Fangen wir mal mit den richtigen Roundups an... von den Shows, die noch gar nicht vorbei sind... xD
Spice & Wolf [6-13]:
Habe immer mal wieder die Originalversion als Vergleich rangezogen. Was man hier definitiv merkt ist, wie viel mehr Aufmerksamkeit auf die zwischenmenschlichen Szenen zwischen Holo und Lawrence gerichtet wird. Die werden auch insgesamt besser visualisiert. Aber ich bleibe im wesentlichen dabei, wenn einen primär die Story interessiert und man die erste Version kennt, dann hat der Anime bisher nur wenig mehr gemacht als die erste Version. Ist etwas schade, weil die Version verkauft wurde damit, viel dichte am Original zu sein – aber bisher konnte man davon merklich wenig mitbekommen, weil es halt im Prinzip den Stoff abgedeckt hat, den auch die erste Season von 2008 umgesetzt hat. Größte Änderung ist wohl, dass man hier Klein nun keine Geschlechtsumwaldung in Form von Chloe hinter sich hat. Was ich aber auch nicht für nen starken Selling Point halte, wenn ihre Rollen dennoch identisch sind
Der Nora Arc ist jetzt gerade zu Ende und an sich fand ich ihn gut umgesetzt. Man merkt aber gleichzeitig, wie dicht man sich an den jeweiligen Stellen auch noch an dem Erstlingswerk orientiert. Was halt auch dahe ersichtlich ist, dass Episoden grob an ähnlichen Punkten enden. Was sie halt machen ist mehr niedliche Holo-Szenen einzubauen, was ich mal grob als Fanservice abtun würde. Also gerade Ohrenwackeln, Schwanzwedeln und sowas kommt hier doch ne Ecke öfter vor. Was ganz witzig ist: Gerade die männlichen Charaktere sehen in beiden Versionen doch schon sehr ähnlich aus. Bei den Frauen hat sich die Ästhetik aber stark verändert, die moderne Version ist absolut mehr cutesy, während die alte spitzere Gesichtszüge hatte. So vergeht wohl die Zeit und Trends ändern sich xD![]()
Btw. mag ich Nora. Sie wirkt zwar zurückhaltend und naiv, ist aber auch absolut bereit eine gute Gelegenheit zu ergreifen um ihre Ziele zu erreichen und ist einfach ein recht realistischer Charakter, der mehr hat, als es erst den Eindruck macht. Und dabei muss man das nicht mal groß kommentieren, ihre Aktionen sprechen für sich.
Also ja, wer gerne mehr niedliche Holo sehen will, in your veins damit. Ich habs auch geschaut, weil ich mich nur noch so schemenhaft an die wichtigsten Ereignisse erinnern konnte. Mal sehen, ob die nächsten Episoden jetzt andere Sachen adaptieren als es 2009 in Staffel 2 passiert ist. Wer Spice & Wolf noch gar nicht gesehen hat: Ja, wieso eigentlich?! Einfache ökonomische Zusammenhänge mit ner Wolf Waifu erklärt zu bekommen ist doch nice![]()
Yatagarasu [6-12]:
Einer meiner Favoriten diese Season, und geht ja noch weiter
Von der Zusammenfassung könnte man denken, dass es hier primär um das Gebitche von ein paar Frauen geht, die alle nen Kerl heiraten wollen. Tatsächlich ist die Partnerwahl aber nur ein Aspekt von vielen in diesem Politdrama. Und sogar einer, der sich erst relativ später in der Season konkretisiert hat und sich definitiv nicht so abspielt, wie man das erst vermuten würde und es dreht sich gar nicht so viel um die tatsächliche Brautwahl. Da sind schon einige Twists noch mit dabei, was die Charaktere betrifft.Wer auf Intrigen am Kaiserhof keinen Bock hat, sollte einen großen Bogen hierum machen. Wenn ich das richtig sehe basiert das hier auch mal auf keiner Light Novel, sondern... naja, nem tatsächlichen Roman. Habe auch gehört, dass man hier im Prinzip zwei Bände miteinander kombiniert hat. Der erste, der aus Asebis Sicht ist und der zweite aus Yukiyas. Was auch die grobe Aufteilung erklärt, wobei der Anime definitiv eher in Richtung Yukiyas Perspektive tendiert. Dort passiert, weil er näher am Kronprinzen dran ist, auch einfach mal viel mehr Shit.![]()
Und ja, ich schreibe das bewusst bevor Episode 13 rauskommt, weil eine Wendung im Prinzip in die Richtung ging, was ich in einem letzten Beitrag mal vermutet hatte – aber es trotzdem immer noch nen weiteren Twist geben kann.![]()
Was ich rückblickend auch mag ist der leicht mystische Touch, den das Kaiserreich mit den Rabengestalt hat. Die Menschen hier können sich in Raben verwandeln, was die meiste Zeit über nicht zu zentral ist, aber dann doch an Schlüsselmomenten wichtig wird – sei es z.B. um jemandes Leiche nicht identifizieren zu können. Oder das Stück Lore, wenn es um die Unterschicht geht – quasi die, denen man die Fähigkeit zur Rückverwandlung versagt und die nur noch als Raben wie Tiere "genutzt" werden. Was diese Gesellschaft noch mal zusätzlich makaber macht. Und dieses Makabere, Hässliche zieht sich dann natürlich auch in die Ränkespiele rein.
Größter Kritikpunkt ist für mich bisher, dass der Kronprinz zu viel Kontrolle, zu viel Durchblick hat. Ja, er ist irgendwo der Auserwählte, weil er die Wiedergeburt des goldenen Raben ist. Aber trotzdem geht es bisher für ihn erstaunlich gut auf. Er lockt seine Feinde in Hinterhalte, durchschaut viele Intrigen und weiß, mit wem er sprechen muss, um an Infos zu kommen. Quasi wie Maomao, nur weniger Waifu, dafür mit viel mehr Agency.![]()
Die Show sieht auch angemessen gut aus und klingt auch so. Bei solchen Produktionen, die nicht auf (für ein Animepublikum) bekannten Werken aufbauen, kann man sich ja nie sicher sein, was man bekommt. Gerade die Panoramablicke auf die Landschaft sind toll und erschaffen ein Bild von einem isolierten Herrschaftsgebiet. Was man aber definitiv mitbringen muss ist eine gewisse Geduld, denn die verschiedenen Häuser mit den zugehörigen Personen, von denen oft nur gesprochen wird, verlangen, dass man sich hierauf konzentriert und es nicht nur nebenbei schaut. Ansonsten wird einen der Plot vermutlich verwirren oder abhängen (auch wenn es IMO gar nicht so kompliziert ist, aber habe da schon einiges gelesen). Was es aber ist, ist relativ zügig erzählt. Viele Informationen bekommt man nicht immer wieder erzählt, wobei die Show sich schon bei Schlüsselmomenten Zeit nimmt, kleinere Flashbacks einzubauen.![]()
Um noch mal den Bogen zu den vier Anwärterinnen zu schlagen: Im Gegensatz zu nem Bitchfight sind hier wirklich ein paar wirklich coole Charaktere vertreten. Und irgendwann geht es auch gar nicht mehr so zentral darum, wer "ihn kriegt". Asebi ist natürlich sowas wie der Point of View Charakter, aber die anderen sind über weite Strecken deutlich interessanter – was sich dann gegen Ende des Cours etwas ändert. Ich würde aber auch nicht sagen, dass die Show wegen *eines * Charakters besonders gut ist. Es ist eher das Ensemble, das Drumrum, das Gefühl von einer durchdachten, an reale Historie angelehnten Welt und politische Geflechte.![]()
Also ja, hat mir bisher sehr gefallen und bin auf die weiteren Episoden gespannt. Es ist echt so ne Show, wo ich kaum auf die nächste Episode warten kann um zu sehen, wies weitergeht.