mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 95

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11


    Hab letzte Woche endlich Another Eden angefangen, weil das ja angeblich so gut sein soll und ich mich selbst von überzeugen wollte, nachdem ich die Chance schon bei Nier Reincarnation verpasst habe, wo ich jetzt 20 Stunden an Videos schauen müsste um zu sehen ob das irgendwas interessantes zur Lore von Nier beiträgt. Und ich habe bisher zwar nicht viele Gacha Games gespielt (glaube nur Mobius Final Fantasy und Kingdom Hearts χ), aber nachdem ich circa 62 Stunden mit Part 1 verbracht habe, würde ich sagen dass Another Eden sich viel mehr wie ein waschechtes JRPG anfühlt, sowohl vom Storytelling, als auch vom Gameplay her, vor allem weil es keinen Auto Battle Modus gibt und auch keine Ausdauer die den Storyfortschritt künstlich behindert. Das Balancing ist aufgrund der Gacha Elemente zwar alles andere als gut, aber bei ein paar optionalen Bossen und gegen Ende von Part 1 musste ich durchaus strategisch vorgehen um die Kämpfe gewinnen zu können. Und die wären vermutlich noch eine größere Herausforderung wenn es keine kostenlosen 5 Sterne Charaktere gäbe, wie Morgana aus Persona 5, dessen Mediarama 1000 HP heilt, was aktuell doppelt so viel ist wie die Heilung meiner 3 und 4 Sterne Heiler.

    Ich hätte mir allerdings mehr strategische Bosskämpfe gewünscht. Das Persona 5 Crossover Event ist in dieser Hinsicht ganz, nett weil das erste Dungeon Puzzle Bosse besitzt, darunter einen Teddybär der die eigenen Charaktere ebenfalls in Teddybären verwandelt wenn man nicht auf die Anweisungen hört. Die Hauptstory hat davon leider nicht viel zu bieten. Mir fällt da hauptsächlich einer der finalen Bosse ein der abwechselnd physische und magische Angriffe absorbiert, weil ich da einige Zeit für gebraucht habe. Vor allem weil meine Magie nicht als Magie zu gelten schien, da er die zusammen mit physischen Angriffen absorbiert hat Es gibt zwar auch einige Bosse die gegen Ende einen besonders starken Angriff aufladen, die kann man aber meistens mit Another Force weghauen, wo die eigene Gruppe ununterbrochen so ein Dutzend Angriffe hintereinander ausführen kann. Die Leiste von der Another Force gespeist wird muss man innerhalb von Kämpfen aber erstmal füllen.

    Aufgrund der ganzen Gacha Charaktere fühlt sich sich das Spiel in Sachen Party außerdem mehr wie Chrono Cross als Trigger an. Die ganzen optionalen Charaktere tragen allerdings nichts zur Story bei, wodurch sie zumindest in dieser Hinsicht schlechter sind als die Charaktere von Chrono Cross. Und selbst die Storycharaktere fand ich jetzt nicht so interessant. Ich muss in dieser Hinsicht allerdings die Sidequests und somit auch die Charakterquests positiv hervorheben, da viele von denen nette Ministories erzählen, wie die Story einer Frau die unter einem Fluch leidet der dazu führt dass sich alle Männer unsterblich in sie verlieben. Kann sich also durchaus lohnen Zeit in diese zu investieren. Ich finde es allerdings schade dass es einige Quests gibt die so wirken als ob sie in eine ernste und düstere Richtung gehen würden, nur um am Ende einen Fakeout reinzuwerfen (wie bei der Attentäterin, bei der man zuerst glaubt dass sie tatsächlich ein unschuldiges Mädchen und ihren Liebhaber ermordet hat, nur um die dann doch zu verschonen). Hab bisher nur eine Charakterquests erlebt die ein überraschend böses Twist Ending zu bieten hatte.

    Mein größtes Problem mit den normalen Sidequests sind allerdings die ganzen Kloncharaktere. Klar, Dutzende neue NPCs zu designen würde Zeit und Geld kosten, aber sie hätte die Charaktere zumindest umfärben können um ein bisschen Abwechslung reinzubringen.

    Heutzutage mit Another Eden anzufangen bringt außerdem ein gewaltiges Problem mit sich: sobald man Kapitel 13 beendet hat wird man mit unzähligen Sidequests, Extra Episoden, Crossover Events und noch viel mehr erschlagen. Muss man natürlich nicht alles auf einmal machen und habe ich auch nicht getan, zumal manche von denen aus mehreren Episoden bestehen die ein höheres Level oder spätere Storyquests voraussetzen, aber ich habe die Hauptstory trotzdem viele Stunden lang ruhen lassen um einen ordentlichen Batzen davon abzuarbeiten.

    Obwohl ich bei Gacha Spielen erwarte, dass die Story ewig in die Länge gezogen wird, ist das hier außerdem überhaupt nicht der Fall. Sobald man sich auf die Story fokussiert rast man stattdessen von einem Kapitel zum nächsten, welche teilweise nur eine halbe Stunde dauern, wenn denn überhaupt. Und das ging mir dann doch ein bisschen zu schnell, weil es sich dadurch viel zu wenig auf die ganzen Bedrohungen und die Antagonisten fokussiert. Ein gutes Beispiel ist Galliard, der Anführer der Synth Menschen, der eine Rebellion gegen die Menschheit anführt. Man hört ein bisschen von ihm, trifft ihn in einer Sidequest (bin mir gerade nicht sicher ob die wirklich optional war und es stellt sich sowieso heraus, dass das nicht der wahre Galliard war) und danach geht man ins einzige Dungeon das aktuell verfügbar ist und tötet Galliard direkt. Danach gibt es zwar noch weitere Events die mit den Synth Menschen zu tun haben, aber wäre es nicht sinnvoller gewesen Galliard noch länger am Leben zu lassen damit er eine größere Rolle in dieser Rebellion spielen können? Das selbe Problem zieht sich leider durch alle Zeitalter und man springt außerdem wild zwischen den einzelnen Bedrohungen hin und her anstatt sich auf eine von denen zu fokussieren.

    Ich fand es außerdem seltsam, dass es gegen Ende mehrere Dungeons gibt die sich alle wie ein finales Dungeon angefühlt haben, nur um dann doch komplett unnötig zu wirken da direkt eine weitere Bedrohung enthüllt wird. Das erste von denen hat sich vom Endboss her außerdem wie das Finale von Chrono Trigger angefühlt, funktioniert aber bei weitem nicht so gut, weder von den Mechaniken, noch von der Story her. So wechselt der Boss zwar auch zwischen unterschiedlichen Epochen, viele von denen hat man als Spieler aber nie besucht, wodurch es komplett irrelevant ist. Der Boss ist außerdem ein gutes Beispiel für A Giant Space Flea from Nowhere, da er vorher nie erwähnt wurde und vermutlich auch keine weitere Rolle spielen wird, da man ihn direkt vernichtet. Von daher wäre es sinnvoller gewesen wenn man hier direkt gegen das Phantom gekämpft hätte, auch wenn die Entwickler dann noch irgendwie das Beast King Castle vor dem Endboss hätten reinquetschen müssen.

    Das richtige finale Dungeon wurde dafür ordentlich in die Länge gezogen, mit mehreren Minibossen die man besiegen muss um den Endboss zu schwächen. Ich habe allerdings gerade nachgelesen dass man das nicht alles am Stück hätte machen müssen, da man alle Abschnitt des Dungeons vom ersten Raum hätte erreichen können. Ist also nicht ganz so anstrengend wie es sich für mich angefühlt hat.

    Wenn man über die unterentwickelten Antagonisten und die gerushte Story hinwegsehen kann, dann ist Another Eden aber durchaus ganz nett und hat gegen Ende sogar ein paar FMVs zu bieten die die Präsentation aufwerten. Hat zwar Ähnlichkeiten mit Chrono Trigger, geht schlussendlich aber in eine komplett andere Richtung, auch wenn gewisse Elemente fast 1:1 übernommen wurden (wie ein Prophet der aus der Zukunft stammt und versucht die Geschichte zu ändern). Und das Ending könnte durchaus emotional sein, auch wenn es mich persönlich nicht wirklich berührt hat. Das größte Problem ist für mich allerdings der Antagonist der hinter allem steckt, weil er trotz mehrerer Gespräche furchtbar uninteressant ist. Chrono Trigger war in dieser Hinsicht wesentlich besser obwohl Lavos überhaupt nicht redet. Dessen Rolle in der Story funktioniert für mich aber besser als Random Phantom das Raum und Zeit zerstören will und den Protagonisten ständig einen neuen Stolperstein in den Weg wirft. Das einzig gute war für mich die Stelle an der es Aldo dazu gebracht hat die Zukunft zu retten nur um damit den Untergang der Welt zu garantieren. Auch wenn ich es seltsam finde dass Professor Chronos scheinbar keine andere Zukunft gefunden hat in der die Welt gerettet wird als eine in der die Menschheit zum Untergang verdammt ist.

    Eine Sache die ich am Ende ganz witzig fand ist allerdings dass The Cat Beyond Time and Space sich tatsächlich auf Aldo bezieht xD Hatte eigentlich erwartet dass der Titel keine nennenswerte Relevanz hat, auch wenn hier lauter Katzen rumrennen.

    Das beste an Another Eden ist aber eindeutig der Soundtrack, vor allem die Battle Themes. Einzig gegen Ende hat mich das Spiel in dieser Hinsicht enttäuscht, da mehrere wichtige Bosskämpfe von sehr schwachen Tracks untermalt werden.



    Das schlimmste sind dafür diverse Gacha Elemente, wie das grinden für Items um die 3 Sterne Storycharaktere auf 4 Sterne upzugraden, was ich zumindest bei Aldo (dem Protagonisten) machen wollte, da er ansonsten lange vor dem Finale nicht mehr hätte leveln und auch keine Skills mehr hätte lernen können. Da ich ihn dazu genutzt habe um endlos MP zu generieren, habe ich ihn aber auch die meiste Zeit nutzen wollen. Die Items für die Upgrades gibt es aber hauptsächlich in schwereren Versionen der Storydungeons an deren Ende man nur eine geringe Chance hat das zu bekommen was man will. Und in den meisten Fällen habe ich nur Accessoires erhalten die Statuswerte verbessern. Um alle Belohnungen erhalten zu können müsste man außerdem noch Licht- und Schattenpunkte für die Charaktere ergrinden, was ebenfalls einige Zeit dauern wird. Hätte ich vorher gewusst, dass das Dungeon von der Extra Episode Two Knights and the Holy Sword ein Swordmaster Tome als Belohnung zu bieten hat, dann hätte ich mir all die Runs für Aldo allerdings sparen können

    Zusammengefasst würde ich also sagen, dass Another Eden ein überraschend gutes Gacha Game ist, aber zumindest Part 1 kommt für mich nicht ganz an Chrono Trigger heran.
    Obwohl Part 1 ein ordentliches Ende besitzt das an sich kein Sequel benötigen würde, werde ich mir den Rest aber auch noch anschauen.

    Und bezüglich der Extrastories die ich bereits gespielt habe:
    Two Knights and the Holy Sword: Hat eine nette Story zu bieten deren Twist allerdings furchtbar offensichtlich ist. Und all das Backtracking durchs Labyrinth hätte echt nicht sein müssen. Vor allem nicht im letzten Kapitel, weil man nochmal alle Level durchqueren muss um einen letzten, winzigen Raum zu finden!!!

    Bound Wills and the Hollow Puppeteer: Das Persona 5 Crossover das visuell zwar echt nice ist und wie bereits erwähnt ein paar nette Puzzle Bosse bietet, aber dessen Story ich komplett uninteressant fand. Einzig das letzte Kapitel hat ein interessantes Ereignis zu bieten das allerdings in einer einzigen langen Zwischensequenz abgearbeitet wird und somit komplett irrelevant wirkt. In der Hauptstory von Another Eden hätte sowas außerdem mehr Sinn gemacht.









    Geändert von ~Jack~ (13.06.2024 um 01:11 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •