mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 178

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #25
    Zitat Zitat von Kael
    Tatsächlich äußert sich das Spiel auch selbst wie eine Anlehnung an einen x-beliebigen Persona-Teil
    Irgendwie witzig, dass so zu lesen, wenn Du bisher noch keinen gespielt hast xD
    Zitat Zitat
    so dass ich's an einer Stelle "Bloomtown: No Story At All" genannt habe.
    Schreibt knapp 1400 Worte als Eindruck für eine Story, in der nix los ist
    Zitat Zitat
    das Ganze innerhalb von 30 Tagen, sonst verliert sie ihre Seele
    30 Tage klingen aber reichlich kurz für ein Persona-like. Gibts danach ein Event, so dass das verlängert wird?
    Zitat Zitat
    Chester, Ramona, Hugo und Ruth konnten bequatscht werden, um mit Emily "abzuhängen".
    Das muss ja ne Meisterleistung im Writing sein, wenn sies trotz solcher persönlichen Events nicht geschafft haben, den Charakteren Leben einzuhauchen.
    Zitat Zitat
    Emily - Ramona - Chester - Hugo - Gegner - Repeat. Man kann schon ahnen, dass das in 100%igem Erstschlag resultierte, was nicht immer ideal ist
    Ich weiß zwar, dass ein überwiegender Großteil der Spieler mir da wiedersprechen wird. Aber ich denke, dass für SMT-ähnliche Spiele eine feste Zugreihenfolge, bei der man sicher den Erstschlag hat, praktisch Gift sind. Das fällt mir bei Metaphor wieder auf, und war bei P5 auch bereits so. Man kann einfach schon zu viel in dieser ersten Runde machen, oftmals sogar die Gegner wegfetzen ohne dass sie irgendwas tun können. Tatsächlich hat mich gerade SMT Nocturne dazu gebracht, zu denken, dass in solchen Spielen die Möglichkeit, dass die Gegner den Erstschlag kriegen oder es einfach ne "normale Mischung" ist, viel besser funktionieren. Denn dann muss man mit den Gegnern auch ordentlich interagieren und der sichere Sieg ist nicht bereits in Runde 1 bestimmt.
    Zitat Zitat
    dass es manch einen zur Weißglut getrieben hat weil es eine Ecke anspruchsvoller war als sonst[...] Es wäre so viel mehr gegangen, ähnlich wie auch beim Dungeon-Aufbau, der Hit-Rate, den Würfelproben, der Herausforderung[...]
    Wie kannst Du nur! Es ist doch schon für viele Spieler zu anspruchsvoll, nicht immer nur "X" gedrückt zu halten und Autoattacken zu spammen!
    Btw. frag ich mich ja, was moderne JRPG Spieler als das Core Skillset von den Games ansehen würden. Vermutlich nur Autoangriff und Heilen

    Was ich so von Deinen Eindrücken lese, scheinst Du einfach nicht so auf diese Art surrealer Geschichte zu stehen? Du scheinst da sehr aus einer "so würde man sich nicht realistisch verhalten" Perspektive ranzugehen. Denke das erklärt auch, wieso der Humor sich für Dich mit dem düsteren (Horror-)Ton beisst, dabei ist es eine klassische Mischung - man denke z.B. mal an Beetlejuice. Wo das Makabere mit dem Komödische kombiniert werden - weil es, wie Du ja selber sagst, manchmal die Art ist, wie man das sogar bewältigen würde. Und somist wieder äußerst real.

    An sich finde ich das Spiel aber immer noch interessant. Die Unterwelt klingt wie die Otherworld von Silent Hill (kann man die Orte eigentlich in beiden "Dimensionen" erkunden, oder nur in einer?). Und auch sonst scheint das Spiel mit der Surrealität wohl von Earthbound inspiriert zu sein - was man mögen kann oder halt nicht *g*
    Geändert von Sylverthas (29.10.2024 um 17:44 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •