mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 90 von 90
  1. #81
    Gratulation!

    Wenn du Scarlet Grace SO beschreibst, klingt es tatsächlich fast interessant ...

    Ich gehe die Tage erstmal die Blogposts zu Grim Fandango und Dreamfall lesen. ZU WENIG ZEIT EY

    Edit:

    Zitat Zitat von Zu Grim Fandango
    Ich spreche eigentlich nur von den Rätseln und Puzzles, für die man schon extrem aufmerksam sein muss, und manchmal wäre Hellsehen auch nicht schlecht.
    Leider sehr wahr.
    Grim Fandango wäre besser gewesen, bevor es das Internet gab (dafür war es aber schon damals längst zu spät), und inzwischen sollte man imho unbedingt das Internet benutzen, um sich nicht die Erfahrung kaputtzumachen. Es sei denn natürlich, man steht gerade auf diese frühe Rätselmentalität!
    Die Spielwelt ist übrigens coolerweise öfter von aztekischer Mythologie inspiriert, als man denken würde.
    Hm, ich muss mal gucken, ob es inzwischen eigentlich einen wirklich gut gemachten Youtube-Zusammenschnitt des Spiels gibt ...

    Deine Eindrücke zu Dreamfall Chapters kann ich ziemlich gut nachvollziehen, gerade auch was Saga angeht (Why?), und finde es lustig, wie ähnlich sich die Fazite am Ende sind ... xD
    Man spürt auf jeden Fall regelrecht, wie du dich in eine seichte Rage schreibst.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  2. #82
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    I feel you. SO MUCH.
    Als ich das geschrieben habe dachte ich ohne Witz: "Darüber kann Kael mit seinen Mammutberichten wahrscheinlich nur trocken lachen!"

    Zitat Zitat
    Doch, SaGa kommt auf 12 Teile. 11, wenn man FFL mitnimmt, plus noch die ganzen JP-Mobile-Titel. Selbst, wenn man FFL wegnimmt (was einfach SaGa -The Beginning ist), sind es immer noch 12 Titel oder mehr.

    Anyway, Glückwunsch zum Durchspielen und zur abgeschlossenen Challenge. Da gehört ein bisschen was dazu. Machst du noch weiter? ^^
    Ah cool, danke! Ich war echt zu faul, mich genau damit zu beschäftigen, mit diesen ganzen Ablegern. Habe aber bereits beschlossen, alle Romancing Sagas und Emerald Beyond auch noch zu spielen! \o/

    Ich werde keine Bilder von Spielen mehr in den Banner packen, aber solche, die in die Challenge fallen würden, definitiv noch zur Liste hinzufügen und sicherlich auch noch über das ein oder andere berichten.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Grim Fandango wäre besser gewesen, bevor es das Internet gab (dafür war es aber schon damals längst zu spät), und inzwischen sollte man imho unbedingt das Internet benutzen, um sich nicht die Erfahrung kaputtzumachen. Es sei denn natürlich, man steht gerade auf diese frühe Rätselmentalität!
    Ich weiß noch wie gehypted ich war, als das Remaster angekündigt wurde, aber bis auf die Tank Controls kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendetwas davon damals besser funktioniert hat als heute (mit Internet).^^

    Zitat Zitat
    Deine Eindrücke zu Dreamfall Chapters kann ich ziemlich gut nachvollziehen, gerade auch was Saga angeht (Why?), und finde es lustig, wie ähnlich sich die Fazite am Ende sind ... xD
    Man spürt auf jeden Fall regelrecht, wie du dich in eine seichte Rage schreibst.
    Ah ja, ich habe den Post vor einiger Zeit mal ausgegraben, aber nur kurz überflogen, weil ich das Spiel damals noch nicht durch hatte. So ganz allgemein habe ich den Eindruck, dass du die komplette Erfahrung weniger mochtest als ich, aber dafür bei einzelnen Details etwas verzeihlicher warst. Und naja, da kam dann am Ende in Summe trotzdem ein sehr ähnliches Fazit heraus. xD

  3. #83
    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Als ich das geschrieben habe dachte ich ohne Witz: "Darüber kann Kael mit seinen Mammutberichten wahrscheinlich nur trocken lachen!"
    Das meinte ich zwar nicht - soll jede/r meinen, wie viele Worte er/sie bereit ist, dafür aufzuwenden, aber ich musste echt lachen - weil der Spruch nach einer auspowerernden Session an Reviewing kam.

    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Habe aber bereits beschlossen, alle Romancing Sagas und Emerald Beyond auch noch zu spielen!
    LPT Emerald Beyond when?

    Den Blogpost hab ich mittlerweile durch (geht hier am PC deutlich besser als gestern am Smartphone) und muss echt sagen, dass sich SaGa Scarlet Grace Ambitions schon etwas anders liest, von dem, wie du es beschreibst, als meine einzige "komplette" (yeah. ) SaGa-Erfahrung Romancing SaGa 3. Die LP hatten da z.B. eine ziemlich einscheidende Rolle und nochmal eine umso größere, wenn man irgendwelche Charaktere (looking at you, Tatyana) komplett und ein für alle Male loswerden wollte. Hier klingt das wie die bessere Variante des Exhaustion-Systems: Man soll seine Charaktere bisschen wechseln, um verschiedene mal auszuprobieren. Übrigens umso besser, wenn das Spiel einem das nochmal zusätzlich nahelegt, indem es einen viele LP verlieren lässt.

    Die Sache mit der Krabbeninvasion klingt im Übrigen ziemlich cool.

    Eine Frage hätte ich aber trotzdem noch: Welche Rolle hatte der titelgebende Firebringer? xD

  4. #84
    Zitat Zitat
    Grim Fandango wäre besser gewesen, bevor es das Internet gab (dafür war es aber schon damals längst zu spät), und inzwischen sollte man imho unbedingt das Internet benutzen, um sich nicht die Erfahrung kaputtzumachen. Es sei denn natürlich, man steht gerade auf diese frühe Rätselmentalität!
    Also ich kann mich an keine "Plotstopper"-Rätsel in GF erinnern, da hab ich an einigen Stellen in Monkey Island (der erste Teil) deutlich länger gehangen. Abgesehen von einem oder zwei, wobei es sich allerdings um Bugs und keine Rätsel gehandelt hat.

  5. #85
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    LPT Emerald Beyond when?
    xD

    Ich glaube ich spiele als nächstes vermutlich Minstrel Song und dann das Romancing Saga 2 Remake. Aber wer weiß, meine Pläne ändern sich ständig.

    Zitat Zitat
    Eine Frage hätte ich aber trotzdem noch: Welche Rolle hatte der titelgebende Firebringer? xD
    Überall auf der Welt gibt es Legenden über ihn, er hat viele der Länder - zumindest den Sagen nach - so geformt wie sie jetzt sind, oder zumindest gewisse Spots. Es gibt sogar Theaterstücke über ihn, die (natürlich auch eher billig, aber nicht uncool!) aufgeführt werden.
    Und er ist außerdem der Endboss, aber frag mich nicht warum, ich hatte bei Leonard ja keine Story, die irgendwas erklärt hätte. Meine Vermutung wäre, dass er, wie man es oft aus RPGs kennt, einfach in irgendeinem Loch hockt und auf seine Rückkehr hofft und damit die Welt zerstören würde, und die Charaktere das individuell jeweils auf ihrem eigenen Weg verhindern. Also nicht besonders kreativ, und es ist auch nur geraten von mir. Falls ich die anderen Protagonisten doch auch mal ausprobieren will, möchte ich mich nicht spoilern.

  6. #86
    So, jetzt komme ich endlich mal dazu, hier noch ein Fazit dazulassen. Alles andere fühlt sich dann doch nicht komplett vollständig an, außerdem will ich ja meine Game of the Year Liste ganz schamlos zeigen, damit Leute sie ansehen und darüber urteilen können.
    Diesmal habe ich von 5 auf 9 Spiele in der Liste erhöht, weil ich erstens recht viel gespielt habe, und mir zweitens auch an vielem davon etwas liegt. Fünf Spiele aus meiner Challenge finden sich auch in der Liste wieder, und während es lange ein knappes Rennen zwischen Suikoden und Persona 4 war, hat sich am Ende doch die Unvernunft durchgesetzt.

    Ich habe nach meiner Challenge nur noch zwei Spiele gespielt, die man als Bonus zählen könnte, wobei Bustafellows jetzt keine wirkliche Mystery Visual Novel ist, wie man sie sich vorstellt, sondern genau genommen einfach eine Otome VN mit, äh, Detektivthema. *hüstel*
    Nichts desto trotz hat es bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen, vor allem durch den stark ausgeprägten "Found Family" Trope, den man hier deutlich spürt und den ich allgemein sowieso meistens sehr liebe.

    Das eine JRPG, das ich noch gespielt habe, war Ni No Kuni, und ich fand es durchaus solide und unterhaltsam. Ich mochte die Monster Taming Mechanik, die fantasievolle Welt und das Gefühl von Abenteuer. Hat sich irgendwie richtig klassischen angefühlt, während man aber die nötigen Komfortfunktionen und eine tolle Grafik dabei hatte. Am wenigsten mochte ich eigentlich das Kampfsystem, und emotional ist da jetzt auch nicht soo viel hängen geblieben, aber insgesamt behalte ich Ni No Kuni schon echt sehr wohlig in Erinnerung.

    Die anderen Spiele, über die ich Berichte geschrieben habe, habe ich im Startpost wieder verlinkt - ein Highlight davon war auf jeden Fall No Case Should Remain Unsolved, nur so als kleine Empfehlung.

    Insgesamt war es ein sehr produktives und auch spaßiges Spielejahr für mich. Ich hatte sehr viel öfter Phasen, in denen ich mindestens gerade ein gutes Spiel am Laufen hatte, und selten nur Mittelmäßiges. Im Juni hatte ich einen leichten Slump mit Pokémon, Puzzle Quest und Grim Fandango, aber das fantastische Beacon Pines, sowie dann Atelier Rorona, haben mich da wieder rausgeholt.

    So, und jetzt noch schnell zum Bingo! \o/ Ich bin drauf gekommen, dass ich bei meinen ersten Berichten gar nicht die möglichen Punkte dazu notiert habe, jetzt musste ich mir wieder alles raussuchen. D: Zum Glück war Zweite-Jahreshälfte-Julia dann schlauer.

    A1: (★x02) Spiele ein JRPG in über 50 Stunden durch. (Persona 4, oder gilt das nicht, weil 60 Stunden davon noch letztes Jahr waren? xD)
    B1: (★x02) Spiele ein JRPG ohne Schnellspeicher-Funktion / Auto-Save-Funktion. (Jade Cocoon)
    B4: (★x02) Spiele ein JRPG, das 2012, 2016 oder 2020 herausgekommen ist (EU/JP-Release)! (SaGa Scarlet Grace, 15.12.2016)
    B5: (★x03) Spiele ein JRPG aus einer Reihe von mindestens 12 Ablegern (Atelier Rorona \o/)
    C3: (★x03) Joker! Wähle ein Spiel, das du durchgespielt hast und lasse es hierfür zählen! (dann halt Pokémon Soul Silver, weil die anderen Möglichkeiten dafür schon verteilt wurden)
    C5: (★x04) Spiele die Fortsetzung eines JRPGs, welches du früher bereits durchgespielt hast. (gilt Magical Starsign?)
    D1: (★x03) Spiele ein JRPG mit einem einzigen Partymitglied durch (Puzzle Quest)
    E1: (★x02) Spiele ein JRPG auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad durch (zählt auch, wenn's nur einen gibt). (Äh, sagen wir... Star Ocean?)
    E5: (★x04) Spiele ein Retro-JRPG (= alles, was vor 1999 in Japan herauskam) durch! (Suikoden <3)

    Also 25 Punkte, einer mehr als letztes Jahr! \o/ Aber natürlich wieder kein Bingo.



    Ins nächste Jahr gehe ich dann mit Atelier Ryza, Black Book und Eyiuden Chronicle, und ich habe irgendwie so das Gefühl, dass eines davon auch jetzt schon für nächstes Jahr ein heißer Game of the Year Kandidat werden könnte xD

  7. #87
    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    So, jetzt komme ich endlich mal dazu, hier noch ein Fazit dazulassen. Alles andere fühlt sich dann doch nicht komplett vollständig an, außerdem will ich ja meine Game of the Year Liste ganz schamlos zeigen, damit Leute sie ansehen und darüber urteilen können.
    Das erste, was mir an der Liste auffiel: Kein Magical Starsign! Ist aber auch nicht überraschend und bei mir ist's auch irgendwo auf Platz 8 oder 9.
    Freut mich aber auch, dass das SaGa Scarlet Grace Ambitions relativ weit oben rangiert. SaGa ist Liebe. Ich hab mir für nächstes Jahr auch wieder eines davon vorgenommen ('ne richtig alte Kamelle) und komme hoffentlich dazu, mir das mal anzugucken.

    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Ins nächste Jahr gehe ich dann mit Atelier Ryza, Black Book und Eyiuden Chronicle, und ich habe irgendwie so das Gefühl, dass eines davon auch jetzt schon für nächstes Jahr ein heißer Game of the Year Kandidat werden könnte xD
    Bestimmt Atelier Ryza 1.

  8. #88
    Deine Blogposts sind immer so schön geschrieben, echtes Lob! Vor allem klingt es einerseits total persönlich, wie Du schreibst, aber gibt auch immer genug Infos die man rausziehen kann, ob einem was liegen würde oder nicht.

    Bei Atelier Rorona bin ich ja auch gespannt. Hab zwar Ryza bisher noch nicht durch (gerade wieder dran), vor allem wegen des Zeitlimits klingt das Spiel sehr interessant. Es ist klar, Spiele mit Zeitbegrenzungen sind *sehr* unbeliebt in der allgemeinen Spielerschaft, weil alles, was Druck aufbaut, direkt verhasst ist. Aber ich liebe es, wenn Entwickler sich was trauen, und würde gern sehen, wies umgesetzt ist.

    Beacon Pines ist auf meiner Wunschliste gelandet, weil das genau wie n Ding für mich aussieht. The Liar Princess and the Blind King hatte ich mir schon vorgemerkt, aber dann aus den Augen verloren, weil 95% meiner Spielzeit am PC bei Steam ist und das dort wohl nicht verfügbar ist. Bustafellows hab ich auch mal gewishlisted, klingt gut, gerade, wenns emotional mitnimmt! SaGa bekomme ich son bisschen das Gefühl, dass es mir nicht gefallen wird, gerade weil es wohl kaum Handlung hat.

    Paranormasight hatte ich schon mal angespielt und ist auch eingeplant, der Anfang hat auf jeden Fall nen guten Eindruck gemacht. Würde das Spiel auch nicht direkt als Horror, sondern was ich gerne als "spooky" bezeichne, einordnen. Also schafft ne bedrückende, düstere Atmosphäre, aber gruselt einen jetzt nicht so stark - wobei einem Fuka schon manchmal beänstigend dicht auf die Pelle rückt

    Dass Persona 4 - mein Favorit der modern age Persona - auf Platz 1 gelandet ist, freut mich aber schon. Finde die Charaktere mit am besten von der Reihe (wobei ich die von den Persona 2 Teilen auch sehr mochte, sind auch ein wenig ältere mit dabei). Nicht unbedingt individuell (obwohl Kanji und Naoto schon ziemlich starke Arcs haben, die auch erstaunlich relevante und nicht mal besonders überzogene Gesellschaftskritik darstellen), sondern eher das Zusammenspiel der Truppe. Nebenbei hat das Spiel einfach echt starke Mucke und vermutlich das beste Boss Theme der Reihe (ja, sorry, Persona 5, aber I'll Face Myself hyped einfach so derbe hart - vom Hard Rock Anfang über den etwas langsameren Part, bis dann Tempo dann wieder zunimmt, großes Kino!).

    Auf jeden Fall ne sehr schöne Liste, von der sich so einiges auf meiner Wishlist eingefunden hat, danke!

  9. #89
    Persona 4 ist nun mal das beste Persona, trotz aller Konkurrenz! Und halt mit riesigem Abstand das herzigste. Ich hoffe ja wieder auf ungewöhnlichere Settings und Setups in zukünftigen Teilen.

    Dass du keine Kritik an Suikoden hast, ist schon krass und beweist für mich allem voran, dass du deutlich mehr Geduld als ich hast. Ich meine, ich LIEBE (!) diese Spiele, aber Teil 1 fand ich schon zehn Jahre nach seiner Veröffentlichung etwas anstrengend, vor allem dann im direkten Vergleich mit Teil 2. ^^ ABER das wohlige Gefühl kann ich komplett nachvollziehen, mich hat es damals ja auch voll in seinen Bann gezogen.



    Majima und Kanji wären die großartigsten Freunde, nachdem sie sich mit nackten Oberkörpern in einem Schaumbad oder einer ähnlichen Kulisse bis an den Rand der Bewusstlosigkeit geprügelt haben.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  10. #90
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Deine Blogposts sind immer so schön geschrieben, echtes Lob! Vor allem klingt es einerseits total persönlich, wie Du schreibst, aber gibt auch immer genug Infos die man rausziehen kann, ob einem was liegen würde oder nicht.
    Vielen Dank, bin ein bisschen gerührt, muss ich sagen.

    Zitat Zitat
    Bei Atelier Rorona bin ich ja auch gespannt. Hab zwar Ryza bisher noch nicht durch (gerade wieder dran), vor allem wegen des Zeitlimits klingt das Spiel sehr interessant. Es ist klar, Spiele mit Zeitbegrenzungen sind *sehr* unbeliebt in der allgemeinen Spielerschaft, weil alles, was Druck aufbaut, direkt verhasst ist. Aber ich liebe es, wenn Entwickler sich was trauen, und würde gern sehen, wies umgesetzt ist.
    Ich dachte eigentlich auch, ich würde Zeitbegrenzungen nicht mögen, aber so kann man sich irren. Wobei Rorona nicht so wild ist, denke ich, zumindest wenn man das Spiel nur irgendwie positive abschließen will. Wenn man alles schaffen will ist es schon sehr hart, denke ich (und ohne Guide sicher kaum bei einem ersten Durchgang machbar)

    Zitat Zitat
    Beacon Pines ist auf meiner Wunschliste gelandet, weil das genau wie n Ding für mich aussieht. The Liar Princess and the Blind King hatte ich mir schon vorgemerkt, aber dann aus den Augen verloren, weil 95% meiner Spielzeit am PC bei Steam ist und das dort wohl nicht verfügbar ist. Bustafellows hab ich auch mal gewishlisted, klingt gut, gerade, wenns emotional mitnimmt! SaGa bekomme ich son bisschen das Gefühl, dass es mir nicht gefallen wird, gerade weil es wohl kaum Handlung hat.
    Ach, SaGa hat seine Fanbase, das braucht die Werbung auch nicht mehr. Aber bei den anderen dreien bin ich schon zufrieden, einen interessanten Eindruck vermittelt zu haben!
    Paranormasight kann ich auch nur empfehlen, die Atmosphäre ist auf jeden Fall eine große Stärke des Spiels, selbst wenn man nicht so auf die Auflösungen abfahren sollte oder ähnliches.

    Zitat Zitat
    Dass Persona 4 - mein Favorit der modern age Persona - auf Platz 1 gelandet ist, freut mich aber schon. Finde die Charaktere mit am besten von der Reihe (wobei ich die von den Persona 2 Teilen auch sehr mochte, sind auch ein wenig ältere mit dabei). Nicht unbedingt individuell (obwohl Kanji und Naoto schon ziemlich starke Arcs haben, die auch erstaunlich relevante und nicht mal besonders überzogene Gesellschaftskritik darstellen), sondern eher das Zusammenspiel der Truppe. Nebenbei hat das Spiel einfach echt starke Mucke und vermutlich das beste Boss Theme der Reihe (ja, sorry, Persona 5, aber I'll Face Myself hyped einfach so derbe hart - vom Hard Rock Anfang über den etwas langsameren Part, bis dann Tempo dann wieder zunimmt, großes Kino!).
    Das Gruppengefühl ist hier wirklich so stark (und ich liebe Tropes in diese Richtung einfach immer sehr), dass es für mich auch irrelevant wurde, dass ich viele Charaktere als einzelnes eigentlich gar nicht besonders mochte. xD Kanji ist schon zu einem großen Teil auch ein ausschlaggebender Faktor für mich, weil er jede Szene für mich bereichert hat, aber er alleine hätte es nicht geschafft, dass ich wirklich große Wehmut empfunden habe, als der MC und damit ich von Inaba Abschied nehmen mussten. :')

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Persona 4 ist nun mal das beste Persona, trotz aller Konkurrenz! Und halt mit riesigem Abstand das herzigste. Ich hoffe ja wieder auf ungewöhnlichere Settings und Setups in zukünftigen Teilen.
    Mal sehen, ob ich dieses Jahr mal meine Persona 5 Wissenslücke füllen kann.~

    Zitat Zitat
    Dass du keine Kritik an Suikoden hast, ist schon krass und beweist für mich allem voran, dass du deutlich mehr Geduld als ich hast. Ich meine, ich LIEBE (!) diese Spiele, aber Teil 1 fand ich schon zehn Jahre nach seiner Veröffentlichung etwas anstrengend, vor allem dann im direkten Vergleich mit Teil 2. ^^
    Ich habe übrigens auch bis zu den letzten zwei, drei Spielstunden nicht so richtig registriert, dass ich niedrigere Gegner fliehen lassen oder auch selbst davonlaufen kann - was heißt, dass ich bis dahin alle Kämpfe ausnahmslos gemacht habe. xD Also ja, vielleicht habe ich etwas mehr Geduld, zumindest bin ich sicher verzeihlicher bei Spielen, die ich sonst sehr genieße.

    Zitat Zitat
    Majima und Kanji wären die großartigsten Freunde, nachdem sie sich mit nackten Oberkörpern in einem Schaumbad oder einer ähnlichen Kulisse bis an den Rand der Bewusstlosigkeit geprügelt haben.
    Sie... sie wären wirklich die besten Freunde!! Awww.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •