Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Das ULTIMATIVE Mario Kart 8-Streckenranking! [96/96] [KOMPLETT]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Jordi Beitrag anzeigen
    Ok, wenn Du danach fragst...

    Videotitel: Die Zerstörung von Mario Kart
    Thumbnail: "Wir müssen reden...!" Mit nem Mario der entweder sehr böse oder sehr ängstlich guckt.

    Wobei diese Zerstörungsvideos glaube ich sehr 2019 sind. Von daher ist das auch schon wieder passé. Bringt keine Klicks mehr. Aber wenn das fertige Video am Ende so über ne halbe Stunde lang ist, ist es schonmal gut. Möglichst lange Videos sind seit ein paar Jahren definitiv der heiße Scheiß auf YouTube.

    Aber im ernst:
    Am Anfang könntest Du ja statt dem Titelbildschirm (oder ergänzend) einfach trailermäßig ein bisschen footage schnell schneiden, quasi wie es im Spiel ja auch passiert. Viel komplizierter würd ichs nicht machen. Aber vor zu wenig "Action" usw. muss man auch keine Angst haben

    Und bei der Liste an Kriterien (Abwechslung, Fluppigkeit, etc.) kannst du ja auch was anderes im Hintergrund zeigen als die leere Tierliste. Also die texteinblendungen aber mit irgendnem anderen farbigen hintergrund? Sehr hilfreich, ich weiß
    Ich finde nur die leere Tierliste, bis zu der Stelle wo du die kategorien umbenennst usw. eher langweilig anzuschauen, von daher ist glaube ich so ein eher neutraler farbiger hintergrund wirklich besser.

    Mir fällt übrigens auf, dass die ich ganzen Booster Pass DLC Strecken immer noch kaum gefahren bin. So wirklich umgehauen haben die mich im Schnitt alle nicht so, glaube ich. Also die jetzt, die neu sind, oder halt von Tour, weil ich die auch nicht kannte vorher.
    Yeeees! Genau das sind die Verbesserungsvorschläge, die ich mir vorgestellt hatte. Den Anfang habe ich schon abgeändert - da läuft jetzt ein "cinematisches" Replay, während der Titel des Videos aus verschiedenen Richtungen ins Bild geflogen kommt und, wie der Zufall es will, auch gleich ein recht ansehnliches Thumbnail ergeben hat. Die Idee mit dem Zerstörungsvideo wäre aber meine nächste Wahl gewesen.

    Das mit den ewig langen YT-Videos ist aber leider sehr wahr. Unter 15 Minuten lange und mit Effekten vollgestopfte Videos braucht man ja schon fast gar nicht mehr hochzuladen. Etwas länger als eine halbe Stunde wird meins aber auf jeden Fall haben. Bin schon sehr gespannt, was die finale Zeit sein wird.

    Das mit der Tierliste schau ich mir nachher mal an. Ich hatte tatsächlich schon überlegt, einen höchstens zweifarbigen, langsam animierten Hintergund zu erstellen, wusste bislang aber noch nicht, wo ich den einbauen sollte. Vielleicht passt das ja ganz gut.

    Ich danke Dir. Und spiel die Strecken ruhig alle mal. Ein paar gute sind dabei - aber das wirst Du schon noch früh genug sehen.

  2. #2
    Ein finales Problem hat sich präsentiert. Das Video ist zu groß für YouTube. Wie schaffe ich es, das in 1440p zu lassen, aber trotzdem ~30 GB davon zu trimmen, ohne groß Qualität zu verlieren? 1440p muss es leider bleiben, da YouTubes Video-Codec ansonsten das Video zerschießt.

  3. #3
    Uuuuund ... fertig!




    Leider hat sich die Qualität etwas dadurch verschlechtert, dass ich die Bitrate runterschrauben musste, damit ich unter die Grenze von 256 GB Maximalgröße für Videos komme. Immerhin habe ich dafür den richtigen Codec, und wenn man das Video auf 1440p anschaut, ist es noch etwas besser. Timestamps gibt es auch!

    Puh. Spielzeit Mario Kart 8: 180 Stunden. Spielzeit Sony Vegas: 500 Stunden?

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Hab nun angefangen das komplette Video anzuschauen, aber bis ich mit den fast drei Stunden durch bin, wird es noch etwas dauern. Es ist aber schön praktisch, dass man das nun am Stück gucken kann.

  5. #5
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Leider hat sich die Qualität etwas dadurch verschlechtert, dass ich die Bitrate runterschrauben musste, damit ich unter die Grenze von 256 GB Maximalgröße für Videos komme.
    Jetzt muss ich aber doch noch mal fragen, wie es funktioniert, dass es auf YouTube komplette Playthroughs in 4K/60 gibt, die locker acht Stunden lang sind. Welche Magie wird da angewandt, um das auf unter 256 GB zu drücken?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •