Ninja Kamui [1-2]:
Hot damn, hat sich doch noch ne neue Show aus den Schatten angeschlichen (). Ja, das hier ist so ne sehr klassische Revenge Story mit nem John Wick Ninja in der Hauptrolle. Es startet mit ner glücklichen Familie irgendwo in der Kante, die superglücklich ihr Leben friste und einfach total glücklich sind. Keine Red Flags oder so. Definitiv nicht.
Aber wen interessiert schon die Story, wenns auf die Kämpfe ankommt? Und die sind nicht ohne, sehr blutig und over the top. Und natürlich haben Ninjas hier Superkräfte oder so, wie sollte man es auch anders erwarten. Sah cool aus, aber hat für mich schon n bisschen was vom Flair kaputtgemacht. Aber auch das ist nicht soo wichtig, denn die Kämpfe sind FUCKING INSANE inszeniert. Der Director ist Seong-Hu Park, der vor allem für die toll inszenierten physischen Kämpfe bekannt ist (z.B. Jujutsu Kaisen, Banana Fish oder God of Higschool - auch wenn letzteres richtiger Mist war, sahen die Kämpfe top aus). Und yo, in den ersten beiden Episoden lässt er schon ganz gut vom Stapel
Aber ja, wer hier relatable Charaktere oder ne gute Story erwartet sollte *vermutlich* wo anders gucken. Wobei ich zumindest nicht ausschließen kann, dass da noch mehr kommt - immerhin scheint auch irgendwo die Big Corpo verwickelt zu sein. Aber bisher ists definitiv nicht der Selling Point. Das hier schaut man sich für brutale Schlägereien an. Wobei ich merke, wie desensitisiert ich da schon bin, weil ich mich beim Schreiben gefragt habe: "Sind die Kämpfe hier überhaupt so brutal?" xD
Ach ja, das Opening von Coldrain ist ziemlich geil und hat mich sofort gekriegt:
Zitat von Dnamei
Ich mag den Klang von Bump of Chicken total, aber bei dem OP fehlt mir irgendwie etwas. Nach dem ersten Trailer hatte ich den Eindruck, das da vielleicht noch ein Part mit etwas mehr Energie / Omph kommt, aber es bleibt ja eher ruhig. Was nicht verkehrt ist aber damit zündet es bei mir nicht so richtig.
...
Verständlich - wobei ich finde, dass das Opening den eher relaxten Ton der Show gut einfängt. Mehr oomph wäre gut gewesen um auch das actionlastigere einzufangen, aber dafür wird die Show den meisten wohl nicht in Erinnerung bleiben *g*
Zitat
Gushing over Magical Girls 05-07: Folge 5 fand ich bislang am Schwächsten und ich muss zugeben, dass der Content rund um Neroalice mir nicht so zusagt.
...
Ja, Neroalice finde ich derzeit auch am schwächsten. Liegt auch n bisschen dadran, dass sie halt nicht spricht. Ihre Fähigkeit finde ich auch sehr... uninteraktiv mit denen der anderen. Aber hey, immerhin konnte sowohl Mommy- als auch Erwachsener-spielt-Baby-Fetisch bedient werden xD
Wobei das Teamwork der Bösen eh nicht das geilste ist bisher, weil eine ihren Fetisch bedient, wenn ihr horny Switch umgelegth wurde, während die andere die Guten eigentlich... errr... was ist das Ziel von denen? Bisher hab ich nicht das Gefühl, dass das böse Trio tatsächlich vorhat, die Magical Girls zu besiegen. Eher mit ihnen zu spielen?^^
Das passt auch ziemlich gut zu Episode 7, wo wie Du erwähnst ein wenig Anime Original Content war. Der noch mal unterstreichen soll, dass Utena - trotz ihrer ganzen Aktionen - ein richtigesn Magical Fangirl ist. Sie liebt es, wie Magical Girls aus jeder noch so hoffnungslosen Situation rausfinden und sie wenden können. Natürlich ist in ihrem Auftreten als Baiser auch noch ihre sadistische Ader, aber sie will die Guten nicht brechen - sie will, dass sie es überwinden können. Und das pointiert dann perfekt das Ende der Episode,
Lobe ich gerade die Inszenierung in ner Show, die viele einfach nur schauen, weil das richtig pervy "can't believe this is not hentai" ist? Ja, ja das tue ich! Utenas VA hats in dieser Folge auch wieder gekillt, wie der Switch gegen Ende kam, weg von ihrem vergnügt saddistischen. Auf jeden Fall hat der Anime hier das Mangamaterial sinnvoll erweitert. Habe da nämlich danach mal reingeschaut und ja, das war doch ne Ecke flacher. Und sagen wir mal, der Anime ist nicht besonders gut animiert, dafür ist der Manga nicht besonders interessant gezeichnet (die Hintergründe sind sooo langweilig, alter xD).
Was ich in Ordnung finde sind die zwei Ebenen - dass sich einige Dynamiken zwischen den Guten und Bösen auch im normalen Leben aufbauen (wo sie sich durch Magie natürlich nicht erkennen^^). Wobei die Charaktere bisher alle doch noch recht flach sind. Anscheinend haben sie hier auch Mangakapitel umgeordnet, damit die Magical Girls n bisschen mehr Backstory bekommen. Aber sagen wir mal, für die Charaktere (außer Utena vielleicht xD) schaut man das hier sicher nicht. Überrascht bin ich auch nicht, dass sie nun ein par noch bösere Charaktere eingeführt haben, die die Magical Girls wohl jagen und vernichten wollen. Dann können die bisherigen Bösen gegen die noch böseren Bösen kämpfen oder so. Hab mich schon gefragt, wie lange sie dieses "die Bösen spielen mit den Guten" noch aufrechterhalten können *g*
Ishura [5-8]:
Awesome, nach 5 Episoden von Charaktereinführungen kommen die Sachen ins Rollen. Aber hey, das ist kein Beschweren hier, ich fand die Show von der Struktur bisher nicht übel, halt ne Ensemble-Show wie z.B. Durarara. Wie vorher erwähnt, man hat in der Kürze durchaus ein Gefühl für die Charaktere bekommen, für die man eins bekommen sollte und die Welt wurde ausgebaut. Insbesondere natürlich der schwelende Konflikt zwischen Auretaria und Lithia, welche beide superpowered Kämpfer auf ihrer Seite versammeln in Vorbereitung eines Konflikts.
Noch mal nen Schritt zurück. Die Alraune fand ich ne coole Idee für nen Charakter und zeigt, mit was man hier so rechnen kann in der Welt. Sein Kampfstil ist auch interessant, und ja - wer glaubt, er habe nur drei Arme, der hat sich enorm geritzt (und wird dann geritzt *g*). Auch den Priester fand ich ziemlich cool und da kommen bei mir dann doch die Fate-Parallelen wieder auf. Ich denke durchaus, dass wenn einen Fate anspricht (und das nicht *nur* wegen der Waifus, sondern dem Deathgame), dann könnte man hier auch was dran finden. Es ist schon interessant, wie viele Charaktere hier in den Mix geworfen werden, von denen ich an einigen sogar ziemlich interessiert bin. Man erfährt auch nach und nach immer mehr über deren Verflechtungen.
Und natürlich sind die meisten Arschlöcher, loving it. Da fällt dann fast schon das Maingirl Yuno nicht mehr auf, die auch tatsächlich mit dem Discount Subaru wieder mehr Auftritte hatte. Und sie ist immer noch so feige und eifersüchtig wie am Anfang, klasse (ja, ich frame das hier echt als positiv, weil es echt so selten vorkommt, dass ein Charakter so geframed wird und nicht als Antagonist betrachtet wird)
Der Kampf in Episode 6 zwischen ihm und Mr. Skelleton war sogar überraschend brauchbar. Hätte dem Studio überhaupt nicht zugetraut, das zu schaffen. Wird aber auch viel CG benutzt um das zu unterstützen und alleine für die Kämpfe sollte man das hier wohl nicht schauen - aber ist auch keine Enttäuschung, wie erst erwartet.
Und dann gibts natürlich noch die fette Roboterspinne in der ne irre Massenmörderin sitzt und ja, die Vergleiche mit Fate sind sowas von angebracht, hier wird echt alles in den Topf geschmissen. Ich hab das Gefühl, dass hier doch ne ordentliche allgemeine Regie und Atmosphäre dabei ist, die das irgendwie zusammenhält. Wieso ist die Show dann also recht unbeliebt? Ich vermute, dass die 5 Folgen Introduction in Kombination mit der ersten Episode bitchiger Mainchar ihr Übriges getan haben
Sengoku Youko 07: Das Dorf der Fels-Katawara ist ganz nett, auch wenn es nur Schlamm zu Essen gibt. Shakugan und Shinsuke haben einen schönen Moment zusammen und es war vor allem ganz unterhaltsam, wie Shakugans geteilte Persönlichkeit agiert hat^^
Yazen hat derweil wie erwartet den Tiger Mönch auf die Gruppe gejagt, zusammen mit dem Ninja Typen. Und während der Tiger eine gewisse Ehre hat und hauptsächlich auf eine gute Prügelei aus ist, ist dem Ninja jedes Mittel recht.
Metallic Rouge 06-08: Meine Güte, die Show ist eine Katastrophe, wenn es um die Story geht. Man bekommt das Gefühl, dass sie mittendrin eine Ep ausgelassen haben und bei den Dialogen waren auch ein paar schlimme dabei. Und dann die immer häufigeren Wiederholungen. Manche Szene liefen echt übel ab.
Optisch sieht es weiterhin gut aus, aber die Story und ihre Darstellung kann man echt vergessen.
Immerhin gibts ab und an auch noch lustige Momente, wie Rouges Verhörmethode: jeden Verdächtigen einmal umhauen, auch den Hund!.
Und allgemein zur Serie: Sie wirkt echt wie eine Fantasy-/Abenteuerserie aus den 00ern – im positiven Sinne. Das Pacing ist noch gemächlich und die Kämpfe und Antagonisten finde ich eher dröge, aber die gesamte Atmosphäre ist sehr sympathisch. Der Manga soll später auch noch einen großen Wendepunkt haben – bin mal gespannt, in welche Richtung die Handlung sich danach entwickelt.
Eine komplette Adaption in drei Cours klingt auch nach einer guten Länge. Klar werden sie hier und da was weglassen, aber vermutlich nichts Wesentliches – schließlich hätte man sonst auch in den bisherigen Folgen schon was wegkürzen können. Bin da also guter Dinge.
Auch wenn’s noch kein richtiges Highlight ist, ist die Serie ein Segen zwischen all dem derivativen, hypereskapistischen Isekai-Schlock, der unerklärlicherweise nach wie vor die Trends dominiert.
Und allgemein zur Serie: Sie wirkt echt wie eine Fantasy-/Abenteuerserie aus den 00ern – im positiven Sinne. Das Pacing ist noch gemächlich und die Kämpfe und Antagonisten finde ich eher dröge, aber die gesamte Atmosphäre ist sehr sympathisch.
...
Muss leider sagen, dass mich die Geschehnisse in Episode 7 nicht so richtig mitgenommen haben. Vielleicht lags an den vielen Red Flags oder daran, dass mir der Tod von Shakugan so vorkommt, als wärs einfach nur als Motivator für den dummen Samurai, dass er nun aufpowert. Schon nicht schlecht, vor allem das Lied am Ende dann. Ich werd die Serie jetzt erstmal auf Eis legen und einfach mal schauen, was andere so sagen. Narcissu triffts ganz gut - es fühlt sich wie ne 00er Fantasy Show an, aber dabei darf man nicht vergessen, dass viele davon halt auch eher mid waren.
Zitat
Auch wenn’s noch kein richtiges Highlight ist, ist die Serie ein Segen zwischen all dem derivativen, hypereskapistischen Isekai-Schlock, der unerklärlicherweise nach wie vor die Trends dominiert.
...
Cheers to that!
Wobei ich finde, dass es immer mehr normale Fantasy abseit von Isekai wieder gibt. Und mit Frieren, Delicious in Dungeon und Sengoku Youko hat man in einer Season doch schon mindestens 3 Shows, die davon stark abweichen. Wo wir bei Frieren sind: Ich schau das zwar nicht aktiv, verfolge aber son bisschen, was sie gerade umsetzen. Und holy shit, hat Madhouse hier rausgefeuert in den kürzlichen Episoden Auf Twitter hat hier einer das gesamte Spektakel aufgenommen, inklusive der FUCKING epischen Mucke. Und weil man hier Twitter nicht direkt embedden kann, muss ichs nicht mal in nen Spoilertag packen. Aber holy shit, echt gutes Magieduell.
Irgendwie bereue ichs tatsächlich, mir den Manga durchgelesen zu haben. Ich fand den Arc, der jetzt bald zu Ende gehen sollte, im Manga ziemlich schwach. Kam mir vor als hätte da ein Editor gesagt "Ey, das hier ist n Shounen, macht mal bitte nen Arc mit mehr Action, nicht den lahmen Scheiß, den ihr sonst macht!". Aber wenn das so untermalt und inszeniert ist, dann muss ich schon den Hut ziehen. Zeigt mir auch mal wieder, dass mich Kämpfe in Manga selten mitnehmen und ich meist die Seiten nur skimme, während ich ihnen in exzellenter Animation was abgewinnen kann.
Delicious in Dungeon [8-10]: Die Episode zu Marcilles Backstory fand ich schon ziemlich cool. Dort erfährt man auch, dass sie nicht nur schusselig ist, sondern auch intelligent... was die Show leider nicht so *ganz* gut präsentiert, weil sie halt wahlweise Comic Relief oder Straight Man (manchmal gleichzeitig *g*) ist. Es hilft hier auch nicht, dass ihre Fähigkeiten oft mit Fallin verglichen werden, die wohl einfach viel nützlicher ist in vielen Situationen? Das ist gut, um Fallin als wichtigen Charakter aufzubauen, lässt Marcille aber tatsächlich son bisschen wie Dead Weight rüberkommen. Was dann irgendwo auch Teil von Episode 9 und 10 war, so sie erst ne Undine anpisst, dann schwer verletzt wird, kein Mana mehr hat und versorgt werden muss. Das Krasse ist, dass ichs der Show sogar zugetraut hätte, es durchzuziehen und sie wieder an die Oberfläche gehen zu lassen, als Austausch für die Zwergin.
Die Zwergin war btw. ziemlich cool und hat zusammen mit Senshi schon ganz gut was gerissen. Aber der Mini Arc endet dann ja durchaus damit, dass Marcille zum ersten Mal selber ein Gericht vorschlägt und obwohl sie immer noch davon träumt, endlich wieder Essen, was nicht aus Monstern zubereitet ist, zu verspachteln, so hat sie sich doch Senshis Lehren zu Herzen genommen und denkt nun praktischer.
Auch wurde ein wenig mehr zum Dungeon angeteased bzw. dessen Erschaffer und der politischen Lage bezüglich den Elfen und dem derzeitigen Lehnsherren der Insel. Generell finde ich den Dungeon zwar noch etwas beliebig und habe weiterhin kein gutes Gefühl für ihn, aber in die Einzelheiten wurden so viele Ideen reingesteckt - ob es nun das konkrete Ökosystem ist, die Interaktion der Ebenen, wieso Abenteurer hier reingehen und natürlich wie man alles, was man hier findet, zu Essen verarbeiten kann *g*
Ja, tatsächlich ne sehr schöne Fantasy hier, und der Kampf gegen Undine konnte sich auch echt sehen lassen. Die Kämpfe sind zwar nur kurz, aber dafür intensiv. Und entgegen meiner Vermutung scheint man sich die Wiedervereinigung mit Falin wohl für den Höhepunkt der Staffel aufgehoben zu haben
Ja, ist absolut eines der Highlights diese Season. Was schon was zu bedeuten hat, immerhin läuft diese Season so einiger guter Kram.
Brave Bang Bravern [7-10]:
Das beste Zitat, was ich zu der Show bisher gelesen habe und sie absolut nailed:
Zitat
This series is literally an Abridged take of the Mecha genre
...
Besser kann mans nicht sagen. Es wird echt jedes Klischee durchgeballert und aufs Korn genommen. Und dabei sieht die Show auch immer noch ziemlich stark aus, ich liebe es
Neu sind nun Gegner, die kryptischen Müll labern, Gegner, die Psychos sind, Zeitreise, End of the World Szenarien, Charaktertode, Reinkarnationen, Seitenwechsel, Kompabilität zwischen Pilot und Mecha (von Lulu), Alien Waifu Girl, die immer menschlicher wird, usw. Hier ist echt alles drin
Und der Humor bleibt nie aus, so richtig ernst kann man die dramatischen Szenen daher nicht nehmen, aber die Show tut das auch nicht so wirklich. Hier sind echt alle auf der gleichen Wellenlänge, dass das Mecha-Genre prinzipiell recht trashy ist, und man das einfach mal absolut zelebrieren sollte.
Btw. hatte ich vor einiger Zeit zu jemandem gesagt: "Bravern ist ja die Mecha-Version von Smith, der seine Gefühle offen rauslässt, während Smith in the closet bleibt". Aged like fine wine, denn Bravern ist Smith, der in der Zeit zurückgereist ist und son mumbo jumbo - damit hat sich dann auch der Kreis zum Ending absolut geschlossen und es ergibt alles Sinn
Eigentlich ein Verbrechen, dass das großartige 80s meets 2020er OP bisher noch nicht hier verlinkt wurde. Mucke ist so richtig geile oldschool Anime OP Mucke, der 2020er Anteil kommt von den vielen Waifus im OP:
~ JUST ONE TAMASHIIII ~
The Dangers In My Heart [16-22]: Das leidige an long-form Romances ist ja immer, dass die Beziehung tatsächlich im Schneckentempor vorranschreitet. Die beiden haben halt schon mal über die Show verteilt bestimmt so 20-30 wirklich intime Momente gehabt und ab irgendeinem Punkt wirds dann doch etwas nervig, wenn die Fortschritte sehr langsam sind. Dabei ist das Kritik auf hohem Niveau, weil sich Kyoutarou durchaus weiterentwickelt und ich seine Gedankenspiralen sogar sehr gut nachvollziehbar finde. Er weckt erst Hoffnungen, aber bringt sich dann selber wieder runter. Was ihn von so einigen anderen RomCom MCs unterscheidet ist aber, dass er dann trotzdem die richtigen Aktionen macht und es nicht in irgendeinem mini Drama untergeht, das rechne ich wirklich stark an. Und er versinkt auch nicht in seinen Mustern bis zum Ende der Serie, sondern probiert sich aktiv zu verbessern, auch wenn es nicht immer Fortschritte gibt.
Aber gut, n bisschen ist das auch Schnee von gestern und ich meckere eigentlich nur über die Geschwindigkeit. Und ja, er hat halt echt heftige Minderwertigkeitskomplexe. Wir sind ja nun an nem Punkt sind, wo beide endlich wissen, was sie füreinander empfinden (auch wenn es bisher keiner direkt ausgesprochen hat, was wohl der Höhepunkt der Staffel sein wird).
Was mir weiterhin gut gefällt ist, dass man mehr über Anna erfährt - ihre ganze Familie wurde nun eingeführt und der Vater ist halt mal der richtige Gamerdad. Kaum zockt man mit ihm, dann mag er einen
Die paar Events auf denen man Anna gesehen hat waren auch ganz witzig. Vor allem, dass sie auch bei ihren Kollegen sehr beliebt ist (so beliebt, dass eine von ihr sie stalked und man sich denkt, dass Liebe und Hass schon dicht beeinander sind.) Beim Klassenwechsel sind nun noch mehr Mädels eingebaut wurden und daran erkennt man halt schon, dass es ne Shounen RomCom ist - die männlichen Nebencharaktere bekommen sehr wenig Screentime und kaum Entwicklung und es werden immer mehr potenzielle Waifus eingebaut. Wobei zumindest Kenta und Honaka n paar Mal vorgekommen sind - aber bei dem bin ich mir nicht sicher, ob er nicht einfach nur n Fettfetischist ist xD
Ansonsten fand ich die Szene mit der Rede noch ganz cool. Vielleicht n bisschen übertrieben, dass jemand, der nie vor Publikum spricht und auch sonst eher wenig, auf einmal so ne Rede improvisiert, aber die Nachricht kam an. Ach ja, zu der Frage, ob das mit dem Stimmbruch noch relevant wird: Nein, er ist wohl schon raus und seine Stimme hat sich gar nicht verändert
Zum Abschluss war die Szene mit den Eltern von Anna einfach nur echt cool, bei der Kyoutarou und Anna ihnen sagen, dass sie sich lieben - so wissen es zumindest schon die Eltern zweifelsfrei, wenn die beiden es sich noch nicht gestanden haben xD
Apothecary Diaries [17 - 22]:
Dnamei hat ja schon ne Menge zu geschrieben. Ich mags auch, wie sehr die episodischen Szenen vom Anfang nun an Relevanz gewonnen haben und doch nicht so unabhängig sind. Generell wird der Plot insgesamt stärker und Maomao versucht weiterhin zu verdrängen, was sie über Jinshi schon länger vermutet *g*
Sie will ja eigentlich nicht mit reingezogen werden, aber wird natürlich immer mit reingezogen, weil sie auch immer zu neugierig ist. Generell muss man ja sagen - so sehr ich Maomao auch mag: Sie ist schon nahezu engineered, Otaku Waifumaterial zu sein. Sie ist ja nahezu perfekt, und selbst ihre Schwächen machen sie eher niedlich (wobei ich "würde alles für seltsame giftige Dinge tun" nicht mal als wirkliche Schwäche ansehe *g*). Tatsächlich schlägt sie für mich, nach den letzten paar Episoden, schon in ne Kerbe, dass sie *zu* intelligent ist, *zu* viel Wissen hat und die Dinge *zu* gut durchschaut, obwohl sie nur löchrige Informationen hat.
OK, mal wieder meckern auf hohem Niveau, weil die Show weiterhin ziemlich gut ist. Ich will auch noch mal den OST erwähnen, den ich in so einigen Szenen wirklich gelungen finde. Wenn es um Mysterien geht ist der genutzte Track toll, und auch als Jinshi die verletzte Maomao aus dem Gebäude getragen hat - wo er den dramatischen Slow Walk macht xD So 100% ist das, was Lakan erreichen will, auch noch nicht klar, was die Show derzeit durchaus spannend macht. Vielleicht ist er aber auch einfach nur ein Psychopath, was ich aber mal nicht hoffe. Schleimig genug präsentiert wird er auf jeden Fall *g*
Stark fand ich auch die Szene, wo Maomao sich um vermutlich ihre Mutter kümmert, die dahinvegetiert?
Die Missverständnisse zwischen Jinshi und Maomao sind auch weiterhin großartig, und er ist schon ziemlich eifersüchtig. Finde ich einen guten (negativen) Charakterzug, wobei mal erwähnt wurde, dass er das bei all seinen "Spielsachen" ist - was die Frage aufwirft, ob er für Maomao mehr empfindet, oder sie nur als seins ansieht. Maomao scheint er aber zumindest recht kalt zu lassen, zumindest wäre mir da bisher nichts konkretes aufgefallen, was ne Zuneigung zu ihm verdeutlicht (nicht mal im Tsundere-Sinne würde ich die Interaktionen der beiden bisher so interpretieren xD).
Chained Solider [5-11]:
Ja, der Battle Harem ist immer noch da, und die Loli wurde bisher noch nicht gelewded... zu sehr... xD
Story darf man nicht so viel erwarten und ist doch recht berechenbar. Böse werden eingeführt, es wird gegen Böse gekämpft, die eine Tussie ist genau die, für die man sie hält, etc. yaddayadda. Und natürlich gibts auch nur Frauen im Cast, wie sich das für nen Harem gehört - und der wird auch strikt immer größer. Wie so manches in der Show (oder beim Publikum ) sicher auch. Und ja, das Konzept, dass sich die die "Herrin von Yuuki" danach bei ihm bedanken muss wird natürlich getrost weiter gemacht und hat schon was von Willententzug und erhöht den Fanservice-Anteil enorm. Im Prinzip hat sich hier einer I Want You To Show Me Your Panties With a Disgusted Face (das ist n echter Anime) angeschaut und gedacht "ey, das bauen wir als Gimmick für unsere Story ein!". And I wouldn't have it any other way!
Noch besser ist natürlich, dass Kyouka die Fähigkeit auch "verleihen" kann und so jedes Mitglied vom Harem seine Herrin werden kann, was für noch mehr FanserVerwandlungsoptionen sorgt! Und dann kommen die Kämpfe, die sogar irgendwo ganz brauchbar sind? Die Skills von allen sind irgendwie OP, aber das gleicht sich dann ja auch wieder aus, wenn es alle sind *g*
Ist schon irgendwo unterhaltsam, aber halt auch unverhohlener, absoluter Trash.
A Sign of Affection [4-11]:
Man, was ne Überleitung
Das Tempo der Romanze ist mal wieder erfrischend schnell und die beiden sind nun schon ein Paar. Bin jetzt auch mit Itsuomi warm geworden und ja, er ist schon ein richtig cooler Typ. Was das hier auch von so einigen Romance Stories abhebt ist der erfrischende Mangel an Drama was die Romanze betrifft? Klar, es gibt "Rivalen", aber im Prinzip funken die nicht so richtig dazwischen, sondern haben halt ihre eigenen Character Arcs. Kann sich natürlich noch ändern, weil gerade Oushi offensichtlich was für Yuki empfindet. Aber bisher finde ichs toll, wie damit umgegangen wird - es wird nicht lange um den heißen Brei rumgeredet und die Beziehungen und Gespräche kommen vorran.
Gerade wie sehr sich Itsuomi für Yuki interessiert finde ich da wirklich cool, was die Idee, dass er sie nur als "was spannendes zum Studieren" ansieht dann recht schnell wegfallen lässt. Generell wird hier die Beziehung der beiden recht gut dargestellt, obwohl ich manchmal das Gefühl habe, dass er leicht bevormundend wirkt - was aber in diesem Fall Teil des Attraktors sein könnte, halt ein Dude, der so richtig die Sachen in die Hand nimmt und Nägel mit Köpfen macht. Während Oushi ja eher der überbeschützende Vater war, der Yuki gar nichts zugetraut hat. Da ist Itsuomi schon ganz anders. Und natürlich war eines der vielen Länder, was er besucht hat, Deutschland, so dass man auf ab und zu mal n bisschen Doitsu zu hören bekommt *g*
Die Gebärdensprache finde ich weiterhin sehr gut umgesetzt und von der Inszenierung braucht sich die Show definitiv nicht zu verstecken. Ich mag auch ein paar Details, wie, dass Yuki halt permanent nur die Gedankenstimme hat, weil sie halt einfach nicht spricht. Auch eine ihrer Freundinnen, die erst später gehörlos wurde, spricht etwas... seltsam. Das könnte man nun, wenn man überempfindlich sein möchte, als ein Lächerlichmachen der Sprache von Gehörlosen interpretieren, sehe ich aber eher als ein Detail an, was der Geschichte nen Hauch mehr Realismus verleiht. Und zumindest vom Gefühl her (bis auf das Lippenlesen, was ich am Anfang mal angesprochen habe) hab ich hier auch das Gefühl, dass die Show es ganz gut macht. Wobei ich auch niemanden kenne, der Gehörlos ist, also kann ich mich da auch irren. Auf jeden Fall wirkt Yuki wie jemand, der sich früher irgendwo für ihre Behinderung geschämt hat (sie hatte bis vor kurzem die Haare über den Ohren, vermutlich damit die Leute die Hörgeräte nicht sehen), aber nun merkt, dass sie deutlich mehr kann und auch will.
Bisher auf jeden Fall ne absolute Empfehlung, wenn man nichts gegen ne Shoujo Romance hat - das hier ist eine, die alle fundamentals nailed, aber auch nicht in die üblichen Drama-Fallstricke fällt.
Frieren: Beyond Journey’s End 24-26: Bei einigen dieser Magier Duelle können sie ganz schön die Animations-Muskeln spielen lassen. Das ist schon eine Wucht und sehr hübsch anzusehen. Wobei die Show ja schon die ganze Zeit über auch kleine Momente recht gut animiert. Aber auch abseits davon finde ich die ganzen verschiedenen Interaktionen zwischen den Charakteren unterhaltsam / interessant. Man erfährt auch weiterhin immer mal wieder ein paar kleine Details zur Welt, der Magie oder den verschiedenen Sichtweisen.
Und eine Prise Humor fehlt auch nicht^^
The Apothecary Diaries 20-22: Es kehr wieder ein wenig Ruhe ein und einige Fragen bleiben vorerst ungeklärt. Zwischendurch gibt es ein wenig Auflockerung mit der Anfrage des Militärbeamten^^, aber Ep 22 scheint die finale Konfrontation für diese Staffel einzuläuten.
The Witch and the Beast 06-08: Zurück beim Main Duo gefällt mir der aktuelle Fall schon um einiges besser. Die kleinen Sticheleien laufen gut, die Hexe ist sympathisch (ihr geschocktes Gesicht als sie die Nachrichten gesehen hat) und die Paladine stellen ein Risiko dar. Und hey, sprechendes Dämonenschwert, ein Klassiker^^ Die Situation eskaliert ganz schön, bis Guideau endlich loslegen darf. Freue mich schon darauf, wenn es in der nächsten Ep dann rund geht.
Sengoku Youko 08-09: Die Nachwirkungen sind klar zu spüren, wobei jeder Charakter anders damit umgeht. Das stößt auch gewisse Entwicklungen an, aber mir gefällt, dass diese zum Teil auch widersprüchlich sind. Gerade bei Shinsukes Aussagen. Mit dem Auftauchen einer neuen Verbündeten gibt es auch wieder ein paar neue Infos, die unter anderem Tama ein wenig peinlich treffen xD.
So wie es aussieht steht die nächste große Herausforderung an.
Metallic Rouge 09: Mh ok, der Kampf hätte besser laufen können. Bei Naomi wird es langsam zur Gewohnheit, dass sie immer wieder für eine andere Organisation tätig ist.^^ Es gibt sogar ein Treffen mit den netten Aliens und so langsam fügt sich das Bild zusammen, wer was will und auf welcher Seite steht. Wobei es da auch noch ein paar Überraschungen geben könnte.
Wenn die Umsetzung nicht so viel zu wünschen übrig ließe, hätte man aus der Idee sicher mehr machen können.
Die eine Szene mit Naomi und Rouge wirkte verschwenderisch animiert, dafür das sie nur miteinander geredet haben. So im Vergleich zum ganzen Rest und hat mich etwas überrascht bzw. verwundert zurückgelassen. Ich begrüße es aber, das Rouge ihre bewährte Methoden beibehält und jemanden ins Gesicht schlägt xD.
Gushing over Magical Girls 08-10: Die neue Gruppe an Bösen nimmt das mit der Weltherrschaft sehr viel ernster, aber damit hat Utena ein Problem. An der Weltherrschaft ist sie nicht interessiert, aber wenn es um ihre geliebten Magicial Girls geht hört der Spaß auf. Ist irgendwie lustig, wenn Utena selbst ohne Verwandlung ernst macht^^
Zitat von Sylverthas
Lobe ich gerade die Inszenierung in ner Show, die viele einfach nur schauen, weil das richtig pervy "can't believe this is not hentai" ist? Ja, ja das tue ich! Utenas VA hats in dieser Folge auch wieder gekillt, wie der Switch gegen Ende kam, weg von ihrem vergnügt saddistischen.
...
Ich finde solche Aspekte sind es ja gerade, warum manche Ecchi Shows besser funktionieren als andere. Gut, an Ishuzoku Reviewers reicht es nicht heran, aber es hat schon was.
The Foolish Angel Dances with the Devil 06: Weiter hat hauptsächlich Amane an den Interaktionen zu knabbern und träumt sogar schon von verbuggten Dating Sims. Die Show hat immer noch ihre lustigen Momente und streut jetzt noch ein paar Probleme von Seiten der Engel aus ein, aber die Show habe ich jetzt am längsten liegen lassen und werde sie wohl erst mal pausieren.