Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Welche Spiele habt ihr 2023 durchgespielt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    2023
    12.12 – [02:50] Little Misfortune (PC)
    03.12 – [73:30] Final Fantasy X (PS4)
    28.11 – [01:40] When the Past Was Around
    27.11 – [11:00] Children of Morta (PS4)
    26.11 – [01:00] Once Again (PC)
    25.11 – [44:45] Octopath Traveler II (PS5)
    18.11 – [03:30] Astro's Playroom (PS5)
    18.11 – [05:00] Kingdom Hearts III Re Mind
    15.11 – [19:00] Dungeon Encounters (PS4)
    13.11 – [16:20] Various Daylife (PS4)
    08.11 – [12:00] PowerWash Simulator (PS4)
    07.11 – [04:40] Firewatch (PS4)
    08.10 – [17:00] Nayuta (PS4)
    03.10 – [52:00] Kingdom Hearts III (PS4)
    26.09 – [38:30] Kingdom Hearts III (PS4)
    18.09 – [34:50] Sea of Stars (PS5)
    16.09 – [04:30] Pokémon Violet: The Teal Mask
    13.09 – [16:25] Pokémon Legends: Arceus
    10.09 – [67:00] Tears of the Kingdom (NSW)
    03.09. – [28:20] Sea of Stars (PS5)
    28.08 – [38:30] Final Fantasy XVI (PS5)
    23.07 – [13:30] Danganronpa (PS4)
    01.07 – [12:30] Ghost Trick (PS5)
    09.06 – [06:30] We Love Katamari REROLL+
    22.05 – [04:30] Vom Drachentöten (PC)
    18.05 – [20:30] Final Fantasy V (PS4)
    26.04 – [11:00] Final Fantasy IV (PS4)
    22.04 – [09:20] Final Fantasy III (PS4)
    20.04 – [08:15] Final Fantasy II (PS4)
    19.04 – [06:50] Final Fantasy (PS4)
    01.04 – [05:00] KH: Melody of Memory (PS4)
    25.03 – [01:50] Mr. Saitou (PC)
    10.03 – [23:20] Like a Dragon: Ishin (PS5)
    26.02 – [05:30] Katamary Damacy (PS4)
    24.02 – [45:15] Theatrhythm Final Bar Line
    19.02 – [14:30] Theatrhythm Final Bar Line
    03.02 – [07:30] New Pokémon Snap (NSW)
    29.01 – [06:05] This Way Madness Lies (PC)
    28.01 – [05:30] Season: A Letter to the Future
    28.01 – [05:30] PictoQuest (PS4)
    24.01 – [12:00] A Space for the Unbound (PS4)
    18.01 – [36:00] Final Fantasy X (PS4)
    16.01 – [13:50] Trials of Mana (PS4)
    13.01 – [02:00] Race the Sun (PS4)
    12.01 – [03:00] Gris (PS4)
    09.01 – [15:30] Ys: Memories of Celceta (PS4)
    03.01 – [13:00] Inscryption (PS4)

    Außerdem viel gespielt: Pokémon Sleep.

    Spiele, an denen ich besonders viel Freude hatte, sind fett markiert. Die GotY-Liste kommt später in meinem Gamelog-Thread.

  2. #2
    22.1. Great Ace Attorney II
    Definitiv zu viel Text. Und ganz ehrlich, die Enthüllung dass Kazuma nicht tot ist fand ich wirklich dämlich und war ab da etwas weniger investiert.

    3.2. Dead Space Remake
    Sehr gutes Remake, habe es fast platiniert (im hardcore run kam ich bis zum Tentakel in Kapitel 7). Gerne auch noch Dead Space 2 in der Qualität.

    4.2. Cuphead - the DLC
    Hart aber fair und spaßig, wie das Hauptspiel.

    25.2. Fire Emblem: Engage
    Joa, war ein durchschnittlicher Serienteil. Aber das ist absolut gesehen immer noch ganz gut.

    24.3. Metroid Prime Remastered
    Es ist Metroid Prime. Immer noch ein grandioses Spiel. Würde mich auch über Teil 2 freuen.

    12.6. Diablo IV
    Die Story hat sehr viel Spaß gemacht, das Endgame hatte zum Launch noch mit ein paar Schwächen. Mit Season 2 wurde da aber schon einiges verbessert. Ich werde es bestimmt ein paar Seasons später nochmal spielen. Im Skill/Paragon-System macht es mir sehr viel Spaß, das beste as dem Build rauszuholen. Aber das endlose Lootdurchsehen nervt etwas.

    12.8. Final Fantasy 16
    Hat stark angefangen, aber das Gameplay trägt sich nicht über die Zeit.

    16.8. Remnant II
    Tolle Fortsetzung des "Dark Souls with Guns". Spiele es gerade auf Nightmare nochmal durch.

    2.9. Dyson Sphere Program
    Für mich nicht auf dem Niveau der Genreprimi Factorio und Satisfactory, obwohl das stufenlose rauszoomen von Planet zu Galaxie schon beeindruckend ist.

    11.9. Armored Core VI
    Es hat ein paar Stunden gebraucht, um "Klick" zu machen, aber dann war ich hooked und habe noch das True Ending erspielt und alle Combat Logs gesammelt.

    5.10. Densha de Go: Hashiro Yamanote Line
    Hatte das mal in einer Arcade gespielt und mir den Switch-Controller dazu gekauft. Ist schon nett, auch wenn die Grafik der Switchfassung echt mies ist.

    21.10. Guitar Hero: World Tour
    Im Vergleich zu Guitar Hero III war die Songauswahl echt enttäuschend. Nächstes Jahr vielleicht Teil 5.

    31.10 Super Mario Bros. Wonder
    Das kreativste 2D-Mario seit Langem.

    Außerdem angespielt:
    Final Fantasy Theathrythm - Final Bar Line
    Ganz nett aber ich glaube Rhythmusspiele faszinieren mich nur mit Spezialcontrollern so richtig.

    Satisfactory
    Mal wieder angefangen auf Update 8. Macht immer wieder Spaß. Habe diesmal ein Main-Bus-Design gewählt und auch das Ficsmas-Event gespielt.

    X4: Foundations
    Habe es nochmal mit allen neuen DLCs gespielt (Terraner, Boronen, Piraten). Beeindruckendes und ambitionertes Spiel mit ein paar Schwächen.

    Slay the Spire
    Geht immer. Habe ein paar Ranks mit dem Watcher geschafft.

    Microcivilization
    Fand es für ein paar Stunden unterhaltsam, aber dann doch zu repetitiv.

    FF6 Pixel Remaster
    Hab bis zum Opernhaus ca. gespielt. Irgendwie hat es mich leider nicht mehr so abgeholt.

    Insgesamt für mich ein eher schwächeres Gaming-Jahr.
    GOTY: für mich Remnant II.

    Geändert von dasDull (17.12.2023 um 19:59 Uhr)

  3. #3
    01-01-23: Little Nightmares II (Steam)

    01-07-23: Vengeful Heart (Steam)

    01-14-23: Ys IX Monstrum Nox (Steam)

    01-17-23: Twin Mirror (Steam) - Durchaus ein nettes Murder Mystery dessen Ende aber viel zu plötzlich kommt. Für ein DON'T NOD Spiel fand ich den Soundtrack außerdem sehr schwach

    01-27-23: A Space for the Unbound (Steam) - Durchaus nett, aber die ganzen Nebengeschichten die einen Großteil des Spiels einnehmen haben mich echt nicht interessiert.

    01-28-23: Private Eye Dol (TG16)

    02-01-23: Transmissions: Element 120 (Steam)

    02-13-23: Inochi no Spare: I was born for you (PC)

    02-22-23: Pathfinder: Kingmaker (Steam)

    02-25-23: Norco (Steam) - Hatte ich gutes drüber gehört und für ein Adventure ist es keineswegs schlecht, aber die Story fand ich einfach nur sehr seltsam.

    03-02-23: Shady Part of Me (Steam)

    03-14-23: The VII Enigma (Steam) - Eine Visual Novel die zwar relativ hässlich aussieht, aber dafür eine gute Story erzählt, auch wenn sie trotz Zeitreise Elementen sehr linear ist.

    03-18-23: Unravel (Steam)

    03-21-23: Mr. Saitou (Steam) - Ein nettes Spiel das für mich allerdings nicht an Rakuen herankommt, weder vom Storytelling, noch von der Musik her. Laura Shigihara hat allerdings auch gewarnt, dass man kein Rakuen 2 von erwarten sollte.

    03-29-23 Ten Dates (Steam) - Hätte mir besser gefallen wenn die Beziehungen komplexer gewesen wären als im Vorgänger. Stattdessen haben sie einfach nur die Anzahl der Charaktere verdoppelt um sowohl Männer, als auch Frauen anzusprechen.

    04-04-23 PARANORMASIGHT: The Seven Mysteries of Honjo (Steam) - Ein Horrorspiel mit Death Game Elementen das allerdings ein paar der interessanteren Storyelemente noch vor dem Finale abwürgt und viel zu lange am helllichten Tag spielt.

    04-17-23 Morrowind (+ eine Menge Mods) [OpenMW] (Steam) - Konnte mich leider nicht überzeugen da die meisten Dungeons furchtbar langweilig und winzig sind und ich mit dem Dialogsystem absolut nichts anfangen konnte. Einprägsame Charaktere sucht man ebenfalls so gut wie vergeblich, weil viele NPCs aufgrund des Dialogsystems nur Variationen der selben Sätze von sich geben.

    04-30-23 Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin (Steam) - Einigermaßen unterhaltsam, aber wie die Story von FF1 hier neu interpretiert wurde ist mehr als fragwürdig weil Chaos plötzlich zu den Guten gehört. Müsste aber immer noch die letzten DLCs durchspielen.

    05-03-23 Murderous Muses (Steam)

    05-04-23 Typoman (Steam)

    05-07-23 Turnabout of the Golden Witch (PC) - Ein überraschend gutes Crossover zwischen Ace Attorney und Umineko das allerdings darunter leidet dass es keinen ordentlichen Payoff besitzt.

    05-09-23 How We Know We're Alive (Steam)

    05-13-23 Fear & Hunger (PC)

    05-14-23 PIGBLUE (Steam)

    05-19-23 HuniePop 2: Double Date (PC) - Fand ich vom Gameplay her wesentlich unterhaltsamer als den Vorgänger. Alles drumherum ... naja

    05-23-23 Find Love or Die Trying (Steam)

    05-30-23 STASIS: BONE TOTEM (Steam)

    06-03-23 Marathon (PC) - Die Story war bei weitem nicht so gut wie ich mir erhofft hatte, auch wenn es sicherlich mehr Story besitzt als andere Shooter der Zeit. Das Level Design war für mich aber am schlimmsten weil es viel zu labyrinth-artig ist.

    06-05-23 Marathon 2: Durandal (PC) - Vom Level Design her wesentlich besser und abwechslungsreicher als der Vorgänger, aber dafür besitzt es aus unerfindlichen Gründen keinen Soundtrack. Es gibt allerdings einen Fan Soundtrack den man mittels Aleph One (mit dem ich alle Teile gespielt habe) reinmodden kann.

    06-07-23 Marathon Infinity (PC) - Furchtbar verwirrende und viel zu große Level und eine Story die extrem random wirkt. Als Abschluss der Reihe lässt es also zu wünschen übrig. Und einen Soundtrack gibt es ebenfalls nicht, weder offiziell, noch von Fans erstellt.

    06-08-23 Panzer Dragoon: Remake (Steam)

    06-08-23 Coffee Talk Episode 2: Hibiscus & Butterfly (Steam) - Einfach nur mehr Coffee Talk, größtenteils sogar mit den selben Charakteren.

    06-13-23 Pocket Mirror ~ GoldenerTraum (Steam)

    06-14-23 Meg's Monster (Steam) - Ein nettes RPG das mit einer Spielzeit von circa 4 Stunden allerdings ein bisschen zu kurz ist.

    06-17-23 Final Fantasy IV [3D] (Steam) - Die Story wirkt leider in etwa genauso schwach wie die des Originals und es gibt viel zu viele Fakeout Tode!

    06-24-23 Marathon Rubicon X (PC) - Das Leveldesign ist zwar furchtbar und wenn man alle Routen sehen will muss man auf jeden Fall einen Guide benutzen, als Fan Sequel zu Durandal hat es mir aber besser gefallen als Infinity.

    06-26-23 Fatal Twelve (Steam) - Obwohl die Story sich um ein Death Game dreht ist dieser Aspekt des Spiels leider furchtbar langweilig. Der Rest des Spiels ist durchaus okay, aber sehr expositionslastig.

    07-01-23 Pathologic 2 (Steam) - Konnte ich mehr mit anfangen als mit dem ersten Teil, aber spaßig fand ich das Gameplay trotzdem nicht. Was durchaus gewollt sein mag, aber naja.

    07-07-23 Marathon Eternal (PC) - Hat eine gute Story, coole Waffen, aber viel zu große und verwirrende Level in denen man tausende Schalter drücken muss.

    07-22-23 OXENFREE II: Lost Signals (Steam) - Ein furchtbar unnötiges und langweiliges Sequel da es zur Story des Originals nur wenig beiträgt und die meisten Charakterinteraktionen per Walkie-Talkie stattfinden.

    08-05-23 Ashes 2063 (PC)

    08-09-23 Chaos;Head NoAH (Steam) - Ist für mich zwar immer noch einer der schwächeren Science;Adventure Teile, die neuen Charakterrouten sind teilweise aber sehr interessant.

    08-11-23 Ashes: Afterglow (PC)

    08-12-23 OFF (PC) - Hatte ich vor Jahren schonmal probiert und wollte es jetzt endlich mal zuende bringen weil es angeblich sehr gut sein soll. Stattdessen fand ich die Story extrem langweilig und habe es nur dank dem Turbo Modus von EasyRPG beendet.

    08-14-23 Children of Morta (Steam)

    08-23-23 Tyrion Cuthbert: Attorney of the Arcane (Steam) - Eine nette Imitation der Ace Attorney Reihe dessen ersten drei Fälle aber viel zu kurz sind.

    08-26-23 Marathon Phoenix (PC) - Sehr langweilig und voller schlecht designter Level.

    08-26-23 Marathon Kindred Spirits (PC) - Ein kurzes Sequel zu Phoenix dessen Story ein bisschen interessanter ist, aber keinen wirklichen Payoff besitzt. Das letzte Level ist außerdem sehr verwirrend aufgebaut.

    08-28-23 √Letter (Steam) - Unterhaltsamer als ich erwartet hatte, auch wenn das Mystery bei den normalen Endings keinen wirklichen Sinn ergibt.

    09-02-23 Marathon Apotheosis X (PC) - Linearer als die ganzen andern Mods, aber auch einzigartiger. Und obwohl der Soundtrack nicht so gut ist wie in Eternal unterstreicht er die Action ganz gut.

    09-06-23 Higurashi Chapter 1: Onikakushi (Demoned Away Chapter) (Steam) - Zu viel Slice of Life mit Punishment Games, aber danach ganz gut.

    09-14-23 The Legend of Heroes: Trails into Reverie (Steam) - Wäre ein wesentlich besseres Spiel wenn es sich auf den Epilog der Crossbell und Erebonia Saga fokussiert hätte anstatt auch noch eine Kopie von Trails the 3rd reinzuquetschen die so gut wie keine Story besitzt, aber dafür massig Sidecontent.

    09-20-23 Who Pressed Mute on Uncle Marcus (Steam)

    09-21-23 Anonymous;Code (Steam) - Vom Tempo her einer der besten Teile der Science;Adventure Reihe, aber dafür kommen die Charaktere allesamt zu kurz.

    09-23-23 System Shock [2023] (Steam) - An sich ein gutes Remake, aber leider auch sehr instabil, wodurch ich eine Waffe überhaupt nicht nutzen konnte weil das Spiel jedes Mal abgestürzt ist wenn ich sie abfeuern wollte.

    09-27-23 Foretales (Steam) - Eine interessante Mischung aus Kartenspiel und Choose your own Adventure Game. Kann ich durchaus empfehlen, auch wenn man es ein bisschen zu oft durchspielen muss um die komplette Story abzuschließen.

    10-01-23 The Talos Principle (Steam)

    10-03-23 Higurashi Chapter 2: Watanagashi (Cotton Drifting Chapter) (Steam) - Immer noch zu viel Slice of Life, wird danach aber wieder ganz gut.

    10-08-23 A Juggler's Tale (Steam) - Ein gut inszenierter Platformer der aber selbst mit dem Sammeln von ein paar nervigen Achievements keine 3 Stunden dauert.

    10-14-23 Higurashi Chapter 3: Tatarigoroshi (Curse Killing Chapter) (Steam)

    10-15-23 Higurashi: Taraimawashi (Passing Blame Chapter) (Steam) - Ein unnötiger Konsolen Arc der so gut wie nichts zu irgendwas beiträgt.

    10-16-23 Home Sweet Home (Steam) - Es ist toll wie ich dieses Horrorgame gespielt habe ohne zu realisieren dass es nur Teil 1 ist, weil in der Steam Beschreibung nichts von erwähnt wird! Aufgrund der Reviews werde ich mir Teil 2 aber auch nicht mehr kaufen.

    10-17-23 Higurashi Chapter 4: Himatsubishi (Time Killing Chapter) (Steam)

    10-19-23 House (Steam)

    10-21-23 The Painscreek Killings (Steam) - An sich ein gutes Detektivspiel, aber mit viel zu viel Backtracking das eindeutig von einer Schnellreise Funktion profitiert hätte. Ich dachte außerdem man müsste den Fall am Ende mithilfe seiner Notizen lösen, aber insofern man alles macht ist die Auflösung mehr als offensichtlich.

    10-23-23 Dead of the Brain (PC98) - Ein trashiges Adventure mit Visual Novel Elementen das trotz kurzer Spielzeit ein bisschen in die Länge gestreckt wirkt, weil man viel zu oft erst alle möglichen Items anschauen oder Gesprächsthemen abarbeiten muss bevor man mit der Story weitermachen kann.

    10-28-23 i feel very lonely and i don't remember myself (Steam)

    10-28-23 I Have No Mouth, and I Must Scream (Steam) - Sieht zwar nett aus, die Story und die Charaktere waren mir aber komplett egal. Und das Sound Mixing ist furchtbar da man die Sprachausgabe kaum verstehen kann.

    11-10-23 Fatal Frame: Mask of the Lunar Eclipse (Steam) - Ich erinnere mich daran dass ich bei Fatal Frame 2 einige Probleme hatte, aber verglichen damit wirkte dieser Teil lächerlich einfach. Vor allem der Endboss, für den ich sage und schreibe ein paar Sekunden benötigt habe!

    11-15-23 Dei Gratia in the fifth day (PC) - Diese "Eine Gruppe von Menschen sind Unterwasser" gefangen Visual Novels sind echt nicht spannend genug xD Auch wenn hier ein bisschen mehr passiert als in Ever17. Dafür sind die Twists bei weitem nicht so gut.

    11-17-23 Journey (Steam)

    11-22-23 What Comes After (Steam)

    11-26-23 Who's Lila? (Steam) - Vom Gameplay her einzigartig weil man die Gesichtsausdrücke des Protagonisten kontrollieren und dabei gegen das Spiel ankämpfen muss (außer man deaktiviert dieses Feature). Alle Achievements freizuschalten ist allerdings etwas anstrengend da sich viele Endings sehr ähnlich sind.

    11-29-23 The Suicide of Rachel Foster (Steam)

    11-29-23 Return to Shironagasu Island (Steam)

    11-30-23 Persona 5 Tactica (Steam) - Ein unterhaltsames, aber für dieses Genre auch sehr einfaches Spiel. Dabei habe ich direkt auf Hard angefangen.

    12-01-23 Unravel Two (Steam)

    12-02-23 Metal Gear (MSX Version) (Steam) - Ich war der Meinung, dass man hier besser schleichen konnte als in der NES Fassung. Was durchaus sein kann, aber gleichzeitig gibt es einige Stellen wo man auf jeden Fall entdeckt wird. Und Gebäude 2 war mir in dieser Hinsicht viel zu anstrengend, vor allem weil die Aufzüge in bestimmten Stockwerken hängenbleiben. Und Story ist in diesem Spiel eh so gut wie nicht vorhanden. Ein modernes Remake wäre also echt nicht verkehrt.

    12-03-23 Snake's Revenge (Steam) - Ohne Savestates hätte ich das nie im Leben überlebt weil die ganzen Sidescroller Abschnitte sowie einige Bosskämpfe einfach nur furchtbar sind, vor allem der erste. Die Endbosse sind verglichen damit ein absoluter Witz. Bei Big Boss muss man in der ersten Phase immerhin nur hinter einer Säule stehen und Raketen abfeuern und in der zweiten Phase muss man sich einfach nur neben ihn stellen und ständig Minen spammen die augenblicklich unter seinen Füßen explodieren.

    12-04-23 Higurashi Chapter 5: Meakashi (Eye Opening Chapter) (Steam) - Deprimierend, herzzerreißend, verstörend, abgefuckt und vom Pacing her so gut wie perfekt. Von daher einer der besten Teile der Reihe.

    12-05-23 Higurashi: Tsukiotoshi (Exorcism Chapter) (Steam)

    12-06-23 Metal Gear 2: Solid Snake (Steam) - Hat mehr Story als der erste Teil, aber Stealth funktioniert trotzdem nicht so gut wie ich das in Erinnerung hatte weil der Alarm viel zu einfach ausgelöst wird. Und manche Stelle sind einfach nur beschissen, wie der Sumpf den man komplett per Trial & Error über mehrere Bildschirme hinweg durchqueren muss.

    12-08-23 Thief: The Black Parade (Steam) - Richtig gute Kampagne für Thief Gold, die allerdings genau wie das Hauptspiel einige übernatürliche Elemente (sprich Level voller Monster) zu bieten hat.

    12-11-23 Higurashi Chapter 6: Tsumihoroboshi (Atonement Chapter) (Steam) - Ebenfalls ein ganz gutes Kapitel, auch wenn das Finale sich zu sehr in die Länge zieht.

    12-12-23 Undertale Yellow (PC) - Ein richtig gutes Undertale Fangame das zwar nicht ganz an das Original herankommt, aber unterhaltsame Bosskämpfe, gute Musik und eine etwas emotionale Story zu bieten hat. Genocide musste ich beim Endboss allerdings abbrechen (nachdem ich schon bei den vorherigen Bossen einige Anläufe gebraucht habe). Die erste Phase würde ich zwar eventuell noch schaffen, danach hätte ich aber keine Items mehr Muss aber immer noch die neutrale Route durchspielen.

    12-15-23 Higurashi Chapter 7: Minagoroshi (Massacre Chapter) (Steam) - War von der Story her zwar okay, hat mich aber weniger gepackt als die vorherigen Kapitel. Und das meiste was hier passiert ist wurde bereits in Gou adaptiert, was ich noch ganz gut in Erinnerung hatte. Die letzten beiden Kapitel waren aber richtig gut da alle wichtigen Mysterien aufgeklärt wurden.

    Geändert von ~Jack~ (18.12.2023 um 00:42 Uhr)

  4. #4
    Ich kopier wieder nur die Liste aus dem Unterforum. Sind bestimmt paar mehr, aber das ist so das, was wichtig ist:

    1. - 14.01.2023 - Little Noah: Scion of Paradise (NSW) [016:12 h]
    2. - 19.01.2023 - Mary Skelter Finale (NSW) 26.07.2022 [071:29 h]
    3. - 05.02.2023 - Pokémon Super Mystery Dungeon (3DS) [027:17 h]
    4. - 13.02.2023 - The World Ends With You (NSW) [018:21 h]
    5. - 17.02.2023 - Dragon Star Varnir (PC) [026:36 h]
    6. - 24.02.2023 - Pokémon Karmesin (NSW) [021:15 h]
    7. - 05.03.2023 - Octopath Traveller II (PC) [051:52 h]
    8. - 30.03.2023 - Lobotomy Corporation (PC) [155 h]
    9. - 26.04.2023 - Lost Sphear (NSW) [26:15 h]
    10. - 01.05.2023 - Cassette Beasts (PC) [026:32 h]
    11. - 14.05.2023 - Dragon Quest Treasures (NSW) [022:12 h]
    12. - 20.05.2023 - Mobile Monster Telefang - Speed (GBC) [017:07 h] ???
    13. - 16.06.2023 - Fairy Fencer F: Refrain Chord (PC) [052:02 h]
    14. - 01.07.2023 - Etrian Odyssey III HD (PC) [044:01 h]
    15. - 07.07.2023 - Sword Art Online: Lost Song (PC) [017:47 h]
    16. - 14.08.2023 - Märchen Forest (NSW) [028:54 h]
    17. - 28.08.2023 - Noob, les Sans-Factions (PC) [043:33 h]
    18. - 07.09.2023 - Sea of Stars (PC) [030:07 h]
    19. - 16.09.2023 - Magical Vacation (GBA) [033:02 h]
    20. - 05.10.2023 - WitchSpring R (PC) [026:23 h]
    21. - 11.10.2023 - Super Pokémon Eevee Edition / SPEE (PC) [025:53 h]
    22. - 20.10.2023 - Library of Ruina (PC) [109:00 h]
    23. - 29.10.2023 - CRYMACHINA (PC) [012:09 h]
    24. - 02.12.2023 - Death end;re Quest 2 (PC) [030:27 h]
    25. - 16.12.2023 - Conception II - Children of the Seven Stars (PC) [027:55 h]
    26. - 23.12.2023 - Anode Heart (PC) [037:47 h]


    = Spiel gut, blau hinterlegt => meine GotY
    = Spiel schlecht/mies, rot hinterlegt => Lowlights of the Year
    Spiel gelb hinterlegt = zu 100% durchgespielt

    Dieses Jahr gab's gleich vier richtige Überraschungen. Die erste war wohl Lobotomy Corporation, was ich nie angefangen hätte, hätte mich ein anderer User da nicht draufgebracht. Die zweite war, kurz drauf folgend, Library of Ruina, das für mich beste Spiel seit einem ganzen Jahrzehnt. Der Witz dran ist, dass es sich mit den beiden genauso verhält wie mit meinen beiden GotY letztes Jahr (Riviera und KitN) - LoR war besser, aber LCorp hatte wesentlich mehr Einfluss. Die dritte Überraschung kam mit Etrian Odyssey 3 (HD), einer Serie, die ich schon für mich abgeschrieben hatte - aber EO3 hat mich wieder voll reingebracht. Und die letzte, nicht ganz passend, weil es steinalt ist, war Magical Vacation, was wie aus heiterem Himmel zu mir fand - auch bedingt dadurch, dass es eine andere Userin gespielt hat. Bei Octopath Traveller 2 wusste ich, was ich bekam, und es hat die Erwartungen blendend erfüllt.

    Über die ganzen Trash-Games, die ich sonst noch gespielt hab, will ich eigentlich gar nix mehr groß sagen. Sind eh an der Tagesordnung. Waren auch immerhin drei und eines, was ich zu meinen Lieblingsspielen zähle, aber halt trotzdem furchtbar ist.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Eben noch Super Mario RPG beendet.
    Das dürfte es für dieses Jahr gewesen sein.

  6. #6
    Oh Gott, meine Liste an durchgespielten Games ist gar lächerlich kurz...

    Stranded: Alien Dawn - genial und super, im Grunde Rimworld on speed mit ca. 20% der Optionen eines Rimworlds. Außerdem ein starker firefly-esker OST!

    Mad Games Tycoon 2 - super und genial! In meiner Steam-Rezension habe ich es als "loveletter to gaming" bezeichnet und das kommt dem unglaublich nah. Wenn man zu Zeiten von Schneider CPC mit Gaming in Berührung gekommen ist und seitdem das Hobby intensiv verfolgte, ist es sooo krass, alle Jahrzehnte des Gamings nochmal zu durchleben. Die den jeweiligen Ären angepassten "thumbnails" der Games lassen mich jedesmal nostalgisch werden.

    Wildermyth - gefiel mir sehr, auch wenn meine Helden irgendwann irre aussahen! Der Stil ist soo gut und die Moddingcommunity hat das Spiel mitterweile mit so vielen Features versehen, dass ich es genau nach meinem Gusto spielen kann.

    Going medieval - 100% Achievements, wenn man ein Endlosspiel durchspielen kann!

    Travellers Rest - so viel wie eben Content der genialen Tavernensimulation da war! Die Pixelkunst ist wunderschön und erinnert an Graveyardkeeper Vor allem im Coop nochmal doppelt die Gaudi.

    Parkasaurus - war mega entspannt, fand ich super! Ich habe in meinen Parks keine Kosten gescheut und extra einen dicken Programmierer namens Nedry eingestellt um sicherzustellen, dass alles sauber läuft.

    Clanfolk - netter Zeitvertreib, auch hier Endlosspiel, ich mach es mal an den Achievements fest, dass ich es durchgespielt habe! Schottisches Rimworld - get high in the highlands or die trying.

    State of Decay - 100. Run, durchgespielt! Das beste Zombiespiel ever.

    Xcom2 - 100. Run, durchgespielt, 1000 Stunden Marke durchbrochen! Dieses Spiel wird mit jedem Run besser anstatt schlechter. ^^ Die Moddingcommunity hält das Spiel seit Jahren am Laufen und schafft immer neue geniale Herausforderungen und Gänsehautmomente - I mean, schaut euch den fanmade trailer an: https://www.youtube.com/watch?v=-pJHto4YWms

    MMORPG Tycoon 2 - eines der coolsten Games das ich je gespielt habe! Das Spiel ist so meta, dass ich es kaum in den Kopf kriegen kann. Das einzige, das mir fehlt, ist mehr Wirtschaftssimulation.

    Palia - so viel wie im earligsten access Anfang des Jahres eben content da war. Das Spiel ist der Hammer, ich liebe es. Im Coop mit einer festen Truppe nochmal genialer, wenn man an einem Plot baut.

    Eco - Meteorit besiegt, also durchgespielt. Dieses Spiel ist etwas ganz, ganz Besonderes. Wenn man es mit Freunden spielt, super cozy und fun. Aber auf den öffentlichen Servern eine... eine... Gesellschaftsstudie. Und das war mega interessant und hat mir unglaublich Spaß gemacht. Endlich konnte ich nicht nur im RL Workaholic sein, sondern auch in einem Spiel! (hatte das größte Restaurant im Ort ) Und ich konnte aktiv den Klimawandel im Spiel bekämpfen! Geht's besser?

    Planet Crafter - soweit im EA eben content da war. Ermagerd, ich liebe dieses Spiel. Aus einem hässlichen roten Sandplaneten einen Garten Eden bauen und dabei Exploration und kein Kampf? Das Spiel ist Liebe!

    Zombies, Run! Staffel 5 und 6 - eine Runningapp, die ich zum Joggen benutze und dank der ich viele Kilometer dieses Jahr gemacht habe

    Aber mein GOTY iiiist:

    Coral Island
    Stardew Valley in krass süßer Grafik, unzähligen Posen, genialer Musik und einem für mich megacoolem Twist wenn sich plötzlich eine komplett neue Welt auftut. Als ich das erste Mal die Unterwasserstadt betrat und die Musik reinhaut, hatte ich Tränchen in den Augen.
    Genretypisch gibt es eine Reihe von love interests und die in diesem Spiel sind einfach der Hammer. Ansonsten sind die Anleihen an Stardew Valley und seiner Vorgänger und Nachfolger offensichtlich, aber ich liebe es, dass sie einfach alles genommen haben, das diese Spiele toll macht und in einem großartigen Guss neu aufgelegt haben - oder noch einen drauflegten. So gibt es auch hier eine Mine (und man baut sich ein Seil aus 20 Steinen - fast schon eine Hommage an SDV ) aber eben mit einem Twist und vier wunderbaren knuffigen Chars die mir unglaublich viel Freude bereitet haben. Das Spiel kam für mich genau zur richtigen Zeit zur richtigen Stimmung und hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. Im Moment warte ich auf die angekündigten Stretchgoals, diese sollen weitaus mehr wichtigen content hinzufügen. Ich kann es kaum erwarten, wieder den Pazifik aufzusuchen! Und Blümchen im Bart zu tragen.

    Geändert von Daen vom Clan (30.12.2023 um 05:41 Uhr)

  7. #7
    Meine Liste ist dieses Jahr kurz wie selten, aber erstens gehöre ich leider nicht zu der illustren Runde gutbetuchter Privatiers, die das ganze Jahr über nichts anderes (zu) tun (haben); und zweitens habe ich in drei der Titel jeweils mehr als 100 (Tactics Ogre, Diablo IV) bzw. sogar deutlich über 200 Stunden (TotK) versenkt.


    14.01. Kingdom Rush Origins (Android)
    19.02. Mario + Rabbids: Sparks of Hope (Switch)
    16.07. Tactics Ogre Reborn (PS5)
    21.10. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Switch)
    27.12. Diablo IV (PS5)


    Mein persönliches Highlight ist - natürlich - Tears of the Kingdom, auch wenn mir Breath of the Wild noch ein bisschen besser gefallen hat. Immerhin habe ich drei Titel meiner To-Do-Liste vom letztjährigen Thread "abgearbeitet", doch es sind immer noch viele Spiele im Backlog, die ich (irgendwann) gerne mal zocken würde. Dringlichst wären das vor allem Okami, The Last of Us, To the Moon, Fire Emblem Engage sowie die jüngst erschienenen Super Mario RPG und Super Mario Bros. Wonder. Auch KotoR und Hades würde ich gerne mal wieder aufgreifen und bei Mario Kart 8 endlich die letzten Strecken spielen. Mal schauen, was davon 2024 umgesetzt werden kann...

  8. #8
    Und hier ist meine Liste:

    08.01. Cleo – A Pirate Tale (PC, GOG)
    27.01. Star Ocean: The Divine Force (PS5)
    28.01. GoldenEye 007 (Se.X)
    26.02. Calm Falls Reboot (PC, RPGM)
    06.03. Fire Emblem Engage (Switch)
    16.03. Metroid: Samus Returns (3DS)
    18.03. Pokemon Kristall (3DS)
    25.03. The Legend of Zelda: A Link Between Worlds (3DS)
    27.04. Phoenix Wright: Ace Attorney: Justice For All (Switch)
    22.05. Xenoblade Chronicles 3: Die erlöste Zukunft (Switch)
    09.07. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Switch)
    30.07. Marvel’s Spider-Man Remastered (PS5)
    26.08. Marvel’s Spider-Man Remastered – Die Stadt die niemals schläft (PS5)
    27.08. Luno (PC, RPGM)
    04.09. Geheimakte Tunguska (Wii)
    21.09. Marvel's Spider-Man: Miles Morales (PS5)
    11.11. Baten Kaitos Remaster (Switch)
    04.12. Borderlands (Xbox360)
    09.12. Borderlands: Claptrap’s New Robot Revolution (Xbox360)
    15.12. Borderlands: The Secret Armory of General Knoxx (Xbox360)
    18.12. Borderlands: The Zombie Island of Dr. Ned (Xbox360)
    22.12. Fire Emblem Engage: Dämonenwelt (Switch)
    28.12. Super Mario Bros. Wonder (Switch)
    31.12. Geheimakte 2: Puritas Cordis (PC, GOG)

    Die fettgedruckten Titel haben mir besonders gut gefallen. Bei Baten Kaitos Remaster und Golden Eye 007 habe ich die Originalen (vorallem bei Golden Eye sehr oft ) schon gespielt gehabt. Beides waren solide Ports, wobei mich bei BK die fehlende englische Synchro stark gestört hat.

  9. #9
    Mit 72 durchgespielten Games deutlich mehr als gedacht:

    Ad Infinitum
    Afterparty 
    Alone in the Dark
    Ape Out
    Apocalipsis: Harry at the End of the World
    Atlas Fallen
    Batman: Arkham Asylum
    Batman: Arkham Origins - Cold, Cold Heart 
    Bayonetta 3
    Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon
    Beyond Blue
    Bramble: The Mountain King
    Cadence of Hyrule 
    Clash: Artifacts of Chaos
    Dagon: by H. P. Lovecraft
    Dead or Alive 5: Last Round
    Deadpool
    Dredge 
    Final Fantasy XVI 
    Forspoken
    Gears of War: Ultimate Edition
    Ghostwire: Tokyo
    God of War III Remastered 
    Gylt 
    Halo Infinite
    Hi-Fi Rush 
    Hogwarts Legacy
    Horizon Forbidden West: Burning Shores
    Injustice 2: Legendary Edition
    Inmost 
    Jack in the Dark
    Jusant
    Lord Winklebottom Investigates
    Lorelai 
    Mafia II: Definitive Edition
    Marvel's Midnight Suns
    Marvel's Spider-Man 2
    Miasma Chronicles
    Mortal Kombat 1 
    Mosaic 
    Mothmen 1966 
    New Tales from the Borderlands
    No More Heroes 3
    Oxenfree II: Lost Signals
    Planet of Lana
    Ratchet & Clank: Rift Apart
    Remnant II 
    Remnant II - The Awakened King
    Scars Above
    Sea of Stars 
    Shadow Warrior 3
    Somerville 
    Soul Hackers 2
    Star Wars Jedi: Survivor 
    Steelrising 
    Sunday Gold
    Super Mario Bros. Wonder
    The Callisto Protocol
    The Chant
    The Darkside Detective: A Fumble in the Dark
    The Eternal Cylinder
    The King of Fighters XV Day One Edition
    The Last Door Season 2
    The Longest Road on Earth
    Theatrhythm: Final Bar Line
    Thirsty Suitors
    Tiny Tina's Wonderlands
    TOEM 
    Trine 5
    Wanted Dead
    Wo Long: Fallen Dynasty
    World of Horror



    Joa, 2023 war echt stark:

    Highlights:

    Bayonetta 3: Ich war komplett ausgehungert.
    Dieses Genre wird sträflich vernachlässigt und fällt mir in den letzten Jahren nur noch Devil May Cry 5 ein.
    Wenn dann die Hexe auftaucht, ist Spielspaß garantiert.
    Gut, der Schwierigkeitsgrad hat an Biss verloren und wollte deswegen Bayonetta zum Vergleich erneut spielen, was wieder auf sich warten lässt.
    Dennoch habe ich mein Action-Feuerwerk der irren Ideen erhalten, und dafür bin ich Platinum Games mehr als dankbar.

    Dredge: Meine Indie-Perle des Jahres, die so unscheinbar wirkt und simples aber dafür süchtig machendes Gameplay mit sich bringt.
    Die Grafik unterstreicht diesen besonderen Touch nochmals und kann ich nur empfehlen.

    Halo Infinite: Zwar nicht der einzige Ego-Shooter im Jahr, dafür der beste.
    Mein erster Ausflug mit dem Master Chief und sicherlich nicht der letzte.
    Habe kaum was erwartet, und dann kommt dieser runde Ego-Shooter um die Ecke mit extrem spaßigem Game-/Gunplay mit vielen Möglichkeiten und einer interessanten Handlung.
    Auch der OST knallt richtig gut und wenn dann ein Panzer abgeworfen wird, geht mein vernachlässigtes Ego-Shooter-Herz aus.
    Muss mir dringend die Vorgänger geben, wobei ich Halo 1-3 bestimmt nichts mehr abgewinnen kann.
    Ach ja, die Serie habe ich mir letztens noch gegeben und für richtig gut befunden.

    Hi-Fi Rush: Bezogen auf durchgespielte Games klar mein Game of the Year 2023.
    Allgemein betrachtet wäre das aber Baldur’s Gate 3, woran so gar nichts rütteln kann.
    Nur bin ich damit halt nicht durch, obwohl ich 2023 um die 200 Stunden da reingesteckt habe.
    Aber zurück zu Hi-Fi Rush.
    Ich komme immer noch nicht darauf klar, wie vorher nichts nach außen dringen konnte und dann so poliert und grandios von jetzt auf gleich erschienen ist.
    Hier prasseln enorm viele bunte Ideen auf den Spieler ein und veranstalten ein Erlebnis, welches sich vor nichts und niemanden verstecken braucht.
    Tango Gameworks haben hiermit gezeigt, wie kreativ und anders die sein können, und genau so ein Spiel fehlte die Jahre zuvor.
    No Straight Roads welches als billiger Prototyp durchgehen könnte, wird spätestens in der ersten Stunde von Chai gnadenlos in die letzte Reihe befördert.
    Denn in Hi-Fi Rush kommen gute Laune und Taktgefühl zusammen.
    Und was habe ich jede Minute mitgesummt, gelacht und mich einer Vielzahl verrückter Gegner gestellt?
    Auch die etwas ernsteren Stellen kommen behutsam vor und wirken weder unpassend, noch wird das Spiel komplett ins Lächerliche gezogen.
    Hi-Fi Rush ist wahrlich eine Überraschung, die ihren Namen auch verdient.

    Mortal Kombat 1: Ich wusste sofort, was einen hier erwartet, und bin völlig zufrieden damit.
    Coole Kämpfer, geile Grafik, keine Bugs und der so ziemlich beste Storymodus im gesamten Genre.
    Auf die Netherrealm Studios kann ich mich immer verlassen und würde mich die Story 10+ Stunden fesseln, würde ich mir die Games jedesmal zum Release kaufen.

    Ratchet & Clank: Rift Apart: Wenn ich ein Auge zudrücke und bedenke, wie wenige herausragende Jump ’n’ Runs ich in den letzten Jahren erleben durfte (bin eben nicht so der Super Mario-Fan), steht Ratchet & Clank erstaunlich weit oben.
    Erstaunlich deswegen, weil es viel zu leicht ist und ich mir zwar nicht die Zähne daran ausbeißen will, aber ein wenig mehr Anspruch wäre nett gewesen.
    Doch anhand der Ideen, deren optische Umsetzung, und die gute Geschichte, sowie den abwechslungsreichen und farbenfrohen Welten hat Insomniac Games abgeliefert.

    Remnant II + The Awakened King: Was für ein intensiver Zeitfresser.
    Hat mich den Sommer über voll eingenommen und aus: „Nur noch ein Gewölbe“, wurde dann ein ganzer Abend und immer so weiter.
    Dark Souls mit Schusswaffen trifft es zwar gut, klingt für mich aber unzureichend wie eine billige Verkaufsmasche eines Action-RPGs, welche gar nicht nötig ist.
    Remnant hat sich vielmehr seine eigene Nische im Genre erschaffen und hebt mit Teil 2 alles auf das nächste Level.
    Ich war von jeder Welt und deren wiederholten Erkundung so angetan, dass ich mir sogar direkt den DLC gekauft habe, und das passiert wirklich selten.
    Und dann ist der genauso hochwertig wie das Hautspiel.
    Ich möchte wiederholt erwähnen, wie absolut abgefahren und vielfältig die Bossgegner und der Soundtrack sind.

    The Darkside Detective: A Fumble in the Dark: Bis auf die Länge zwar keine Steigerung zum Erstling und trotzdem ein unfassbar witziges und charmantes Adventure.
    Die beiden Protagonisten McQueen & Dooley sind ab der ersten Sekunde riesige Sympathieträger und dürfen gerne noch viele mysteriöse Fälle lösen (mit Hilfe der Blutwölfe). 


    Nieten:

    After Party: Welch verschwendetes Potenzial?
    Es fängt so gut an und zieht sich dann wie Kaugummi.
    Warum musste sich das Spiel mit jeder weiteren Stunde mehr um die Unterwelt als um die beiden Protagonisten drehen?
    Hier hat das Spiel leider den Fokus verloren und, weil rein vom Gameplay nichts erwartet werden kann, leider ein Flop.

    Atlas Fallen: Ich bin geneigt, hier die goldene Himbeere zu vergeben.
    Nicht nur weil es die für mich größte Enttäuschung 2023 war, sondern weil hier nichts passt, außer das Setting.
    Deck13 war hier doch total lost.
    Das Spiel konnte außerdem zu keinem ungünstigeren Zeitpunkt veröffentlicht werden (zwischen Starfield & Baldur’s Gate 3).
    Dann die ähnliche Fortbewegungsart einer weiteren Niete, und auch sonst passt nichts zusammen.
    Die Umgebung schaut gut aus, während die NPCs kaum hässlicher sein könnten.
    Deren Mimik passt kein Stück zur Sprachausgabe, das Kampfsystem bleibt überschaubar und eintönig, die Handlung ist eine glatte 6 und dann dermaßen viele Bugs in einem so kurzen Spiel.
    Gott, wie konnte solch ein Müll nach The Surge 2 veröffentlicht werden?
    Und dann diese paar Prozentpünktchen mehr von der deutschen Presse, weil es ein deutsches Spiel ist und schöngeredet wird, sind erschreckend ekelhaft.
    Mir geht da ein ganz bestimmter Test nicht aus dem Kopf, der so extrem euphorisch klang, da merkte man sofort: Hier stimmt was nicht.
    Ich mein, wo sind wir denn? Beim Eurovision Song Contest? 

    Forspoken: Etwas besser als das Spiel oben und trotzdem schlecht.
    Eine unsympathischere Heldin fällt mir gerade nicht ein, und dann diese leergefegte Welt.
    Wenn ich mir überlege, dass das von Square Enix stammt, mag ich das gar nicht glauben.
    Wie wurde Forspoken noch gleich beworben? Als AAA-Videospiel für ein weltweites Publikum?
    Herrje, 2023 war echt das Jahr der verzettelten Unternehmen.
    Marvel/Disney, DC/Warner Bros., Deck13, Square Enix, Daedalic, Arkane Studios: Viele Flops, Fehlentscheidungen oder halbgare Produkte.

    Jusant: Meine Finger schmerzen immer noch.

    Oxenfree II: Lost Signals: Oh ja, das Signal habe ich unterwegs auch verloren.
    Immer dann, wenn Jacob Summers angefangen hat, seine gesamte Kindheit aufzuarbeiten.

    The King of Fighters XV Day One Edition: Keine zwei Stunden, und ich war durch damit.
    Also wortwörtlich und doch in vielerlei Hinsicht.

    Theatrhythm: Final Bar Line: Meine Erwartungshaltung war eine komplett andere (siehe RPG-Challenge).

    Thirsty Suitors: Eintöniges und albernes RPG mit merkwürdigen Botschaften (siehe RPG-Challenge).


    Ich habe 2023 all die Monate als großartiges Jahr für Gamer gehalten, und wenn ich jetzt auf meine Liste schaue ... verdammt waren da viele Nieten bei.
    Okay, die Konkurrenz war heftig und ich habe schon den Eindruck, dass die Spieler unsaubere oder eben schlechtere Games mehr abstrafen als noch vor einigen Jahren.
    Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Jahr.
    Der Jahresanfang hatte mit Bayonetta 3 und Hi-Fi Rush einige Knaller parat und auch ein No More Heroes 3 konnte glänzen, selbst wenn das Gameplay wieder einfach gehalten wurde.
    Im Frühjahr hatte ich aufgrund von Arbeit und neuer Wohnung kaum Zeit zum Zocken und im Sommer dann gemütlich mit Dredge wieder eingestiegen, bis mich Remnant II voll abgeholt hat.
    Und das restliche Jahr und darüber hinaus hat mich in erster Linie das langerwartete Baldur’s Gate 3 gefesselt.
    Einfach der schiere Wahnsinn dieses Spiels und werde dazu demnächst noch viel schreiben.
    Und für dieses Jahr?
    Ganz oben stehen bei mir Prince of Persia: The Lost Crown und Persona 3 Reload, die sogar in wenigen Tagen/Wochen erscheinen.
    Bin da heftigst gespannt drauf nach all den Jahren und wehe, die taugen nichts.
    Banishers: Ghosts of New Eden, S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl, Alone in the Dark Remake und Metaphor: ReFantazio wären ebenfalls spannende Kandidaten, die mir gerade so einfallen.

  10. #10
    Meine paar Spiele die ich dieses Jahr beendet habe:

    20.01.2023 Toem (PS5)
    01.02.2023 Hades (PS5)
    20.02.2023 Toem - Basto (PS5)
    20.02.2023 OlliOlli World (PS5)
    08.03.2023 Celeste (PS5)
    20.06.2023 Zelda: Tears of the Kingdom (Switch)
    25.08.2023 Final Fantasy 16 (PS5)
    07.10.2023 Trek to Yomi (PS5)
    13.10.2023 Gris (Switch)
    08.11.2023 Gears 5 (XBox One X)
    27.12.2023 Shin Megami Tensei V (Switch)

    Toem (Basto): Schöne Fotosafarie die ich zwischendurch immer mal wieder etwas weiter gespielt habe.

    Hades: War schon in der Liste im letzen Jahr. Damals habe ich nicht erwartet das "richtige" Ende gemals zu sehen. Aber das Spiel war doch motivierend genut mich so lange bei der Stange zu halten. Immernoch ein Hightight.

    OlliOlli World: Sehr hübsches Side-Scroller-Skateboard-Spiel, das mich aber nach dem Ende nicht mehr motivieren konnte mehr Zeit zu investieren.

    Celeste: Nach etwas eingewöhung ging die Steuerung gut von der Hand. Ich bin oft an meiner Unfähigkeit verzweifelt beim Springen in die rechtzeitig in die richtige Richtung zu schauen.

    Zelda: Breath of the Wild war für mich das bessere Spielerlebnis. Es war aber trotzdem schön nach Hyrule zurück zu kommen und die neuen Elemente haben sich auch sehr gut ins Spiel eingefügt.

    Final Fantasy 16: War für mich ein gutes Spiel und die Geschichte hat mir gefallen, auch Ultima der hier oft nicht gut weg kommt. Von einem Final Fantasy hätte ich mir aber eine etwas rollenspiellastigere Richtung, mal schauen was der nächste Teil bringt.

    Trek to Yomi: Optisch hat es mir sehr gut gefallen, leider wird das Kampfsystem mit der Zeit etwas eintönig.

    Gris: Kurzes aber sehr schönes Jump-n-Run(?). Einige Szenen waren mit das schönste was ich je in einem Spiel gesehen habe.

    Gears 5: Mit zwei Arbeitskollegen immer ein paar Stunden nach der Arbeit dran gepielt. Zu dritt war es ganz unterhaltsam, hätte es sonst wohl nicht angefasst (schon weil mir die passende Konsole fehlt ).

    Shin Megami Tensei V: Leider die Enttäuschung des Jahres. Ich vermute die Erwartungen waren einfach zu hoch. Schon im Januar angefangen aber bis zum Ende des Jahres gebraucht und auch nur weil ich für den letzen Abschnitt auf "Seicht" gewechselt habe. Eine Story war irgendwie nur anwesend und das Kampfsystem ist so garnicht mein Fall. Vielleicht sollte ich es mal mit Persona versuchen.

    Geändert von Neo Bahamut Zero (03.01.2024 um 16:34 Uhr)

  11. #11
    Meine Liste kopiere ich rein, aber meine Awards sind hier!


    2023 ernsthaft gespielt

    [Januar] Dreamfall: Chapters (PC)
    [Januar] Lobotomy Corporation (PC) abgebrochen ~10h
    [Februar] Chained Echoes (PS4)
    [Februar] The Curse of the Golden Idol (PC) abgebrochen ~3h
    [Februar] The Night Fisherman (PC)
    [Februar] Butterfly Soup 2 (PC)
    [Februar] Danganronpa: Trigger Happy Havoc (Switch)
    [Februar] Demon Souls (PS5) abgebrochen ~12h
    [März] Baldur's Gate (PC)
    [April] Bloodborne (PS4)
    [April] Bloodborne: The Old Hunters (PS4)
    [April] NEO: The World Ends With You (Switch)
    [Mai] To the Moon (PC)
    [Mai] Life is Strange: True Colors (PS5)
    [Mai] Stacklands (PC) abgebrochen ~15h
    [Mai] Curious Expedition (PC)
    [Juni] Grim Dawn (PC)
    [Juli] Sakura Wars (Sega Saturn)
    [Juli] Unterwegs in Düsterburg (PC)
    [Juli] Firewatch (PC)
    [Juli] The Complex (PC)
    [Juli] Killer7 (PC) abgebrochen ~3h
    [Juli] Final Fantasy XVI (PS5)
    [August] Wizardry VII: Crusaders of the Dark Savant (PC) abgebrochen ~9h
    [August] Paradise Killer (PC)
    [August] Vampire Survivors (iOs)
    [September] Soul Hackers (3DS) abgebrochen ~8h
    [Oktober] Wizardry: Labyrinth of Lost Souls (PC)
    [Oktober] When Rivers Were Trails (PC)
    [November] Ys IV: Memories of Celceta (PSVita)
    [November] Forgotten Symphony (PC, Maker-Beta)
    [November] Essays on Empathy (PC)
    [November] Inscryption (PC)
    [Dezember] Yakuza: Like a Dragon (PS5)
    [Dezember] Immortality (PC)
    [Dezember] A Year of Springs (PC)
    [Dezember] The YAWHG (PC)

    2023 sonst noch so gespielt

    Mirror 2
    Gloomhaven
    Magic the Gathering: Arena
    Exiled Kingdoms
    The Quest
    Whiteboyz Wit Attitude: The Pursuit of Money
    Wizardry VI
    428 Shibuya Scramble

  12. #12
    2023 Durchgespielt:

    Lunistice [29.02.23] Nintendo Switch, 05:09:21
    Nachdem mich im Jahr vorher Yooka-Laylee eher enttäuscht hatte, war das hier der perfekte Gegenentwurf!

    Night in the Woods [02.04.23] Nintendo Switch, kann die Spielzeit nur sehr grob schätzen (danke Nintendo), aber etwas über 10 Stunden bestimmt
    Kann ich nicht genug empfehlen, wenn man narrativ fokussierte Spiele mag. Sehr gut geschrieben, Ort und Figuren sind sehr lebendig und authentisch. Viel Liebe zum Detail.

    Vom Drachentöten [09.04.23] PC, 3 Stunden etwa
    Hab im entsprechenden Thread (und auf steam) schon was zu geschrieben.

    Florence [22.04.23] Nintendo Switch, 45 Minuten
    Süß. Wirklich nicht viel, aber süß.

    Uncharted: Drake’s Fortune [22.07.23] PS3, 9 Stunden
    Hab’s etwa 2013/14 schon mal gespielt und fands ganz nett. Nur nochmal gespielt, weil ich die Reihe komplett spielen will und es lange her war. Urteil bleibt gleich: Ganz cool, hat aber einige Schwächen.

    Another Code: Doppelte Erinnerung [31.07.23] Nintendo DS (auf 2DS gespielt), 04:50:00
    Warum erwähne ich den 2DS? Spoileralert: Weil er sich nicht falten lässt. Fands trotzdem cool, hatte mir aber ein „Sommerspiel“ erhofft, weil es so sommerlich auf einer Insel anfängt. Ich könnte Mogelpackung rufen, aber so peinlich bin ich nicht.

    L.A. Noire [06.08.23] Nintendo Switch, 30 – 35 Stunden
    Ehrlich gesagt hab ich es nur gespielt, weil Tim Rogers sein nächstes Video dazu angekündigt hat. Wurde sehr positiv überrascht! Sobald ich mal kapiert hatte, dass es kein Open-World Spiel ist oder sein will, hat’s funktioniert. Meine Empfehlung: Spart euch das Rumfahren (kann man überspringen), die Aktionszenen eventuell auch (sind eher schwach und kann man ebenfalls überspringen) und spielt jeden Fall am Stück, wie eine (lange) Folge einer Serie. Dauert dann so bis zu 2 Stunden jeweils.

    Oxenfree [01.11.23] Nintendo Switch, 4 - 5 Stunden,
    Nur einen Durchgang gemacht. Scheine eines der besseren Enden bekommen zu haben und hab vielleicht auch deswegen weniger Motivation noch mehr auszuprobieren. Als Film fänd ich dieses Stranger Things ähnlich Setting mittlerweile ziemlich öde und ausgelutscht, aber als Spiel war es cool und hatte genau die richtige Länge.

    Tokimeki Memorial Heartthrob Memorial: Under the Tree of Legends [07.11.23] SNES, 4-5 Stunden?,
    Wollte eigentlich nur mal in die Fanübersetzung reinschauen, aber da es auf absehbare Zeit die einzige spielbare Version des Spiels bleiben wird (für Leute, die kein Japanisch können), habe ich es dann doch mal durchgepielt. Aber nur 1 Durchlauf mit Ayako, was sich einfach so ergeben hat :P Ohne ein gewisses, sehr langes Video dazu hätte mir viel Info gefehlt, aber mit etwas Hintergrundwissen (z.B. was es mit den Bomben auf sich hat) ging es eigentlich. Bin sonst kein Fan von DatingSims oder VNs, hab auch so gut wie nichts davon wirklich gespielt. Aber das hier ist schon wirklich gut, auch einfach nur unter Game Design Stichpunkten.

    Ihatovo Monotogari (03.12.23 SNES, kein Plan, 3 - 4 Stunden???
    An Wochenenden entspannt beim Frühstück angemacht und Kapitelweise gespielt. Spätestens seit L.A. Noire weiß ich, dass mir diese Spielweise gefällt. Empfehle es allen, die Lust auf einen sogenannten Walking Simulator haben, der wie ein SNES JRPG aussieht. Einziger Kritikpunkt: Ein Rennbutton wäre nett, denn die Gangart der Spielfigur ist schon sehr entspannt.

    Uncharted 2: Among Thieves (09.12.23) PS3, 11 Stunden auf Normal
    Ja, es ist deutlich besser als Teil 1, keine Frage. Aber ich sehe auch keinen so dramatischen Fortschritt zum ersten Teil. Man wird aber immer noch sehr gut unterhalten. Den dritten Teil habe ich hier noch rumliegen und der ist 2024 dran, aber ob ich die anderen zwei noch Spiele? Mal schauen. Klingt jetzt negativer als es gemeint ist. Ich bin in jedem Fall froh, die Spiele nachzuholen. Das ist alles Teil meines „Projektes“ Videospiel-Highlights der letzten 15 Jahre nachzuholen, die ich mangels eines brauchbaren PCs oder aktueller Konsole (ps3, 4, wii/-u, xbox, etc.) verpasst habe.


    Spiele, die mich 2023 gut beschäftigt haben, ich aber nicht durchgespielt habe:


    Dragon Quest VI: Schande über mein Haupt. Ich bin kurz vorm Ende und wollte es dieses Jahr noch abschließen. Das wird aber noch im Januar nachgeholt! Und dann ist die erste Hälfte meines Dragon Quest Projektes abgeschlossen.

    The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Habs kurz nachdem TOTK rausgekommen ist, geschenkt bekommen und mittlerweile über 80 Stunden reingesteckt. Und mir fehlen immer noch zwei von den vier Hauptdungeons. Ich find’s großartig. Hab aber auch keinen Bock mich da zu hetzen.

    Super Smash Bros. Ultimate: Anfang des Jahres gekauft und gar nicht mal soo viel gespielt. Der Single Player Modus mit diesen Geistern und Stickern hat mich weniger begeistert. Es fühlt sich (im Gegensatz zu Mario Kart 8 Deluxe) eben NICHT wie das ultimative Smash to end all Smashs an. Schade, aber immer noch gut, weil SMASH.

    Splatoon 2: Hab mir den 2er gebraucht gekauft, um es mal auszuprobieren, bevor ich mir den 3er für etwas mehr Geld hole. Single Player hat mich auch hier eher gelangweilt. Als ich es dann aber online ausprobiert hab, hat es Klick gemacht. Es ist im Multiplayer eben ein ganz anderes Spiel und ich wünschte mir es gäbe eine 1-Spieler Variante der onlinemodi mit bots usw. Am besten auch im Lokalen Multiplayer mit Splitcreen. So wie eben damals beim N64 mit Perfect Dark usw. Ich finds wirklich großartig, würde aber gerne mehr Freunde davon überzeugen können und das geht nicht, wenn die dafür ne eigene Switch, das Spiel und NSO brauchen.

    Donkey Kong Country: Hab ähnlich wie bei Sonic (was ich ebenfalls dieses Jahr zum ersten Mal etwas mehr angespielt habe) etwas gebraucht um in dieses seltsame Tempo mit komischen Wechseln zwischen schnell und langsam reinzufinden. Und ähnlich wie da, denke ich mir mittlerweile: Ja, ich seh’s, aber es ist auch ok jetzt. Ganz ausgereift ist das Gamedesign eben noch nicht. Ich muss es nicht mehr durchspielen, es ist dann doch immer wieder ziemlich schwer. DKC2 macht schon in den ersten Leveln einen wesentlich besseren Eindruck. Mal schaun.

    F-Zero 99: War für mich DIE Überraschung des Jahres eigentlich. Und das einzige wirklich aktuelle, neue Spiel, das ich dieses Jahr gespielt hab :/
    Das Spiel hat eine Möglichkeit gefunden, wie ein Rennspiel auch dann noch richtig Spaß macht, wenn man fast NIE gewinnt. Alleine unter die oberen Ränge zu kommen, fühlt sich gut an! Bei Rennspielen geht es im Single Player ja sonst logischerweise eigtl immer darum immer und und andauernd Erster zu werden. Alles darunter ist ja schon Game Over. Ok, ich sag das aber auch als jemand, der sonst noch nie ein Rennspiel online gespielt hat


    Ich hab 2023 nur 6 (Sechs!) Bücher/Romane gelesen! 6 Stück! 4 davon von William Gibson. Letztes Jahr war ähnlich schwach Ich will da eigentlich auch mal was ändern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •