Mit Episode 13 ist die Serie durch.
Cyberpunk-Elemente bleiben so oberflächlich wie zu Anfang (die armen Arbeitsroboter werden von den bösen Menschen unterdrückt) und Kämpfe weiter unspannend. Ach ja, und irgendwelche Aliens, die irgendwas aus irgendwelchen Gründen wollen, gabe es ja auch noch. Vielleicht steckt im Kopf irgendeines Verantwortlichen eine superspannende Hintergrundstory zu den zwei sich bekriegenden Alien-Rassen, aber in die Serie hat es offensichtlich nichts davon geschafft.
Immerhin war die Identität des Big Bad eine Überraschung. Wenn auch nur, weil vermutlich jeder 5 Minuten, nachdem der Charakter ursprünglich eingeführt wurde, wieder vergessen hat, dass es ihn überhaupt gibt...
Weiter rätselhaft an ihm ist, was eigentlich sein Ziel war (außer so ziemlich jeden einzelnen Charkter innerhalb der Serie anzupissen). Wenn man es erfahren hat, habe ich es tatsächlich in der Zwischenzeit geschafft, es wieder komplett zu vergessen.
Frieren: Beyond Journey’s End 27-28: Zum Ende wird es wieder etwas ruhiger und die letzte Prüfung passt gut zur Serie. Ein wenig Slice of Life zum Ausklang ist auch nicht schlecht und eine weitere Season wurde ebenfalls angekündigt. Es gibt sogar einen ganz kurzen Blick auf Sein, der eventuell auch etwas Glück gehabt hat in der Zwischenzeit?^^
Die Serie hat mir ziemlich gut gefallen. Die Production Values können sich sehen lassen und wurden auch bei den wenigen Kämpfen eindrucksvoll genutzt. Aber ich mochte auch die Charaktere und das Frierens frühere Kameraden immer wieder eine Rolle spielen. Insgesamt eher eine ruhigere Serie, die hin und wieder mit etwas Action aufgelockert wird, was aber nicht der Fokus ist.
Ich hatte ein paar Bedenken, als die Serie in der zweiten Hälfte auf diese längere Magieprüfung umgeschwenkt ist, aber die Show hat das doch ganz gut hinbekommen und interessant gestalten können. Auch wenn dafür der Reise Aspekt ausgesetzt wurde.
Jetzt ist die Gruppe ja wieder auf dem Weg und wenn sie die Serie komplett adaptieren können in dieser Qualität wäre das ziemlich cool.
The Apothecary Diaries:
Zitat von Sylverthas
Tatsächlich schlägt sie für mich, nach den letzten paar Episoden, schon in ne Kerbe, dass sie *zu* intelligent ist, *zu* viel Wissen hat und die Dinge *zu* gut durchschaut, obwohl sie nur löchrige Informationen hat.
...
Das ist ein interessanter Punkt. Das ist mir gar nicht so bewusst aufgefallen, aber wenn ich drüber nachdenke stimmt es. Es stört mich hier gar nicht, vermutlich weil ich die Show insgesamt so unterhaltsam finde. Ihre Schwächen haben kaum Auswirkungen auf ihre Fälle, eher auf ihre persönlichen Beziehungen^^. Im Gegensatz dazu ist mir der gleiche Punkt aber bei The Weakest Tamer vor kurzem störend aufgefallen. Da sticht es auch etwas mehr heraus.
The Apothecary Diaries 23-24: Auch hier wird es eine weitere Season geben, was sehr gute Neuigkeiten für mich sind. Schön zu sehen, dass es mit den Shows weiter geht^^ Das Finale hatte auch hier noch ein paar Überraschungen parat und knüpft ein paar Verbindungen.
Mir gefällt es ganz gut, wie die Show ihre Geschichte webt. Man hat die größeren Storyfäden, die scheinbar nur langsam voran schreiten und wo es hier und da mal zusätzliche Details gibt. Und dann drum herum die kleineren Fälle und Geschichten, die dann auch mal plötzlich weitere Verbindungen offenbaren und mit ins große Ganze verwoben sind. Daher hat S2 auch einige Stelle, wo sie weiter anknüpfen können.
Darüber hinaus ist Maomao mit ihrer Art sehr unterhaltsam und torpediert unbewusst Jinshis romantische Versuche. Das Finale war da auch perfekt wieder mit dem Tanz, dem auf Händen tragen und schließlich der verführerischen Nachfrage nach der seltenen Medizin. Inklusive Miau xD.
Die anderen Charaktere mochte ich aber auch und es entwickelt sich ein schönes Zusammenspiel. Und bei den Animationen kann man auch nicht meckern^^.
Metallic Rouge 10-13: Tja, bis Ep 10 gabs ja noch eine zeitnahe deutsche synchro, aber für 11 & 12 ist irgendwie nichts aufgetaucht, weswegen ich dann den Rest auf japanisch geschaut habe. Ärgerlich sich plötzlich noch an neue Stimme gewöhnen zu müssen. Gab aber auch keine Infos dazu. Vielleicht wurde das inzwischen nachgereicht. Um mal Obelix zu zitieren: "Lässt der Kerl mich einfach nach der Vorspeise sitzen."
Die Show war leider nix. Mit der Menge an Kram, die sie hier unterbringen wollten hätten sie viel mehr Episoden benötigt oder sie hätten sich auf ein paar Sachen fokussieren sollen und den Rest fallen lassen. Ist beides nicht passiert und damit hat man nun eine unterwältigende Show, die zumindest ganz hübsch aussieht.
Das Finale macht es auch nicht besser als der Rest.
Was ich besonders schade fand ist, dass man am Anfang der Show noch Potential sehen konnte. Rouge und Naomi hätten ein gutes Buddy Cop Gespann abgeben können, wenn der Sache etwas mehr Zeit eingeräumt worden wäre, ehe die beiden getrennt werden und teilweise gegeneinander agieren müssen.
The Weakest Tamer Began a Journey to Pick Up Trash 07-12: Ivy läuft in ein paar Schwierigkeiten und trifft dadurch eine Abenteuergruppe, mit der sie wieder eine Verbindung aufbauen kann. Inklusive Feuerwerk^^. Ciel muss derweil auf Abstand bleiben und es war schon lustig zu sehen, wie Ivy das ihm verständlich machen wollte.
Mit der Begegnung geht es dann in den letzten Arc der Show, der doch ein wenig aus dem Ruder läuft, vor allem was Ivys Rolle in dem Ganzen angeht. Wie ich auf Reddit gelesen habe ist das wohl auch dem Author selbst im Nachhinein bewusst geworden, das ihm dieser Arc etwas entglitten ist. Aber dadurch schwächelt die Show halt leider in den letzten Folgen. Es war aber trotzdem schön zu sehen, das Ivy auch wieder etwas Vertrauen aufbauen kann.
Trotz des schwachen finalen Arcs mochte ich die Show ganz gerne. Es hat Spaß gemacht zuzusehen wie sich Ivy so durchschlägt, sei es in der Wildnis oder in Städten. War irgendwie charmant. Und ich mochte auch die kleinen Details, wie das Ivy ihr Geld immer in Feldmäuse umrechnet oder aber das sie ihre Stimme verstellt, um als Junge durchzugehen. Und sie trifft auch gute Leute während ihrer Reise.
Wenn es dazu noch mal eine Fortsetzung gibt würde ich es durchaus schauen. Unter der Annahme das der Author es wieder bei einem kleineren Rahmen belässt^^.
The Witch and the Beast 09-12: Der Fall rund um das Schwert hat einen unterhaltsamen Abschluss bekommen. Auch das Treffen mit der gesuchten Hexe danach war nicht schlecht. Die Rückblende für das Finale war eher so mittel. Es gab zwar ein paar kleine Sachen die ganz interessant waren, aber davon abgesehen war der Fall recht offensichtlich und simpel angelegt.
Kurios auch die Entscheidung, dass sie noch anteasen wie es mit dem nächsten Fall weitergeht. Das die Show auch einen Abyss hat, der zu anderen Welten führt, hat mich zum Schmunzeln gebracht weil ich bei der Beschreibung zuerst an Made in Abyss denken musste^^. Aber wer mehr wissen will muss wohl ewig auf Season 2 warten oder den Manga lesen.
Die Serie war schon okayisch, aber ich habs hauptsächlich wegen Ashaf und Guideau geschaut. Wobei Ashaf die Show schon ziemlich stark trägt. Wenn ich ihn nicht gemocht hätte, hätte ich die Show sicherlich gedropt. Die anderen Charaktere fand ich recht wechselhaft und ich mochte hauptsächlich die Hexe und das Schwert aus dem dazugehörigen Fall. Die Animationen waren eher schwach und vor allem bei den Kämpfen hat man es hier und da doch stärker gemerkt. Aber zumindest haben sie es geschafft ihr Niveau einigermaßen zu halten.
Die Show bietet auf jeden Fall eine interessante Welt, aber ich glaube Sylverthas hat auch eher empfohlen den Manga zu lesen. Das wäre vermutlich die bessere Wahl gewesen^^
The Unwanted Undead Adventurer 08-12: Kann hier Kayano zustimmen. Die Show stellt leider nicht sonderlich viel an mit den interessanteren Aspekten und plätschert die meiste Zeit so vor sich hin. Und es ist auch irgendwie viel Setup dabei, was vermutlich größere Sachen für später vorbereitet, aber innerhalb der Show halt keinerlei Payoff hat.
Das sie zum Finale eine Rückblende zu Rentts Vergangenheit machen hat jetzt auch nicht sonderlich stark gewirkt. Fand ich ja auch schon bei The Witch and the Beast nicht so gut^^
Ich war aber ganz froh darüber, dass sie seinem Haustier nicht all zu viel Sendezeit eingeräumt haben. Der funktioniert in kleinen Dosen vermutlich am Besten.
Ansonsten sind Rentt und Lorraine schon ganz angenehme Charaktere.
Hab hier ja immer noch einiges offen zu dem ich abschließend noch gar nichts geschrieben hatte. Also holen wir das mal noch fix nach, eher es mit der aktuellen Season dann wieder weiter geht.
Sengoku Youko 10-13: Ein bisschen nicht ganz so harmloses Training, bei dem ein paar Sachen in Gang gesetzt, die später wohl noch wichtig werden dürften. Und dann geht es auch schon ins Finale wo einige Sachen passieren und es ist ein guter Höhepunkt für die Pause, ehe es dann weiter geht.
Ich bin so weit zufrieden mit der Adaption, auch wenn der Stoff eher klassisch ist mittlerweile. Mir gefällt es aber, wie es sich immer weiter entwickelt und auf die vorherigen Geschehnisse aufbaut. Manche Veränderungen, vor allem bei den Charakteren gehen dabei aber auch nur langsam voran. Wenn man aber mit einigen Charakteren nichts anfangen kann, ist es dann natürlich schwierig dran zu bleiben.
Gushing over Magical Girls 11-13: Auch hier war das Finale ganz unterhaltsam, wobei die Finale Begegnung schon in Ep 11 aufgelöst wird und dann noch ein wenig Zeit zum Ausspannen ist. Und wie könnte man diese Show besser beenden als mit einer Beach ep xD.
Die Show ist definitiv nichts für jedermann. Vorwiegend ist es zwar Comedy und ich schätze Battle Shonen, aber eben auch randvoll mit den verschiedensten Fetischen. Und die Show nimmt da echt einiges durch, womit man sicherlich nicht immer was anfangen oder tolerieren kann. Auf so manche Sachen hätte ich auch lieber verzichtet. Zum Glück sorgt dann die ganze Abwechslung dafür, dass vieles davon nicht zu lange im Fokus bleibt.
Dazwischen gibt es aber auch einige nette Charakterinteraktionen.
7th Time Loop: The Villainess Enjoys a Carefree Life Married to Her Worst Enemy! 08-12: Das Flirten ging weiter und Rishe haut teilweise wieder hoffnungslos romantische Sachen raus, ehe sie begreift was sie da gesagt hat^^ Natürlich trifft sie auch weiter alte Bekannte aus ihren früheren Leben und mischt sich munter ein.
Ihr geheimes Training ist aber auch in Gefahr. Was wieder zu schönen Szenen führt, als Arnold es herausfindet^^
Die Szene mit dem Ring im Finale war auch nicht schlecht. Die Lösung des Problems konnte man vermutlich schon ahnen, wobei Arnold auch wieder mitspielt.
Die Show nutzt die Sache mit dem Loop eigentlich ganz gut und mir gefällt auch die recht positive / optimistische Ausrichtung von Rishe. Die Romanze mit Arnold kann sich auch sehen lassen und hat ein paar schöne Momente. Aber ihre Beziehung hat auch ein paar Stolpersteine und ein paar Probleme haben sie noch vor sich. Darüber hinaus gibt es auch noch ein paar Mysterien, zu denen man aber keine großen Details erhält.
The Wrong Way to Use Healing Magic 08-13: Ich hatte ja schon gesagt, dass ich mit den ernsteren Parts ein wenig meine Schwierigkeiten habe, da sie sich einfach nicht so gut verbinden mit dem Comedy Ansatz. Ansonsten sind sie schon ok.
Jedenfalls gibt es noch etwas Hintergrund zum aktuellen Konflikt ehe dann die Schlacht selbst los geht.
Ich war ja am Anfang auch eher skeptisch, weil Isekai, aber ich muss sagen es hat doch ganz gut funktioniert. Die sympathischen Charaktere und die stärkere Tendenz zur Comedy hin haben mich bei der Stange gehalten und es sah auch nicht schlecht aus. Das hat es dann auch weiter getragen, als ein paar Aspekte sich nicht so gut vermischt haben, als er ernster wird rund um den Krieg.
Brave Bang Bravern! 07-12: Das hier war wirklich ein wilder Ritt und over the top, aber dabei auch ziemlich unterhaltsam xD. Es wird echt einiges geboten und hat ein paar ziemlich coole Szenen im Gepäck, aber zu viel nachdenken oder zu ernst nehmen sollte man es nicht^^
Also wenn man mit der verrückten Mischung zu Beginn etwas anfangen kann, lohnt es sich definitiv dran zu bleiben und das Chaos zu genießen. Es wird nur besser .