Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Anime Winter Season 2023/24

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    The Foolish Angel Dances With the Devil [1]:
    Alter, die 3. Show die Season mit nem Femdom-Thema. Was geht denn hier ab xD
    Wobei ich, alleine vom Namen, nicht überrascht wäre, wenn es noch mal ein Domination Reversal gibt (foolish angel und so). Oder der Name ist ne Falle gewesen, auch möglich.

    Der Gag am Anfang war schon sehr kurios, die Blicke der Mitschüler haben da auf jeden Fall gepasst. Geht um Masatora, der neu an eine Schule versetzt wurde. Aber eigentlich ist er ein Dämon. Weil die Hölle gerade hart von den Engeln gefickt wird hat er sich mal hierhin verzogen. Zu seinem Unglück begegnet er Lily, die sich dann als ein Engel herausstellt und gut auf ihn zu sprechen ist. Teuflisch gut *hust*
    Btw. passts hier ganz gut, was ich bei Ishura gesagt habe: Denn Lily ist so ein "awww, sie ist zwar fies, aber niedlich und STEP ON ME (aber nicht im Mommy-Style)!"-Typ. Animationen sind okayish, aber ich erwarte, dass das hier später eher schlechter als besser wird. Dass Engel mehr badass sind als Dämonen ist jetzt auch kein zu unverbrauchter Twist. Und dass man sich vor Lolis in Acht nehmen sollte - geschenkt!
    Eine Folge werde ich mir wohl noch geben, um zu sehen, ob es mit dem Titel was auf sich hat und n bisschen amüsant wars auch.


    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Sasaki and Peeps (Episode 1)
    Das ist eine echt komische Mischung und etwas überladen? Ich glaube das ist einer der wenigen Fälle wo ich mir unsicher bin ob die Doppelepisode die Präsentation verbessert hat.
    GENAU mein Gedanke am Ende der Folge. Irgendwie hat sich der erste Teil der Episode schon fast belanglos angefühlt, weil er ja jetzt eh bei ner guten Agentur angestellt ist und vermutlich auch viel mehr Kohle verdient... also wayne, dass er da sein Handelsgeschäft in Isekai World hat? Irgendwelche Überkreuzungen wirds sicher noch geben, aber nach Episode 1 total unklar, ob das jetzt in nächster Zeit noch mal wichtig wird.

    Irgendwie der Oshi no Ko Effekt, dass so viel Kram zusammengeworfen wird, dass daraus was werden könnte. Aber hier ohne Hook für mich. Wär auch witzig, wenn sich der 40-jährige jetzt nen Harem aufbaut, wies in jedem guten Isekai sein muss xD
    Werds daher fürs erste skippen und einfach abwarten, was man dazu so hört.


    Zitat Zitat
    Ishura (Episode 1)
    den soweit ich die Prämisse verstanden hab geht es um ein Dutzend Mega-Über-Helden wie den Schwertkerl einer krasser als der nächste die sich um irgendwas kloppen. Folglich erwarte ich das nächste der Nächste von den vorgestellt wird, wahrscheinlich wieder ähnlich episch inszeniert.
    Gut möglich, dass der Anfang dann eher episodisch wird und erst mal alle Charaktere vorstellt. Was mein Interesse doch irgendwo senken würde. Denn die OPness ist definitiv nicht der besondere Hook für mich. Aber hey, wird man ja nächste Episode sehen und abbrechen ist immer schnell möglich



    A Sign of Affection [1]:
    Shoujo in schmalziger Reinform! Yuki ist taub (sie trägt zwar Hörgeräte, aber es macht nicht den Anschein, dass diese großartig helfen). Bisher haben sie nur wenige Zeichen in Gebärdensprache gezeigt, so dass nicht klar ist, wie hoch der Fokus hierdrauf ist. Denn das war ja in der Adaption von A Silent Voice eine der Besonderheiten. Btw. mal so ein witzige Beobachtung, dass in ner Shoujo Romance sogar die weibliche Hauptfigur immer noch klar als ein cute Animu Girl identifiziert werden kann, während es bei Shounen Romances ja immer die absoluten Loser mit generischer Mecke sind - was auch immer das aussagen mag

    Da diese Show aus der Perspektive von Yuki ist, können sie ein paar andere Sachen machen, die auch so im Manga nicht möglich sind: Die Stille nutzen. Der Übergang von dem lauten Zug zu Yukis Perspektive war ganz cool. Auch ist es schon merkwürdig, wenn man Charaktere sprechen sieht, aber sie halt einfach nicht hört, obwohl Yuki danebensitzt. Sie ist viel in ihrer eigenen Gedankenwelt verloren und auf ner gewissen Art kann ich mir sogar vorstellen, dass es wirklich so ist, wenn man nichts hören kann. Ich hätte mir sogar gewünscht, dass man mit noch weniger Sound auskommen würde, denn auch die Hintergrundmusik kann da IMO schon teilweise zu viel sein. Was ich wiederum nicht ganz so cool finde, ist, dass die Geschichte auch das weit verbreitete Klischee vertritt, dass taube Leute von den Lippen lesen können. Das scheint in den meisten Fällen einfach nicht so sein, und selbst wenn ist es nicht so gut, wie einem suggeriert wird.
    Ich kann aber auch erkennen, wieso man das verwendet: Es müsste zu viel nicht verbal gemacht werden, was wohl zu experimentell wäre. Kann mir vorstellen, dass das Zuschauer mehr abturnen würde, als wenn man einfach glaubt, Yuki könne einfach so gut Lippenlesen.

    Als Love Interest gibts den coolen Itsuomi. Der gerne die Welt bereist, neue Dinge kennenlernt und Sprachen lernt. Oh, was ein Zufall, da hat er mit Gebärdensprache ja ne ganz neue Challenge! Aber ja, ergibt Sinn, dass sie in diese Geschichte jemanden mit diesen Eigenschaften gebracht haben. Ich habe bisher nicht das Gefühl, dass die beiden Hauptcharaktere zu stark von klassischeren Shoujo Stereotypen abweichen. Was per se nichts schlechtes sein muss, aber man muss halt auch richtig Bock haben auf was herzerwärmendes und schmalziges.
    Also ja, wer sein Herz schmelzen lassen möchte wie frisch gefallenen Schnee, für den könnte das hier was sein. Speaking of which...



    Hokkaido Gals Are Super Adorable! [1]:
    ... schmilzt der Schnee hier sicher nicht, trotz des vielen Fanservice *g*
    Ich mag ja fundamental Tundras und Schneelandschaften und Hokkaido ist ein sehr unverbrauchtes Setting. Einer der Gründe, wieso Golden Kamui auch immer toll sein wird. Eigentlich ne Schande, sogar ne Highschool Story, die in Hokkaido angesiedelt ist, wäre mal was anderes... sowas hat sich der Autor hier sicher auch gedacht

    Ich habe den Manga in der Jump+ App schon oft gesehen, und ich will ganz ehrlich sein: Der Stil ist nicht so wirklich meins. Also zumindest kein besonderer Selling Point. Der Fanservice sowieso nicht. Aber was mir gefallen hat war die allgemeine Atmosphäre. Ja, es ist letztendlich nur ein Settingwechsel, aber es ist ein Settingwechsel. Und irgendwie ist das schon cool, dass man auch ein paar Trivia zu Hokkaido bekommt. Es gab auch nen MAL Post, der ein paar weitere Beobachtungen zusammengetragen hat, was ganz cool ist. Kann man auch mal ein Auge draufhalten, falls der User das auch in den folgenden Episoden macht.

    Also ja, mir wurde definitiv kälter, als ich das angeschaut habe, was ja auch irgendwie perfekt zu den momentanen Temperaturen hier passt. Ich denke ich werd noch ein wenig dranbleiben, um zu sehen, was die anderen Charaktere so können. Minami ist auf jeden Fall lustig, auch wenn mich ihr Design gar nicht anmacht (also mich in dem Sinne der Titel bisher gar nicht trifft ).


    Zitat Zitat von Kayano
    The Unwanted Undead Adventurer (Episode 1)
    [...]Zu seiner Überraschung wacht er wieder auf nur als Skelett, seine Erinnerungen hat er beibehalten, aber nun ist er ein gammeliges Skelett und muss fürchten vom nächsten Abenteuer schlicht erschlagen zu werden (zumal er ohne Stimmbänder nicht reden kann).
    Ehrlich gesagt hätte ich mir hier mal wieder gewünscht, dass sie ein wenig auf die Bremse treten. Wäre es nicht gerade interessant gewesen zu sehen, wie er es doch irgendwo schafft, mit Menschen zu kommunizieren oder sowas? Erinnert mich an soooo viele Light Novels, die mit nem etwas anderen Konzept auftwaren, aber bereits in der ersten Episode es über Bord werfen. Wie hieß der eine da noch mal, wo der Typ dick war und bereits am Ende der Folge dann total schlank mutiert ist und bereits die heißesten Mädels geklärt hat? Dieses Muster passiert mir zu oft. Fast, als hätten die Autoren Angst davor, dass ihnen zu viele Leute abspringen könnten. Was ich zumindest mochte waren ein paar Details vom Worldbuilding und dass er selber merkt, wie schwer das Schwert für ein Skelett ohne Muskulatur ist.

    Es stimmt zwar, dass er jetzt "nur" ein Ghul ist, also immer noch sich verstecken muss (k.A., wie er den Gestank loswerden will xD), aber war mir einfach zu schnell.



    The Wrong Way to Use Healing Magic [1]:
    Zumindest hat das hier nen recht unerwarteten Verlauf genommen. Es ist natürlich immer noch n Isekai, diesmal mit dem Twist, dass MC-kun eigentlich nicht mitbeschworen werden sollte, sondern nur seine beiden viel cooleren Mitschüler. Errr... ok, bei dem Mädel kann man sich drüber streiten, wie cool sie ist. Auf jeden Fall ist er natürlich in allem mittelmäßig, wie sich das für so nen Hauptcharakter halt gehört.

    Als aber rauskommt, dass er Affinität für grüne Magie hat, wird auf einmal alles still und Panik bricht beim König aus. Nicht, weil das an sich was schlechtes wäre, sondern eher, weil die Ausbilderin der Heilerzunft ein wenig... kaputt ist. Ich glaube in dieser Welt prügeln Heiler ihre Opfer Patienten wieder zu Bewusstsein. Manchmal fragt man sich ja, ob die Autoren mal davon gehört haben, was ein Heiler eigentlich ist *g*

    Yoah, werde dem hier noch ein paar Episoden geben, die erste hat zumindest grundlegend Interesse geweckt.

    Geändert von Sylverthas (10.01.2024 um 08:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •