mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Im Allgemeinen ist FF8 vom Image ja etwas ernster und realistischer,
    Was ich absolut super finde.. aktuell in FF7 Rebirth ,,cringe" ich in Costa del Sol konstant weg .. und lässt mich vom Feeling her an ,,Die Sims" denken, etwas was ich in einem FF / RPG nicht so wirklich will. Da war Midgar für mich nich deutlich atmosphärischer und viele sagen erst danach wird es ,,gut"...

    Ich hatte damals in OG FF7 nur den Midgar Part gespielt, aber auch dort ist Costa del Sol ein absolut kitschig gestalteter Urlaubsort...wenn ich mir das auf YT und co. anschaue. von Chars wie Red XIII oder Kuscheltier Caith Sith mit Mogry und Vincent, die für mich einfach absolute Immersion Deal Breaker sind..furchtbar.

    Für mich hat FF8 da einfach einen durchgehend erwachseneren/besseren Stil und ist in Sachen Story für mich besser gealtert. FF7 OG ist auch schon recht ,,convoluted" in der Story. Kann den Hype darum nicht verstehen außer, dass es für viele das erste FF war..

    Wenn ich mir vorstelle, dass FF8 an Stelle von FF7 ein Remake bekommen hätte, bin ich mir sicher, dass es bei westlichen Spielern deutlich besser ankäme. (Kein Caith Sith, Red XIII Kuscheltier/Furry Schmarn, abgedrehte Urlaubsorte etc., welche die anfänglich dichte und düstere Atmo für mich doch stark killen)
    Geändert von Butterbluemchen (12.03.2024 um 06:49 Uhr)

  2. #2
    Ich glaube einfach, dass Leute, welche mit Anime und JRPG-Tropes nicht viel anfangen können, diese vielleicht auch nicht spielen sollten oder zumindest sie nicht am selben Maß messen sollten wie westliche RPGs. Es sind nicht umsonst zwei komplett unterschiedliche Sichtweisen auf das RPG Genre und wenn ich meine bierernsten, dunklen RPGs spielen möchte, dann wende ich mich halt lieber Witcher oder Torment oder Baldur's Gate zu. Ich persönlich mag die ganzen bunten und quirligen Sachen, die nochmal mehr in die Tiefe gehen und mehr Charakterinteraktionen zeigen.

    Und auch Final Fantasy VIII hat seine absolut tropigen Momente. Selphie und Irvine sind so oft am rum blödeln. Wenn wir immer häufiger versuchen, die einzigartigen Elemente aus JRPGs zu nehmen, dann entwickeln sich die Franchises in genau die Richtungen wie Final Fantasy XVI oder Tales of Arise: Kein bisschen bunte Farbpalette mehr, keine comic relief Momente mehr, keine Varianz mehr in Nebenquests und Minispielen, die die ernste Atmosphäre der Story mal auflockern und der Party auch mal Zeit geben noch ein bisschen abseits des Geschehens miteinander zu interagieren. Ich finde es sehr schade, dass der Trend dahin geht, dass immer mehr westliche Fans RPGs aus Asien gern den Anime-Faktor aus dem Spiel nehmen wollen. Wir haben so viele gute RPGs aus dem Westen, die kann man auch echt gut spielen ohne Franchises komplett verändern zu wollen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •