mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 133

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #34


    Spielzeit: ~ 15 Stunden

    Spirit Hunter: Death Mark II ist ein direktes Sequel zum ersten Teil und hat keinerlei Verbindungen zu Spirit Hunter: NG, weswegen man dieses sowohl davor als auch danach spielen könnte. Und letzteres wäre vielleicht sogar die bessere Herangehensweise. Nicht weil Death Mark II ein schlechtes Spiel wäre, sondern weil ich die Prämisse nicht so interessant fand.

    Vier Monate nach den Ereignissen des Vorgängers wird Kazuo Yashiki nämlich damit beauftragt mysteriöse Ereignisse in Konoehara Academy aufzuklären, die irgendwas mit einer Kreatur namens The Departed zu tun haben. Eine Kreatur die ständig Drohungen aussendet in denen sie verkündet dass ein Geist, wie Hanako aus der Toilette, in nächster Zeit einen Schüler ermorden wird. Der Schüler wird allerdings nie beim Namen genannt sondern nur mit einem Titel beschrieben, wie Goldpreis. Obwohl das namensgebende Death Mark keine Rolle mehr spielt, muss man also auch diesmal versuchen die Geister zu erlösen bevor sie jemanden ermorden. In der Hinsicht ist das Spiel also auch nicht anders als die Vorgänger. Dafür verbringt man allerdings das komplette Spiel in Konoehara Academy, eine Schule die unter anderem aus zwei fast identischen Gebäuden besteht. Eins davon wird nur seit Jahren nicht mehr genutzt. Und die ganze Zeit in den selben Gängen rumzurennen fand ich schlichtweg nicht so interessant wie die abwechslungsreichen Locations der Vorgänger. Es gibt zwar ein paar Fälle in denen man auch die nähere Umgebung der Schule untersuchen darf, darunter einen Wald, aber das ändert nichts daran dass man zwischendurch trotzdem in der Schule rumrennt.

    Apropos rumrennen: aus unerfindlichen Gründen erforscht man einen Großteil der Spielwelt diesmal in Form eines Sidescrollers, und nicht mehr so Dungeon Crawler-artig wie in den Vorgängern. Wäre an sich kein Problem, wenn die Standard Steuerung nicht beschissen wäre. Ich meine, ESC gedrückt halten um zu rennen? WTF?! Wenn man Objekte untersucht und mehrere Interaktionen hat, dann muss man eine davon außerdem mit TAB ausführen, die andere mit Enter, und wenn man Items verwenden will muss man die Leertaste drücken. Wirkt fast so als ob das von Leuten designt wurde die noch nie ein Videospiel gespielt haben. Oder die ganze Zeit nur mit Gamepad gespielt haben, was vermutlich besser wäre, aber in den Basiseinstellungen gar nicht als Option erwähnt wird. Man kann allerdings auch mit der Maus rennen wenn man die rechte Maustaste gedrückt hält. Objekte in der Spielwelt zu untersuchen funktioniert mit Maus aber nur bedingt und man muss dafür auch richtig stehen. Das First Person Gameplay der Vorgänger hat eindeutig besser funktioniert. Und ist hier immer noch präsent wenn man alle wichtigen Orte untersucht. Die Horrorsequenzen finden ebenfalls nur in First Person statt. Sieht natürlich besser aus und ist auch diesmal gut animiert, vor allem der Auftakt eines jedes finalen "Bosskampfes", aber wozu haben sie das Spiel überhaupt in einen Sidescroller verwandelt wenn es da so gut wie keinen Horror gibt?




    Die Atmosphäre ist aber auch diesmal nicht so gut wie in den ersten Fällen des Vorgängers. Es gibt zwar durchaus Stellen wo man gruselige Geräusche hört, wie Stöhnen, schweres Atmen, weinen, aber da hätten die Entwickler noch viel mehr draus machen können. Jumpscares gibt es dafür so gut wie keine, selbst wenn sie in den Optionen aktiviert sind. Dafür gibt es allerdings einige verstörende und abgefuckte CGs, die man wahlweise blurren lassen kann wenn einem der Gore zu viel ist. Fanservice gibt es zwar ebenfalls wieder, aber nicht so viel wie im ersten Teil und ich würde die meisten dieser Szenen eher als Fan Disservice bezeichnen. Weil man sieht zwar ein paar Frauen in Unterwäsche, aber nicht in einer Art und Weise die ich als sexy beschreiben würde.

    Die Kämpfe gegen die Geister sind dafür wesentlich logischer designt als im ersten Teil, auch wenn es ein paar Stellen gibt wo man ein bisschen per Trial & Error rumprobieren muss um die richtige Aktion zu finden. Es ist diesmal außerdem egal mit welchem Partner man unterwegs ist. Das gute Ende eines jeden Kapitels kann man mit jedem davon freischalten. Manche Charaktere habe allerdings schlechtere Chancen Aktionen auszuführen als andere. Die Statuswerte, die im Vorgänger komplett nutzlos waren, erfüllen diesmal außerdem tatsächlich einen Zweck. Über das komplette Spiel hinweg sind nämlich verlorene Seelen versteckt (in Wahrheit nur Zähne die allesamt identisch aussehen, was ich aufgrund des Namens sehr uninspiriert fand) mit denen man Accessoires kaufen kann die unter anderem dafür sorgen dass die Charaktere weniger Schaden nehmen. Alle paar Seelen erhalten die Charaktere außerdem ein Level Up durch dass sie ein bisschen mehr Schaden aushalten bevor sie verrecken. Sie werden dabei außerdem geheilt, was allerdings komplett egal, da man jederzeit per Tastendruck ins Krankenzimmer zurückkehren kann um sich zu heilen.

    Alle Hotspots abzugrasen lohnt sich also durchaus. Ich habe zwar trotzdem irgendwie ein paar Seelen verpasst, bezüglich der Accessoires ist das aber egal da neue Accessoires die alten komplett ersetzen und es im jedem Kapitel genug Seelen gibt um alle zu kaufen. Man kann sich außerdem ansagen lassen wie viele Seelen noch fehlen, außer in dem einen Kapitel in dem ich welche verpasst habe.

    Spirit Hunter: Death Mark II ist also eine ordentliche Horror Visual Novel die ich durchaus empfehlen würde, hat mir aber nicht ganz so gut gefallen wie Spirit Hunter: NG. Da tragen auch die Charaktere zu bei. Es gibt zwar ein paar die über mehrere Kapitel hinweg präsent sind, ich fand sie aber nicht so gut wie die Charaktere in NG. Und all die Charaktere die aus dem ersten Teil zurückkehren wirken quasi wie Fanservice, weil sie Kazuo zwar unterstützen, die Entwickler aber keine Zeit darauf verschwendet haben sie irgendwie zu entwickeln. Und deswegen wäre es vermutlich besser Death Mark II direkt nach dem ersten Teil zu spielen damit einem die Charaktere noch frisch in Erinnerung sind.


    Geändert von ~Jack~ (24.10.2025 um 14:47 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •