mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 94

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ich tauche mal kurz aus der internetlosen Leere meiner Wohnung mittels Hotspot auf (nach mehreren Stunden in denen ich versucht habe überhaupt mal einen Datentarif zu aktivieren, weil man schwachsinnigerweise vorher die Vertragesbedingungen runterladen muss, was mit Modemraten nicht so einfach ist...) um all die Berichte abzuladen die ich mittlerweile auf meinen PC gespeichert habe.




    Angefangen mit den Konsolenarcs von Higurashi, wo ich auf jeden Fall bei meiner Empfehlung bleibe zumindest die Advanced Story zu lesen, vor allem weil in Miotsukushi Ura ein Teil der Story abgeschlossen wird der im ursprünglichen Finale größtenteils ignoriert wurde (die Machenschaften der Organisation TOKYO), auch wenn es durchaus noch ein bisschen finaler hätte sein können. Stattdessen ist die Story nach der letzten großen Actionsequenz fast direkt vorbei, auch wenn es noch eine Postcredits Szene gibt.

    Man könnte allerdings kritisieren dass eine Hälfte der neuen Charaktere in diesem Finale keine wirkliche Rolle spielt. Das macht von der Story her zwar durchaus Sinn, aber dadurch ist das Finale in drei Teile gesplittet. Erst wird die Story der Schulmädchen abgeschlossen, dann eine Story in die Rena involviert ist und der Rest ist komplett auf die Polizeistory fokussiert. Die ist dafür aber auch richtig gut, vor allem wenn sie endlich auf das große Finale zusteuert.

    Miotsukushi, also das alternative Finale von Higurashi, kann man dafür ignorieren, wenn man will. Und wenn nicht, dann würde ich mich zumindest der einhelligen Meinung anschließen, dass man nur die PS2 Version und nicht die Omote Fassung lesen sollte. Die hat zwar ein paar Cameos der Konsolencharaktere, wirklich lohnen tut sich aber nur eine dieser Szenen, welche allerdings eine recycelte Szene aus dem ursprünglichen Finale ersetzt die im Endeffekt aufs selbe hinausläuft.

    Ansonsten wurde noch eine der absurden Szenen aus Miotsukushi entfernt, was an sich eine gute Änderung ist. Miotsukushi hatte allerdings zwei dieser Szenen und die zweite ist immer noch drin. Nimmt sich also nicht viel.

    Das größte Problem ist allerdings ein komplett unnötiger Twist (Rika in dieser Route war die ganze Zeit Hanjuu die vergessen hat dass sie Hanjuu ist) der außerdem die einzig umfangreiche Änderung dieses Arcs darstellt, wodurch Omote maximal 2 Stunden an neuem Content zu bieten hat. Alles was man in Miotsukushi bereits gelesen hat kann man zwar skippen, es gibt aber immer wieder winzige Textänderungen die so gut wie nichts zu irgendwas beitragen, man aber trotzdem lesen muss.




    Darüber hinaus gibt es noch Kotohogushi, ein Prequel das die wahre Geschichte von Onigafushi erzählt, was ein guter Grund wäre diesen Arc nicht lesen zu wollen, weil er die vage Vergangenheit demystifiziert. Wirklich geretconned wird dabei zwar nichts, die Enthüllungen dürften manchen Lesern aber trotzdem nicht gefallen (da Hanjuu und die Dämonen sich als Flüchtlinge aus einer anderen Dimension herausstellen von denen viele beim Phasenwechsel ihre Körper verloren haben und Unterschlupf in den Körpern von Neugeborenen und später Erwachsenen gesucht haben, was zu deren Dämonifizierung beigetragen hat)

    Problematischer finde ich allerdings, dass die erste Hälfte der Story eine Romanze ist in der die weibliche Protagonistin mit einem der ersten Anhänger von Oyashiro-sama zusammenkommt … einem perversen Kerl mit Miko Fetish der ständig versucht ihr sehr knappe oder gar durchsichtige Miko Klamotten anzudrehen, ganz egal wie oft er dafür verprügelt wird.

    Die Story hat zwar durchaus gute und tragische Momente zu bieten und behandelt dabei Themen wie Diskrimierung, Familie und Habgier, aber all der perverse Humor könnte für einige Leser sicherlich zu viel sein. Das Finale der ersten Hälfte der Story fand ich außerdem extrem gerushed, wodurch es nicht so emotional ist wie es hätte sein können.

    Obwohl hier die Hintergrundgeschichte von Hanjuu erzählt wird, fühlt sich Hai-Ryuun Yeasomul Jedha (so ihr richtiger Name, bzw. Titel) außerdem nie wie Hanjuu an. Vor allem nicht so kindisch, da sie stattdessen ein erfahrener Dämonenjäger ist. Es gibt zwar eine Art Erklärung, weil ihre Rasse mental degradiert anstatt älter zu werden, aber das ändert an den Tatsachen ja nichts. Und mir fällt gerade ein, dass hier nie erklärt wird warum ihre Hörner in der Hauptstory beschädigt sind.




    Zu guter letzt kommt noch Hajisarashi, ein Prequel zu Rei's Saikoroshi das man aus unerfindlichen Gründen danach lesen soll obwohl Saikoroshi bereits einen Gag daraus spoilert. Mehr ist dieser Arc allerdings auch nicht. Purer Fanservice in dem die Clubmitglieder einen Pool besuchen und Keiichi die Bikinis und Körper der Mädchen kommentiert, was kurz darauf allerdings beiseite geworfen wird da alle möglichen (und unmöglichen) Charaktere in eine absurde Actionsequenz voll schwachsinniger Gags geworfen werden die in Sachen canon und Logik absolut keinen Sinn ergibt.

    Keiichi hat nämlich seine Badehose vergessen und muss deswegen eine tragen die ihn angeblich zu einem unwiderstehlichen Lady's Man werden lässt wenn er es schafft sie 3 Stunden lang zu tragen. Der Verkäufer hat allerdings einen Fehler gemacht und gesagt dass er seinen eigenen Name in ein Schild das in die Hose gewebt wurde schreiben soll. Stattdessen hätte er den Namen eines Mädchen reinschreiben sollen das sich unsterblich in ihn verlieben wird. Um Keiichi daran zu hindern für den Rest seines Lebens in sich selbst verliebt zu sein, versuchen die Mädels und später auch Takano, Chie und all die Mountain Dogs also Keiichi seine Badehose auszuziehen. Tomitake, Irie und Oishi werden dabei plötzlich zu Soul Brothers ernannt die ihn retten wollen damit sie die Badehose anschließend selber tragen können.

    Danach kommt nur noch ein kurzer Epilog der als Abschluss von Higurashi ganz nett ist, auch wenn es eventuell mehr Sinn machen würde ihn nach Hou+ zu lesen, da die All Cast Review Session sowohl in einer PS3 als auch einer Switch Version existiert. Und letztere soll auch Spoiler für Hou enthalten.

    Es gab hier außerdem zwei interessante Enthüllungen. Zum einen dass einer der enttäuschendsten Konflikte von Miotsukushi, der offscreen abgefertigt wurde, tatsächlich viel länger und spannender hätte sein sollen (wodurch sich der Arc mehr lohnen würde, auch wenn trotzdem einige der besten Szenen des ursprünglichen Finales fehlen), und zum anderen dass das komplette Script der Konsolen Arcs fast eine Million Wörter lang ist!

    Hat es sich gelohnt all das zu lesen? Zusammen mit den ursprünglichen Arcs, obwohl ich sowohl den Anime, als auch die Sequels Gou und Sotsu gesehen habe? Ja, durchaus. Die Hauptstory leidet am Anfang zwar unter viel zu viel Slice of Life Momenten, im Großen und Ganzen wird hier aber eine gute Geschichte voller Mystery, Spannung, Tragik, Emotionen, Lebenslektionen, Wahnsinn, Freundschaft und noch viel mehr erzählt. Hätte sicher ein bisschen kürzer sein können, aber wenn die Story in Fahrt kommt, dann kann man durchaus mehrere Stunden am Stück lesen ohne dass es langweilig wird.

    Mein großes Problem ist aber immer noch, dass die einzelnen Arcs nicht so sehr miteinander verbunden sind wie die in Umineko, wodurch imo ein wichtiges Element fehlt um Leser trotz der sich wiederholenden Story, die teilweise ein bisschen random wirken kann, bei der Stange zu halten.

    Und obwohl Higurashi als Sound Novel einige gute Songs zu bieten hat, kommt auch der Soundtrack nicht an den von Umineko heran. Die besten Stücke sind hier außerdem fast alle emotionaler Natur, darunter viele Varianten von You und Thanks.



    Würde mir echt ein neues When They Cry wünschen das Umineko eventuell toppen könnte, aber Ciconia liegt ja schon ewig auf Eis und da Ryukushi ständig neue Ausreden einfallen (erst Pandemie, dann Krieg), ist aktuell fragwürdig ob das je fortgesetzt wird
    Geändert von ~Jack~ (09.02.2024 um 16:44 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •