Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
Empfehlen kann ich: Ayesha, Shallie, Ryza (Teil 1), Mana Khemia
Ich kann mir vorstellen, dass du damit auch deinen Spaß haben wirst. Alle Spiele haben ihre Vor- und Nacheile, diese hier sind aber, wenn du mich fragst, definitiv die besten aus der Reihe.
Mana Khemia und Ryza 1 habe ich auf jeden Fall auch hoch auf der Liste der Ateliers, die ich noch spielen will - da nicht einmal ich mir das utopische Vorhaben aufhalse, alle Teile spielen zu wollen.

Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
Wenn Lynx einen schlechteren Teil schon mit 8/10 bewertet
Danke für die Empfehlungen. Ich wollte immer schon Atelier spielen, und war etwas überfordert womit man starten könte. Welches von den genannten kann man denn am besten zum Start nehmen? Oder ist das wie die FF-Reihe, dass die eh nicht aufeinander aufbauen?
Ich würde auf jeden Fall (bin ja jetzt Experte nach einem Teil xD) immer mit einem Erstling der zusammenhängenden Teile anfangen. Also es stimmt schon, wie Kael sagt, sie sind alle einzeln absolut spielbar und bauen nicht groß aufeinander auf. Aber zumindest spielen die jeweiligen "Arcs" immer in derselben, äh, Umgebung? Also ich weiß zum Beispiel, dass in Atelier Totori, das wie Rorona zur Arland Saga gehört, Charaktere vorkommen, die man schon kennt, auch wenn sie eine andere Rolle spielen bzw. einfach ein ganz eigenes Verhältnis zum jeweiligen Hauptcharakter haben. Für den Zusammenhang braucht man die Vorgänger nie, aber vielleicht für ein wenig zusätzliche Freude und Nostalgie. Oder so.

Zitat Zitat von Kael
Weil ich's mit einem Kumpel gestern drüber hatte: Der kam mit Ryza 1 oder Sophie 2.
Ich glaube Sophie 2 fände ich da schon schwieriger als Einstieg. Einfach, weil die zwei Protagonistinnen im ersten Teil sich erst kennenlernen und langsam durch alles Erlebte zusammenwachsen, wovon der zweite Teil sicher sehr profitiert.
(Also ich habe Sophie 1 ja als Let's Play gesehen, falls ich das nirgends erwähnt habe. Wie gesagt, bin "Experte". xD)