Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Anime Spring Season 2024

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Lustigerweise habe ich auch überlegt, ob ich zu Delicious in Dungeon auch etwas schreiben soll, weil ich viel Spaß mit der Serie gehabt habe. Meine Eindrücke decken sich gut mit meinen beiden Vorpostern, hier und da hätte ich mir auch etwas mehr Ernsthaftigkeit gewünscht, da eigentlich die Rahmenhandlung als solche dargestellt wird. Der Anime präsentiert sich untypisch für das Genre wenig japano-like, hier kommen starke westliche Einflüsse wie D&D zu spüren, was mir sehr gefallen hat (endlich mal kein Anime mit einer Gilde!). Die deutsche Synchro war top, selbst in den Slap Stick Einlagen. Am meisten hätte ich mir mehr Abenteuerer-Feeling gewünscht, denn hauptsächlich besteht dieses nur aus dem gemeinsamen Kochen, aber das wars. Man hätte zum Beispiel viel mehr aus den einzelnen Rollen rausholen können, aber da kommt schon wieder der D&D-Enthusiast in mir zum Vorschein. Staffel 2 wird hoffentlich genauso gut!

  2. #2
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    (endlich mal kein Anime mit einer Gilde!).
    Ist ja auch kein Isekai / LN Trash
    Aber im ernst, dieser Typ von Show hat den Fantasy Anime Markt derart überflutet, dass man fast schon nach anderen Fantasy Sachen wie nach ner Nadel im Heuhaufen suchen muss. Glücklicherweise haben gerade Frieren und auch Dungeon Meshi gezeigt, dass es auch Bedarf nach Fantasy abseit von dem Isekai-Schweinetrog gibt und sind ziemlich hervorgetreten - Frieren ist ja auf MAL immer noch Platz 1. Aber es ist so, wenn man jetzt einfach mal nach modernen Fantasy Anime sucht, dass man dann zu einem Großteil mit dem gleichen Rotz überflutet wird, den man kaum auseinanderhalten kann. Aus jüngster Zeit kann man im low Fantasy Bereich ja auch noch Spice & Wolf dazuzählen und wenns um japanische Fantasy geht dann Sengoku Youko. Und für Leute, die Shounen Fantasy wollen gibts dann Mashle. Und für Shoujo Fantasy Fans sowas wie Sacrificial Bride and the King of Beasts. Aber im Verhältnis zu den Unmengen an den anderen Dingern, die alle selbstverständlich Gilden haben (*g*), ist das ja ein Tropfen auf dem heißen Stein.

    Ich finde es ja immer noch krass, wie bei Crunchyroll jeder Isekai/LN-Kram sofort ne 4.5/5 als Startrating hat. Die fressen das echt wie sonstwas, jetzt schon jahrzehntelang, und das haut auch richtig hohe Zuschauerzahlen raus. Ich werds echt nie kapieren (und ja, es gibt in diesem Bereich auch die ein oder andere gute Show, aber die Masse ist halt übelster, hochgradig derivativer, Schrott).

    Btw. möchte ich mal überlesen haben, dass Dus auf Deutsch geguckt hast

    Geändert von Sylverthas (02.07.2024 um 20:58 Uhr)

  3. #3
    Wie du schon sagst, die Kategorie wird ja nun seit Jahren nahezu überschwemmt, daher bewerten die Shows vermutlich nur noch die, die wirklich Bock darauf haben oder eh schon Fans des Originals sind^^ Und der Rest skipt es einfach.

    Girls Band Cry sieht wirklich ziemlich gut aus und auch das Layering Video war ziemlich cool gemacht. Kann man schon schicke Sachen mit machen^^

    Dungeon Meshi hab ich ja nur in Reviews verfolgt, aber das was ich gelesen habe klang auch schon recht gut. Ich drücke euch die Daumen, dass Staffel 2 da anknüpfen kann.

    Unnamed Memory 08-12: Es geht mir hier wie Kayano, für die beiden Mains und wegen dem Start wollte ich es mögen, aber die Show ist einfach immer weiter auseinander gefallen und die Geschwindigkeit der Adaption merkt man zum Ende hin immer stärker. Daher werde ich mir auch nicht Staffel 2 anschauen, da ich mir sehr sicher bin, dass sie einfach so weiter machen und auch die restlichen 3 Volumes im gleichen Tempo durchpeitschen werden.
    Es ist im Endeffekt die Stichpunkte Fassung der Geschichte, wodurch nur die beiden Mains halbwegs ok wegkommen, da ihre Entwicklung mit der Hauptgeschichte verbunden ist. Aber alle anderen Charaktere rauschen so schnell vorbei, dass sie einfach keine Rolle spielen können.
    Und dabei hätte es so einige Punkte gegeben, die als Finale was getaugt hätten. Ich hätte sogar Ep 11 sehr gerne genommen. Aber Ep 12 ist einfach mal ein Tiefschlag. Ich kann zugestehen, dass die Idee vielleicht interessant sein könnte, wenn ich noch irgendeine Bindung zu den Charakteren hätte nach diesem Dauersprint^^


    A Condition Called Love 08-12: Es ist schon irgendwie eine ganz nette Romance Show, allerdings hat sie einen problematischen Kern rund um Hananoi und bleibt dabei erstaunlich Drama Frei. Gewissermaßen kommentiert die Show sein Verhalten kaum oder gar nicht und es bleibt dem Zuschauer überlassen, das zu erkennen oder auch nicht. Als Zuschauer ist man aber auch der einzige, der sein komplettes Verhalten kennt, während die anderen Charaktere nur jeweils einen Teil sehen. Und es sind halt alles Teenager. Macht es auch irgendwo realistisch, das so etwas schwer zu erkennen sein kann. Hat ja auch seinen Grund, warum solche Charakterzüge öfter mal in Krimis vorkommen^^
    Hotaru hingegen hat mir sehr gut gefallen mit ihrer Art, wie sie die Dinge angeht und wie sie schrittweise versteht, was Liebe für sie bedeutet.

    Abschließend würde ich aber sagen, dass ich die Show aufgrund der seltsamen Vibes rund um Hananoi niemanden empfehlen würde. Gibt genug Shows, die bessere Romance abliefern oder interessantere Dinge anstellen.

    That Time I Got Reincarnated as a Slime S3 09-12 (57-60): Die Kämpfe machen nicht so viel her, wenn eine Seite eh OP ist, wobei es immerhin ab und an ein paar nette Ideen gibt. Aber keine Sorge, kurz darauf gibt es natürlich wieder jede Menge Meetings. Es werden auch für Rimuru das erste Mal die Engel erwähnt und was sie tun, aber leider ohne Details dazu. Die wirken ein wenig wie Endboss Material, daher wäre es schon nett etwas mehr dazu zu erfahren.
    Ep 12 hat es dann auch mal wieder geschafft die ganzen kleinen Meetings auch unterhaltsam zu gestalten und nicht so dröge wie die aus der ersten Hälfte. Vor allem da Rimuru sich oft auch einfach durchflunkert dank seines Rufes und die Illusionen seiner Gesprächspartner.

    An Archdemon's Dilemma: How to Love Your Elf Bride 09-12: Also der niedliche Teil der Show hat mich absolut überzeugt. Die Mischung mit den ernsten Themen allerdings nicht so, gerade weil die Show eigentlich auch kein Interesse hat sich groß damit auseinander zu setzen und sie zum Teil einfach nur da sind. Man könnte natürlich argumentieren, dass diese Sachen für die Charaktere halt alltäglich sind und daher keiner besonderen Aufmerksamkeit bedürfen, aber da ist dann immer diese Stimme im Hinterkopf, die einem sagt, dass das der Author vermutlich nicht mit dieser Intention geschrieben hat^^ Und wenn diese Sachen eh keine so große Bedeutung für die Show haben, hätten sie dann nicht auch weggelassen werden können?

    Wobei der Part mit den Dämonen zumindest interessant sein könnte und fürs Worldbuilding durchaus funktioniert. Aber für so etwas sollte man die Show nicht schauen. Der klare Hauptfokus sind die niedlichen Interaktionen zwischen den beiden Mains und später ihrer Drachentochter, mit den anderen Charakteren außen herum. Dann kommt es nur noch darauf an, ob die anderen Sachen stören oder ob man die gut beiseite wischen kann^^.
    War ganz lustig im Finale, das For und Raphael sich heimlich bekämpfen um zu entscheiden, ob For beim Turteln der Mains zuschauen darf oder ob Raphael seine "dafür bist du noch zu jung" Ansicht durchsetzt. Wobei beide der Meinung sind, dass es noch Jahre bis zum ersten Kuss dauern könnte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •