Schöner Thread, Battle Tank kenne ich noch nicht, das müsste ich mir mal anschauen. Das Super Mario Land 2 für dich dabei sein musste, konnte ich mir denken, da ich mich noch an deine Mario Maker Level erinnere.
Wenn man mich nach meinem persönlichen Highlight fragt, muss ich spontan immer Monster Max nennen. Allerdings ist die Nostalgie aus Kindheitstagen dafür nicht allzu stark, sondern habe ich es eher als Erwachsener schätzen gelernt, weil ich als junger Stüppi viel zu blöd damals war und mich auch nur an einige Bilder erinnern kann.
Dieses Spiel ist von Rare, bzw eine besondere Designerlegende aus alten Tagen John Ritman. Das Spiel erinnert an nem Heimcomputer-Klassiker namens "Head over Heels" dass ich aber selbst nie gespielt habe.
Im Grunde so ein Isometrik-Plattforming-Rätsel Spiel was wirklich kaaaaaacken-schwer ist, solche Spiele wie man sie wirklich nicht mehr machen würde, aber eben für mich umso befriedigender zu knacken. Man führt Aktionen mit A und B aus, A und B sind jeweils 2 Gegenstände. Am Anfang sind beides "Schuhe"
Man kann immer nur 2 Gegenstände aufheben, heißt also man tauscht seine Schuhe mit anderen Gegenständen aus, kann dann aber nicht mehr auf einen der Knöpfe springen. Und darunter gibt es so'n paar Dinge: Nen Werkzeugkasten zum stacken von Blöcken, ne Ente mit der man sich duckt, Bomben, Projektile oder 'n Schutzschild.
Klingt erst mal nach wenig und eher gewöhnlich, aber wie man die Gegenstände kombinieren muss ist die halbe Miete, spätere Level verlangen dass man wirklich das Verhalten des Spiels, also wie sich die Regeln technisch verhalten, ausnutzt um weiter zu kommen. Und die Regeln sind recht frei, man könnte theoretisch alles auf allem stacken, Bomben zerstören so ziemlich sämtliche Blöcke egal was es ist, auch Aufzüge.
Die Sprungpassagen sind obendrein alle sehr tight, man darf nur 5 Fehler machen, bevor man das Level von neu starten muss, später sogar nur noch 4 und dann kurz vor Schluss nur noch 3, während die Level gleichzeitig schwieriger und komplizierter werden. Ja teilweise wird Monster Max sogar unfair.
Dafür kann man die Level einigermaßen offen auswählen. Man sammelt in dem Spiel selbst Knete, die man durch die Erfüllung des Levelziels sammelt, je mehr Leben man am Ende noch übrig hat, desto mehr Kohle kriegt man. Mit dem Zaster kommt man dann in die nächste Welt. Das sind immer 3 Level zwischen denen man sich frei entscheiden kann und im Schnitt muss man immer nur 2 Level pro Welt schaffen, kann also richtige Huso Level erst mal überspringen.
Dennoch der geile Soundtrack von Bernie Drummond macht auf jeden Fall einiges Frust und Wiederholung wett. Ich finds grundsätzlich spannend wie das Spiel in der Komplexität immer mehr eskaliert, wie gesagt, solche Spiele werden nicht mehr produziert, das würde komplett durch jegliche Quality Assurance fallen. Und doch - hat das Spiel damals Bestwertungen eingefahren. Alles im hohen 90er Bereich, das ist eines der best bewertesten Game Boy Spiele aller Zeiten.
Kaum vorstellbar vermutlich für viele, ich kanns aber verstehen. Weil Monster Max ist von seinem Umfang her einfach ein Brett für das System, selbst wenn man perfekt alles auf Anhieb schafft, ist man bestimmt 10 - 15 Stunden beschäftigt. Wer viel für sein Geld will und eben wie damals Spiele schlichtweg wegen des Gameplays und der Kniffligkeit gespielt hat, naja da wird das Spiel einfach genau richtig in der Zeit gewesen sein, eben nur nichts für Kinder, denen kann ich das abraten. Aber wer wirklich Anspruch und Kreativität sucht, der wird diese Dinge hier finden.
Das Spiel ist übrigens nur in Frankreich und den vereinigten Königreichen erschienen, deswegen kennts kaum ne Sau, glaube als Kind habe ich das Spiel damals aufn Flohmarkt von meinem Vater bekommen, nachdem ich diesen "coolen" Echsendude mit Gitarre dort sah, der nicht mal so aussieht wie der Sprite des Charakters im Spiel. Absoluter Fehlkauf für den jungen Klunky. Aber 15 Jahre später oder so gabs dann den Payoff indem ich mich wieder erinnert habe.
Weitere Honourable mentions:
Auch n Puzzle Spiel, von Meister Miyamoto himself, leider viel zu oft übersehen.
Muss ich wohl nicht viel zu sagen, ähnlich wie Monster Max, kann auch dieses Spiel mit seinem üppigen Umfang punkten (wenn auch keine 10-15 Stunden), wie krass muss das gewesen sein für die Leute die glaubten sie kriegen hier nur die ersten 4 Level aus dem Arcade Spiel für Gameboy und dann plötzlich beginnt erst das eigentliche Spiel. Ein Magnum Opus des Game Boys.
Für Leute die das nicht zuordnen können, das ist Kirbys Tilt'n'Tumble
kA ob das zählt weils bereits für den Game Boy Color ist, ich spiele das momentan und wow! Das ist das kniffligste Kirby, durch die "Motion Controls" wirds teilweise richtig anspruchsvoll gegen Ende. Es hat auch relativ viel Content, mit nem freispielbaren "Extra-Mode" 32 Collectibles, 5 Minispielen. Starkes Teil, auf Original-Hardware n bisschen schwierig mit den Lichtverhältnissen manchmal. Aufn GBA SP unmöglich zu spielen, versuchts gar nicht erst. Grundsätzlich irgendwie gefallen mir die ganzen Kirby Spin-Offs meist besser als die Hauptreihe, auch Kirbys Blockball kann ich sehr empfehlen.
Hatte ich schon mal vorletztes Jahr reviewed. https://www.multimediaxis.de/threads...=1#post3420021
100 Puzzles, eine Rückspulfunktion(!) obwohl das Ding von 1990 ist, also sogar noch rechte frühe Gameboy Verhältnisse, dann noch nen Editor mit Passwort Sharing. Man muss sich das mal vorstellen, wie kurz und minimalistisch sonst Spiele auf dem Game Boy früher waren, das wurde ja dann erst allmählich etwas komplexer und ist gemessen an den Hardware Limitationen immer noch recht beeindruckend. Großartiges Puzzle Spiel auf jeden Fall was noch nen Twist mitten im Spiel einführt, sehr sehr putzig obendrein.
Gibt bestimmt noch mehr in den Tiefen Game Boy Library, aber das isses soweit von mir.
@D4rkplayer
Herzlichen Glückwunsch btw![]()