Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Kaufberatung Emulator und ältere Nintendo Spiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Grüße,

    @WeTa

    mehr nicht ? Ist da schon ein Betriebssystem vorinstalliert ?

    Mal ne andere Frage zu den Importspieladaptern:
    Da scheint es ja mehrere unterschiedliche zu geben. Gibt es einen offziellen von Nintendo heraus gebrachen solchen Adapter oder sind diese Geräte allesamt inoffizielle Geschichten ? Also es gibt hier einmal den "Universal Adapter AD-29 NTSC" und dann noch einen anderen Namens "Gametaged", sowie einen weiteren dritten Names "Fire NTSC Iport Adapter". Preislich unterscheiden die sich kaum. Aber welcher ist der empfehlenswerteste ?

    Ich suche noch einen HDMI Adapter für ein besseres Bild. Ich habe mir dazu auch schon Youtube Videos angeschaut und zwei unterschiedliche Modelle auf Ebay gefunden. Preislich sind die Dinger mit 29,-€ bzw. 15,-€ habe mal auf die teuersten Preise aufgerundet) recht preiswert. Die Frage ist ob ihr sowas nutzt und wenn ja welche Marke sich da lohnt. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht. Den von Kaico der auf Youtube beispielsweise gezeigt wurde habe ich bei Ebay allerding nicht finden können.

    Da mir ja von Chrono Trigger Hacks bzw. Repros eindringlich abgeraten wurde, habe ich habe mir jetzt mal ne kleine Liste von RPG´s gemacht die man bei Ebay noch recht preiswert (ja preiswert ist Ansichtsache!) erlangen kann. Darunter folgende:

    The Legend of Zelda
    Illussion of Time
    Secret of Evermore
    Secret of Mana
    Breath of Fire II
    Mystic Quest
    Tales of Phantasia (nur GBA)

    Lufia und Terranigma habe ich mir bereits als erstes zugelegt. Kennt ihr noch empfehlenswerte RPG´s in deutscher oder englischer Sprache die ihr noch empfehlen könnt ? Ich meine jetzt preiswerte und nicht die total überteuerten nach denen jeder zweite sucht. Mystic Quest ist zwar wie zu sehen auf meiner Liste aber an dem Spiel scheiden sich anscheinend auch die Geister. Habe es nie gespielt oder bessen. Habe keine Ahnung ob das Game was taugt. In Japan gab es noch die Dragon Quest Reihe, allerdings scheint es so als ob kein einziges dieser Games jemals eine Übersetzung für die USA oder Europa bekam. Sehr schade, hätte gerne auch davon eines mit auf die Liste gesetzt.

  2. #2
    Zitat Zitat von kaiyne Beitrag anzeigen
    Grüße,

    @WeTa

    mehr nicht ? Ist da schon ein Betriebssystem vorinstalliert ?
    Das was du herunterlädst und auf die SD-Karte wirfst *ist* das Betriebssystem
    Eigentlich immer ein ganz abgespecktes Linux was entweder direkt in Retroarch bootet oder noch ein hübsches Frontend vorschaltet. Quasi wie beim Steamdeck.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Mystic Quest ist zwar wie zu sehen auf meiner Liste aber an dem Spiel scheiden sich anscheinend auch die Geister. Habe es nie gespielt oder bessen. Habe keine Ahnung ob das Game was taugt.
    Zu Final Fantasy: Mystic Quest (oder Alternativ Mystic Quest Legend) gibt es unterschiedliche Meinungen? Soweit ich weiß, widerspricht keiner der Ansicht, dass es sich um ein Minimal-RPG handelt, das weder im Gameplay- noch Storybereich sonderlich viel zu bieten hat. Der einzige Punkt, in dem Uneinigkeit herrscht, ist, ob man es sich trotzdem antun kann oder nicht.

  4. #4
    @WeTa
    wie runterladen ? Also von Linux habe ich keine Ahnung. Kann ich dann nicht einfach irgend ein Windows 11 oder so drauf spielen ? Was soll ich denn mit Linux ?

    @Liferipper
    ich habe nur ein Youtubevideo gesehen in dem sich ein User der das Spiel kennt sich mit dieser Frage auseinander gesetzt hat. Außerdem hatte ich noch in Erinnerung dass es auch mal eine Fanmade-Version des Spiels gab. Des weiteren weiß ich dass das Spiel im Prinzip auch deswegen relativ wenig zu bieten hat, weil die Japner zu der damaligen Zeit austesten wollt ob JRPGs auf dem europäischen Markt gut ankommen würden oder nicht. Naja mir ist es auch letztlich relativ egal. Das Spiel steht für mich eh erst mal nicht ganz oben sondern ehr am Ende meiner Liste. Vom Preis her ist es jedenfalls sehr günstig. Denke wenn ich es mir eines Tages noch holen sollte kann ich da nicht all zu viel falsch machen.

    ich würde mich noch riesig freuen wenn irgend jemand hier der sich auskennt mal noch auf meine Fragen zu den Importspieleadapter und dem HDMI Adapter beantworten könnte.

  5. #5
    Zitat Zitat von kaiyne Beitrag anzeigen
    @WeTa
    wie runterladen ? Also von Linux habe ich keine Ahnung. Kann ich dann nicht einfach irgend ein Windows 11 oder so drauf spielen ? Was soll ich denn mit Linux ?
    Keine Sorge, du musst von dem Linuxunterbau genauso wenig Ahnung haben wie vom BSD-Unterbau einer Playstation. Man lädt sowas wie lakka runter, schmeißt das auf eine SD Karte, steckt sie in den Raspberry PI und alles ist quasi schon für dich eingerichtet. Sobald man Strom drangibt, landet man in einem hübschen Menü.

  6. #6
    Zitat Zitat von WeTa Beitrag anzeigen
    Keine Sorge, du musst von dem Linuxunterbau genauso wenig Ahnung haben wie vom BSD-Unterbau einer Playstation. Man lädt sowas wie lakka runter, schmeißt das auf eine SD Karte, steckt sie in den Raspberry PI und alles ist quasi schon für dich eingerichtet. Sobald man Strom drangibt, landet man in einem hübschen Menü.
    Es würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn das PS OS mit BSD noch mehr gemeinsam hätte als Mac OS X mit BSD, das Apple ebenfalls als Anfangsbasis benutzt hat (FreeBSD afaik).

  7. #7
    Grüße,

    also ich habe jetzt einfach nochmals zu dem zuerst genannten Emulator den ich bei Ebay gefunden habe und der auch wie ein Gameboy aussieht versucht zu recherchieren. Leider kann ich das Produkt wie oben im Startpost zu sehen ist nicht verlinken da es wegen den bereits vorinstallierten Spielen und schon einmal zensiert wurde (Link gelöscht).

    ich wollte eigentlich nur mal eine Recherche via Youtube oder über andere Plattformen durchführen, um zu sehen ob diese Geräte zu dem doch sehr günstigen Preis von deutlich unter 20€ noch was taugen. Ich hatte das gleiche auch mit einem anderen Gerät versucht was wie ein NES aussieht, wo 500 Spiele bereits vorinstalliert sein sollten.

    Das Problem war und ist aber das die keine genauen Namen oder Typenbezeichnungen dafür haben. Also habe ich klug wie ich sein wolllte, Chat GPT zu Hilfe genommen um den Namen heraus zu bekommen. Beim ersten Gerät, verlief die Suche im Sande und das Programm sagte mir es bräuchte mehr Informationen. Beim zweiten Gerät, also sprich der Konsole, sagte mir Chat GPT es könne keine externen Links öffnen. Somit kann ich auch keine Youtube Suche, oder andere Recherchen dazu durchführen.

    Vier kurze fragen, falls sich hier irgendwer schon mal so ein Gerät gekauft hat. Ich rede hier aber nicht von dem Anbernic Geräten:

    1. Kennt jemand den Namen oder die Typenbeschreibung des Geräts ?

    2. Und welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Geräten gemacht insofern ihr schon mal so eines gekauft habt ?

    3. Gibt es zu den Handhelds von Anbernic noch alternativen in Form einer Konsole ?

    4. Kann der Nintendo Mini Classic bzw. der SNES Mini Classic auch wie das normale NES über den Modulschacht Module aufnehmen und abspielen oder ist der bei dem Gerät nur noch Dekorativ, um der alten Zeiten Willen ?

    Geändert von kaiyne (30.04.2025 um 09:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •