mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 111

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11


    Spielzeit: 16:06h für die Story + ??? für die optionalen Missionen

    Traum ist der finale Interlude dieser Lostbelt Saga und nicht wirklich was ich erwartet hatte. Allein vom Namen her hatte ich immerhin vermutet, dass der Interlude in irgendeiner Traumwelt stattfinden würde. Die Story beginnt außerdem damit dass ein Alarm durch die Storm Border schallt während bedrohliche Musik abgespielt wird, woraufhin enthüllt wird dass eine neue Bedrohung für die Menschheit geortet wurde, eine gewaltige Singularität die der bisher größte Angriff auf die Menschheitsgeschichte darstellen könnte … was eine fragwürdige Beschreibung ist wenn man bedenkt, dass im ersten Teil von Grand Order die gesamte Menschheitsgeschichte "verbrannt" wurde.

    Ich würde mich dieser Beschreibung außerdem in keinster Weise anschließen. Die Story spielt nämlich irgendwo in Nordamerika, wo drei Reiche gegeneinander kämpfen: das Revenge Realm, das Reinstatement Realm und das Righteous Realm. Die Armeen dieser Reiche bestehen außerdem nicht aus Menschen, sondern aus Phantom und Heroic Spirits, tausende von ihnen. Was mit den Menschen passiert ist die hier vermutlich mal gelebt haben, wird allerdings nie erklärt. Was eine seltsame Entscheidung ist, da das Ziel dieser Reiche darin besteht gegen die wahre Menschheitsgeschichte zu rebellieren. Das wäre aber wesentlich interessanter gewesen wenn man tatsächlich gesehen hätte wie diese Reiche gegen die Menschheit kämpfen. Vor allem wenn es die moderne Menschheit gewesen wäre und sie gegen Panzer und Kampfjets hätten kämpfen müssen.

    Stattdessen schlachten sie sich gegenseitig ab und versuchen sich die anderen Reiche einzuverleiben. Obwohl es sich dementsprechend um eine Kriegsstory handelt, gibt es allerdings nur eine nennenswerte Schlacht an der man tatsächlich beteiligt ist. Die ist von der Inszenierung her aber besser als die Schlachten in Lostbelt 6. Und es gibt auch darüber hinaus noch ein paar coole Momente.

    In Sachen Story ist dieser Arc allerdings nicht sonderlich interessant, von den letzten Minuten mal abgesehen. Diese Rebellion gegen die wahre Weltgeschichte ist außerdem so schlecht in die Story integriert dass es besser gewesen wäre sie wegzulassen, auch wenn sie ganz am Ende Sinn ergibt.

    Die Ziele der Herrscher eines jeden Reiches haben mit dieser Rebellion allerdings so gut wie nichts zu tun.

    Kriemhild, die Herrscherin des Revenge Realm will Rache an Siegfried nehmen, falls dieser je erscheinen sollte, weil sie ihm nicht verzeihen kann das er sich hat töten lassen um einen Krieg zu beenden. Mit einer Rebellion gegen die Menschheitsgeschichte hat das also nichts zu tun. Wenn sie versucht hätte Siegfrieds Schicksal zu ändern, dann hätte das mehr Sinn ergeben. Als Berserker hat sie aber scheinbar nur an Rache denken können.

    Konstantinos XI, der Herrscher des Reinstatement Realm, hat sich in die fiktionale Päpstin Johanna verliebt und will dafür sorgen dass sie in die wahre Weltgeschichte integriert wird und nicht länger fiktional ist. Wie er das tun will weiß ich nicht, aber das kann man vermutlich als eine Art Rebellion bezeichnen.

    Karl der Große, der Herrscher des Righteous Realm ist in Wahrheit auf Seite der Menschheit … und ist auch gar nicht Karl der Große, sondern Don Quixote, der hinter einem Vorhang versteckt so tut als ob er Karl der Große wäre. Mit dieser Rebellion hat er also ebenfalls nichts zu tun.

    Darüber hinaus wird hier endlich etwas aufgegriffen das in Atlantis erwähnt wurde: dass es eventuell einen Verräter in Chaldea gibt. Hätte eigentlich sehr interessant sein können, wenn die erste Mission dieses Interludes nicht mit einem Monolog beginnen würde, in dem der scheinbare Verräter sagt dass er ein Verräter ist. Da hätte man natürlich von ausgehen können, dass Spieler damit in die Irre geführt werden sollen und der Verräter in Wahrheit jemand anderes ist … aber nope. Der Verräter ist Sherlock Holmes, der ursprünglichen vom Fremden Gott beschworen wurde. Er hat allerdings vergessen hat dass er ein Verräter ist, weil er seine eigenen Erinnerungen daran gelöscht hat, wodurch seine einzigen verräterischen Aktionen darin bestanden haben bestimmte Informationen zu ignorieren.

    Man trifft hier außerdem einen neuen Anhänger des Fremden Gottes: Professor Moriarty, beziehungsweise eine jüngere Version seiner selbst, aus einer Zeit bevor er Sherlock Holmes' Erzfeind wurde. Nichtsdestotrotz prahlt er mehrfach damit dass Holmes nicht in der Lage sein wird seine Pläne zu durchschauen. Was ist also sein grandioser Plan? Er will Sherlock Holmes töten! Und sich anschließend Chaldea anschließen, weil er wesentlich begabter ist als es Holmes' jemals sein könnte! Was für ein Twist!

    Dieser Arc kann aber zumindest mit seinen Charakterinteraktionen und einigen guten Charaktermomenten überzeugen. Darunter die Stelle an der Don Quixote Konstantinos XI zum Duell herausfordert, obwohl Sancho Panza eigentlich vorhatte das Righteous Realm zu verraten damit zumindest Don Quixote verschont wird, nachdem das Reinstatement Realm sie in der bereits erwähnten Schlacht gnadenlos in Grund und Boden gestampft hat. Das ist vor allem deswegen ein guter Moment weil hier enthüllt wurde dass Don Quixote und Sancho ursprünglich in Atlantis beschworen wurden, nur um aus dem Lostbelt zu flüchten weil sie nicht daran geglaubt haben dass sie irgendwas gegen die olympischen Götter ausrichten zu können da selbst Legenden wie Herakles von ihnen vernichtet wurden.

    Trotz dieser Kriegsgeschichte waren die Kämpfe übrigens überraschend einfach. Es gab zwar mehrere "besiege 10 Gegner in x Runden" Kämpfe, die gingen aber einigermaßen. Einzig der finale Kampf gegen Kriemhild war nicht so prickelnd, da ihr Noble Phantasm, bevor sie angreift, alle Defensiv Buffs entfernt, inklusive Unverwundbarkeit. Ist zwar nur eine Single Target Angriff, aber sobald man all ihre HP Balken gebrochen hat spammt sie den NP in jeder einzelnen Runde. Buff Removal Resist wäre an der Stelle also ganz praktisch gewesen. Ich habe allerdings mal nachgeschaut welche Servants diesen Skill besitzen und das sind nur so ne handvoll. Und ich besitze keinen einzigen davon. Obwohl es so aussah als ob ich ein Continue nutzen müsste, hat mein letzter Servant aber gerade so ihre HP Leiste wegschmelzen können!



























    Geändert von ~Jack~ (27.06.2025 um 05:27 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •