Deswegen habe ich diesen Satz auch nochmal umgeschrieben, aber du musstest ja unbedingt auf die alte Version reagieren
Mit der PS2 Version existiert aber bereits ein, auf den ersten Blick, akkurates Remake von Wanderers from Ys, das vom Gameplay her allerdings in keinster Weise besser wirkt. Und die Angriffe sind die sogar langsamer als im Original, wo man die Angriffstaste die ganze Zeit gedrückt halten und damit endlos um sich schlagen kann. Mehr kann ich zu der Version aber natürlich nicht sagen ohne mehr von zu spielen. Ich hatte aber bereits Probleme beim speichern, weil ich keine Ahnung hatte was das Spiel von mir wollte (eine der Optionen schmeißt einen scheinbar in den Titelbildschirm zurück), von daher will ich mir das ohne Übersetzung nicht antun.
Oath in Felghana mag vom Gameplay her also weniger akkurat sein, aber ich habe kurz in einen Guide geschaut und mir ein Video vom Bossrush angesehen, und kann dementsprechend sagen dass sowohl alle Locations, als auch Bosskämpfe aus Wanderers from Ys ins Remake übernommen wurden. Oath in Felghana hat nur noch mehr Bosse, optionalen Content, sowie eine erweiterte Story zu bieten.
Nur weil Oath in Felghana kein Sidescroller mehr ist, würde ich es nicht einem anderen Genre zuorden. Es sind beides Action-RPGs, beides haben Platformer Abschnitte (vor allem dieser Glockenturm, den ich in Wanderers from Ys nicht erwartet hatte, aber der tatsächlich existiert und einiges an Rumgespringe erfordert), aber das Gameplay in Oath in Felghana funktioniert schlichtweg besser. Sie hätten es natürlich erneut als Sidescroller designen können, aber dann würde es immer noch wie ein Fremdkörper wirken der visuell nicht zum Rest der Reihe passt.
Die Remakes sind generell komplett andere Spiele, nicht nur vom Gameplay, sondern auch von der Story her. Da stimme ich dir also auf jeden Fall zu. Den ersten Teil als Remake zu bezeichnen emppfinde ich dementsprechend als Fehler, weil es offensichtlich ein Reimagining und eine Art Stealth Sequel ist. Fans hätten ein akkurates und etwas längeres Remake ohne all den Filler sicherlich bevorzugt. Und es hätte mich vermutlich auch nicht gestört, weil ich FF7 vor einiger Zeit nochmal gespielt hatte und es in vielerlei Hinsicht viel zu oberflächlich fand.
Die "Remakes" haben dafür viel zu viel Content der hauptsächlich dazu dient die Spielzeit zu strecken. Was schade ist, da ich die Setpieces zwischendrin richtig gut inszeniert finde. Bei Rebirth fand ich es besonders schlimm wie man in jedem einzelnen Gebiet die selben Checklisten abarbeiten muss. Manche Spieler mögen sagen "Du musst ja nicht alles davon machen! Spiel doch einfach die Story!" Aber dude, wenn ich einiges an Geld für so ein Spiel ausgebe, dann will ich auch so viel wie möglich von sehen um mir eine ordentliche Meinung von bilden zu können. Und es ist ja nicht so als ob der optionale Content durch die Bank schlecht wäre. Er hätte nur kreativier integriert werden können ohne Spieler ständig für mehrere Stunden von der Hauptstory abzulenken.

Kontrollzentrum








Zitieren
