Der Plan von
Erzengel Diluculum/Luc war, sich selbst aus dem Spiel zu nehmen und verstärkt wiederzukehren, damit er
Rache an Gott nehmen kann. Luc zufolge hat Gott die Menschen erschaffen, damit sie sich gegenseitig umbringen und nicht rebellieren und auf der anderen Seite die Erzengel erschaffen, damit sie die Menschen lieben. Da er mit diesem Mächte-Verhältnis nicht einverstanden war, rebellierte er gegen Gott und verlor kläglich, entdeckte die Quelle der Magia - eine Möglichkeit, seine eigene Welt zu erschaffen, erschuf die Welt Felicidad und die mit mächtigen Fähigkeiten versehenen Farmagia/fortgeschrittene Replikanten (die teilweise immenses Wissen besitzen wie Arche oder zum Hyperion austeigen können wie Ten) und ließ sechs davon, die Oracion Seis, sich gegenseitig erledigen und beauftragte der letzten - L'Oreille die Bühne für Lucs Machtzunahme aufzustellen. Wohlgemerkt fällt auch Dentro, die Vaterfigur der Farmagia unter die Erzengel und Lucs Geliebte Eleonora, von denen jeder einen Teil von Felicidad erschaffen hat - Luc die Farmagia-Monster, Dentro die Replikanten und Eleonora die Elementargeister. Als Eleonora unheilbar krank wurde (anscheinend die Strafe Gottes für die Rebellion), entdeckte Luc das sogenannte "Zehren", ein Prozess zum Sammeln von Macht, der auch von den Oracion Seis (z.B. Manas, Glaza, L'Oreille - speziell letztere mit ihrem erhöhten Durst nach Stärke, Macht und Leid ihrer Opfer) immer wieder referenziert wird - das Stärkerwerden durch Absorption der Seele, aber auf Kosten der eigenen und mit einem Risiko zum Verlorenen oder Todbringer zu werden. Die Steigerung davon war besagtes von L'Oreille eingesetztes "Erntefest", das die Seelen eines gesamten Kontinents absorbiert hat - und das "Große Erntefest", dasselbe in Größenordnung der gesamten Welt. Da Luc von Eleonora zehrte, übernahm er alle ihre Eigenschaften - zwar die gewünschte Kontrolle über die Elementargeister, damit ihr System nicht zusammenbricht, aber auch ihren beschleunigten unaufhaltsamen Alternsprozess, der letztendlich der Grund war, warum er in immer größerem Ausmaß zehren musste - dies nicht zu tun, bedeutete seinen endgültigen Tod. Alle auf der Oberfläche auftauchenden Probleme - der Aufstieg der Oracion Seis, Nares' Rebellion, die Farmagia, die sich dem wiedersetzen - alles inszeniert, damit Luc stärker und noch besessener wiederkommt und endlich Gott töten kann. Sein direkter Widersacher und Kollege
Erzengel Dentro hielt die Rebellion gegen Gott zwar am Anfang noch für realistisch, nach der Niederlage aber für einem Kampf auf verlorenem Posten und war deswegen nicht unbedingt damit einverstanden, dass seine Kreationen, die Replikanten, für dieses Ziel eingesetzt werden sollten.
Vielleicht noch zum ungenügenden Ende: Luc verliert natürlich gegen den von Träumen und Freunden verstärkten
Hyperion Ten (extra mit Super-Saiyajin-Frisur!), der von ihm zehrt und Gottes Strafe auf ein Sechstel reduziert - neben ihm auf Anzar, Lei, Arche, Chica und Emero. Mit dem bisschen Restzeit, da sie nun natürlich schneller altern, wollen sie Felicidad für die Replikanten zu einem besseren Ort machen - und Gott, der zwar nur indirekt seine Finger im Spiel hatte, aber dennoch für viel Übel in Felicidad verantwortlich war, kommt ungeschoren davon, sodass seine
kleine Spionin Charlot/Chariel (wohlgemerkt - eine no-name-Händlerin) beschließt, in ihrem Report zu berichten, dass Felicidad komplett uninteressant und keine Bedrohung mehr für Gott ist. Ob Gottes Strafe dadurch auch verschwindet, lässt das Spiel offen, lässt aber Platz für einen Sequel Hook.