halbe Länge hat ist gar nicht mal so schlecht und ja, die Transformations Sequenz war ganz nice. Insgesamt spricht es mich aber leider nicht an und die Kombination mit seinen ständigen Überreaktionen fand ich nicht gut. Die Yakuza Katze so als möglicher Gegner fand ich aber witzig, inklusiver tiefer Stimme^^ Aber joar, drop.

  11. #11
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Wieder mal ein sehr unterhaltsamer Rundgang durch die aktuelle Season
    Danke! Macht auch immer Spaß, auch wenn ich während des Marathons manchmal ein wenig rumkotze xD
    Ich hoffe, dass das niemand anderen von Reaktionen abhält, weil es so viele lange Posts sind.
    Zitat Zitat
    Alya Sometimes Hides Her Feelings in Russian 01 & 02:[...]Und wen sie sich schon als Kinder kannten, gewinnt dann nicht doch eine Kindheitsfreundin?^^
    Are you sure about that?!
    Zitat Zitat
    Und Russisch hat auch den Vorteil, dass ich die Qualität nicht beurteilen kann, wobei es mir manchmal vom Klang her etwas komisch vorkam.
    Dazu gibts auch schon nen Thread auf MAL. Anscheinend ist was Alya sagt wohl grammatikalisch gut, aber mit nem heftigen japansichen Akzent. Was es immerhin ne Stufe über Engrish stellt, was in allen Dimensionen schlecht ist
    Ansonsten war Episode 2 ne absolute 10/10, ich hab mich so dermaßen weggeschmissen. Yuki ist best girl, ohne Wettbewerb. Episode 3 war dann leider 0/10, weil zu wenig Yuki *g*
    Schon der Anfang von Episode 2 mit dem kleinen "Tanz", den Masachika und Yuki machen, der absolute "WTF IS GOING ON?!"-Qualität hat:

    Aber um das zu erklären nen kleinen Spoilerkasten:

    Ja, das war einfach ultralustig und hat die Show von einer "eh, ich schau noch mal ne Episode aber könnte gedropped werden" zu einer der top Shows diese Season katapultiert. In Episode 3 gings dann darum, wie sich Alya in Masachika verliebt hat. Was keine schlechte Szene war, aber interessiert mich ehrlich gesagt nicht so sehr. Ja, andere Charaktere hier sind SO unterhaltsam, dass sie sogar meinen Tsundere-Bias überwinden können! Und dann kommt in Episode 3 noch Mascha, Alyas Schwester, vor. Die auf ne andere Art Alya teased. Also ja, man könnte sagen, dass sich alle Charaktere irgendwie gegen Alya verschworen haben und n bisschen gespannt bin ich ja, was fürn Chaos das jetzt geben wird.

    Und btw. scheint es Mascha zu sein, mit der Masachika als Kind gespielt hat - mal sehen, ob sie das Wissen auch noch nutzt. Wobei schon gesagt wurde, dass Mascha nen Freund hat und irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Konzept der Show eher darauf hinausläuft, dass alle Alya und Masachika trollen, als dass sie "tatsächlich" um ihn buhlen. Was auch ein ziemlich geniales Konzept für so ne Show wäre.
    Auf jeden Fall hat Doga Kobo echt ein Händchen hier für die absoluten Waifus. Kein Wunder, dass die Show auch von dem Standpunkt absolut durch die Decke geht.
    Zitat Zitat
    My Deer Friend Nokotan 01 & 02: Ja, das ist glaube ich nichts für mich. Ich finde es bislang nicht so witzig, bzw. nur in ein paar Momenten und Ep 2 haut mit der Yandere Schwester leider auch einen ziemlich harten Brocken raus, den es zu überwinden gilt. Zumindest für mich^^ Daher drop.
    Hast es sehr gut beschrieben. Episode 1 fand ich noch wild, aber Episode 2 war dann doch irgendwo n bisschen langweilig? Der random Humor kriegt mich auch irgendwo nicht so sehr. Hat sich trotzdem als das Meme diese Season etabliert


    My Wife Has No Emotion [2-3]:
    Ist jetzt bei mir auch dropped. Ich hab da einfach nen zu großen Disconnect mit dem, was die Show als niedlich und wholesome präsentieren will, und was ich selber davon halte. Vor allem wird irgendwo nahegelegt, dass sich Takuma aus guten Gründen in Mina verliebt hat. Was einfach nicht stimmt. Er war depressiv und sie war das einzige frauenähnliche in seinem einsamen, erbärmlichen Leben. Daher ist er rattig auf sie geworden. Da ist echt gar nichts romantisches oder "oh, was ein tolles Paar!" dabei. Und die Show probiert das komplett zu überblenden, was mir massiv gegen den Strich geht. Ansonsten wählen die Standardroute, dass Mina nach und nach Gefühle entwickelt und sie dann immer mehr zu einem Paar werden. Sehr schade, ich dachte aus dem sehr explizit roboterhaften von Mina würde man ne interessantere Story machen. Aber hey, es ist ja sicher total normal, dass Takuma rot wird, wenn Mina ihren Oberkörper entblößt, wo man dann nur Metallteile sieht (und nen Schacht zum Getränkekühlen xD). Und das wird nicht mal als Joke präsentiert. Vielleicht haben hier aber auch alle nen Roboterfetisch, dann erklärt sichs vielleicht doch mehr, wieso Takuma auf sie abfährt.

    Ich will die Show aber nicht komplett verdammen. Wenn man über das, was ich vorher geschrieben habe, hinwegswehen kann, hat es schon so einige coole Ideen und fühlt sich auch frisch genug an, als Mensch X Robo Romanze.


    Days With My Stepsister [2-3]:

    Zwar weiterhin eine eher langsame Show, aber die Emotionen der Charaktere kommen doch gut durch. Vor allem liebe ich manche Szenen, die vielleicht aus Spargründen so gemacht wurden, aber trotzdem einfach effektiv sind. Wie z.B. wenn die beiden am Esstisch sitzen für eine längere Zeit (sicher 30s) und kein Wort wechseln. Die Szene ist auch beengend geframed, indem die Hälfte vom Bildschirm schwarz ist und man sie nur in einem kleinen, schwach beleuchteten Raum sitzen lässt - so dass einem dieses unangenehme Gefühl richtig reingedrückt wird. Weil sie nicht wirklich wissen, was sie zueinander sagen sollen bzw. die Worte nicht finden.

    Es ist nicht so, dass sie gar nicht kommunizieren könne, aber es ist so ne Mischung aus "wir sind jetzt gezwungen Geschwister zu sein", "wir haben noch Trauma aus den Scheidungen unserer Eltern und ein kaputtes Geschlechterbild" und "so ganz ticken wir beide auch nicht richtig". Was man dann auch in der Szene merkt, als Saki sich Yuta anbietet mit den Worten "Sieht der Körper so aus, als könne man ihn kaufen?" Da ist was ganz gewaltig nicht richtig mit ihr, ihrem Selbstild und -bewusstsein. Und die Show präsentiert das dann auch mit der nötigen Finesse, ohne es zu Wichsmaterial zu machen. Manche Dialoge wirken leider etwas seltsam, was vielleicht doch nahelegt, dass die beiden gar nicht so gut kommunizieren können *g*

    Aber ja, insgesamt finde ich das bisher auch von der Inszenierung erstaunlich erwachsen für eine Anime Romanze. Gerade das vorher schon erwähnte starke Nutzen von Licht und Schatten sowie einfach leerem Raum. Zusammen mit der recht tristen Farbgebung in der Wohnung unterstreicht das auch noch mal, das beide aus dysfunktionalen Familien kommen und damit ihr zuhause eher ein trostloser Raum ist / war, in dem sie sich beide noch reinfinden müssen. Wobei sein gesicht mir doch n bisschen zu austauschbar aussieht und generell machen die Charaktere wenig her. Highlight von Episode 3 war dann natürlich das Tagebuch von Saki, wo man Einblicke in ihre Gedankengänge bekommen hat.
    Sicher keine Show für jeden, aber ich find sie schon interessant. Vielleicht für die ein oder andere Person noch interessant, ein Interview mit dem Autoren und warum es im Prinzip wenig Fanservice gibt und erklärt vielleicht auch, warum es sich anders anfühlt als ne normale Romance Story in dem Medium.
    Zitat Zitat
    Q: Do you have a favorite sis-con story?
    Ghost Mikawa: Oreimo is a masterpiece. It might be my favorite.
    ... oh no...



    Oshi no Ko Season 2 [1-3]:

    Vermutlich eine der wichtigsten Sachen, die Mangaleser mitbekommen sollten, ist die Diskussion darüber, was bei Adaptionen so passiert und wieso sie sich manchmal nicht direkt ans Material halten. Das wird meiner Meinung nach bei dem Gespräch mit dem Scriptwriter schon sehr gut erklärt. Und auch wenn man das Geplärre der Autorin verstehen kann, so sind bei Adaptionen einfach immer gewisse Restriktionen gegeben und Sachen müssen geändert werden. Gleichzeitig zeigt die Show aber auch, wieso es manchmal zu schweren Kommunikationsproblemen kommen kann über das Konzept der "Stillen Post": Es gibt so viele Mittelmänner, dass die Originalnachricht komplett verzerrt wird. Ich weiß nicht, ob das in Japan echt so abläuft, weil es mir wie ein massiv ineffizientes System vorkommt. Aber erklärt durchaus, wieso die Intention von Autoren nicht gut durchkommen kann.

    Ansonsten haben die Übungen für das Theaterstück Tokyo Blade (vermutlich inspiriert von Demon Slayer) angefangen und im Prinzip genauso schnell wieder aufgehört, weil die Autorin halt nicht mitmachen will. Hier wurde die Reihenfolge der Kapitel etwas vertauscht, so dass technisch Episode 2 dann einen mini Rückblick enthält, der einem mehr Details erklärt. Dass man das so aufzieht ergibt aber Sinn, weil Episode 1 sofort verkauft, wieso das interessant werden wird und hat auch schon ein paar der Cuts gehabt, die man im Trailer gesehen hat. Auch gab es direkt am Anfang nen Werbestreifen zu Tokyo Blade, den Zuschauer in nem Theater zu sehen bekommen haben, und ja, da wurde schon gut Atmosphäre aufgebaut.

    Generell merkt man wieder Akasakas Hang dazu, gerne irgendwelche technischen Details zu erklären, diesmal mit Akane als Sprachrohr. Das ergibt Sinn, immerhin ist sie eine Theaterschauspielerin und hat damit den größeren Überblick über alles, was damit zusammenhängt. Ich bin jetzt nicht tief im Theater drin, aber was sie da teilweise an modernen Sachen mit Filmbildschirmen im Hintergrund und Zusatzeffekten erklären klingt schon ganz interessant. Wobei ich da auch mit den Luftstößen son bisschen an irgendwelche Fahrten in Freizeitparks erinnert wurde, also keine Ahnung ob das wirklich so toll ist in Person

    Und natürlich hat Akasaka hier noch ein wenig eingeworfen, wie allgemein das Handwerk von Manga Authoren ist. So ganz uneigennützig, vermute ich
    Aber ja, das Zusammenspiel zwischen zwei Autoren, von denen eine so eine Art Mentorin ist, aber weniger erfolgreich ist, ist schon ziemlich gut. Und es wird auch mal wieder klar, wie Akasaka in Kürze wirklich sympathische und nachvollziehbare Charaktere aufbauen kann. Denn beide Manga Autorinnen sind absolut verständlich in dem, was sie sagen und in den Strapazen die sie auf sich ziehen - auch wenn Abiko n bisschen exzentrischer ist. Und so wie sie sich streiten wirkt es fast wie online Diskussionen über verschiedene Werke - nur, dass es eben zwei Freunde sind, die so aneindandergeraten und man daher kein böses Blut vermuten wird. Vielleicht ist hier auch ein wenig Kritik an dem wöchentlichen Arbeitszyklus von Shounen Jump bei, der Leute im Prinzip ausbrennen lässt. Es ist ja nichts neues, was man vorher noch nie gehört hat. Aber hier kommts einem schon mit nem bisschen mehr als nem Augenzwinkern vor, immerhin ist Akasaka ja ein erfolgreicher wöchentlicher Jump Autor.

    Das Opening finde ich btw. wieder cool. Der Song ist stark anders als IDOL, aber es ergibt absolut Sinn, dass sie nicht wieder versuchen in die gleiche Kerbe zu schlagen. Die Musik ist diesmal von Giga. Gleichzeitig sind die Visuals von dem Song besser als die vom ersten OP. Wobei ichs schon witzig finde, dass Ruby so viel gezeigt wird, die in dem gesamten 2.5D Stageplay ziemlich irrelevant ist (aber dafür im nächsten Arc dann wichtig wird) *g*


  12. #12
    Zitat Zitat
    Ich hoffe, dass das niemand anderen von Reaktionen abhält, weil es so viele lange Posts sind.
    Also mich auf jeden Fall nicht. Bei mir hängt es immer davon ab, wie schnell ich dazu komme wirklich in die Season reinzuschauen und dann auch was dazu zu schreiben. Bin diese Jahr gefühlt furchtbar unorganisiert .

    Sengoku Youko: Senma Konton-hen 01: Gibt auch noch ein Special, was die vorherige Staffel zusammenfasst. Was die Charaktere angeht hat sich der Fokus verschoben, denn wir begleiten nun Shinsuke und Senya, die sich in einem Dorf aufhalten, in dem Katawara und Menschen zusammen leben.
    Damit nehmen die Charaktere nun auch andere Rollen ein.
    Lange bleibt es für die zwei aber nicht ruhig und es geht auch einiges schief. Trotz allem ist es dann aber auch mal eine nette Abwechslung, das nicht alle Senya die Schuld geben. Fragt sich nur, was Tsukiko nun vorhat.


    SHY 2nd Season 01-03 (13-15): Die erste Hälfte führt noch mal kurz die bisherigen Helden ein mit kurzen Szenen aus ihrem Leben und das allgemeine Setting, über das man wie gehabt nicht zu tief nachdenken sollte. Ein recht gemächlicher Start, vor allem da das Interview und die Geistergeschichte in der Bibliothek eher kleine alltägliche Sachen sind, während Sigma und Co. die Füße still halten. War mir euch ein wenig zu langsam alles. Erst gegen Ende von Ep 2 rührt sich wieder etwas, mit der Einführung von Shinobis und Ninjas. Wie gesagt, das Setting kann manchmal etwas merkwürdig sein .
    Der Zusammenhang ergibt sich dann aber, nachdem Ai sich bei Teru einquartiert hat und auch Iko vorbeischaut. Ais Schwester ist Teil von Sigmas Gruppe und der nächste Gegner. Thematisch scheint das ja ganz gut zu passen.
    Shys Horror vor telefonischen Pizza Bestellungen ist recht gut getroffen^^

    Shoushimin: How to Become Ordinary 01-03: Ich glaube es war ganz gut, dass ich die 3 Folgen am Stück schauen konnte. Es sieht schon ziemlich gut aus, aber dieses springen zwischen den Hintergründen war etwas das mich in Ep 1 schon irritiert hat und woran ich mich erst gewöhnen musste. Das hat sicherlich auch einen symbolischen Charakter und hält die Szenen visuell interessant, während sie eigentlich die ganze Zeit über am selben Ort stehen und reden. Aber es ist manchmal doch schwer auseinander zu halten, was nun wirklich passiert und was nur symbolisch ist. Das trifft Sylverthas mit verschwenderisch ganz gut. Das fiel mir in Ep 1 noch am schwersten, danach wurde es dann besser. Und Ep 3 weiß das auch recht effektiv einzusetzen.
    Die zwei Mains Osanai und Kobato gehen alles erst mal recht ruhig an, da sie versuchen wollen ein "normales" Leben zu führen, sicherlich aufgrund eines Vorfalls während der Mittelstufe. Aber wie das öfters ist, wenn jemand ein Ideal bzw. eine Verallgemeinerung wie "normal" erfüllen will, bleibt die Zufriedenheit dabei gerne mal auf der Strecke und man hat schlaue Charaktere die sich teilweise dumm verhalten^^
    Merkt man ihren Interaktionen aber auch gut an, dass da mehr ist und sie auf ihre Vergangenheit anspielen. Ich mag das Zusammenspiel der Beiden. Für Kobato bekommt man zuerst ein Gefühl bzw. erfährt mehr über ihn, da er mehr im Fokus steht. Bei Osanai bleibt es schwer zu sagen, aber Ep 3 hat eine interessante Entwicklung für sie parat.
    Kengo ergänzt die Truppe ganz gut, auch wenn Ep 2 deutlich macht, dass der Junge fragwürdige Ideen hat xD.
    Die Mysterien sind bislang sehr alltäglich, wobei mich Ep 2 wirklich sehr zum Lachen gebracht hat, wie stark die da einsteigen, um das Geheimnis hinter dem Kakao zu lüften. Ich meine wer kommt bitte auf die Idee einen ganzen Milchkarton in die Mikrowelle zu stellen und danach wieder in den Kühlschrank xD. Aber es scheint sich auch ein roter Faden aufzubauen, der weiter eskalieren kann.
    Und ich muss sagen, ich war überrascht was für fiese Gedanken ich wegen dem Kuchen-Mord am Ende von Ep 1 hatte.

    Mein Interesse ist mit Ep 3 auf jeden Fall geweckt und ich werde dran bleiben.
    Aber laut Reddit verzögert sich Ep 4 um eine Woche, was wohl mehrere Shows betrifft. Eventuell wegen Olympia.

    Sakuna: Of Rice and Ruin 01-02: Ist ganz nett bislang und Sakuna ist zwar ziemlich verzogen, aber sie hat auch einen guten Kern und es hilft, dass sie sich selbst in diese Lage gebracht hat und nun zum ersten Mal ordentlich ackern muss. Ihre menschlichen Begleiter sind aber im Moment eher eine Chaostruppe und vor allem die zwei Erwachsenen machen im Moment noch mehr Probleme als das sie helfen. Da braucht es noch viel Arbeit xD.
    Zumindest das Essen scheint einigermaßen gesichert, wenn die Onis essbar sind.
    Bin mir aber nicht sicher, ob ich es wirklich weiter schauen werde.

    Midnight Punch 01-02: Masaki ist erst mal ein recht unsympathischer Charakter, wobei die Show auch kaum auf die Details eingeht, wie es zu dem Schlag gekommen ist. Die Beziehung zu ihren ex Freundinnen ist schon etwas seltsam. Der Effekt mit den negativen Kommentaren hat aber gut rüber gebracht wie das auf Masaki wirkt. In Kombination mit ihrer Sturheit kann man schon sehen, wie sie das immer tiefer reinreiten kann und ich schätze mal das wird ein Problem bleiben.
    Live ist auch sehr fokussiert, aber bislang scheinen die Vampire eher auf der Seite des spaßigen Chaos zu stehen. Zumindest stecken sie sich in ihrer ersten Szene erstmal in Brand und Knoblauch hat auch eine sehr interessante Wirkung. Bis auf diesen Vertrag für die 1Mio Abos. Da sollte Masaki hoffen, dass es Live nicht absolut wörtlich meint^^.
    Aber insgesamt schon recht unterhaltsam.

    Pseudo Harem 01: Ist schon ganz niedlich gemacht wie sie in die verschiedenen Rollen wechselt und Senpai mit ihr interagiert. Im Endeffekt ein Dauer-Flirt^^. Aber hat eher diesen 4 Koma Stil das man kleine Szenen hat und keine zusammenhängende Geschichte. Daher gibt es auch keine Übergänge dazwischen. Bin mir noch unschlüssig und werde erst mal noch in die anderen Shows weiter reinschauen. Beim ED fand ich es aber cool wie sie so die Manga Panels eingebunden und teilweise animiert haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •