Ys II (PSP)

+ fühlt sich nicht wahnsinnig alt an
+ spielt sich flüssig
+ gute Kämpfe


- sehr unübersichtliche Gegenden
- ohne Lösung sucht man sich irgendwann einen Wolf
- überschaubare Handlung


Ys I aus diesem Chronicles-Paket hatte ich schon 2022 durchgespielt und fand es ganz in Ordnung: Ys I
Ys II ist sehr ähnlich, kurz, spielt sich flüssig und wirkt gar nicht so furchtbar alt. Es gefiel mir aber insgesamt weniger gut als der erste Teil.

Die Handlung dieses Teils ist, wenig überraschend, kaum existent und das, was da ist, ist ein wirres Durcheinander. Interessant ist hier leider nichts, ich finde es aber in so einer Art Spiel verschmerzbar. Auch die Charaktere sind eher Mittel zum Zweck.

Die Welt ist auch hier wieder nicht groß, aber ein paar Gebiete sind durchaus größer als im Vorgänger, was nicht immer ein Vorteil ist. Es fehlt definitiv eine Karte für die einzelnen Gebiete, da sie unübersichtlich sind, was, gepaart mit dem Fakt, dass nicht immer klar ist, welchen Gegenstand man wo noch finden muss, zu einer nervigen Sucherei führen kann. Ich habe zwischendurch mal in eine Lösung geguckt, weil mir das Ziellose Gelaufe zuviel wurde. V.a. ist es gut möglich, einen Gegenstand, den man in Gebiet 2 zwingend braucht, in Gebiet 1 zu übersehen, so dass man erstmal wieder zurück muss. Karte, Leute.

Besser fand ich, dass man nicht nur 10 Level erreichen kann (Ys I), sondern bis zum Schluss vernünftig weiterlevelt. Keine Ahnung, wo hier das Ende ist, aber ich hatte zuletzt Level 49. Leider werden gerade die Endgegner, die anfangs noch knifflig sind, immer leichter, was u.a. an Magie liegt, die man bekommt und mit der man sehr viel aushebeln kann (z.B. Zeit anhalten). Die Idee ist nett, aber vielleicht etwas viel.
Ansonsten fand ich das Kampfsystem in Ordnung, schnell und flüssig. Nur ans Benutzen von Zusatzgegenständen musste ich mich erst gewöhnen bzw. bin an Stellen geraten, an denen es nicht sofort funktionierte. Hinterher ging das aber besser. Insgesamt spielt sich Ys II aber durchaus spaßig und es kommt keine Langeweile auf (und mit Lösung auch kein Frust, ähem).

Graphik und Musik sind auch i.O., wobei sich einige Musikstücke etwas sehr nach groben Gitarrengeschrubbe anhörten (hey, und das sage ich als Metaller). Na ja, habe sie etwas runtergedreht.

Spielzeit: 5 Std.
Insgesamt: 6/10