Inspektor Kaia

Vor neun Jahren sind 16 Teenager einfach verschwunden... einige Tage später sind sie dann wieder aufgetaucht, scheinbar unverletzt.
Unverändert. Mein Drehstuhl, eine der Rollen ist etwas locker, rollt wie von alleine einige Zentimeter zur Seite als sich der Raum, nein, die gesamte Umgebung neigt. Ohne das surrende Deckenlicht wäre der kleine Raum in völlige Dunkelheit gehüllt, doch selbst ein Bullauge hätte zu dieser Uhrzeit wenig Licht gespendet.
Ich schiebe den Zeitungsartikel weg von mir und sehe mich um.
Mein Raum ist auf den ersten Blick völlig normal. Ein Bett, ein kleiner Schreibtisch, mein Bürostuhl. Kurz frage ich mich, wie er mit mir hier hergekommen ist, doch dann fällt mein Blick auf ein Keypad neben der Tür. Die nächste Welle schickt mich mit knarzenden Rollen Richtung Tür. Sieht aus, als würde ich eine Zahlenkombination brauchen. Aber wo könnte ich diese nur finden? Ein bodentiefer Spiegel zu meiner Linken verrät mir, dass ich mein Detektivoutfit gegen ein ähnliches, extravaganteres und vor allem farblich auffälliges Exemplar ausgetauscht habe. Ich rolle näher um mein Gesicht zu studieren, und mein Atem lässt das Glas beschlagen.
Oh?
Durch die Kondensierung erscheint etwas im Spiegel!

ʇoob Ɉƨi Ɉßɘil ƨɒb ɿɘw




Visual Novels. Oh how I dread your existence. Oh how I yearn to love, to experience the vast amount of your soul. Oh how I have forsaken most parts of you. Until now?

999, ausgeschrieben Zero Escape: Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors ist das Erste Spiel der Zero Escape Reihe, wurde 2009 von Chunsoft enwickelt und ist damit das erste Spiel seiner Art. Ein Jahr später erschein vom gleichen Entwicklerstudio Danganronpa, und wie das ausgegangen ist wissen wahrscheinlich die meisten von uns. 999 wurde mir nicht nur empfohlen, ich wurde beinahe dazu gezwungen es zu spielen. Und ich musste mich auch selbst etwas überwinden. Denn eigentlich sind Visual Novels so gar nicht mein Ding. Zu wenig aktive Gameplayelemente, verworrene Flowcharts, durch die man als VN-noob erstmal durchsteigen muss, Storylines die keinen Sinn ergeben wenn man nicht die eine oder die andere perfekte Reihenfolge an Endings erreicht... es spricht viel gegen 999. Als ich Ende 2023 / Anfang 2024 AI: The Somnium Files gespielt habe ging es mir ähnlich, durch das aktive investigieren von Tatorten kam bei mir jedoch keine Langeweile auf und nachdem ich mich über meine eigene lächerliche Abneigung von Endingguides hat mir das Spiel sehr gefallen... also warum nicht 999 eine Chance geben?


Und, wie war es?

Oh well, was soll ich sagen. Psychologischer Horror, Mystery, Suspense. Eine Prise Schience Fiction. BigCorpo. Verschiedene Charaktere & ein riesiger Escape Room.
Ich habe für 100% (mit Guide) 12h gebraucht und jede einzelne Sekundeö die ich im Spiel verbracht habe genossen.
Jedes Ending (das Coffin Ending habe ich geskipped), hat auf seine eigene Art und Weise mehr Licht ins verworrene Konstrukt der Theorien gebracht, die ich während des Spielens in meinem Kopf gesponnen habe. Ngl, ich lag zu 90% falsch, war aber dann sehr froh, als wenigstens EIN Twist von meinem Frühwarnsystem erkannt wurde, mein Stolz ist also noch intakt. Die Story hat am Anfang wenig Tiefe, aber wenn man geübter VN Spieler:in ist, wird man damit sicher besser zurechtkommen als ich. Das erste abrupte Ende hat mich doch etwas verwirrt haha. Durch seine kurze Spielzeit hat mich das Game damit jedoch nicht verloren, das nächste Ending mit mehr Informationen, Charakterentwicklung und Twists war nie weit.
Was mich sicherlich frustriert hätte (ich wiederhole hätte) sind die diversen Rätsel und Point & Click Suchpassagen. Die Controllersteuerung war gut, aber sehr unpräzise, mit Maus spielen war mir aber irgendwie zu wenig immersiv und manchmal hätte ich ohne Hinzuziehen eines Raumguides Rätsel nie im Leben geschafft. Angst vor Zahlen oder so, was weiß ich denn. Trotzdem habe ich jedes einzelne Puzzle erstmal alleine versucht und verückterweise habe ich beim zweiten Spielen der Räume jeden einzelnen in Rekordzeit lösen können. Ich wusste Zahlenkombinationen auswendig die sicherlich bereits Stunden an Ingame und manchmal Tage an RL Zeit her waren.
Jetzt hab ich sie mittlerweile auch wieder vergessen, aber das Spiel hatte mich die letzten Tage fest im Griff. (: Umso zufriedener war ich dann, als ich mich auf das True Ending vorbereitet habe und es dann auch im ersten Anlauf erleben konnte.
Und auch das hat mich, trotz seiner quirks, zu 100% abgeholt.

Ich schreibe hier mit Absicht nichts über Charaktere, Location, Story... ich finde 999 ist eins dieser Spiele, die man wirklich blind spielen sollte, ohne sich vorher seine Meinung verwässern zu lassen.

Ich habe mir fest vorgenommen, die anderen Teile der Zero Escape Reihe zu spielen, jedoch nicht im Rahmen dieser Challenge. Virtue's Last Reward, also Teil zwei schiebe ich aufs nächste Jahr, oder in den Herbst. Je nachdem wie gut ich hier weiter vorankomme.