Low Poly 3D Modelle mit weirden Gesichtern. Gesichter. Überall. Sogar die kleinen, nicht interaktiven Insekten haben Gesichter.
Es ist charming, cute wäre wohl zu viel und passt perfekt zu dem, was das Spiel eben ist.
Das Gameplay
Frog Detective folgt dem simplen Adventuregame System vom Itemtausch, um an neue Informationen zu kommen und damit neue, kleine Bereiche zu eröffnen, in denen man dann wiederum Items findet, die man gegen andere Dinge von NPCs tauschen kann und so weiter, bis dann der jeweilige Fall gelöst ist. Jede der drei Folgen spielt auf einer kleinen Map, die von diversen.... illustren Tiergestalten bewohnt wird. Die Schauplätze sind schon fast unangenehm klein, obwohl der dritte Fall damit bricht und eine größere Spielwelt bietet.
Es gibt meistens einen Hauptschauplatz, der von Anfang an frei zugänglich ist und ein bis zwei kleinere Abschnitte, die erst im Verlauf eröffnet werden. Im Verlauf bedeutet übrigens in 30min bis 1h, denn alle drei Teile sind kurz und knackig.
Die Fälle sind allesamt absurd, aber auf eine unterhaltsame Art und Weise. Nichts an Frog Detective stört, wenn man mit leicht weirdem Humor umgehen kann oder ihn im besten Fall sogar mag. Ab und zu hatte ich das Gefühl, das Spiel gibt sich zu viel Mühe lustig zu sein-
aber eigentlich ist es das auch irgendwie? Die Dialoge sind manchmal so stumpf, dass ich chucklen musste.
Das Schaf, was sich vor Wollpullovern ekelt, weil wer würde denn das Fell eines anderen Schafs tragen.
Das Faultier, was Frog Detective anzwinkert, ihn damit massiv verwirrt und später dann doch ein Date der zwei in den Credits zu sehen ist (off-screen).
Im 2 & 3 Spiel gibt es außerdem ein kleines Notizbuch in dem alle NPC Daten, ihre Nebenquests und ihre möglichen Motive für die Tat eingetragen werden, was mir auf jeden fall besser gefallen hat, da ich notorisch die Tiernamen vergessen habe.
Jedes Spiel hat auch irgendwie eine 'Moral', die uns über ein ebenfalls weirdes Cameo der Entwicklerin näher gebracht wird.
Die Story
Wir sind Frog Detective. Die Nummer 2 im Departement. Vor uns steht nur unser großes Idol, Lobster Cop. Lobster Cop ist nicht nur groß und gut aussehend, sondern löst auch jeden Fall.
Sein Büro ist neben unserem, er hat sogar einen Stuhl und einen Hut, im Gegensatz zu uns. Es gibt eine kleine Story, die sich vor allem um Frog Detective, Lobster Cop und einige weitere NPCs dreht und im 3. Teil ihren Zenit erreicht.
Ich war sogar ein bisschen bewegt von der Auflösung...
Ending Spoiler:
Insgesamt ist es aber so, dass die Story ziemlich nebensächlich ist und die Spiele eher was Nettes sind um mal für 4h das Gehirn auszuschalten und sich weirde Tiere mit weirden Problemen zu geben.
Mein Fazit
Einfach weird alles. Aber gut weird. So weird, wie wenn zwei neuro-diverse Personen ein Gespräch über ihre special interest führen und die anderen am Tisch sich einfach nur schweigend anschauen können.
Danke an MeTa für diesen außerordentlich seltsamen Vorschlag. Es war wundervoll.
Außerdem spiele ich momentan noch Gotham Knights im Co-Op und es macht unglaublich viel Spaß * - *)