mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Koudelka finde ich ja super, weil es als quasi einziges rundenbasiertes RPG eine ernstzunehmende Horror-Atmosphäre hat. Was es leider etwas ausbremst, ist die Geschwindigkeit der Kämpfe, aber ansonsten stimmt hier ziemlich viel.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  2. #2
    @Shieru: Mit was muss ich dich bestechen, damit du auch mit Sands of Destruction anfängst?

    Wobei Koudelka nach einem Bisschen googlen schon auch witzig ausschaut. Man darf gespannt sein!

  3. #3
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Koudelka finde ich ja super, weil es als quasi einziges rundenbasiertes RPG eine ernstzunehmende Horror-Atmosphäre hat. Was es leider etwas ausbremst, ist die Geschwindigkeit der Kämpfe, aber ansonsten stimmt hier ziemlich viel.
    Ich find es auch richtig gut. Es ist bisher das letzte Spiel der Shadow Hearts-Reihe, das mir gefehlt hat.

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    @Shieru: Mit was muss ich dich bestechen, damit du auch mit Sands of Destruction anfängst?
    Sands of Destruction habe ich schon spezifisch ge-setup-t und eingerichtet, damit ich es dieses Jahr noch spielen kann. Granted, dieses Jahr ist irgendwie ein Superjahr für tolle JRPG-Releases, und ich bin immer noch 2 Klasse-Spiele hinten dran (Unicorn Overlord, FF7 Rebirth), also gucken wir mal.

    Zitat Zitat
    Wobei Koudelka nach einem Bisschen googlen schon auch witzig ausschaut. Man darf gespannt sein!
    Fun Fact: Das Spiel hat keine japanische Synchro! Das haben sich die Herren Hiroki Kikuta u. Matsuzo Machida damals gespart. Kikuta war auch der Writer und wollte ursprünglich das nächste Resident Evil schaffen, wurde aber intern überstimmt, was das Kampfsystem angeht. Die Aufnahmen fanden auf einer echten Soundstage in Amerika statt und beinhalteten auch Motion Capturing, was auch erklärt, warum Schauspiel und Dialoge so großartig sind. Die deutsche Synchro ist auch echt fantastisch - ich glaube sogar, hier besitze ich nur die PAL-Version, ich werd aber nochmal nachsehen - mein Spiele-Schrank muss eh mal wieder umgeräumt werden
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  4. #4
    Koudelka \o/

    Absoluter Geheimtipp! Liebe die Atmosphäre, das Setting, die Story. Hat für ein PS1-Spiel auch echt beeindruckendes Motion Capture und eine sehr unkonventionelle (und wie du sagst echt gute!) deutsche Vertonung. Hoffe, du hast bis zum Ende Spaß dran


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •