Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Klingt aber so, als hätte man hier weniger Budget als bei den anderen Teilen gehabt, dass man die Schule so oft durchstreifen muss?
Keine Ahnung ob das Budget wirklich niedriger war, aber das Spiel wurde überraschenderweise per Crowdfunding finanziert, also könnte durchaus was dran sein. Laut Wikipedia scheint die Reihe im Westen aber wesentlich proftiabler zu sein als in Japan, wo sowohl NG als auch Death Mark II nur 2000 - 3000 Kopien pro System verkauft haben.

Nichtsdestotrotz wirkt es so als ob es hier wesentlich mehr CGs gibt als in den Vorgängern und die sehen allesamt richtig gut aus. Und die Animationen beim Finale eines jeden Kapitels sind auf jeden Fall komplexer als in den Vorgängern. Es gibt außerdem ein paar Vocal Songs, auch wenn ich den ersten von der Atmosphäre her sehr unpassend fand. Es gibt allerdings zwei Kapitel die extrem kurz sind, was eventuell drauf hindeuten könnte dass sie nicht genug Budget hatten um die Kapitel alle ähnlich lang zu machen. Death Mark II ist aber trotzdem in etwa genau so lang wie Spirit Hunter: NG und von der Qualität her auf jeden Fall ein besseres Spiel als Death Mark. Und es ist zum Glück nie so frustrierend wie der schlimmste Fall von Death Mark.


Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Klarer Fall für reWASD
Man kann die Steuerung durchaus anpassen. Dieses Feature ist allerdings in den erweiterten Einstellungen versteckt, genau wie die Gamepad Steuerung.


Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Hast mich jetzt auch wieder daran erinnert, dass ich auf die Reihe ein Auge haben wollte, auch wenn der Teil hier wohl eher durchwachsen ist.
Ich habe vorhin gesehen dass die Entwickler aktuell an einem Remake des ersten Teils arbeiten, der durchaus von proftieren könnte, weil dessen Fälle wesentlich kürzer sind als in den Nachfolgern. Das Remake wurde allerdings ebenfalls per Crowdfunding finanziert, also man schauen was draus wird.