Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Anime Winter Season 2023/24

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    The Unwanted Undead Adventurer 01: Oh je, das ist wirklich verdammt wortreich geworden. Im Endeffekt ist der Protagonist die ganze Ep über am Reden/Denken und kommentiert alles oder erklärt Dinge. Manchmal verliert er sich auch in Tangenten. Beim Lesen stört mich so was weniger, aber hier ist es doch ein wenig zu viel bzw. es war nicht so spannend für mich. Oder liegt das einfach nur an der Stimme des Protagonisten? Ich weiß es nicht^^ Der minimale Zeitsprung am Anfang war auch unnötig. Da hätten sie es lieber linear erzählen sollen.
    Vielleicht als Pluspunkt: die Welt hat kein Gamesystem, auch wenn es daran angelehnt wirkt. Ist eher wie eine normale Fantasy Welt aufgebaut, auch wenn es Aspekte gibt, die an ein Spiel erinnern, wie die Abenteuergilde. Das mit der Monsterevolution ist noch am nächsten dran, da er andere Monster tötet und einen Teil ihrer Kraft aufnimmt. Aber das kann man auch gut einfach als Besonderheit der Monster akzeptieren.
    Ich warte mal noch etwas ab, ob es besser wird, wenn ein wenig mehr los ist und er nicht die ganze Zeit alleine herumläuft. Mal schauen wie seine ersten Kommunikations Versuche laufen werden. Wäre zumindest interessanter, wenn er da für eine längere Zeit Schwierigkeiten mit hätte. Denn wie Sylverthas schon sagt haben die meisten Serien leider die Angewohnheit solche Aspekte schnell wieder aufzulösen.
    Insgesamt könnte es mit dem ganzen Gerede in dieser Art und Weise doch zu träge und langatmig für mich sein.

    The Foolish Angel Dances with the Devil 01: Mh ja, die Serie hat einen teils eigenartigen Humor. Der Witz mit der Glatze ging ziemlich an mir vorbei. Wofür hat er das gleich noch gemacht? Ansonsten scheint der Teufel ja ein ganz netter Kerl zu sein. Beim Engel hingegen steckt mehr Teufel drin als gedacht würde ich sagen. Die Proportionen ihres Körper wirken aber nicht ganz stimmig. In vielen Szenen fand ich das ihr Kopf zu groß wirkt, was leicht irritierend ist.
    Und mit den ganzen Ketten und Halsbändern hat das auch einen leichten SM Einschlag in den letzten Minuten.
    Macht eher einen durchmischten Eindruck auf mich. Kommt jetzt drauf an in welche Richtung Ep 2 geht ob ich dran bleibe.

    7th Time Loop: The Villainess Enjoys a Carefree Life Married to Her Worst Enemy! 01: Netter Action Einstieg, bei dem wir ihren 6ten Tod miterleben können und damit zum Anfang der Zeitschleife zurückspringen. Dabei handelt es sich um die typische, Prinz löst seine Verlobung auf und verliest Anschuldigungen Szene, aber sie hat das inzwischen so oft mitgemacht, dass sie die Szene nur noch skipt und sich vom Acker macht xD. Was den Prinzen sehr verdattert zurück lässt.
    Danach gibt es erst mal eine kleine Zusammenfassung ihrer früheren Leben, wobei ein paar Details ausgelassen werden. Wie ihr Forschungsthema in Leben 3 oder was sie in Leben 5 getan hat. Wird vielleicht später noch mal relevant.
    Trotz all dieser Leben ist sie aber erst bei +30, da sie bislang immer nach 5 Jahren in den Wirren des Krieges gestorben ist. War irgendwie witzig, als das ständig wieder aufgekommen ist bei ihren Schilderungen.
    Davon abgesehen hatte sie aber auch ein wenig Glück was ihr erstes Leben anging und durch die Variationen hat sie vermutlich gefallen an den vielen Möglichkeiten gefunden. Daher optimiert sie ihre Entscheidungen nicht, sondern probiert immer was Neues aus.
    Die Begegnung mit dem bösen Prinzen, der bisher für ihren Tod verantwortlich war (entweder direkt in Leben 6 oder indirekt durch den Krieg) verlief ganz nett und weckte sein Interesse. Daher macht er ihr ein Heiratsangebot.
    Mal schauen wie sie reagiert, denn bislang scheint sie es ihm nicht zu krumm zu nehmen, dass er ihr Herz durchbohrt hat.

    The Wrong Way to Use Healing Magic 01: Der Einstieg gefällt mir ziemlich gut. Man verbringt erst mal ein wenig Zeit mit Usato in der normalen Welt, wo er dann auch die 2 vom Schülerkomitee kennen lernt. Auf dem Nachhauseweg geraten sie dann in einen Beschwörungszirkel.
    Die verschiedenen Reaktionen waren schon Gold, vor allem vom Mädel xD.
    Als sie dann bestimmen welche Fähigkeiten sie haben ging es auch wieder ab, vor allem als dann noch Rose auftaucht und mitbekommt welche Magie Usato hat.
    Der Rettungstrupp wirkt optisch eher wie eine Schlägerbande, mit Rose als Boss^^
    Also die Comedy haben sie schon mal drauf. Muss sich dann nur zeigen in welche Richtung es weitergeht, wenn es zur Action kommt bzw. dem Konflikt mit den Dämonen.

    Frieren: Beyond Journey’s End 17: Wieder mal durchkreuzt der Winter die Reisepläne der Gruppe, aber nur für einen Monat. Sein entschließt sich der Spur von Gorilla zu folgen und trennt sich von der Gruppe. Aber vorher noch einmal einen Streit zwischen Fern und Stark schlichten^^ Ich denke aber mal, dass sich ihre Wege später wieder kreuzen werden.
    Frieren als Hexe hat auch was, auch wenn es auf Stark eher einen beängstigenden Eindruck gemacht hat^^.
    Das neue OP finde ich aktuell schwächer als das erste. Die Szenen von dem einen Charakter der eventuell der Dämonenkönig ist / war werfen bei mir die Frage auf, ob der Dämonenkönig wirklich ein Dämon ist / war? Beim ED ist es der gleiche Song, aber ein anderer Teil davon. Das Zusammenspiel im ersten ED mit den Animationen hat mir etwas besser gefallen, das zweite ED hat einen anderen Stil und wirkt ein wenig ominöser auf mich. Bin mir nicht sicher, ob die Symbolik positiv oder negativ sein soll.

    The Apothecary Diaries 13: Das neue OP hat nicht mehr die Power vom Ersten, aber ich mag diesen Rotationseffekt mit den leichten Verschiebungen am Anfang wenn sie zwischen den Szenen wechseln. Gab wieder ein paar Überraschungen für Maomao und Jinshi, da sie auch immer noch ein wenig aneinander vorbeireden. Die Chibi Momente waren gewohnt lustig^^
    Diesmal arbeitet sie im äußeren Palast und hat offenbar schon eine gewisse Aufmerksamkeit erregt. Der Zusammenstoß mit den Hofdamen war interessant. Ich glaube die eine Dame hat sich nicht von ihr täuschen lassen.
    Das mit der Prüfung ging allerdings daneben xD.
    Der eine Militärbeamte wirkt aktuell nicht sonderlich vertrauenswürdig.


  2. #2
    Ich konnte nicht schlafen und habe meine wertvolle Zeit genutzt, um Hokkaido Gals are Super Adorable! zu gucken. Hat sich gelohnt. Die Sprecherin ist nicht, was ich erwartet habe, und das ist RICHTIG gut! Instantly massiv erhöhter Gal-Faktor! Der Hauptcharakter kommt animiert noch etwas anstrengender rüber, aber hey, ohne wäre es wahrscheinlich ein komplett anderes Genre oder sowas.
    Außerdem, wie schon richtig angemerkt, ist auch der Hokkaido-Faktor nicht ohne.

  3. #3
    Metallic Rouge 01:

    Klassische erste Episode: Die Hauptcharaktere und das Setting werden vorgestellt, ein halbwegs anspruchsvoller Kampf, und ein Villain für die erste Hälfte der Staffel taucht auf.
    Setting sieht nach klassischem Cyberpunk aus (und abgesehen von den Kämpfen muss ich hier an Blade Runner denken, was mir allerdings schon durch den Kopf gegangen ist, als ich von der Prämisse das erste Mal gelesen habe).
    Kampf war jetzt nicht übermäßig spannend. "Lass dich verprügeln, damit ich den Gegner analysieren kann" , dann "Oh nein, meine Rüstung hält es nicht aus, wenn ich mitten in dem Angriff stehen bleibe, ohne etwas zu tun" bevor sie den Gegner schließlich mit einem Schlag erledigt.
    Charaktere... O(perator)nee-san ist in Ordnung, Hauptcharakter kommt aber bisher etwas zurückgeblieben rüber, ich frage ich, ob es dafür einen besonderen Grund gibt, oder ob das einfach ihr Charakter sein soll.
    Für Episode 2 erwarte ich jedenfalls erstmal einen ordentlichen Infodump.

  4. #4
    Metallic Rouge 01: Also optisch sieht das ziemlich fein aus und ich war überrascht, dass es sogar direkt mit Deutscher Dub verfügbar war. Die auch gar nicht so schlecht klingt in meinen Ohren. Die Bladerunner Einflüsse spürt man auch sehr deutlich^^ Aber ja, der Kampf schwächelt ein wenig.
    Die Show wirft einen mitten rein ins Geschehen ohne große Erklärung. Dadurch werden auch eine Menge Sachen erwähnt, zu denen man noch keinen Bezug hat. Wird sich zeigen, ob sie dann demnächst an den chronologischen Anfang springen oder immer mal wieder Rückblenden einstreuen. Aber ich denke es ist okay, wenn das Stück für Stück aufgeklärt wird. Zumindest bekommt man einen ersten groben Eindruck von der Welt.
    Im Gegensatz dazu habe ich für die beiden Mains noch kein richtiges Gefühl entwickeln können. Sie haben Aspekte die interessant sein könnten, aber so richtig harmonieren tun die Beiden noch nicht zusammen. Rouge ist ein wenig seltsam, aber ihr Verhalten passt schon zu einem Roboter. Auch im Kampf sieht man es nicht all zu oft, dass ein Protagonist so gar nicht auf die Gesprächsversuche des Gegners eingeht.
    Die Ep ist auch ein wenig so aufgebaut, dass man mehr mit der Sängerin mitfühlt. Allerdings wird es ja einen Grund haben, warum sie ihren Spitznamen bekommen hat. Aber ihre Fraktion scheint auch kein Problem damit zu haben, sie gegen Rouge auszuspielen.
    Der Effekt beim Einsatz von Nektar gefällt mir. Sieht hübsch aus.

    The Witch and the Beast 01: Gefällt mir und hier mag ich das Protagonisten Duo bereits. Den eher ruhigen und ausgeglichen Magier noch ein Stückchen mehr als Gideau, die ständig mächtig unter Dampf steht^^ Ich war dann doch ein wenig überrascht, dass es die Show nicht zimperlich ist und gleich mal mit abgetrennten Gliedmaßen einsteigt. Brr.
    Davon ab fand ich es als Einführung in die Welt passabel und bin gespannt wie es weitergeht. Die Animationen sind auch okay, aber sie scheinen es hier und da zu vermeiden etwas animieren zu müssen. So gab es mitten im Kampf einfach mal für ein paar Sekunden nur schwarz, so dass man nur noch das Ergebnis des Angriffs gesehen hat. Das finde ich doch ein wenig bedenklich. Hoffen wir mal, dass das nicht schlimmer wird. Ich hab schließlich schon Shows gesehen, wo ein ganzer Kampf nur zu hören war, während die Kamera die Wände beobachtet hat xD.
    Die Motivation der Hexe fand ich auch ziemlich merkwürdig. Mir war auch nicht so richtig klar, wie lange sie schon in der Stadt gelebt hat, aber falls sie ihr Spiel länger als 120 Jahre getrieben hat, kann man den Bewohnern glaube ich wenig Vorwürfe machen.
    Was Möglichkeit Nr 3 angeht, frage ich mich, warum Gideau nicht versucht eine nette Hexe zu finden, mit der er sich nieder lassen kann :D. Ist vielleicht schwierig mit seinem Charakter^^.

    Sengoku Youko 01: Sieht gut aus, auch wenn Tamas Stirn ziemlich groß ausgefallen ist^^. Das Main Trio funktioniert schon so weit ganz gut. Ist schon eine lustige Mischung aus dem ängstlichen Samurai, der stärker werden will, dem Eremiten, der Menschen hasst und dem Fuchsgeist, der Menschen liebt und ganz schön idealistisch ist^^. Der Samurai muss erstmal mit den Sticheleien klar kommen.
    Tama geht auf jeden Fall sehr beherzt voran und versucht Übeltäter davon zu überzeugen auf den Pfad der Tugend zurückzukehren. Allerdings ist sie kein so überzeugender Redner, wie sie denkt und scheint daher wenig Erfolg zu haben. Dann muss Jinka im Anschluss halt andere Seiten aufzieht. Die Kämpfe übernimmt er und das sah schon ganz gut aus. Ein wenig CGI für die Magie hat sich auch gut eingefügt.
    Die Ep hatte auch Zeit ein paar grobe Grundlagen über die Welt zu legen und das Tama sich als Weltenretter versucht.

    Gushing over Magical Girls 02: Utena wird immer tiefer reingezogen und das Maskottchen weiß was es tut. Erst die Pornohefte und dann die Fake Story über seine Herkunft^^. Wirkt ein wenig so, als ob eine der Magical Girls langsam gefallen an der Sache findet? xD
    Utena darf sich nun auch einen Bösewicht Namen aussuchen und die Bücher dazu waren toll. Coole lateinische Wörter und Deutsch für Anfänger .
    Interessant das ihr Namen dann schlussendlich Magica Baiser wird. Klingt ein wenig wie Böse in der Aussprache, aber ist wohl Französisch mit einer Doppelbedeutung.
    Auch cool, das sie mit Sulfur die Einseitigkeit der Kämpfe aufbrechen. Das Mädel ist aber auf Blut aus, so erbarmungslos wie sie zuschlägt. Erinnert mich an diesen Comic mit The Power of Love, Friendship and incredible Violence! Sie versteckt die Waffen sogar normalerweise wegen des Images bei den Kindern^^

  5. #5
    Dungeon Meshi [1-2]:
    Der beste Teil hiervon sind ohne Zweifel die geilen Reaction Faces von der Elfe.


    Die Show sieht gut aus! Vor allem haben sie es bei den Gerichten hinbekommen, dass da so ne Mischung aus "eigentlich ganz lecker" und "... irgendwas ist wirklich off!" entsteht. Quasi ein Uncanney-Valley-Effekt des Essens oder AI Art *g*

    Humor ist ganz in Ordnung, und man sollte es wohl eher als Gaggeschichte ansehen. Wobei mir das hier irgendwie n bisschen zu mundan ist. Ich finds vergleichbar mit Interspecies Reviewers in dem Sinne, dass man hier auch immer wieder den Gedanken "ah, da hat sich also echt einer Gedanken drüber gemacht" hat. Aber hier wird meine Krassheitsschwelle nicht überschritten, was Interspecies Reviewers immer wieder geschafft hat. Meist denk ich nur "yoah, ist ja ganz witzig, was der sich überlegt hat... aber irgendwo auch total wayne?"
    Dunno, vielleicht verfolg ichs für die Reaction Faces noch weiter



    The Strongest Tank's Labyrinth Raids: A Tank with a Rare 9999 Resistance Skill Got Kicked from the Hero's Party [1]:
    Cool Story, bro!

    Muahahaha, the face of a power fantasy rears its ugly head



    The Witch and the Beast [1]:
    Für ne Beschreibung verweise ich einfach mal auf Dnameis Post über diesem hier *g*
    Wie vorher erwähnt, hab ich ein paar Bände vom Manga gelesen und... errr... sagen wir mal, bei der Adaption würde ich Leuten auch eher dazu raten. Dnamei sprichts schon an, sie halten sich durchaus mit Animationen zurück und ich fand alles wirkt ziemlich flach und unspektakulär. Yokohama Animation Studio ist jetzt auch eines, was durch Perlen wie Miru Tights Bekanntheit erlangt hat und generell nicht so geilen Kram macht. Das hier könnte ihre "größte" Adaption bisher sein. Was mich aber fast noch mehr gestört hat als die Animationen, war das Sounddesign. Wenn sie sich mit Zaubern befeuern kann man ein wirkliches "pew pew pew" hören, als würden sie Space Invaders zocken. Das zersplitternde Glas oder ne Explosion wirkt stumpf und nicht effektiv. Also eigentlich ist das einzige, was die Anime Adaption bisher an Mehrwert liefert, das Voice Acting. Und ja, Guideau ist da gut. Wie zu erwarten war, wenn man auf eines bei Anime setzen kann, dass das VA nem Mindeststandard entspricht.

    Der Manga ist ganz cool, wenn man so ne düstere Hexenjagd haben will. Das Hauptduo ist unterhaltsam. Guideau ist mit der Art, wie sie schon fast bestialisch ist auch mal etwas anderes und Ashaf ist ne coole und lässige Sau. Die Arcs folgen eher der Rule of Cool, also was der Autor gerade machen will (ein Arc ist z.B. Vampire in nem fiktiven Underground London xD).



    Doctor Elise [1]:
    Basiert auf einem japanifizierten Manwha. Die weibliche Hauptfigur ist eine Göttin im OP - eine Sache, die der Anime nicht müde wird, immer wieder reinzudrillen. Was aber niemand weiß: Dies ist bereits ihr zeites Leben *gasp*
    Sie hat vorher als Elise in einer Adelsfamilie gelebt, wurde dann aber am Scheiterhaufen verbrannt, weil... noch nicht sicher. Weil sie in ihrem vorherigen Leben so ein waste of space war hat sie sich also jetzt geschworen, so viele Menschenleben zu retten, wie nur möglich.

    Ihr Charakter wirkt derzeit wie der gewöhnliche goody two shoes Otome Isekai Main. Und weil hier Isekai Ping-Pong gespielt wird stirbt sie nun in unserer Zeit via Flugzeug und kehrt wieder in ihr altes Ich Elise zurück. Daher sind alle Nebenfiguren bisher ziemlich irrelevant. Eigentlich wars nur Hochhypen ihrer medizinischen Skills, die in der viktorianischen Zeit, in der sie nun wiedererwacht ist, sicher sehr nützlich sein werden
    Ich mag generell, dass es mal um ne Ärztin geht.

    Etwas kurios fand ich, dass man sie eine Waise in der jetzigen Welt gemacht hat. Vermutlich, damit sie sich noch immer nach ihrer alten Familie sehnen kann? Auch kommts mir mal wieder irgendwo simplistisch vor, dass sie wohl 30 Jahre oder mehr in unserer Zeit gelebt hat, aber ihre besten Erinnerungen immer noch in ihrer Zeit sind, weil... man erlebt ja so wenig in der Zeit, ne? Das ist ein Trend, den ich schon in anderen solcher Stories erlebt habe (Oshi no Ko ist da wirklich schlimm drin - man könnte glauben, dass nichts in Rubys Leben relevant war, nur die Zeit mit dem Doktor in ihrem vorherigen). Und in der Kurzfassung, die ein Zuschauer bekommt, ergibt das wohl auch Sinn. Aber innerhalb von so einem Leben als renomierte Ärztin muss sie doch auch viele gute Bekanntschaften hier gemacht haben, oder etwa nicht?
    Ich gehe btw. davon aus, dass ihr altes Leben ungefähr so viel beleuchtet wird hier wie in Bookworm. Wie dem auch sei, fands ganz unterhaltsam und werde zumindest noch ne weitere Episode schauen um zu sehen, wie sie den Chirurgen-Styler bei ihrer alten Familie zieht *g*



    Cherry Magic! Thirty Years of Virginity Can Make You a Wizard?! [1]:
    OK, nicht sicher, was ich von dem Titel erwartet habe, aber ne Boy's Love Show nicht unbedingt. Wobei ich glaube, dass sowas wie "Cherry" oder ähnliches öfter dafür verwendet werden. Kiyoshi ist eine 30-jährige Jungfrau und hat nun die Fähigkeit bekommen, Gedanken zu lesen, wenn er Leute berührt. Und so findet er heraus, dass sein Kollege Yuuichi heiß auf ihn ist. So richtig heiß.

    Und so kommt es zu einigen tatsächlich unterhaltsamen Interaktionen zwischen den beiden. Kiyoshi ist offensichtlich noch eher defensiv, aber Yuuichi muss sich schon ganz schön zusammenreissen - vor allem, als Kiyoshi ne Nacht bei ihm übernachtet. Was ich allerdings ein wenig seltsam fand ist, dass Kiyoshi bisher nicht wirklich den Anschein macht, als wäre er an Männern interessiert. Das ist natürlich nichts, was unbedingt sein muss, aber bisher kamen mir seine Gedanken nicht so vor, als würde ers wirklich in Erwägung ziehen. Und die Endszene in Episode 1 hat sogar ganz gut getroffen, weil Yuuichi nicht wirklich verstehen kann, was los ist.

    Fands insgesamt in Ordnung. Wenn man Lust auf ne BL Geschichten hat, die Chemie zwischen den beiden Hauptcharakteren besitzt.



    The Weakest Tamer Began a Journey to Pick Up Trash [1]:
    Dieser Titel, Alter xD
    Ist mit Trash hier "Isekai" gemeint? Denn ja, holy shit, das hier ist auch ein Isekai, auch wenn man es gar nicht gebraucht hätte. Immerhin hört MC-chan ne Stimme in ihrem Kopf und argumentiert mit der (wir hören sie nicht, was auf ihren Zustand blicken lässt *g*). Tatsächlich sammelt sie am Anfang sogar tatsächlich einfach Müll, und ich hoffe, dass der Titel auch weiterhin so wörtlich zu verstehen ist. Es gibt zu wenige Anime Müllfrauen!

    Episode 1 macht mehr als deutlich, dass sie nicht besonders beliebt ist. Wie in... irgendeinem anderen Isekai bekommen die Leute hier von Gott Skills zugeordnet, auch mit Rängen. Und sie ist Tamer Rank 0. Deswegen finden sie alle scheiße und sie wurde zu Hause rausgeworfen, der Bürgermeister will sie tot sehen () und sie durchsucht halt den Müll. Sieht aber eigentlich noch ganz gut aus, dafür, dass sie ne Obdachlose ist. Btw. wollen wir wetten, dass Rank 0 in Wahrheit sowas wie "unbegrenztes Potenzial" bedeutet?

    Ihre Einsamkeit wird dann sogar recht effektiv in ner süßen Szene, die sie mit nem Schleim, der (angeblich) nur kurze Lebenszeit hat, verbringt, rübergebracht. Fands eigentlich ganz niedlich. Ne ziemlich unaufgeregte, leicht tragische Show bisher. Nichts, was die Welt bewegt, aber wenn man ne cutesy Monster Tamer Show sehen will vielleicht was?

    Geändert von Sylverthas (12.01.2024 um 23:55 Uhr)

  6. #6
    Die Delicious in Dungeon-Adaption ist ganz großartig und bisher alles was ich mir seit dem Werbespot gewünscht habe. Falls ihr euch Sorgen macht, dass das zu seicht ist, bleibt dran. Der Manga ist mit das Beste, was das Fantasygenre seit Jahren zu bieten hatte.

  7. #7
    Zitat Zitat von WeTa Beitrag anzeigen
    Die Delicious in Dungeon-Adaption ist ganz großartig und bisher alles was ich mir seit dem Werbespot gewünscht habe. Falls ihr euch Sorgen macht, dass das zu seicht ist, bleibt dran. Der Manga ist mit das Beste, was das Fantasygenre seit Jahren zu bieten hatte.
    Das ist doch mal ne Ansage. Werde noch etwas dranbleiben^^

    Zitat Zitat von Dnamei
    7th Time Loop: The Villainess Enjoys a Carefree Life Married to Her Worst Enemy! 01: [...]Davon abgesehen hatte sie aber auch ein wenig Glück was ihr erstes Leben anging und durch die Variationen hat sie vermutlich gefallen an den vielen Möglichkeiten gefunden. Daher optimiert sie ihre Entscheidungen nicht, sondern probiert immer was Neues aus.
    Irgendwie wärs ja fast schon cool, so Re-Zero Style so nen Anime mal zu machen. Oder zumindest, dass man mehr von den Loops sieht. Ich schätze, hier ists eher nur der Aufbau um zu begründen, wieso sie sich später mit so vielen Sachen auskennt und viele Leute "kennt" (naja, sie kennt die Leute noch, aber nicht andersrum^^). Wie sie den Prinzen abgefertigt hat, und er ihr dann sogar hinterhergegangen ist, weil er diese Schmähung nicht zulassen wollte, das war schon witzig. Da hat ihn das gekränkte Ego doch wieder son bisschen heiß auf sie gemacht

    Wobei ich den Titel nicht so ganz verstehe. Warum ist sie die Villainess? Weil der Prinz sie so darstellt? Dunno, ich hab das Gefühl, dass das "Subgenre", genau wie das allgemeine Isekai, immer noch das Potenzial nicht wirklich ausnutzt. Wieso nicht tatsächlich mal eine, die man wirklich als böse ansehen kann? Btw. mal wieder ein Argument für den Webtoon Your Throne, weil Medea halt ne richtige Bitch ist - und das ist ja nicht mal ne Story, die sich als Villainess verkauft
    Ansonsten mochte ich Rishes Persönlichkeit schon, sie macht echt was aus ihren Looping Skills und ist auch viel abgebrühter geworden. Ich mags auch, dass mal jemand hier ist, der nicht aus nem Scheißleben gekommen ist - sie sagt ja selber, sie habe alle ihre Loops bisher geliebt. Die Szene, bei der sie vom Balkon springt und sich dan die Heels abbricht musste sein - weswegen sie dann ja auch die Aufmerksamkeit von ihrem Killer bekommt. Also, ihrem Killer in den anderen Loops. Btw. hab ich das richtig verstanden, dass er in den Loops, in denen er sie nicht direkt gekillt hat, zumindest den Krieg ausgelöst hat, durch den sie sehr oft gestorben ist? Glaube es wurde auch mal eingeworfen, dass sie in manchen Loops auch durch Krankheit gestorben ist, aber halt immer in 5 Jahren. Wird interessant, obs hier Magie oder Flüche gibt, die das näher erklären. Wobei man bei den meisten Reincarnation Stories ja eh auf die Antwort warten kann und sie nie in den 12-Episoden kommt, wenn überhaupt *g*



    Sengoku Youko [1]:
    Also, ich meine, fundamental kann ich natürlich nicht mit Tamas Menschenliebe einhergehen, weil Menschen sind ja doch schon irgendwo kacke, oder?
    OK, aber im ernst, es war schon ganz lustig, wie sie große Reden schwingt, inmitten von so nem Haufen von Banditen, die sich dann nur nen Ast lachen oder total verwirrt sind, was die Kleine eigentlich will.

    Hat auch irgendwie Inuyasha-Vibes, nur halt mit etwas veränderten Rollen. Zumindest, bis Jinka die Kraft von Tama nimmt und dann zu nem weihßaarigen Foxboy wird. Aber ja, der etwas hitzigere Kämpfer mit der ihn in die Schranken weisende weibliche Hauptfigur ist schon nahe dran. Wobei Tama eher n Troll ist als spunky wie Kagome *g*

    Generell fand ichs schon amüsant, wie sie den Rounin ewig getrollt haben. Wie Dnamei sagt war der Kampf auch okay animiert, mit CG Fisting. Ich denke hier muss man noch ein paar Folgen sehen, um wirklich sagen zu können, in welche Richtung sich das bewegt. Momentan scheint es ja prinzipiell gutartige Dämonen (Katawara) und bösartigere Varianten geben. Und sie wollen auch nicht, dass die Menschen die gutartigen töten.
    Den Stil mag ich eigentlich auch ganz gerne, sieht recht fluffy aus, wenn man das so sagen kann *g*



    Delusional Monthly Magazine [1]:

    Uhh... es geht um die Redaktion von dem Delusional Monthly Magazine (DUH!). Eines Tages kommt ein Vogel mit nem verfluchten Artefakt und nem WÄLZER von ner Abarbeitung dazu in die Redaktion und will, dass sie nen Artikel über die vergessene Mo Zivilisation schreiben. Und dieses Vorhaben bringt ihn ins Visier von Gangstern. Btw. der Fluch ist so schlimm, dass der Forscher nicht eins, sondern gleich ZWEI Hühneraugen dadurch bekommt O_O
    Habe ich schon erwähnt, dass das Artefakt ihn in nen Tigerboy verwandeln kann? Anscheinend sahen die Leute der Mo Zivilisation auch so aus! OK, die Beschreibung ist irgendwie recht flach, und so richtig gepackt hats mich nicht. Wobei ich den einen Redakteur schon witzig fand, weil er so geil faul ist und eigentlich nur ne reiche Frau heiraten will

    Vielleicht wird das hier ne ganz witzige Abenteuergeschichte, aber so weit werd ichs nicht schauen. Was ich aber viel kurioser finde ist die immens niedrige Wertung von 5.52 auf MAL. Sogar auf CR hats nur 3.1, also die Leute scheinen sich sehr einig zu sein, dass das hier richtig übler Scheiß ist. Was ich bei Episode 1 nicht so wahrgenommen habe. Halt auch nicht besonders gut, aber eben auch nicht so katastrophal schlecht. Meine Vermutung ist, dass dem Publikum der Journalist, der wohl der Mainchar ist, nicht Chad genug war und sie es daher abstrafen? Aber auf MAL haben sie nicht mal die Charakterportraits für die Mainchars hingepackt. Ist das Ding hier vielleicht genau so verflucht wie das Artefakt? *g*



    Demon Prince of Momochi Castle [1]:

    Die Waise Himari bekommt nen Brief, dass sie das Momochi Anwesen geerbt habe, weil ihre echten Eltern wohl verstorben sind. Aber in dem Anwesen haben sich bereits ein paar Zecken eingenistet, welche ihr den Platz nicht freigeben wollen. Tatsächlich scheint das Haus voll von mythischen Kreaturen zu sein und die derzeitigen Einwohner sind ebenfalls welche (ok, einer ist n Mensch, aber trotzdem der Dämonenprinz und so xD). Und so beginnt ne mid Shoujo Story.

    Das Gimmick von dem Prinzen ist wohl, dass man keine Elektronik in seine Nähe lassen darf, weil die sonst in die Luft fliegt. Daher gibts in dem Haus auch keinen Strom und OH GOTT WÄRE DAS NE HÖLLE FÜR MICH!!!!!
    Dunno, hab nicht viel zu zu sagen, kam mir relativ Standard vor. Animationen waren nicht besonders gut, was für Shoujo Adaptionen früher der Standard war, aber da hat sich ja auch schon einiges verbessert (A Sign of Affection sieht z.B. ordentlich aus). N heftiger Nitpick von mir noch: Was ist los mit den Wimpern? Die sehen in manchen Shots echt einfach total weird aus, als würden da Nadeln rauskommen oder so



    'Tis Time for "Torture" Princess [1]:
    Ja, ich denke auch, son leckeres Bütterchen vor einem geschmiert zu bekommen ist eine der schlimmsten Torturen, die man sich bei Hunger vorstellen kann!
    Hat mich an diese "Naughty" Show von letzter Season erinnert, wo wohl der Gag war, dass das, was die machen, überhaupt nicht so wild ist. Hab hiervon auch ein paar Kapitel vom Manga gelesen und gedropped, weils echt nicht mein Humor ist. Und im gleichen Sinne wird auch der Anime nach einer Episode gedropped, Konsistenz!

    Aber an sich ists schon irgendwo charmant und wenn man auf so nen cutesy Humor steht vielleicht was. Der starke Willen der Prinzessin wurde auf jeden Fall in Episode 1 gut dekonstruiert und ja, sie lässt sich im Prinzip von allem rumkriegen. Reiht sich auch mit Foolish Angel zu den Shows ein, in denen Dämonen Weicheier sind, was die zweite Gagart der Show ist. Btw. sollte man die Folge 1 vielleicht nicht auf nüchternen Magen schauen, denn die Beschreibungen, wie geil das Essen ist, sind sehr elaboriert
    Animationen waren gut und es sieht ziemlich süß aus. Also wenn man mit dem Humor was anfangen kann, dann ist die Show sicher brauchbar.

    Geändert von Sylverthas (13.01.2024 um 23:51 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Doctor Elise [1]:
    Eigentlich wars nur Hochhypen ihrer medizinischen Skills, die in der viktorianischen Zeit, in der sie nun wiedererwacht ist, sicher sehr nützlich sein werden
    [...]
    Auch kommts mir mal wieder irgendwo simplistisch vor, dass sie wohl 30 Jahre oder mehr in unserer Zeit gelebt hat, aber ihre besten Erinnerungen immer noch in ihrer Zeit sind, weil... man erlebt ja so wenig in der Zeit, ne?
    Ob sie in ihrer Zeit dann auch ein paar McCoy Momente haben wird, wo sie sich über die mangelnde Ausstattung beklagt?
    Das man ein wenig mehr an seinem original Leben hängt kann ich schon verstehen, aber ja, bei 30 Jahren sollte ja schon auch was dabei gewesen sein. Oder ist das nur eine Sonderform von Highschool = Beste Zeit des Lebens und danach gehts bergab?^^

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    7th Time Loop: The Villainess Enjoys a Carefree Life Married to Her Worst Enemy! 01:
    Irgendwie wärs ja fast schon cool, so Re-Zero Style so nen Anime mal zu machen. Oder zumindest, dass man mehr von den Loops sieht. Ich schätze, hier ists eher nur der Aufbau um zu begründen, wieso sie sich später mit so vielen Sachen auskennt und viele Leute "kennt" (naja, sie kennt die Leute noch, aber nicht andersrum^^). ´
    [...]
    Wobei ich den Titel nicht so ganz verstehe. Warum ist sie die Villainess?
    Kann mir vorstellen, dass sie immer mal Rückblenden etc. einstreuen werden, aber ja, ist denke ich hauptsächlich Setup für ihr Skillset.
    Ich glaube ich hab noch keine einzige Villainess Show gesehen, wo der Charakter dann wirklich die Böse war. Bis auf einen Manga, wo sie es zumindest versucht, damit die Story auf Kurs bleibt, aber sie so gar kein Talent dafür hat^^. Oder der eine Manga, wo die Protagonistin kurzerhand alle Anwesenden vermöbelt, was zumindest einen gewissen Ruf erklären würde. Daher ist es am Ende nur die Bezeichnung für die Trope bzw. die Rolle/Position aus der typischen VN, die dem Szenario zugrunde liegt. Aber die jeweilige Show macht dann meist was ganz anderes. Oftmals wird dann sogar die Heldin des Games als heimliche Antagonistin gesetzt^^.

    The Wrong Way to Use Healing Magic 02: Bleibt unterhaltsam und Usato fügt sich gut ein in die Rettungstruppe^^ Die Trainingsmethoden sind extrem, aber durch die Magie lässt sich das scheinbar alles kompensieren. Ich frage mich, ob das auch irgendwelche Nachteile oder Grenzen hat? Manchmal ist es mir auch ein wenig zu viel was Rose da treibt, aber da hilft es das der Protagonist auch eine gewisse Trotzreaktion ihr gegenüber hat und sich in seinem Tagebuch über sie auskotzt.
    Die anderen zwei scheinen sich auch gut einzuleben und das Suzune ist wie gehabt begeistert. Wie die Made im Speck^^
    Sie scheint auch den neuen Muskeln von Usato etwas abgewinnen zu können und würde gerne mal grabbeln. Meine Güte, was ist denn nur los diese Season .

    The Weakest Tamer Began a Journey to Pick Up Trash 01: So wie es aussieht war sie auf die Situation gut vorbereitet und hatte schon eine Menge Kram beiseite geschafft für eine Flucht. Und im Müll hat sie auch einige nützliche Sachen gefunden. Ivy ist also auf der Flucht vor ihrem Dorf, weil sie als sternenlose Monsterzähmerin wohl ein schlechtes Omen darstellt. Vor allem der Dorfvorsteher scheint sie deswegen umbringen zu wollen, während der Rest sich nur nicht mehr kümmert.
    Ein paar Sachen fand ich schon ungewöhnlich. Zum einen erzählt Ivy nur davon, wie es ihr vorher ging und wie man sie behandelt hat. Meistens lassen es sich die Shows ja nicht nehmen das auch zu zeigen. Aber da ich das schon oft genug gesehen habe, finde ich es ok, das sie das skippen^^. Und trotz Isekai scheint sie nicht direkt die gleiche Person zu sein, sondern redet mit ihrem vorherigen Ich bzw. den Erinnerungen? Ist mal was anderes. Und ich schätze mal das Isekai ist hier die einfache Erklärung dafür, wie sie ihrem Schicksal entkommen konnte. Für die normale Ivy wäre es vermutlich vorbei gewesen.
    Der kleine Schleim ist auch ganz niedlich, im Gegensatz zu seinen ätzenden Artgenossen^^
    Mal schauen wie das jetzt weitergeht.

    The Unwanted Undead Adventurer 02: Ok, das lief doch einfacher als erwartet, vor allem weil sich ihm eine günstige Gelegenheit geboten hat. Mit den Klamotten sieht er auch schon mal vorzeigbar aus und die verfluchte Maske ist auch von Vorteil. Nur falls er je wieder essen muss, könnte das ein Problem sein xD.
    War diesmal aber auch leichter zu schauen für mich, vermutlich weil er nicht mehr nur mit sich selbst geredet hat.
    Mal sehen was seine alte Bekannte zu seinem Zustand zu sagen hat.

    Frieren: Beyond Journey’s End 18: Die Gruppe hat es endlich nach Äußerst geschafft und die Prüfung für den ersten Rang kann beginnen. Es hat sich auf jeden Fall eine illustre Runde an Magiern versammelt und man darf gespannt sein, was die alle so auf dem Kasten haben. Eine gewisse Bedrohungslage ist auch gegeben, da es offenbar der Norm entspricht, dass Leute verletzt oder getötet werden.
    Und bei einer Teilnehmerin namens Übel fängt es ja schon an^^


    The Apothecary Diaries 14: Hehe, die alte Hausdame hält Maomao auf Trab und sorgt dafür, dass sie nicht zu viel Unsinn anstellt. Dank einer Einladung aus dem inneren Palast darf sie da auch mal wieder vorbeischauen. Diesmal als Lehrerin mit Fortbildungsmaterial aus dem Bordell^^
    Die neue Gemahlin hatte eine recht nette erste Szene, wo ihre Farben besonders hervorgehoben wurden, während der Rest eher grau und trist war.
    Außerdem kam es in einem Lagerhaus zu einer Mehlstaubexplosion. Der eine Militärbeamte konnte das scheinbar erkennen, hat aber nichts gesagt. Als dann später Maomao darüber stolpert kann sie nicht anders als die Sache aufzuklären und mit einem Experiment nachzustellen. Armer Rihaku^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Ich glaube ich hab noch keine einzige Villainess Show gesehen, wo der Charakter dann wirklich die Böse war. Bis auf einen Manga, wo sie es zumindest versucht, damit die Story auf Kurs bleibt, aber sie so gar kein Talent dafür hat^^. Oder der eine Manga, wo die Protagonistin kurzerhand alle Anwesenden vermöbelt, was zumindest einen gewissen Ruf erklären würde. Daher ist es am Ende nur die Bezeichnung für die Trope bzw. die Rolle/Position aus der typischen VN, die dem Szenario zugrunde liegt. Aber die jeweilige Show macht dann meist was ganz anderes. Oftmals wird dann sogar die Heldin des Games als heimliche Antagonistin gesetzt^^.
    Jau, das stimmt! Wobei ich in diesem Fall halt schon sonderbar fand, dass nichts außer dem Titel darauf hinweisen würde, dass sie die Villainess wäre? Also... wär der Titel anders, würde man von Episode 1 ausgehend doch nie auf die Idee kommen xD


    Sooo... wenn nicht noch irgendwas kommt, was ich jetzt übersehen habe, dürfte ich bei den letzten 10 TV Titeln sein. Das passt ja ganz gut für zwei Posts *g*

    Snack Basue [1]:
    Fucking dumm, total durch, absurd, voll mein Ding. War ne richtige Überraschung für mich, da einfach gar nichts erwartet. Und die zweite Show in Hokkaido, aber hier nur in einer Snack Bar. In der werden Gäste empfangen von den beiden Mamas Basue (Leiterin) und Akemi (Vertreter). Und führen grenzdebile Gespräche bei teilweise zu viel Alkohol, die für ein Schleudertrauma sorgen. Zeichnungen sind nicht die schönsten, aber das passt irgendwie ziemlich zum Humor, genau wie die stumpfen Animationen. Ich schreib mal nicht mehr sondern lass nur ein paar Screens da (die ersten beiden sind nicht aus dem Zusammenhang gerissen ).


    Absoluter Trash, absolut dumme Gespräche, klasse!



    Mr. Villain's Day Off [1]:
    Zusammenfassung ist Tital. Ist auch der einzige Gag, er trifft halt immer auf die Superhelden aber will nicht gegen sie kämpfen. Weil er frei hat...

    War ziemlich mid, aber die Szene im Supermarkt war ganz ok.



    My Instant Death Ability is So Overpowered, No One in This Other World Stands a Chance Against Me! [1]
    Oh boy, das war der edge Trash diese Season. Sieht auch scheiße aus, wie sich das gehört. Zusammenfassung ist Titel, wobei ichs sehr lustig fand, dass in der Zusammenfassung irgendwas von nem Massaker zu lesen ist, während ind er Episode so 1 oder 2 Leichen im Bus waren. OK, vielleicht bin auch nur ich so unempfindlich geworden, dass mir 1 oder 2 tote Schulkinder wie nix vorkommen? Btw. schicke Zensur... vermutlich eher als Einsparungsmaßnahme, als ob die Szene so schlimm aussehen würde xD

    Der Hauptcharakter ist offensichtlich der "too cool for school"-Typ, der die ganze Zeit durchpennt und nur aufwacht um zu töten. Weil er so awesome ist. Das Mädel... schaut euch ihr Design an, muss ich noch mehr dazu sagen? Alle außer den beiden bekommen Superskills, als sie mit dem Schulbus nach Isekai Town gefahren sind. BUT HOLD! Was für ne Überraschung, er hatte schon seinen Instant Death Skill bevor sie dorthin gekommen sind! Warum? Who gives a fuck. Auf jeden Fall sind die Klassenkameraden schon mal sehr sympathisch mit dem Plan, sie zu nem Sexzombie machen zu wollen

    Easy peak drop!



    Bucchigiri?! [1]:

    Wow, zur Abwechslung mal nichts, was sofort durch den Titel erklärt wird! MC-kun wechselt an eine neue Schule, die voller Schläger und Banden ist. Quasi so im Stil von Tokyoa Revengers. Aber das hier nimmt sich nicht sonderlich ernst. Auf jeden Fall bekommt er nicht sofort von allen aufs Maul, weil er mit einem der Bigshots früher mal befreundet war, und dieser ihn immer noch für total stark und tapfer hält.

    Obwohl er jetzt son richtiger Lappen geworden ist. Er verliebt sich dann in die einzige Ische in der Klasse, die nicht total abgewrackt ist, aber muss dann feststellen, dass die die kleine Schwester von nem Bandenanführer ist. Hups. Aber kein Problem, er hat die Hilfe von nem Djinn bekommen, der ihm helfen will, endlich keine Jungfrau mehr zu sein. Dann kann er so richtig absimpen!

    Ich fands insgesamt in Ordnung. Humor ist ok, Charaktere sind ok, könnte später noch ganz brauchbare Action haben. Ist immerhin von MAPPA animiert, die dann mal wieder ihre Leute zu Tode arbeiten lassen können. Hat mich jetzt nicht total angemacht, mag aber solche Stories um Schulbanden nicht (siehe Tokyo Revengers). Wenn man mit dem Stil und dem Setting was anfangen kann, kann das schon recht cool werden. Ist auch ne Show, bei der man vermutlich nach einer Folge bereits ganz gut erkennen kann, in welche Richtung das geht.



    Metalic Rouge [1]:
    Liferipper und Dnamei haben sich ja schon dazu geäußert und das Setting wiedergegeben. Der Einschätzung, dass Rouge ein wenig minderbemittelt wirkt, kann ich so unterschreiben. Ihre Gespräche wirkten schon ziemlich off und als würde sie das meiste gar nicht wahrnehmen. Finde ich eigentlich nicht mal so schlecht, ist mal was anderes. Die Kämpfe sind auch absolut positiv von Super Sentai inspiriert, quasi die Verpflanzung davon in ein Cyberpunk Setting. Japaner mal wieder *g*

    Zum Plot will ich mich gar nicht mal so groß äußern, weil halt wirklich bisher erst Versatzstücke davon gefüttert wurden. Big Bad Corpo dürfte einen bei Cyberpunk wenig überraschen. Den Midboss fand ich n bisschen lächerlich bisher. Ich hoffe, dass der noch mal was heftiges in der Show macht, sonst wird er nicht zu lange taugen. Themen sind Klassiker: Roboter, die gerne wie Menschen leben wollen. Asimovsche Gesetze und Roboter, die diese (potenziell) ignorieren können. Menschen, die nen Fick auf Roboter geben und sich lieber deren Lebenssaft direkt in den Schwanz spritzen um im Paradies zu landen.

    Animationen waren gut, aber der Kampf, wie auch von den Vorschreibern angesprochen, vom Aufbau eher unterwältigend. Da das hier ein Original von Bones ist... könnte schon was werden. Haben da nen soliden Track Record.
    Erste Episode hat mich zwar nicht total abgeholt, aber bin interessiert an mehr.

    Geändert von Sylverthas (19.01.2024 um 13:05 Uhr)

  10. #10
    ENDSPURT!
    Wär schön, hätte ich das beste fürs Ende aufgehoben, ne?

    Meiji Gekken [1]:
    Ich mag ja so historisch angehauchte Anime gerne, und wie der Titel schon sagt ist das hier die Meiji Ära, einige Jahre nach dem Fall des Shogunats. MC-kun war auf der verlierenden Seite und schlägt sich nun mit Nebentätigkeiten durch. Währenddessen sucht er nach der Schwester von einem gefallenen Kameraden. Doch er weiß nicht, dass diese sich mit Leuten abgibt, die die neue Regierung gar nicht mal so geil finden...

    Hat auf jeden Fall was polithistorisches, was mir zusagt. Auch die Einflüsse von anderen Nationen - hier Großbrittannien - werden gezeigt. Gleichzeitig hat es aber auch wacky Momente, die ich nicht unbedingt so passend finde. Den MC finde ich bisher noch recht blass und Episode 1 verbringt recht viel Zeit damit, Setting und viele Charaktere einzuführen. Die Serie strotzt im Setting auch nur so vor dieser Übergangsperiode zwischen altem und neuen Japan, die ich unglaublich faszinierend finde. Wird hier von der Show auch durch schöne Hintergründe visuell rübergebracht.

    Was mich etwas abgeturned hat war, dass der eine größere Kampf ne ganze Ecke zu Animu war für das Setting. Ich schaue mal, ob das noch stärker wird - hat sich irgendwie unpassend angefühlt. Finde ein einigermaßen normales Historiendrama würde besser passen. Ansonsten ist das eines der Crunchyroll Originals. Nicht, dass das eine besondere Auszeichnung wäre *g*
    Bleibe erstmal noch dran und bin vorsichtig hoffnungsvoll.



    Tale of Wedding Rings [1]:
    So, jetzt kommen wir zum Isekai-Trio dieses Posts. Die Eröffnung macht eine ein... errr... Harem, I guess? Hab nur die erste Folge gesehen, wo er von der Ische hier nen Ring angelegt bekomt und dadurch Superkräfte bekommt. Aber das OP sieht so aus als gäbs hier haufenweise Frauen die potenziell auch Ringe an ihn vergeben, vermutlich um noch mehr Power zu kriegen? Dunno, ist eher Projektion.

    MC-kun und seine Ische sind zusammen auf die Schule gegangen, bis sie ihn dann eines Tages verlassen will, weil sie auf ihren Heimatplaneten ihr Isekai-Königreich zurückkehren muss um Prinz Buckelfipps zu heiraten. Das ist die einzige Richtung, das Reich zu retten, oder so. Easy drop, wobei mir hier ein Trend aufgefallen ist: Ist es jetzt üblich in normalen Ausstrahlungen auch Nippel zu zeigen? Davor wurde sich ja früher immer gehütet und es "elegant" verhüllt. Aber das ist jetzt die dritte diese Season (4, wenn man Männernippel mitzählt *g*). Kurios.



    Fluffy Paradise [1]:
    Office lady kommt zur Tür rein und stirbt direkt an Überarbeitung
    Natürlich wird sie obligatorisch geisekait. Ich frag mich, wann wir Anime darüber bekommen, bei denen Leute sich absichtlich überarbeiten oder vor Trucks schmeissen, um in Isekai Town aufzuachen? Sie bekommt als Geschenk in der neuen Welt, dass alle nicht-menschlichen Lebewesen sie lieben.

    Irgendwie wurde auch erwähnt, dass Tiere in dieser neuen Welt nicht gut behandelt werden, davon hat man aber in Episode 1 nichts mitbekommen. Und ich vermute auch nicht, dass hier so viel kommt, weil das eher wie ein fluffliger Kuschelanime für Tier- und Monsterliebhaber wird. Ganz niedlich ist sie auf jeden Fall, auch wie sie spricht.
    Viel mehr fällt mir auch nicht ein. Ob einen das anspricht, sollte durch die Bilder mehr als klar werden. Ich fands auch nicht schlecht, aber meins isses trotzdem nicht *g*



    Villainess Level 99: I May Be the Hidden Boss but I'm Not the Demon Lord [1-2]:
    Gib mir "Light Novel Titel geschrieben von Chat GPT" für 500!
    Inhalt ist der Titel. Und ja, mein Immersions-Erzfeind, RPG-Elemente, steckt auch direkt drinnen, yay

    Ummm... wieso wollen diese Otome MCs eigentlich immer verstecken, dass sie OP sind? Klappt doch eh nie. Genau wie, dass sie Abstand von der Heldin halten wollen...
    Das Setup hat sämtliches Potenzial, dass sie tatsächlich gefürchtet wird, auch wenn sie das gar nicht will. Sie ist in Episode 2 bereits so OP, dass sie technisch das gesamte Königreich auslöschen könnte, wenn sie wollte. Wird aber ganz sicher nicht passieren. Weil das nie passiert.

    Btw. scheinen die Isekai Powerfantasies mit weiblichen Hauptfiguren auch zuzunehmen. LasTame, My One Hit Kill Sister(nicht blutsverwandt), My Daughter is the Toughest Little Shit und wie sie nicht alle heißen. Frag ich mich, ob das tatsächlich ne Nische ist, die Frauen ansprechen soll, oder es sich eher an Männer richtet, die halt heiß auf OP Frauen sind ()
    Sieht jetzt nicht zu gut aus und besonders lustig wars auch nicht. Die zweite Episode hab ich eher gegeben um zu sehen, was sie damit machen. Dunno, irgendwie ist sie okayish.



    Brave Bang Bravern! [1-2]:

    DAS ist interessant. Ist das hier ein richtig gut produzierter Shitpost, der sich über das Mecha Genre lustig macht, oder ist es ernstgemeint? Ich kanns ehrlich gesagt nicht sagen, ich weiß nicht mal, ob es die Schreiber ganz genau wissen. Es beginnt wie ein ganz gewöhnlicher Militär-Mech-Anime und die Truppe ist auf dem Weg zu einem Trainingskampf. Dann kommen Aliens. Dann kommt ein Super Robot BRAVERN direkt aus den 80ern in dein Kinderzimmer! DANN SCHREIT DER VIEL! Dann lechzt dieser förmlich nach ISAMI! Dann fängt er an das kitschige, nach 80er Mecha Anime klingende OP zu singen. Dann wird er von ISAMI! getrennt und ist not amused. Dann passiert das:

    ... und DANN gibt es noch das

    Wat? Ich habe derzeit das Gefühl, dass diese homoerotischen Megaphontöne nur tongue in cheek () sind, weil gerade Mecha oft für die Hateboner zwischen den beiden männlichen Hauptcharakterne bekannt ist. Nach 2 Folgen scheint zumindest nur der Roboter heiß auf ISAMI! zu sein. Aber wer weiß, was noch auf einen wartet?
    Was das alles aber wirklich absurd macht, ist, dass immer wieder Militärjargon und Politik reinkommt und es irgendwie so ne Gundam-Style Militäreinheit gibt, die maximal ineffektiv ist gegen die Angreifer (wie sich das auch für Gundam gehören würde). Und dann sprechen sie doch tatsächlich für ein paar Sätze Deutsch mit nem fetten japanischen Akzept! Und DANN sind in der Militäreinheit natürlich noch so einige cute girls drinnen. Und DANN sehen die Actionszenen auch noch ziemlich gut aus und sind so ne Mischung aus 2D mit 3D Unterstützung?! Ich... was...?

    Hier hat auch jemand wirklich Aufwand und Liebe reingesteckt. Ist es also ein Shitpost? Eine Homage? Diese Kombination aus allen Elementen macht die Show irgendwie surreal, aber gleichzeitig will ich auch sehen, wo das hier hingeht. Damn.

    Geändert von Sylverthas (23.01.2024 um 22:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •