Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Eure persönlichen Top Game Boy Spiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Meine Liste würde wohl so aussehen:
    10. Mega-Man I
    Gefühlt der schwerste Plattformer, den ich bisher gespielt hat. Ich war aber so stolz darauf, als ich es endlich geschafft habe. Hat mir von allen Mega-Man-Spielen am meisten Spaß gemacht.
    9. Super Mario Land
    Mein erstes Gameboy-Spiel überhaupt. Habe ich vielleicht öfters durchgespielt als alle anderen Games. Mit mehr Nostalgie-Bonus wäre es definitiv weiter oben in der Listen. Aber es ist halt leider auch sehr kurz.
    8. Pokemon: Kristall Edition
    Bei vielen ja heute noch die Lieblings-Generation. Ich hatte sehr viel Spaß mit dem Titel. Er kam jedoch nicht an die erste Generation ran (mMn).
    7. The Legend of Zelda: Oracle of Seasons
    Ein sehr guter Zelda-Teil. Spielte sich so flüssig wie es sein muss. Das Feature mit den Jahreszeiten empfand ich aber als nicht ganz so gut wie die Harfe in Ages.
    6. Warioland 2
    Mal ein ganz anderes Jump'n Run. Fand ich sehr unterhaltsam mit dem finden von alternativen Routen.
    5. Kirby’s Dream Land 2
    So süß und schön gemacht mit den Freunden. Es hat mich damals sehr motiviert mit den versteckten Kristallen in jeder Welt. Man musste die Fähigkeiten geschickt einsetzen und sich alternative Wege durch die Level überlegen.
    4. The Legend of Zelda: Oracle of Ages
    Gefällt mir sogar besser als Seasons. MMn. die interessantere Welt und das Feature mit dem Zeitsprung, den man überall einsetzen kann, ist sehr kreativ. Ein Abzug bekommt das Game für den Wassertempel, den einzig schlimmen Wassertempel in der gesamten Reihe.
    3. Super Mario Land 2
    Ein ganz anderes Mario. Das Gameplay fühlt sich sehr angenehm an. Und es hebt sich auch mit dem Weltendesign deutlich von der World-Reihe ab. Ist neben Wonder mein liebster 2D-Mario-Teil. Noch besser ist sogar die inoffizielle DX-Version.
    2. Pokemon: Blaue Edition
    Von der Gen 1 mein liebster Titel. Gen 1 war für mich auch noch so schön übersichtlich und noch nicht überlagert, wodurch ich sie mehr mag als Gen 2. Tue mir da immer schwer, ob Pokemon oder Zelda Platz 1 sind. Von der Optik und der Pokemonauswahl hat mir Blau auch immer besser gefallen als Rot. Und mit Gelb bin ich wegen Pikatchu als Starter einfach nicht warm geworden.
    1. The Legend of Zelda: Links Awakening DX
    Mein erstes Zelda überhaupt (damals aber noch die GB-Version). Das Spiel ist von der Atmosphäre, von den Charakteren und Dungeondesign einfach so toll. Und gehört immer noch zu meinen liebsten Titel der Reihe. Es gibt einfach unglaublich viel zu entdecken und macht extrem viel Spaß.

  2. #2
    Ein cooler Thread. Ich sammel auch seit einigen Jahren wieder Game Boy Spiele und verbinde mit dem Ur- Game Boy, den ich 1992 von meinen Eltern bekommen habe, eine ganz besondere Ära meines Lebens (nämlich meine Kindheit, war ich damals doch erst 5 Jahre jung).

    Meine Lieblingsspiele

    10. Mega Man V
    Für mich mit Abstand der beste Mega Man Teil auf dem grauen Bauklotz, den ich auch eine zeitlang gespeedrunned habe. Originell, sehr schöne Levels, gute Grafik. Und ein hammermäßiger Soundtrack

    9. Kirbys Dreamland 2
    Bei weitem besser als der erste Teil. Umfangreicher, abwechslungsreicher, anspruchsvoller. Erst viel später habe ich das true Ending gesehen. Kine der Fisch ist natürlich der beste Begleiter. Ich gehe so weit und sage, dass KDL2 das bis heute beste Kirby Spiel ist.

    8. Donkey Kong Land 2
    Und es geht mit Jump and Run weiter. Irgendwie auch DAS Genre auf dem Game Boy. Habe hier überlegt, den Erstling zu nehmen, da dieser - wie auch Mega Man V - der Originellste der Reihe ist. Insgesamt habe ich aber etwas bessere Erinnerungen mit Teil 2, der ebenfalls etwas umfangreicher ist. Fand das Spiel damals grafisch schon unglaublich beeindrucikend.

    7. Pokémon rot
    Damals war ich auch im Pokémon Fieber. Heute kann ich dem Spiel nicht mehr ganz so viel abgewinnen. Aber es gehört definitiv auf diese Liste, früher wäre es wahrscheinlich in den Top3 oder Top5 gewesen.

    6. Tennis / Soccer
    Hier schummel ich bewusst ein wenig. Beide Titel habe ich zeitweise sehr ausgiebig gespielt und erachte sie im Kontext der Möglichkeiten des Game Boys als gelungene Genre-Vertreter

    5. Mystic Quest
    Ein nahezu perfektes Action RPG für das kleine Format. Es gibt wenig, was ich mir besser vorstellen könnte (vllt. ausgenommen die teilweise hahnebüchene Kollisionsabfrage im Gegner-Kontakt). Schöne, melancholische Musik, viele Dungeons und Bosse und ein nahezu perfektes Pacing. Diese Titel haben bei mir damals so unfassbar die Fantasie angeregt und ich habe stundenlang die kleinen Artworks im Club Nintendo Magazin oder den Spieleberatern studiert.

    4. Super Mario Land
    Der Klassiker. Kein Spiel habe ich in meinem Leben so oft durchgespielt.

    3. Wario Land: Super Mario Land 3
    Das Spiel hatte für mich als Kind ein ganz seltsames Flair. Zwar hatte das Spiel auch einen mario-typischen Comic Stil aber es war - wie soll man es sagen: Wenn Super Mario ein Disney Cartoon war, dann war Wario Land eher etwas, was auf Nickelodeon läuft. Grimassen, laufende Nasen, aus den Köpfen ploppende Augen, Knoblauch statt Pilze etc. Auch die musikalische Untermalung war weniger düdelig und repräsentierte perfekt den "gemeineren" Wario. Das Suchen nach den Schätzen und die davon abhängigen Enden haben mich als Kind auch beeindruckt.

    2. Super Mario Land 2: Six Golden Coins
    Fast das perfekte Game Boy Spiel. Ein massiver Fortschritt zu dem ersten SML und fast ein Sprung, wie von NES zu SNES.

    1. The Legend of Zelda: Links Awakening
    Begründet bis heute meine Liebe zu östlichen Action Adventures / RPGs. Die Geheimnisse und Freiheit waren seinerzeit für mein kleines Ich mindblowing und es ist auch heute in meinen Augen neben Ocarina of Time und Majoras Mask das beste Zelda und um Welten besser als Zelda 3 auf dem SNES.


    Das ist jetzt natürlich eine totale Standardliste, daher noch ergänzend als Honorable Mentions: DKL1 und 3, Kirbys Dreamland, Kid Dracula, Mickeys Dangerous Chase, Felix the Cat, Mega Man I-IV, die Final Fantasy Legend Serie, die Schlümpfe, Tetris, Dr. Mario, Pocket Bomberman, Darkwing Duck, Ducktales 1&2, Turtles 1-3 uvm Titel haben ebenfalls einen Platz in meinem Herzen aber die o.g. sind - so sehr sie auch dem Mainstream Geschmack entsprechen mögen - eben meine persönlichen Favorites. Spiele, die (auch) für den GBC erschienen sind, habe ich in meiner Liste bewusst außen vor gelassen.

  3. #3
    Schöner Thread! =3 Gerade durch die Subjektivität!



    Ich durfte ja keinen Game Boy besitzen und habe die Bibliothek dementsprechend erst abwärtskompatibel auf dem GBA nachgeholt, ganz am Anfang, als es noch wenige Spiele gab ... was den Vorteil hatte, dass ich Genres, mit denen ich nichts anfangen konnte (Jump'n'Runs!), direkt minimieren konnte. Ausnahme: Pokémon! Da war ich SO scharf drauf, dass ich mir einen Super Game Boy für das SNES geholt habe. xD

    Ich mische den Game Boy Color mit rein, weil das in meinem Kopf wirklich ein gemeinsames Ding ist.




    15. Samurai Shodown
    Platz 15, weil ich es mehr mögen wollte, als ich es tatsächlich gemocht habe. Die Idee war hier mehr wert als die Umsetzung!



    14. Kirby's Dream Land
    My kind of Jump'n'Run. (Aber eigentlich mehr noch der NES-Teil.) Kirby ist einfach Liebe!

    13: Metal Gear Solid
    "Ghost Babel" im Original, vielleicht der geilste Metal-Gear-Untertitel und generell ein überraschend gutes Ding! Bin nie durchgekommen, aber es war schön, sich gerade daran zu erinnern.



    12. Final Fantasy Legends II
    Final Fantasy, auf dem Game Boy ...! (Kind of.) Zurückblickend nicht sooo geil, aber dieser Fakt allein ...!
    Warum Teil II? kA. Ich glaube, objektiv gefiel mir III sogar besser, aber II ist praktisch der Teil, der mit viel Spielzeit hängengeblieben ist. ^^



    11. Metroid 2: Return of Samus
    Hat mich ziemlich umgehauen, und das hat mich ziemlich überrascht!
    Die Atmosphäre funktioniert selbst heute noch, was zum Fick ...?

    10. The Sword of Hope
    Es war sicherlich viel Trotzigkeit, die dazu geführt hat, dass ich dieses Spiel SO lange gespielt habe. (Und ich bin natürlich trotzdem nie durchgekommen.) Kein tolles Ding, aber durchaus faszinierend. Aus heutiger Sicht: Eigentlich auch faszinierend nah dran an richtig klassischen PC-Adventures ...!



    9. Zelda: Oracle of Seasons
    Link's Awakening war mir ehrlich gesagt zu schwer mit seinen Rätseln, aber die die Oracle-Teile haben mich dann richtig abgeholt, genau wie Din und Nayru. Außerdem fühlt sich die Welt weniger künstlich an!

    8. Harvest Moon
    It's Harvest Moon, Babyyy! Profitiert definitiv von mangelnder Erfahrung und mangelndem Internet, denn die Exploits machen recht viel kaputt.

    7. Lufia: The Legend Returns
    Das einzige Lufia, das ich durchgespielt habe, und schon ziemlich beeindruckend, mit so einer gewissen Tiefe in mehrerlei Hinsicht. Interessanterweise ist wenig hängengeblieben, außer einem durchgängig guten Gesamtgefühl ... Würde ich Spiele noch einmal spielen, wäre das ein Kandidat! Und die Sprites sind immer noch cool ... Dann wiederum, selbst das relativ billige Cover hat Nostalgie für mich. xD



    6. Pokémon Pinball
    Ja, es ist Pinball. Und nein, ich hätte es nie auch nur mit der Kneifzange angefasst, würde nicht "Pokémon" drüberstehen. Aber es war auch wirklich cool und gut gemacht, und positiv suchterzeugend. Ich habe eine MENGE Pokémon Pinball gespielt. Mit dem unförmigen Rumble Pack, ey. xD



    5. Pokémon Blau
    Ja, Platz 5 muss schon. Frühjugendlicher Hype, angefeuert von üblem Kapitalismus, schmälert das Zurückblicken zwar ein wenig, aber es ändert nichts an der Aufregung und dem Spaß, die ich beim Spielen hatte. <3

    4. Mystic Quest
    Jemand meinte schon: Ziemlich perfekt in seiner Gesamtkonstruktion für so eine kleine Plattform! Ein echtes Action-RPG ohne hart spürbare Abstriche.

    3. Game Boy Kamera
    Die Kamera selbst. Die Edit-Funktionen. Der alberne Drucker. DIE MINISPIELE?! Nuffin said.



    2. Pokémon Trading Card Game
    Meine FRESSE, war ich tief in dem Spiel drin! Und vor allem: Meine Fresse, war es genau meins ... Das TCG hat damals halt kaum jemand gespielt (nur gesammelt), und das ist hier ist einfach eine gute Umsetzung?!



    1. Dragon Quest Monsters
    Keine Konkurrenz. Wahrscheinlich mein erster Videospiel-Suchtfall! Aus heutiger Sicht schon etwas anstrengend in seiner Pseudo-Endlosigkeit, aber der Core-Mechanismus des Züchtens ist einfach SO motivierend, wenn man nichts Vergleichbares hat?! In meinem Nostalgie-Brain hatte es auch wirklich Sense of Wonder ... Ständig hat man in den Zufallsdungeons irgendwas Neues entdeckt.



    Unicorn war mein Heiler! =3



    Schöne Reise, vielen Dank! Und ich bin mir sicher, dass ich noch einiges vergessen habe ...

  4. #4
    Game Boy verbinde ich direkt mit:

    Pokémon Blaue Edition: Muss Weihnachten 1999 gewesen sein.
    Das Spiel hat mich damals nicht mehr losgelassen und war eines meiner ersten Rollenspiele.
    Leider konnte mich danach kein Pokemon mehr begeistern.

    The Legend of Zelda: Link’s Awakening: Ausgeliehen und geliebt.
    Würde das Original dem Remake sogar vorziehen, weil zu der Zeit alles so wunderbar zusammenpasste und dieser Wow-Effekt sich völlig entfalten konnte.

    Dragon Quest Monsters: Meine armen Eltern, die ohne Ahnung und Internet dieses Spiel auftreiben mussten.
    War die Weiterentwicklung von Pokemon für mich und habe das vermutlich nie beendet.

    Ach ja, mein Game Boy war grün!!! Und Stillsitzen war das A und O, damit das Teil nicht wieder ausgeht.
    Heutige Gamer wissen ihren Luxus gar nicht zu schätzen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •