mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1

    Star Ocean 3- Till the End of Time Review (@RPG-Reich)

    --Star Ocean 3- Till the End of Time--


    Die Geschichte


    Die Chronik der Spielreihe um das endlose Sternenmeer ist eingefleischten Star Ocean Fans sicherlich ein Begriff. Zwei grandiose Teile erschienen damals zu verschiedenen Zeiten auf dem japanischen Markt und waren nicht nur für Rollenspieler sondern auch für den heimischen Anime-Fan, ein wahrer Festschmaus. Der Hersteller war Enix (Diese Firma hat sich unter anderem auch für altbekannte Klassiker wie Terranigma verantwortlich gemacht) der mit dem ersten Teil der Reihe seine ersten Versuche für ein waschechtes Weltraum-RPG startete. Neben dem feschen Ost RPG-Look der Charaktere boten beide Spiele (Star Ocean & Star Ocean- the Second Story) boten nicht nur eine komplett neue Darbietung des bislang eher in Ausnahmefallen (Xenogears) gelobten „RPG meets Space“ Genres, sondern auch eine tolle Mischung eines Echtzeit- und Rundenbasierenden Kampfsystems, das letztlich nicht nur für einen dauerhaften Spielspaß während der Kampfe sorgte, sondern auch heute zu Tage noch zu den Vorreitern einer neuen Generation der Kampfsysteme zählt. In Star Ocean 2 hatte das KS letztendlich bis auf ein paar kleine Ähnlichkeiten nichts mehr mit einem Runden basierendem Kampfsystem am Hut. Für den nahezu galaktischen Soundtrack sorgte damals Motoi Sakuraba, der unter anderem auch für die Musik der Tales-Reihe verantwortlich war.

    Zusammenhängende Spielreihen sind heute wie auch schon früher bis auf die ganz großen Ausnahmen ja selten genug. Das Problem dem die Hersteller hier gegenüber stehen ist meistens wie sie die alten Recken aus dem Vorgänger in der aktuellen Story des neuen Teiles unterbringen können. Meistens ist auch das von den Entwicklern erfundene Universum gar nicht so groß um spielerischen oder Storymäßigen Raum für einen Nachfolger oder gar einem Zweiteiler (FF X-2) zu bieten. So kommt man auch nicht selten auf alternative Lösungen. Der Held oder die Heldin aus dem ersten Teil hat Familie gemacht, und der Sohn, die Tochter oder gar der schicke Nachfahre soll fortan unter dem Namen der Familie kämpfen. In den meisten Fällen (oder eher Versuchen) die mir bisher untergekommen sind wirkt es entweder völlig unpassend oder mehr oder weniger enttäuschend. Auch an Ideenreichtum für die Überbrückung einer alten Geschichte in eine neue hapert es oftmals. Von dem Gegenteil konnten mich bisher nur drei Spiele überzogen. Die Xeno-Reihe, Suikoden und natürlich Star Ocean. Die Geschehnisse von Teil 2 spielen ca. 10-15 Jahre nach dem ersten Teil und man trifft während des Spielens sowohl altbekannte wie auch völlig neue Charaktere. Bei Star Ocean 3- Till the End of Time wurde jedoch wieder ein gewaltiger Sprung vorwärts gemacht.

    Die Handlung von Star Ocean 3 spielt glatte 400 Jahre nach den Ereignissen seines Vorgängers. Insofern gibt es, bis auf die Tatsache das das Spiel im selben Universum wie seine beiden Vorgänger spielt, keine Verbindung mehr zu ihnen. In dieser Zeit erblüht die Galaktische Föderation als allgegenwärtige Zentralmacht im Universum, die sich inzwischen bis in die weitesten bekannten Standorte der Galaxie erstreckt. Mit ihrer bedeutungsvollen Kraft und Technologie stützt sich die galaktische Föderation auf die Forschung und Untersuchung neuer Energiequellen oder fremder Spezies in den tiefen des weiten Weltraumes. Leider wurde ihr Wissensdurst jedoch fehlgeleitet und tief im All haben sie Dinge entfesselt die niemals geweckt hätten werden dürfen…


    Das Spiel

    Der 19 jährige Fait Lingold und seine Kindheitsfreundin Sophia Esteed planen zusammen eine Weltraumreise, da ihre Familien schon seit Jahren des Öfteren miteinander die Ferien verbringen. Das Rad des Schicksal beginnt sich unverweigerlich zu drehen, als Faits Eltern sich schließlich entscheiden mit den beiden als Aufsicht auf einen Planeten zu fliegen, der von der Föderation beschützt wird, um hier ihren gemeinsamen Urlaub zu verbringen. Zunächst amüsieren sich die beiden Teenies und Faits Eltern in der Erholungsanlage des Planeten sehr gut, doch als unbekannte Angreifer plötzlich zu einer Invasion auf den Planeten ansetzen muss die Familie überrascht fliehen, und Fait & Sophia werden in ein Abenteuer intergalaktischem Ausmaßes verwickelt das sogar schneller von statten läuft als Lichtgeschwindigkeit- und schneller als ihr eigenes Denken es erlaubt. Während der Flucht von dem Planeten können die beiden zwar erfolgreich fliehen, aber Faits Eltern scheinen nach dem Angriff wie verschollen zu sein. Gemeinsam beschließen Fait und Sophia zunächst wieder unter die Menschen zu kommen und anschließend auf die Suche nach Faits Eltern zu gehen. Ungeachtet dessen wissen sie nicht, dass sie schon lange beobachtet werden…

    Auf ihrem Abenteuer begleitet die zwei der stets gut gelaunte und freundliche Tänzer mit den weißen Haaren, Souffle Rosfetti (Das ist mal ein Name!) und der Enigmatic, Cliff Fitter, dessen Herkunft außerirdischem Ursprungs zu sein scheint. Während ihrer Reise durch das Sternenmeer trifft das Quartett auch noch auf den 23 jährigen Nell Zelpher, ein mysteriöser Bursche der vorgibt ein Spion zu sein und dessen Motive völlig unklar sind. Und dann sind da noch einige Charaktere mehr, denn Star Ocean wäre nicht das was es ist, wenn nach so geringer Charakterzahl schon Schluss wäre. Nicht desto trotz hat es viele Veränderungen durch gemacht. Was genau bisher bekannt ist, das entnehmt ihr jetzt dem unteren Text.


    Star Ocean 3 scheint mit allen Mitteln zu seinen Grundwurzeln zurückkehren zu wollen. So besitzt der mittlerweile dritte Teil der in Japan erfolgreichen Spiele Reihe wieder eine Mischung aus Echtzeit- und Rundenbasiertem Kampfsystem, welches jedoch viele Neuerungen beinhaltet und in neuer Grafik Engine mit wunderschönen Texturen der Charaktere und Monster in neuem Glanz erblüht. Das KS stützt sich hierbei auf drei Hauptwerte die eine wichtige Rolle während des Kämpfens einnehmen. Zwei davon sind altbekannt und brauchen keine nähere Erklärung mehr (HP und MP) der dritte Wert ist jedoch etwas ganz neues und nennt sich Guts (kurz gesagt: Movement Points). Sollten die Movement Points bei einem Charakter zuneige gehen wird dieser automatisch Bewegungsunfähig und ist im Kampf gegen die Monster ziemlich aufgeschmissen. Auf der rechten Seite des Bildschirms gibt es neben einem kleinen Radar auch noch eine spezielle Leiste, deren Funktion uns Enix jedoch bisher nicht verraten wollte. Im Kampf wurde die Nummer der Charaktere die im Kampf agieren dürfen von vier auf insgesamt drei heruntergeschraubt. Es ist jedoch jetzt möglich durch ein System wie man es aus Final Fantasy X kennt die gewünschten Charaktere jederzeit einwechseln zu können.


    Meine Meinung

    Star Ocean 3- Till the End of Time ist das erste große Projekt von Enix und Tri Ace und mit Sicherheit eines der ganz großen Spiele, das steht schon jetzt für mich fest. Zudem hat der dritte Teil der Reihe wieder mal bewiesen, dass nicht nur Xenogears zu den Spielen mit dem bisher komplexesten Universum der RPG Welt zählt. Schon bei seinen beiden Vorgänger hatte man das Gefühl das man sich in einer riesigen Spielwelt befände, deren gigantisches Ausmaß man wirklich nur erahnen konnte. Je mehr Teile ich von Star Ocean spiele umso mehr habe ich das Gefühl einen Bruchteil des Universums aufdecken zu können. Und selbst jetzt, wo Star Ocean 3 sich komplett von seinen beiden Vorgängern gelöst hat und mit einer komplett neuen Geschichte aufwartet, bin ich mehr als Feuer und Flamme wie es mit der Spielreihe weiter gehen wird.

    Eine richtige Meinung werde ich bis zum US Release von Star Ocean 3 nicht über das Spiel abgeben können. Trotzdem bin ich sicher das sowohl Neueinsteiger als auch Fans der Reihe ihre Freude an dem Spiel haben werden. Der Soundtrack ist meines Wissens wieder mal von Motoi Sakuraba (Valkyre Profil, Tales of-Reihe), dessen fantastische OSTs beinahe immer auf den Punkt in das Spiel passen, zudem er dieses Mal sogar ein richtiges Orchester für seine Arbeit verpflichtet hat (Das was ich bisher hören dürfte hat mir echt den Atem geraubt)

    Was mich persönlich jetzt als einziges stört ist dieser Rückschritt zur Mischung aus Echtzeit- und Rundenbasierendem Kampfsystem, da man den Spieler so wieder mehr seiner freien Handlungsfähigkeit raubt. Der Erfindung der Movement Points stehe ich ebenfalls etwas skeptisch gegenüber- wenn dem Player während dem Kämpfen nämlich ständig die Guts ausgehen könnte ich mir schon vorstellen das da Frustration aufkommt. Das könnte vor allem bei den Anfangsebenen der Fall sein.

    Sollte Star Ocean 3 bis zum US Release völlig Bugfrei sein, werde ich auf jeden Fall zugreifen so schnell es geht (Die in Japan erschienene Version hatte die schlimme Angewohnheit während einiger Szenen und Kämpfe den Geist aufzugeben). Allen anderen kann ich diesen Rat auch nur ans Herz legen. Holt euch das Spiel, sobald es in einer verständlichen Version erscheint, sonst werdet ihr es für den Rest eures Lebens bereuen!

    comment: Das Suikoden III Review kommt gegen 21:00 Uhr schätze ich. Ich hoffe du schaust hier auch mal drauf David =)
    Geändert von Laguna (06.09.2003 um 23:40 Uhr)

  2. #2
    Seien wir mal ehrlich. Lohnt es sich so viel zu schreiben?#
    In diesem Fall schon. Holt euch Star Ocean 3!! Ich hols mir auf jeden Fall! Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen und deshalb weiss ich nicht, ob du das Releasedatum reingeschrieben hast. Hast du? (ich glaub ich sollte doch jedes Wort einzeln lesen )
    Wenn nicht, kann das mal einer posten?

    Gabs sonst noch irgendwelche Bugs in der Japanversion?
    Was für ein Suikoden 3 Review? Hatten wir sowas nicht schon?

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Seph
    Seien wir mal ehrlich. Lohnt es sich so viel zu schreiben?#
    In diesem Fall schon. Holt euch Star Ocean 3!! Ich hols mir auf jeden Fall! Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen und deshalb weiss ich nicht, ob du das Releasedatum reingeschrieben hast. Hast du? (ich glaub ich sollte doch jedes Wort einzeln lesen )
    Wenn nicht, kann das mal einer posten?

    Gabs sonst noch irgendwelche Bugs in der Japanversion?
    Was für ein Suikoden 3 Review? Hatten wir sowas nicht schon?
    Ich habe noch kein US oder Europa Release Datum herausgegeben, weil noch keines von beiden bekannt ist. Zumindest das US Release Datum wird aber in Kürze veröffentlicht.

    Und ein umfassendes Suikoden III Review hatten wir auch noch nicht

    Gsandsds hat mich selbst darum gebeten die beiden Spieleberichte zu verfassen- bisher hatte er nämlich nur ein dünneres Preview zu Suikoden III.

    Und das ist soviel schreibe, dafür kann ich nun wirklich nix Keiner zwingt dich das alles durchzulesen^^

  4. #4
    Klar zwingt mich niemand das zu lesen, aber ich schätze es ist ziemlich informativ. Ich komm schon noch dazu. ^^

    Das Suikoden III Preview bezieht sich dann wohl auf auch auf die US-Fassung, da es ja nicht in Europa erscheint. Oder etwa doch? Aber warum hätte Invincible Lilly dann den anderen thread schliessen sollen?
    Geändert von Seph (07.09.2003 um 15:35 Uhr)

  5. #5
    Laguna hat so viel geschrieben, weil ich ihn darum gebeten habe. Diese Reviews sind eigentlich für das RPG-Reich gedacht.

  6. #6
    Naja,es ist zwar eher ein Preview,trotzdem wäre IMO das komplexe Skill-system absolut erwähnenswert,meiner Meinung nach ist es nach dem Science Fiction-design und dem Echtzeitkampfsystem das dritte charakeristischer Merkmal der Reihe.
    "The fear of blood tends to create fear for the flesh."

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ErotoManiac
    Naja,es ist zwar eher ein Preview,trotzdem wäre IMO das komplexe Skill-system absolut erwähnenswert,meiner Meinung nach ist es nach dem Science Fiction-design und dem Echtzeitkampfsystem das dritte charakeristischer Merkmal der Reihe.
    Eigentlich hast du Recht Es ist eher ein ziemlich ausführliches Preview Das hab ich wohl vergessen oben auszubessern^^

  8. #8
    Weiß jemand, wo man noch Star Ocean 1 kaufen kann? Ist es dann PAL oder NTSC? Englisch, Deutsch, Japanisch? Kenn die Serie erst seit Star Ocean 2.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Seph
    Weiß jemand, wo man noch Star Ocean 1 kaufen kann? Ist es dann PAL oder NTSC? Englisch, Deutsch, Japanisch? Kenn die Serie erst seit Star Ocean 2.
    das spiel ist nur in japan auf dem SNES erschienen und dementsprechend ist es auch von der sprache her japanisch. kaufen kannst du es praktisch gesehen überhaupt nicht mehr. ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, man müsste das japanische modul auch mit PAL konsolen abspielen können.
    es war eines der allerletzten SNES spiele, es gab sogar ein bisschen sprachausgabe und selbst viele der ersten PSX games sahen nicht so gut aus wie Star Ocean. afair gibt es kein spiel, welches eine größere cartrige hatte. soweit ich weiß, waren es 64 Mbit, FF6 hatte 24 ^^ kann aber sein, dass ich mich irre.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    soweit ich weiß, waren es 64 Mbit, FF6 hatte 24 ^^ kann aber sein, dass ich mich irre.
    Es waren 48 Mbit. 64 Mbit sind schon eher N64-Niveau.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soul Griever
    Es waren 48 Mbit. 64 Mbit sind schon eher N64-Niveau.
    ich bin mir sicher, dass ein spiel mehr als 48 Mbit hatte und afair war das entweder Star Ocean oder Tales of Phantasia.
    die N64 cartriges funktionierten mit einer ganz anderen technik und durch datenkompressionsverfahren haben da mehrere hundert MB draufgepasst.

  12. #12
    Größere cartridges als 48 MBit gab es iirc nicht mehr (die Kosten waren wohl zu hoch bzw. waren große Module nicht mehr rentabel, vor allem da das neue N64 schon in den Startlöchern stand). Namcos Tales of Phantasia war afaiik das erste Spiel, welches eine Kapazität von 48 MBit beanspruchte, danach kamen noch Star Ocean und Capcoms Street Fighter Alpha 2 (wohl das einzige 48 MBit-Modul, welches man auch hierzulande erwerben konnte).

    Falls man die Aussagen von EAD (Nintendo) Glauben schenkt, gehört auch Super Mario World 2: Yoshi's Island "Datenmengen"-mäßig zu größten Spielen für den SFC/SNES - obwohl dieses bedingt durch/dank den "Super FX 2"-Chip nur 16 MBit besaß.


    btw. es st schon kurios, daß an den beiden einzigen 48 MBit-RPGs fast dieselben Leuten gearbeitet haben : tri-Ace (Limited) wurde ja Anfang 1995 von vielen Mitgliedern des Entwicklerstudios Wolfteam gegründet.

    Wolfteam hatte schon Anfang der Neunziger games ua. für den Sega/Mega CD (Time Gal) und PC Engine CD-ROM2 (Red Alert) und SFC (darunter afaik Ten Spirits und Hiouden) entwickelt, damals noch für Telenet Japan bis man für Namco Tales of Phantasia erstellte und sich spaltete.


    Auch als großer Anfänger der Star Ocean Reihe kann ich den 1. Teil nur bedingt weiterempfehlen : falls man mit Japanisch Probleme hat, macht es imo wenig Sinn es zu zocken, wenn man etwas von der Hintergrunggeschichte mitbekommen möchte (aber wozu gibt es denn gamefaqs, anzumerken ist wahrscheinlich noch, daß die einzelnen stories nur bedingt Gemeinsamkeiten haben, zwar setzt The 2nd Story nur einige Jahre später nach SO an, Anspielungen beschränken sich aber ausschleßlich auf das Auftauchen bekannter Charaktere - Blue Sphere lasse ich jetzt mal außen vor), interessnter ist da schon der gameplay-Aspekt. Im ersten tri-Ace-RPG sind schon viele Elemente enthalten, die man auch im aktuellen Sequel Till the End of Time finden kann (wie Private Actions, Item Creation oder Multi Ending).
    aktuelle Games : King of Fighters 2002 MVS | Venus & Braves PS2 | テイルズ オブ シンフォニア GCN

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    die N64 cartriges funktionierten mit einer ganz anderen technik und durch datenkompressionsverfahren haben da mehrere hundert MB draufgepasst.
    Von der reinen Datenmenge mag das schon stimmen. Aber ich habe mich auf die eigentliche Cartridge-Speicherkapazität bezogen. Und die war beim N64 afaik zwischen 64 und 512Mbit groß.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von welsper
    Auch als großer Anfänger der Star Ocean Reihe kann ich den 1. Teil nur bedingt weiterempfehlen : falls man mit Japanisch Probleme hat, macht es imo wenig Sinn es zu zocken, wenn man etwas von der Hintergrunggeschichte mitbekommen möchte (aber wozu gibt es denn gamefaqs
    wozu gibt es räume ohne motorrad und dejap ?
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  15. #15
    Sorry, das ich jetzt hier nochmal pushen muss


    Star Ocean 1 durchzuspielen lohnt sich auf alle Fälle. Nicht nur das die Geschehnisse im ersten Teil die Vorgeschichte und das Prequel zum zweiten Teil bilden, man schlüpft sogar in die Rolle von Ronixis, Claudes Vater aus Teil. 2 und erfährt eine Menge über die Welt von Star Ocean- was beim zweiten Teil dann wieder etwas zurückgeschraubt wurde. Trotzdem fand ich sie beide spitze

    Außerdem gab es schon vor längerer Zeit einen Patch der das Spiel zu einem guten dreiviertel ins Englische übersetzt hat. Wenn ich richtig tippe, müsste er schon seit einiger Zeit komplett sein

    Damals gab es noch Probleme im Inventar Menü, aber ich bin sicher das wurde bis zum heutigen Tag behoben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •