-
Mirokurator
So, wie üblich zähle ich die letzten Ferientage noch mit ins Jahr, um ein bisschen Rückstand aufzuarbeiten, bevor dann der Jahresabschluss kommt. 

Panzer Dragoon Saga
Laut Sega Saturn habe ich 18 Stunden gespielt.
... Praktisch waren es deutlich weniger, weil die Beschleunigungstaste in diesem Spiel der allerbeste Freund ist.
... Angefühlt wiederum hat es sich eher wie 30 Stunden.
... aber nicht wie in einem schnittigen Spiel, sondern wie in einem, das sich deutlich länger anfühlt ...
Also ja, Panzer Dragoon Saga ist gefühlt ein 45-Stunden-Rollenspiel, für das man tatsächlich nur ~15 benötigt! Wenn das nicht mal was ist? 
Scherz beiseite, die klassische Reihe war aller Nostalgie zum Trotz ein überraschend anstrengendes Projekt, und Saga definitiv der "Höhepunkt" ... aber auch der Höhepunkt!
Wo es einschlägt
Dieses Spiel ist AMBITIONIERT. Laufen (Oder eher wetzen? Walken?), Fliegen, ein Luftkampfsystem, Tag & Nacht, politische Karten, eine ansatzweise komplexe Story mit Meta-Elementen, allgegenwärtiges Voice Acting mit Qualität (!), tolle Musik, ein Haufen aufwändiger FMVs mit richtiger "Kameraarbeit" ... und all das auf dem Sega Saturn!
Egal, was man vom Ergebnis hält, schon die pure Arroganz verlangt mir einiges an Respekt ab.

Besonders profitiert von diesen Ambitionen die Story, denn die hat nicht nur eine schöne Mischung aus stabilen Tropen und spannenden Sci-Fantasy-Konzepten, sondern auch eine größtenteils überraschend funktionale Inszenierung, zumindest wenn man mit Early-3D-Zwischensequenzen klarkommt.
Eine große Synergie besteht natürlich mit dem Setting, das seine eigene Faszination, irgendwo zwischen Moebius und Dune, irgendwo zwischen japanisch, arabisch, afrikanisch und purer Fantasy, reibungslos in das neue Genre überträgt. Und tatsächlich hatte ich da erst ein bisschen Angst! Ein RPG ist halt griffiger als ein Rail-Shooter, mit mehr Substanz, die es zwangsweise zu füllen gilt. Tatsächlich weiß dieses Spiel aber ganz genau, wann es Dinge detailliert erklären und wann es sie lieber im Dunkeln, im Faszinierenden lassen sollte. Und das ist vielleicht die größte Errungenschaft hier: Der Sense of Wonder, der die Vorgänger spielenswert macht, kommt mit dem RPG-Genre zusammen, dass sich nun mal perfekt für sowas eignet!
Speziell hervorheben will ich da noch das Gefühl für Größe, für Alter, für die unterschiedlichen Vibes, die lebendig werden, wenn Karawanen, gigantische Techno-Türme und machtgierige Wüsten-Warlords zusammenkommen. Die Dungeons mögen irgendwo schrecklich sein, die "offenen" Gegenden in dieser Grafik ein bisschen lächerlich mit ihren ständig aufploppenden Gebäuden ... aber man muss einfach zugeben, dass all das zu 100% in dieses Setting passt und es wahnsinnig bereichert.

Wo es zumindest etwas versucht
Sonst, als RollenSPIEL ... na ja. Panzer Dragoon Saga ist zumindest ein ehrbares Experiment!
Das Kampfsystem ist definitiv nicht einfach so dahingeschissen und hat wirklich coole Momente. Es wirkt zweifellos überladen, dadurch aber auch überraschend tief, und im Zusammenspiel mit diesen Dingen passt auch der Schwierigkeitsgrad ganz gut. (Nur wie so oft: In Teilen zu schwer, in Teilen zu leicht zu exploiten!) Aber vor allem: Es PASST auch wieder zum Konzept des Spiels, zur Rolle des Protagonisten und der Technologie in dieser Welt! Und wie viele RPGs können das von sich behaupten? Als kleiner Drache um riesige Luftschiffe zu zischen und dann massive Energiebomben regnen zu lassen ... Nice!
Ich würde aber nicht so weit gehen, dass es mir wirklich Spaß macht. Es hätte wohl nicht viel gefehlt, und die Beschleunigungstaste macht es direkt 75% tolerierbarer, aber letztlich ist es zu viel Trial and Error, zu viel Wiederholung, zu viel "What?" ... Man merkt genau wie bei den Vorgängern recht deutlich, dass dieses Spiel aus der Arcade-Zeit kommt, wo das Respektieren von Zeit keine große Priorität hatte. Es gibt sogar ein abartig strenges Rating-System dafür, JEDEN Scheiß so richtig gut erledigt zu haben!
Weirdly interessant ist auch die Erkundung. Ich habe mich auch nach 15 (45?
) Stunden nicht komplett an die sich ständig verändernde Steuerung gewöhnt, das Laufen ist awkward as fuck ... Aber es gibt halt auch was zu entdecken? Tag und Nacht machen einen Unterschied? Es gibt eine Menge an subtil versteckten "Side Quests" und Collectibles mit fetten "Preisen", von denen ich viele nur durch einen Guide überhaupt bemerkt habe? Schon nett. Vor allem, weil Panzer Dragoon Saga für ein Rollenspiel wirklich klein ist! Es gibt genau EINE Stadt und eine Hand voll Locations, die nicht offen heraus verwinkelte Dungeons sind, aber man hat halt einiges draus gemacht.

Wo es auf die Nerven geht
Ja, ich werde es positiv in Erinnerung behalten ... aber was habe ich das Spiel beim Spielen gehasst! Ohne Nostalgie wäre es ein klarer Abbruch-Kandidat gewesen.
Zum Einen: Es IST nun mal der Sega Saturn, und so sehr meine Anti-Seele das Ding mag, es war offensichtlich nicht im Stande, dieses Spiel so umzusetzen, wie es angemessen gewesen wäre! Das beginnt bei der konstanten Dorkiness der Grafik, die eben doch nur für den Saturn beeindruckend ist und selbst die beeindruckendsten Konzepte, Umgebungen und Ideen deutlich herunterzieht. Das Gamepad ist ebenso überfordert mit der komplexen Steuerung des Drachens. Und bei all den Ambitionen ist fast schon selbstverständlich, dass vieles auf der Strecke bleibt. Letztlich hat Panzer Dragoon Saga wirklich eine Menge von diesen kleinen Entscheidungen, diesen nervigen Limitierungen, die sich bei älteren Spielen so gerne SO unschön aufaddieren. Die Speicherpunkte sind ein bisschen zu selten für ein so unberechenbares Kampfsystem, die Kämpfe aus acht verschiedenen Gründen zu schnell zu nervig, das Charaktersystem wahlweise zu kryptisch oder zu exploitable, die Orte zu leblos, die Animationen zu langsam, das Gameplay zu repetitiv, die Erkundung mit zu viel Hin und Her verbunden, während dem man sich zu lang mit dem weird wetzenden Charakter auseinandersetzen muss ...
*sigh*
Außerdem, was geht mit der Frisur???

Fazit
Ich bereue nix - tolle, eigene Erfahrung und ein großartiges historisches Artefakt, das immer noch irgendwie wirkt! - aber meine Güte, ich bin auch verdammt froh, durch zu sein. ^_~
Wer mehr Eindrücke möchte, hier ist ein schöner (datenintensiver) gif-Thread auf resetera.
[Dragging Dragoons]
Panzer Dragon I, II und Saga
ACHIEVED!
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln