mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 95

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #25


    Melody of Memory ist ein Rhythm Game welches das Feeling von Kingdom Hearts ganz gut einfängt da man hier ebenfalls unzählige Gegner mit Schlüsselschwertern, Magie und Spezialattacken bekämpft und dabei Items und Erfahrungspunkte sammelt. Auf dem normalen Schwierigkeitsgrad habe ich die Items allerdings nie benötigt, da ich nur den allerletzten Bosskampf als herausfordern bezeichnen würde. An der Stelle konnte ich meine Ausrüstung aber nicht mehr ändern ohne die komplette letzte Welt (die aus mehreren Leveln besteht) zu wiederholen. Von daher habe ich den einfach auf Beginner abgeschlossen.

    Obwohl die Kingdom Hearts Reihe vor allem mit ihren Bosskämpfen überzeugen kann, hat dieses Spiel allerdings so gut wie keine. Dabei sind die Bosslevel von den Mechaniken und der Präsentation her sogar etwas anders aufgebaut als der Rest des Spiels. Bei ein paar Teilen kämpft man nur gegen den finalen Boss, andere Spinoffs haben gar keinen Endkampf, und im Falle von Birth by Sleep wurde aus unerfindlichen Gründen Maleficent als Boss gewählt anstatt irgendein Kampf im Keyblade Graveyard.

    Kingdom Hearts 3 hat außerdem bizarrweise nur sehr wenige Level und anstatt Gegner zu bekämpfen fliegt man da nur durch die Gegend während im Hintergrund Zwischensequenzen aus dem Spiel gezeigt werden. Darunter die komplette Let it Go Sequenz aus Frozen. Nur die letzten Level laufen wieder ganz normal ab, aus welchen Gründen auch immer.

    Dieses Spiels hat übrigens auch eine Story, die allerdings zum größten Teil nur ein Recap der kompletten Reihe ist, mit Ausnahme der Mobile Games. Erst in der letzten Welt passiert endlich was neues (Kairi erreicht die finale Welt (die aus KH3) auf der Suche nach Sora und kämpft dort gegen eine Erinnerung von Xehanort ... und wird schon wieder besiegt, wodurch Sora sie erneut retten muss). Das bisschen was man da erfährt (Sora ist in der fiktionalen Welt Quadratum, die sich weder im Reich des Lichts, noch im Reich der Dunkelheit befindet) habe ich allerdings schon anderweitig gelernt und wird sicherlich in Kingdom Hearts 4 nochmal durchgekaut werden. Allein für die Story lohnt sich das Spiel also nicht.

    Obwohl ich bisher nur 7 1/2 Stunden in das Spiel investiert habe und noch viel mehr mit verbringen könnte, habe ich allerdings kein Interesse es je wieder anzuschalten. Dafür stört mich die Präsentation viel zu sehr, da die Level sich ständig von einer Seite zur anderen schlängeln, wodurch ich es manchmal schwer fand einzuschätzen wie die Gegner positioniert sind oder wie ich fliegen muss um alle schwebende Noten einzufangen. Wenn die Gegner in Reichweite kommen gibt es zwar einen visuellen Hinweis der zeigt wann genau man zuschlagen muss, das hat mir in manchen Leveln aber trotzdem nicht geholfen, vor allem wenn ich nicht den richtigen Rhythmus finden konnte. Andere Level hätte ich dafür fast blind spielen können, wenn ich nicht auf Magiepunkte, fliegende Noten sowie Sprungpunkte hätte achten müssen.

    Ist für ein Rhythm Game also ganz okay, aber von all den JRPG Rhythm Spinoffs die ich bisher gespielt habe würde ich eher die Persona Dancing Games empfehlen. Vor allem Persona 4: Dancing All Night, weil das wenigstens eine richtige Story besitzt.

    Geändert von ~Jack~ (12.10.2024 um 12:58 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •