Delicious in Dungeon (Bis Episode 24 / Ende)
Auf der einen Seite mag ich wie sie das Setting und die Charaktere langsam mit Details gefüllt haben. Obwohl die Charaktere von Anfang an sympathisch sind weiß man zu Anfang nicht viel von ihnen was dann Stückweise ergänzt wird. Und ähnlich verhält es sich mit dem Setting. Am Anfang ist es halt ein Dungeon wie er halt in Fantasy Stories vorkommt, aber dann gibt langsam Infos zur Entstehung und die Welt drumherum, vom Herrn der Insel, der Rolle der Elfen usw.
Auch die Handlung war überraschend. Ich hatte z.B. nicht damit gerechnet das Falin zur Chimäre wird.
Mein größter Kritikpunkt ist wirklich das ich mir wünschen würde das die Serie auch mal ernst sein kann und nicht immer selbst zur undenkbaren Zeit noch Klamauk machen muss. Episode 17 fand ich echt schlimm in der Hinsicht. Falin als Chimäre murkst ein halbes Dutzend Charaktere ab und Laios bewundert was für ein Monster sie ist und dann kommt Szene wo sie ihr Kleid zerreißt, mit dem Joke das sie sich entblößt. Hat mich extrem aus der Szene rausgerissen. Bin auch kein großer Fan davon das der Tod in dem Setting im allgemeinen wenig bedeutet. Achja und das mit dem Kochen jede Folge kam mir bis zum Ende wie ein Gimmick vor.
Klingt nach viel Meckerei aber ich mochte die Serie trotzdem im Allgemeinem ziemlich gerne und freue mich das es eine weitere Staffel geben wird.
Kaijuu No.8 (Bis Episode 12 / Ende)
War Okay denke ich. Die Erklärung das die Gewehre härter schießen weil die Kompatibilität mit dem Anzug besonders hoch ist, macht herzlich wenig Sinn für mich und ist mehr so eine alberne Powermechanik. Hibino als Hauptcharakter ist durch sein Alter mal aber mal was Anderes, auch wenn er gerne den Hanswurst spielt und auch der restliche Cast ist geht für mich in Ordnung. Interessantest Aspekt sind eigentlich was die Kaijuu sind oder wollen. Aber ich erwarte in der Hinsicht wenig Entwicklung oder Aufklärung. (Zumindest bis zum fernen ende des Mangas.)
Kämpfe sehen gut auf. Das Design von Kaiju No.8 selbst finde ich allerdings eher langweilig.
Kann man sich anschauen wenn man Lust auf einen Battle-Shōnen hat aber man muss es auch nicht gesehen haben.
Unnamed Memory (Bis Episode 12 / Ende)
Ich wollte die Serie echt mögen, weil ich das Setting an sich nicht uninteressant finde und die beiden Hauptcharaktere mag. Aber es wird echt zu viel gehetzt, gesprungen und wahrscheinlich auch übersprungen. Ich hab keine Ahnung wie die Vorlage ist, aber die Serie hat so nicht funktioniert. Sie hätte ein deutlich langsameres Tempo benötigt, mehr Episode um diese Geschichte zu erzählen und es leidet alles gewaltig darunter. Die Charaktere, ihre Interaktionen und Beziehungen, die gesamte Handlung und das Endergebnis ist leider schlecht. Dnamei hat es ja schon angesprochen im Thread und mir ist das am Anfang noch gar nicht so aufgefallen, aber später ist es ja unübersehbar. Ich meine in einem Satz sagt Tinasha mal so was wie, ach ja ich habe ihre ganze Armee außer Gefecht gesetzt, mit dem Herrscher gesprochen, die Magier besiegt und die Leute aus der Stadt transportiert. So kann man natürlich keiner Spannung aufbauen.
Und wofür für Episode 12? Offensichtlich wollte man dahin, aber ich konnte mit Zeitreisen-Thema gar nichts anfangen, und nur dahin zu rushen verfehlt auch das Ziel. Hätte man die Geschichte bis dahin nicht so durchgeprügelt, würde das Ende emotional mit Sicherheit besser funktionieren, abgesehen von den grundsätzlich bedenklichen Elementen. So was wie der Leonora-Arc war jetzt auch nicht wirklich wichtig für die Handlung, aber ich gehen davon aus das er dann in der nächsten Season wichtig wird. Nur wer soll sich die anschauen nach so einer missglückten Adaption? Was schade ist weil ich glaube die Geschichte hätte mir Freude machen können.
Spice and Wolf: Merchant Meets the Wise Wolf (Bis Episode 13)
Hatte wie erwähnt in den alten Anime schon mal reingeschaut irgendwann, weshalb ich mich an die Handlung der ersten Folgen noch erinnert konnte. Aber irgendwann muss ich dann aufgehört haben. Kann allerdings nicht sagen wieso, weil ich an der neuen Adaption meinen Spaß habe (und auch keine negativen Erinnerungen an den alten Anime habe.)
Holo ist denke ich zu recht ein sehr beliebter Charakter. Ihre Dialoge zusammen mit Lawrence machen Spaß und die beiden funktionieren auch gut zusammen. Die Wirtschafts-Aspekte sind mal was angenehm unverbrauchter Rahmen anstelle der üblichen Kämpfe in einem Fantasy-Setting. Der Nora-Arc hat mir auch gut gefallen und ich freue mich über die weiteren Folgen.
The Fable (Bis Episode 13)
In den Anime hätte ich fast nicht reingeschaut. Ich mag Krimis nicht und mache einen Bogen um Geschichte die sich um Kriminalität drehen, spricht mich einfach nicht an. Vielleicht ist das auch ein Aspekt das mir die Serie noch nicht langweilig geworden ist, weil ich selten mit so einer Story Kontakt habe? Weiß nicht mal ob ich den Anime für mich als gut einschätze. Wenn der Anime lustig sein soll so zieht der Humor nicht, aber er hält mein Interesse bisher aufrecht. Ein Teil ist der Protagonist ein ziemlich schräger Kerl ist. Seine Killerfähigkeiten werden ja als Inselbegabung dargestellt und der Gedanke ist zumindest interessant. Wobei die Frage so ein wenig offen ist ob seine soziale Unangepasstheit, auf die Inselbegabung zurückzuführen ist oder weil er von klein auf als Profikiller ausgebildet wurde. Dazu kommt natürlich noch der Aspekt das er jetzt einen normal Bürger spielt, den blöd ist er ja nicht. Und auch die anderen Charaktere sind auf ihre Art recht eigen. Seine Schwester z.B. die Männer gerne unter den Tisch säuft und sich darüber amüsiert, ist fast so ein skurriles Hobby wie Stao und sein Comedian. Misaki dagegen ist ein recht normaler Charakter (was gut als Gegenpol funktioniert) aber ihr Background ist es für Anime Verhältnisse nicht. Als ehemaliges Erotikmodel ist sie wohl nicht seiso und damit wohl auch in vielen Augen keine richtige Waifu. ^^
Aber die Serie ist da einfach sehr bodenständiger was das Setting und die Charaktere angeht, wenn man mal davon abgesehen wie übertrieben gut er als Profikiller ist was der ab gehobenste Aspekt der Serie ist. Der Storybogen rund um Kojima war jetzt auch nicht schlecht.
Ist in jedem Fall mal was anderes als die nächste Isekai Serie.
Dragon Raja, GO! GO! Loser Ranger! und Yatagarasu hab jeweils irgendwann mal pausiert/gedroppt. Gibt die Chance das ich nochmal in sie reinschaue (gerade GO! GO! Loser Ranger! hab ich nur 4 Folgen geschaut) aber sie haben mich auch nicht so sehr gereizt das ich dran geblieben bin. Yatagarasu hab ich noch am weitesten geschaut (Episode 9) aber ich muss sagen das es mir wenig mitgenommen hat. Die Palastintrigen hab für mich nicht wirklich Spannung aufgebaut und auch die Ereignisse um Shiratama haben mich wenig berührt. Wahrscheinlich bin ich mit den Charakteren auch nicht sonderlich warm geworden. (Gerade auch mit dem Prinz und Yukiya.)