Ishura[2-4]:
Kayano hatte Recht, dass sich die Charaktere abwechseln werden. Vielleicht besser als ich aufs Opening / Ending geachtet oder tatsächlich den Trailer angeschaut *g*
Finde ich aber tatsächlich nicht so wild, wie erst vermutet, dass das hier ne Ensemble-Show ist. Vor allem nutzt sie bisher den Wechsel der Charaktere gut aus, um die Welt auszubauen und immer mehr über die Gesellschaft, Lore, etc. zu droppen. Und bisher schafft sie es mit jedem Blickwinkel zumindest den Flavour des jeweiligen Szenarios rüberzubringen. Beim Worldbuilding fand ich z.B. die Allianz zwischen dem Königreich und den Wyvern ziemlich interessant und auch eine gute Idee, darauf einiges an Zeit zu verbringen. Habe auch das Gefühl, dass die Show die Zeit recht effizient nutzt, ohne sich zu gerushed anzufühlen. Wobei viel auch einfach im Raum gelassen wird, wie z.B. das Gespräch zwischen dem blinden Mädchen und dem Wyvern, wo man wohl eher seine eigenen Schlussfolgerungen ziehen soll (und es vielleicht später noch relevant wird).
Und vor allem ist der Unterschied im Ambiente der einzelnen Episoden schon echt krass. Gerade, wenn man jetzt die vierte mit den anderen vergleicht. Aber auch die erste, mit der Endzeitstimmung, ist ziemlich anders zu den weiteren, welche eher die Hauptstadt zeigen und was drumrum passiert. Es werden auch ein paar weitere Isekaianer vorgestellt, wie z.B. Dakai, the Magpie oder Elea, die Frau aus Episode 4. Jeder Charakter ist auf ne eigene Art overpowered, was mich dann irgendwie an Fate erinnert. Bzw. genauer Fate / Zero, was ja eher schon in ne düstere Richtung ging. Und dann gibts noch die eher normal wirkenden Charaktere, die die Show ausstaffieren. Wobei auch die immer irgendwelche ominösen Namenszusätze haben und vielleicht mehr rocken, als man erst denkt xD![]()
Aber ehrlich gesagt kann ich mir fast gar nicht vorstellen, wie das tatsächliche Tournier dann aussehen wird. Die Serie zerrt für mich derzeit davon, dass es zwar etwas Action gibt, aber die meiste Zeit eher den Charakteren und der Welt gewidmet wird. Problematisch finde ich bisher, dass ein paar Charaktere wirklich kurz gekommen sind. Z.B. in Episode 4 Nihilo, the Vortical Stampede (no joke xD), die anscheinend ne gesamte Armee ausgerottet hat, hatte vielleicht 1-2 Minuten Screentime. Während die Elfe und co. dann den Rest der Episode hatte. Auch weiß ich nicht, wie viele Episoden man noch mit diesen Einführungen verbringen wird, bis dann das Tounier beginnt. Aber weil ich nicht mal weiß, ob mir Tournament Arc - the Anime überhaupt gefallen wird, sollte ich mich erstmal mit dem begnügen, was man derzeit kriegt. Bei Studio Passione bin ich auch nicht so ganz sicher, ob so ein Kampfturnier überhaupt gut aussehen wird, wobei es bisher in Ordnung ist (mit ner Dosis CGI Wyvern xD). Auch die Komposition von einigen Szenen ist bisher zumindest ganz gut.![]()
Finds auf jeden Fall von der Atmosphäre her stark, aber wird nicht für jeden was sein. Tatsächlich war der störendste Auftritt für mich immer noch der von dem Typen aus Episode 1. Aber vor allem muss man halt damit leben können, dass es durchaus sehr viel zusammenmischt und oft den Fokus wechselt.![]()
A Sign of Affection [2-3]:
Ich mag es wirklich, wie sie hier die Welt von einer Gehörlosen rüberbringen. Ist in diese Richtung auch effizienter als A Silent Voice, wo das aus dem Blickwinkel von nem Außenstehenden war. Die Gebärdensprache wird ziemlich sorgsam hier umgesetzt, was ich so gar nicht erwartet hätte, auf jeden Fall fetter Pluspunkt. Sogar die Sache mit den Hörgeräten wurde angesprochen, und erstaunlich plausibel gemacht - sie kann zwar damit nicht wirklich hören, was gesagt wird, aber zumindest Geräusche besser wahrnehmen. Was hilfreich sein könnte, z.B., wenn irgendwo laute Sirenen sind. Natürlich wird auch zur Sprache gebracht, wie seltsam das für alle anderen Leute wirkt, weil - naja, die meisten kennen einfach niemanden, der nicht hören kann. Habe durchaus das Gefühl, dass das Thema mit dem nötigen Feingefühl behandelt wird, aber auf der anderen Seite trifft es mich auch nicht selber.
Aber generell dieses Gefühl, dass man wohl nicht wirklich "dabei" ist, obwohl man zwischen Leuten sitzt, das wird greifbar gemacht. Dass man irgendwo immer die Ausnahme ist und vielleicht sogar Hemmungen hat, sich zu Leuten zu setzen, die man kennt, wenn sie gerade mit jemandem sprechen. In gewisser Weise ist das auch übertragbar auf Menschen, die sich einfach nichts trauen. Und dann gibts natürlich noch die pure Shoujo-Goodness in Form des doki doki, was sie ganz hart für Mr. Big Lips Itsuomi verspürt. Aber im ernst, die Lippen der Männer sind so gigantisch, man kann kaum wegsehen.![]()
Yuki ist zwar nicht isoliert und geht auch raus, aber sie hat doch einige Berührungsängste und für sie öffnet sich nu neine komplett neue Welt durch Itsuomi. Und das ist nicht nur in dem "wenn man verliebt ist sieht alles viel strahlender aus"-Sinne gemeint, sondern einfach in dem, dass sie tatsächlich vieles nicht kannte, weil sie mit ihren eigenen Problemen zu tun hatte. Auch als sie den Probetag an der Uni so beschreibt, als wäre es das beste ever für sie gewesen, ist schon spannend. Es wird meiner Meinung nach auch genug gezeigt, dass eine non-verbale Kommunikation oft einfach langwieriger und schwerer ist, weswegen Yuki bei vielen Dingen nicht nachfragt. Im Prinzip ist das schon ein nahezu perfekter Fit fürs Shoujo Romance Genre, wo die zurückhaltende MC nicht selten ist.![]()
Für mich ist derzeit die größte Schwäche - und das mag jetzt auch irgendwo (vielleicht geschlechtsbedingte^^) Geschmackssache sein: Ich finde weder den kühlen, "mysteriösen" Itsuomi, noch ihren sorgenvollen Arschlochkumpel Oushi wirklich sympathisch. Gerade Oushi ist schon n ziemlicher Depp und knallt ihr "aus Sorge um sie" schon einiges entgegen und manchmal fragt man sich, ob er Gebärdensprache nur gelernt hat, um sie fertig zu machen. Geht IMO schon über Necken hinaus. Dunno, ist son Fall, wo mir die beiden eigentlich nicht so wichtig sind, was jetzt nicht das beste Zeichen für ne Romance ist *g*![]()
The Foolish Angel Dances with the Devil [2-3]:
Und hier ist die zweite Lady diese Season, die auf Muckis steht xD
Und wiedermal die dritte Show, die so nen leichten Hang zu Domination hat. Was sagt es über mich aus, dass ich alle verfolge?
Wobei die Power Balance hier eigentlich in Ordnung ist. Er ist ihr zwar untergeordnet und sie ist ne Ecke![]()
bitchytsundere - aber letztendlich kommen die beiden schon irgendwo klar. Episode 2 fand ich schon sehr amüsant, als sie versucht haben sich gegenseitig auszuspielen darin, wer den anderen attraktiver findet. Was... zugegeben, schon irgendwie zeigt, dass sie sich eigentlich nicht so scheiße finden können. Wobei sie eh noch nen Plan zu haben scheint, sich am Himmel rächen zu wollen - was dann wohl auch erklärt, wieso sie sich nen Dämon zum Untertanen macht.
In Episode 3 trat dann eine Freundin von nem Klassenkameraden auf, bei der ich jetzt einfach mal drauf wette, dass sie vermutlich ein Dämon ist. War auf jeden Fall ein richtig geiler pissing Contest zwischen ihr und Lily. Man, ihr habt echt ein Glück, dass mir zu dieser Show gar nicht so viel zu schreiben einfällt, aber bisher hab ich meinen Spaß damit und viele Szenen sind skuril. Dass es MAL und auch auf CR recht schlecht ankommt hat aber sicherlich auch was mit der Rollenverteilung zu tun und wie sehr ein Unerdodg der MC ist *g*![]()
Btw. kann ich Dnamei nur zustimmen, dass Lilys Kopf manchmal seltsam groß für ihren kleinen Körper wirkt^^![]()