Mit dem Pokémon Post-Game komme ich zwar nur schleichend voran, aber ich habe immer noch vor weiterzumachen, weshalb ich den Beitrag jetzt immer noch überspringe und stattdessen über das nächste Spiel meiner Challenge, Puzzle Quest, berichte.

Spiel: Puzzle Quest: Challenge of the Warlords (NDS)
Dauer: 25:06
Punkte: 25
Durchgespielt am: 19.06.2024
Blogpost (ziemlich spoilerfrei)

Puzzle Quest ist ein Match-3 Spiel, in dem gerade genug RPG-Elemente vorhanden sind, um es für meine Challenge zählen zu lassen. Also eigentlich ist es bis auf die Kämpfe auch wirklich ein recht klassisches Rollenspiel: Man bekommt Erfahrungspunkte, erhält mit steigendem Level neue Skills und darf Stats verteilen, kann sich ausrüsten und erfüllt auf einer Weltkarte Main- und Sidequests. Die Gefechte selbst werden dann aber eben über Match-3 ausgetragen, in dem man sich ein Feld mit dem jeweiligen Gegner teilt und abwechselnd Züge macht. Das bringt eine gewisse taktische Komponente mit ins Spiel, ohne das Prinzip zu sehr zu verwässern (was ich in anderen Spielen mit dieser Mechanik leider schon viel zu oft erlebt habe). Wenn man drei Objekte derselben Art zusammenbringt, erreicht man damit unterschiedliche Dinge. Vorrangig sammelt man Mana, das man für das Einsetzen der Skills benötigt, wobei jede der vorhandenen vier Farben für ein bestimmtes Element steht. Der Regenerations-Zauber braucht Wasser-Mana, während ein stumpfer Schlag Feuer-Mana benötigt. Die Fähigkeiten sind je nach Klasse (es gibt vier zur Auswahl) vorgegeben, man kann aber von gefangenen Monstern allerlei andere Magie erlernen – das ist sehr cool und auch motivierend. Zumindest bis man das perfekte Setup gefunden hat, was bei mir gefühlt bei der Hälfte des Spiels war, wodurch ich für diese eventuell erfrischende Nebenbeschäftigung eigentlich keine Verwendung mehr hatte.^^ Daher, und auch aus anderen Gründen – zum Beispiel dass die Geschichte wirklich die generischste ist, die ich seit langem irgendwo gesehen habe – kann sich Puzzle Quest schon auch ziehen. Ich denke es ist sehr perfekt für alle Match-3-Liebhaber, die immer mal wieder gerne eine Runde machen und nebenbei vielleicht aber schon auch mal was anderes machen. Vielleicht einen Podcast hören, oder telefonieren oder sowas. Denn für sich alleine ist es zumindest für mich persönlich kein Spiel gewesen, was mich jetzt absolut in seinen Bann gezogen hätte. Es ist eine quasi nie versiegende Quelle an sehr spaßig-klassischem Match-3 (vor allem auch durch die ständig auf der Map aufploppenden random Gegner), aber viel mehr darf man davon auch nicht erwarten.

Wertung: 6,5/10



Bingo?

C4: (★x02) Spiele ein JRPG durch, das das gezielte Verteilen von Statuswert-/Skillpunkten ermöglicht!
D1: (★x03) Spiele ein JRPG mit einem einzigen Partymitglied durch
E1: (★x02) Spiele ein JRPG auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad durch (zählt auch, wenn's nur einen gibt). Hallo, ja, ich habe auf Easy gespielt. xD