mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 38

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vielen Dank, dass Du meinen Bericht für mich geschrieben hast, denn da kann ich bei echt vielem mitgehen *g*

    Zitat Zitat von Shieru
    Speaking of which, die Story: Meh. Selten hat mich eine Handlung so wenig emotional berührt. Es passiert viel – aber alles fühlt sich belanglos an. Jede Wendung ist meilenweit vorhersehbar, jeder Dialog generisch. Die Charaktere? Ich erinnere mich an Clive, weil ich ihn steuern musste. An Jill, weil sie da war. Und an Cid, weil er als einziger einen Hauch von Charisma hatte. Alle anderen? Austauschbare Gesichter in einer Welt, die mich zu keinem Zeitpunkt wirklich in ihren Bann zog. Hier im Forum wurde mal gesagt, dass Jill kein guter weiblicher Charakter war. Ich würde weiter gehen. Jill war kein Charakter. Niemand war ein Charakter, Clive schon gar nicht. Cid vielleicht höchstens.
    Yep, hab ich auch schon bemerkt. Vor allem der fettgedruckte Teil. Hatte das erst die Tage jemandem geschrieben, dass es einer der Teile der Reihe ist, die mich kaum emotional mitnehmen konnten (von allen ab einschließlich IV sogar DER Teil). Clive halte ich auch für nen denkbar schlechten Hauptcharakter in einem Spiel, was keine wirkliche Party hat. Er ist halt einfach da und grummelt son bisschen, aber hat kein Charisma. Jill ist ein Fußabtreter (sie wird ja sogar mehrmals gedamseled, darf in ihrem eigenen Arc nur Clive beim Kämpfen zusehen und steht dann ab 2/3 der Handlung in der Küche ). Die romantische Szene zwischen den beiden, die wohl an die von Yuna und Tidus am See erinnern soll - komplett flachgefallen, weil ich zu den beiden gar keinen Draht hatte.
    Aber neben Cid hast Du noch Byron vergessen, den fand ich auch ganz spaßig (geht aber eher in die Richtung Comic Relief - und mein Gott, hat dieses eintönige Spiel das nötig!).

    Btw. hatte ich gelesen, dass die englische Dub hier sogar vor der japanischen aufgenommen wurde. Ich spiels auf jeden Fall mit der englischen, die ich als größtenteils doch ziemlich gut ansehen würde. Es sind halt nur die Charaktere, die sie vertonen müssen, die oft so wenig Charisma haben, dass es ins Leere geht.

    Ich musste btw. immer lachen, wenn man sich am Anfang von nem Kapitel von Miss Exposition Dump anhören darf, was denn jetzt so alles abgeht. Ja, sehr smooth. Immerhin muss mans nicht in nem Datalog nachlesen, wie in XIII oder sich Filme anschauen, wie in XV, ne?
    Wobei ich sagen möchte - diese strategische Karte und die Charaktermap lassen das Spiel als komplexer erscheinen, als es eigentlich ist. Denn im Endeffekt passiert politisch nie so viel nebeneinander und die meisten Charaktere sind total irrelevant. Die Arcs sind ja irgendwie auch seltsam abgegrenzt und dann immer mit dem DBZ-Style lächerlich übertriebenen Bosskampf am Ende. Die oft richtig langweilig sind, aber halt mega spektakulär aussehen (was für einige wohl reicht um zu sagen, dass es "die besten Kämpfe EVER" sind). Bei Bahamut z.B. hätte ich fast kotzen können, als das nach der ersten Lebensleiste noch mal weiter ging und dann noch dümmer wird als vorher.

    Zitat Zitat
    Das Spiel ist nicht schlecht. Es ist nicht gut. Es ist einfach... da.
    Yep. Wobei ich viele Aspekte schon nicht mag - was aber auch teilweise einfach aus der Richtung kommt, dass ich mit den Grundgedanken, mit dem hier entwickelt wurde, nicht einverstanden bin. Aber wenn ich nen Schritt zurück mache, bleibt: Das Spiel hat nichts, was es irgendwie hervorhebt und macht aber auch gleichzeitig nichts total falsch. Es ist, wie man es halt vom Team um Yoshi P. erwarten kann: Ein absolut sicheres Produkt, was sich überhaupt nichts traut. Und Gott, hasse ich es dafür xD

  2. #2
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Vielen Dank, dass Du meinen Bericht für mich geschrieben hast, denn da kann ich bei echt vielem mitgehen *g*
    Bedank dich bei dem GPT-Agent, den ich gebaut habe, der mir automatisch die Foren/BBcode-Formatierung für mein Geschreibsel macht, ohne das Ding hätte ich nicht mal in Erwähnung gezogen, den Report für das Spiel zu schreiben.

    Zitat Zitat
    Die romantische Szene zwischen den beiden, die wohl an die von Yuna und Tidus am See erinnern soll - komplett flachgefallen, weil ich zu den beiden gar keinen Draht hatte.
    Die Szene am Strand kurz vor dem letzten Dungeon? Meine Gedanken waren: "Yep, this is happening, we all knew it, and we all knew it would be boring.

    Zitat Zitat
    Aber neben Cid hast Du noch Byron vergessen, den fand ich auch ganz spaßig (geht aber eher in die Richtung Comic Relief - und mein Gott, hat dieses eintönige Spiel das nötig!).
    Du hast recht, Byron ist mit Leichtigkeit der beste Charakter im Spiel, wahrscheinlich ist er bei mir gedanklich zusammen mit den zwei Soundtrack-Stücken, die ich erwähnt habe, ebenfalls in ein besseres Spiel geflüchtet . Es hat mich richtig überrascht, dass sie den nicht gekillt haben, wäre nämlich sinnbildlich schön für jeglichen Spaß, den man mit diesem Spiel haben könnte, gestanden.


    Zitat Zitat
    Btw. hatte ich gelesen, dass die englische Dub hier sogar vor der japanischen aufgenommen wurde.
    Sigh. Ich sagte doch don't @ me. Es ist ein Mythos, dass der englische Dub das Original sei. Beide Skripte wurden ab nem gewissen Zeitpunkt unabhängig voneinander entwickelt, aber das US-Skript hat das Japanische als Grundlage. Die Japaner mussten nur ihren Dub anpassen, wo es Lippenbewegungen gab. Dennoch ist es Originaler als das... weißt du was? Ist eigentlich wurscht. Selbst eines meiner Lieblingsthemen wird mir von diesem Spiel verlitten, es verdient diesen Effort einfach nicht.

    Zitat Zitat
    Ich spiels auf jeden Fall mit der englischen, die ich als größtenteils doch ziemlich gut ansehen würde.
    Am besten ist jeder Dub des Spiels, wenn du diese Taste auf der Fernbedienung drückst 🔇

    Oder noch besser: ⏻




    Zitat Zitat
    Ich musste btw. immer lachen, wenn man sich am Anfang von nem Kapitel von Miss Exposition Dump anhören darf, was denn jetzt so alles abgeht. Ja, sehr smooth. Immerhin muss mans nicht in nem Datalog nachlesen, wie in XIII oder sich Filme anschauen, wie in XV, ne?
    Gott, das war so langweilig. Es interessierte mich halt null. Sie haben es geschafft Politik realistisch darzustellen - realistisch LANGWEILIG.

    Zitat Zitat
    im Endeffekt passiert politisch nie so viel nebeneinander
    True.


    Zitat Zitat
    Yep. Wobei ich viele Aspekte schon nicht mag - was aber auch teilweise einfach aus der Richtung kommt, dass ich mit den Grundgedanken, mit dem hier entwickelt wurde, nicht einverstanden bin. Aber wenn ich nen Schritt zurück mache, bleibt: Das Spiel hat nichts, was es irgendwie hervorhebt und macht aber auch gleichzeitig nichts total falsch. Es ist, wie man es halt vom Team um Yoshi P. erwarten kann: Ein absolut sicheres Produkt, was sich überhaupt nichts traut. Und Gott, hasse ich es dafür xD
    Es ist tatsächlich eher ein Produkt denn ein Spiel.

    Edit: Die Time Skips waren auch irgendwie nur da, weil man Time Skips in der Story haben wollte - oder soll ich ernsthaft glauben, dass jegliche Entwicklung von zwischenmenschlichen Beziehungen fünf Jahre lang exakt gleich geblieben sind und sich kein Stück verändert haben.
    Geändert von Shieru (20.02.2025 um 19:15 Uhr)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  3. #3
    Ganz vergessen: Mega Man Battle Network 2: Electric Boogaloo war auch im letzten Jahr. Spielebericht folgt irgendwann, wenn ich das LP abgeschlossen habe. Damit bin ich letztes Jahr tatsächlich auf meine 12 JRPGs gekommen.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •