Die Collection wurde für die Switch, PS4, Xbox One, Windows und Steam angekündigt.
Release ist der 6. September 2024.
EDIT by Knuckles
Die Collection wurde für die Switch, PS4, Xbox One, Windows und Steam angekündigt.
Release ist der 6. September 2024.
EDIT by Knuckles
5 und 6 gibt es auch nicht auf deutsch.
Teil 1 wird grundsätzlich als das schlechteste AA Spiel bewertet, während Teil 2 paradoxerweise ein Anwärter auf den besten Teil in der gesamten Reihe ist. Der Sprung von Qualität konnte nit geklärt werden. Kannst die Erwartungen ruhig hochschrauben.Zitat
AA7 wäre mir lieber gewesen, aber 2025 muss es endlich mal mit einem neuen AA weitergehen.
Der Athena Arc muss langsam mal starten.
Aber Miles Edgeworth 1+2 nehme ich in der Zeischenzeit gerne an.
Teil 1 war okay aber Teil 2 soll richtig gut sein. Da bin ich gespannt.
Writer beider Spiele ist Yamazaki.
Geändert von Ninja_Exit (18.06.2024 um 19:48 Uhr)
5 und 6 gibt es auf Deutsch.
@Exkalipoor: Da würde ich eher TGAA1 vor setzen. Aber auch da hat Teil 2 einen großen qualitativen Sprung nach oben gemacht xD
Der schlechteste Teil ist immer noch Justice for All, also gut dass wir uns einig sind
Mein Kritikpunkt an den Investigations Spielen wäre aber, dass deren Stories imo nie an die höchsten Höhepunkte der Hauptserie herankommen, unter anderem weil es keine Gerichtsverhandlungen gibt. Darüber hinaus sind sie aber nicht schlecht und haben in Sachen Gameplay wenigstens mal was neues probiert.
Edgy!
Fand den ersten Teil (logischerweise) ungewöhnlicher als Phoenix & Co., aber auch nicht übel. Cool, dass man jetzt doch noch an den zweiten Teil rankommt. *freu*
--BITE ME, ALIEN BOY!
Spiele gerade: Lufia [Rise of the Sinistrals], Nekojara Monogatari
Zuletzt gespielt: Tengai Makyou: Ziria, Jesus - Kyoufu no Bio Monster, Hyaku no Sekai no Monogatari
Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12
Eine Einigung würde erzielt werden, je mehr Leute gefragt werden. Frag 100 Leute und Investigations 1 wird nicht häufig vorne im Ranking stehen. Tier Lists und Ranking sind mit der Zeit beliebter geworden um das zu erfassen. Subjektivität, Willkür und unterschiedliche Spielkritierien sind natürlich ein Faktor, im Gegenzug ist die Bildung eines Konsens durchaus möglich, man kann also übereinstimmend festsetzen, dass Teile wie Investigations 1 und auch weitere genannte wie JfA, Adventures, Dual Destinies unterdurchschnittlich sind und Investigations 2, Resolve, T&T überdurchschnittlich sind.
Habe meine Gruppe für einen Rankdown als Teilnahmebedingung gefragt und hier waren die Ergebnisse:
1. I2, 1, 2, 3, TGAA1, A, SoJ ,TGAA2, DD, I1
2. DD/AAI2/SoJ > PLvsAA/AAI1/TGAA2 > AA1 > TGAA1 > AJ > JfA/T&T
3. T&T>SoJ>GAA2>GAA1>PLvsAA>DD>AAI2>PWAA>AJ>JFA>AAI
4. The Trilogy > TGAA2 > AAI2 > TGAA1 > AJ > SoJ > AAI1 > DD
5. GAA2 > AAI2 > SoJ/T&T > JfA > GAA1 > AJ/AA:PW > DD > AAI
6. I2>TGAA2>VS>>SOJ>T&T>>PWA>DD>AJ>TGAA1>JFA>>I1
7. T&TResolveApollo JusticeInvestigations 2Professor Layton VS Phoenix WrightSpirit of JusticePhoenix Wright: Ace AttorneyAdventuresJustice for AllDual Destinies Investigations 1
8. AAI2 > SoJ > DD > PLvsPW >>> AA1 > TGAA2 >>> AAI1 > AJ > TGAA1 > JfA >>> T&T
9. I2 = DGAA2 > AA3 > AA1 > DGAA1 > SoJ > DD > JFA > AJ > AAI1
10. GAA2>T&T/AAI2>JFA>PW>DD/GAA1>SOJ>AJ>AAI1
Was durchschnittlich ungefähr ergibt:
I2 83
GA2 77
T&T 69
SoJ 63
AA 61
GAA 46
JfA 44
DD 43
AJ 38
I 20
Unterschiedlich ja, aber eine Tendenz ist ersichtlich und sie würde klarer werden, je mehr Leute gefragt werden. Daher hat mein Hinweis, mit Investigation 1 den schlechtesten und mit Investigations 2 den besten Teil zu haben, Bestand.
Geändert von Exkalipoor (19.06.2024 um 20:21 Uhr)
Ich muss sagen, dass ich zu 2 eher eine Hassliebe habe, vor allem weil die Charaktere in Turnabout Bigtop so anstrengend sind, aber eigentlich hat selbst dieser Fall so eine tragische Geschichte, dass ich mittlerweile viel mehr Resonanz dazu habe. Außerdem mag ich eben auch 2-2 und 2-4 total gerne, ich finde da bekommt man so viel Einblick in Maya's Charakter und Geschichte. Ich glaube am "schlechtesten" (ist alles Meckern auf hohem Niveau, da ich einfach alle Spiele in der Reihe sehr mag) finde ich 4, da Trucy und Apollo irgendwie etwas schwierig eingeführt werden mit wenig Backstory am Anfang. Da hat man zu Phoenix und seiner Beziehung zu Mia und Edgeworth in Teil 1 einen viel persönlicheren Einblick und das hat mir deutlich mehr gefallen. Außerdem finde ich 4-2 super schlecht strukturiert, irgendwie fühlt es sich noch mehr wie ein "hot mess" an als alle anderen Fälle überhaupt. Und ich hasse Turnabout Serenade einfach dafür, dass 1. ich schon total früh einige Widersprüche entdeckt habe und alle anderen irgendwie gefühlt zu sehr neben sich standen als dass sie diese offensichtlichen Dinge bereits an Tag 1 bemerken und 2. ich mir diese furchtbar aussehende Zwischensequenz auf dem DS irgendwie 6 Mal anschauen musste, ohne sie skippen zu können?! Was haben die Devs sich dabei gedacht, sollte es irgendwie ein Highlight sein, obwohl alles natürlich deutlich unter Industriestandard aussah und klang, aufgrund der Limitierungen des DS? Ich fand das furchtbar anstrengend und so super ausschlaggebend war die Sequenz für den Fall auch nicht, man hätte es einfach alles in Form von Dialog wiedergeben können.
Insgesamt bin ich in den Teil deutlich langsamer rein gekommen und zum ersten Mal hat sich ein Prosecutor auch nicht so wichtig für die gesamte Hintergrundgeschichte angefühlt wie in vorigen Teilen.
Ich empfand AJ AA auch als einen sehr schwierigen Einstieg für Apollo selber. Er ist von Anfang bis Ende ein zienlich inkopetenter Anwalt der im gegensatz zu Rookie-Phoenix keine 5 Minuten überlebt. Wenn man bedenkt, dass Rookie Athena bis auf einen Traumabedingten Breakdown in 5-3 weitesgehend den Fall selbstständig gelöst hat und Apollo in 4-2 nichts aber auch gar nichts selbstständig auf die Beine stellen konnte und es auch ziemlich frustriedend war, das mitzulesen. Trucy hat ja den Fall gelöst und die Wiedersprüche die man vorlegt wurden auch von ihr vorgekaut.
Aber mit 4-2 hatte ich auch massive Probleme, der Anfang war im Grunde eine Art Fetchquest und wenn man dann einen Mandanten hat ist es quasi "Brauchst nichts zu untersuchen, wird schon Morgen alles gut gehen"
Auch ist der Fall selber komplett kaotisch, Ich hab bis heute den Ablauf und die Motive hinter der Methode und das Verhalten der Zeugen nachvollziehen können. Gutes Foreshadowing zu TGAA 1-4 wo alles passieren konnte da der Fall keinerlei "Regelwerk" hat. 4-2 ist der Prototyp dafür.