mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 178

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Danke, dass Du meiner löchrigen Erinnerung auf die Sprünge hilfst *g*
    Dafür nicht!

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Nach dem Lesen der Zusammenfassung kann ich mich zwar immer nur noch schemenhaft erinnern, klarer geworden ists aber durchaus. Vor allem ist so ziemlich alles, was Du schreibst, wie ne Checkliste an Sachen, die ich scheiße finden würde. Also glaube ich meiner Meinung von damals, dass das Spiel übelste Grütze ist und ich alle Charaktere gehasst habe

    Ich glaube der größte Hit für mich war das mit Morte. Nicht nur, dass ich sie nervig fand mit ihrem ewigen Gelaber vom Weltenzerstören (was Du sehr gut in den Bildern darstellst xD). Auch, dass ihre Motivation einfach non-existent ist, obwohl das ein Punkt ist, auf den das gesamte Spiel aufbaut, ist einfach nur purer Hohn. Vielleicht ist SoD auch einfach ein Beispiel dafür, dass man sich nicht selber im Kopf etwas cooles ausmalen sollte (halt ... irgendeine Motivation xD), wenn das Spiel einem keinen Anlass liefert, dass sowas kommen könnte.
    Bezogen auf deine Posts von vor 14 Jahren: Ich kann gut verstehen, warum Kyrie sein Fett wegbekommen hat. Ich mein - er ist und bleibt ein weinerlicher Waschlappen, der sich seiner Verantwortung, die er gegenüber der Welt (und geringfügig auch gegenüber der Party) hat, durch diesen Master-Move komplett entzieht. Die Szene danach ist ja auch der Burner (vielleicht bau ich das irgendwo noch in das Review ein, weil ich's so absurd fand): Morte hungert sich fast 3 Tage aus Kummer zu Tode, bis es wieder Papier von Lacertus Rex regnet und sie gesagt bekommt, wie sie Kyrie wiederbeleben kann. Der wiederum hat - natürlich, anders kennt man's von ihm ja auch nicht - keinen Bock darauf. Morte weint sich im Anschluss die Augen aus und bittet Kyrie unter Tränen wiederzukommen, weil sie ohne ihn nicht "arbeiten" - also die Welt zertrümmern kann - und schwupps ist er wieder da, berechnet wie nach der Mitternachtsformel. Sooooo albern! Im Anschluss gibt's natürlich auch die im Spoiler geschilderte Standpauke.

    Ich kann aber nicht verstehen, warum keine Worte zu Morte gesprochen wurden. So ein furchtbarer Charakter. Man hätte das Spiel gleich umbenennen können in "Morte's Quest to Destroy the World" und es hätte nix geändert, da Kyrie eh nur Mittel zum Zweck ist.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Auch die Sache mit Kyrie als Weltenzerstörer selber ist so abstrakt und letztendlich muss man das wohl wirklich irgendwo als metaphysische Sache hinnehmen, so anti Jesus-Style. Was halt auch irgendwo ein lahmer Storybeat ist. Schätze es sagt auch schon ne Menge über das Character Writing, wenn die beste Motivation in ner Story ist "Ey, für ne heiße Ische würde doch jeder die Welt zerstören, nech?!"
    Oh yeah. Wäre bestimmt auch der Gedanke, den ich in Kyries Situation gehabt hätte: "Lass mal eben die Welt für sie zerstören, damit weder sie noch ich etwas davon haben!"

    Ohne Seitenhieb: Man hätte aus dem Ansatz garantiert etwas machen können. Aber so halt echt nicht. Bisschen was ist ja auch schon vorhanden, wie z.B. die ganzen Beastlords, die nach Mortes Leben trachten (nachvollziehbar, weil die Beastlords die Krone der Schöpfung sind), aber das ist trotzdem zu wenig. Beispiel: Die gesamte Party hat Kopfgelder. Warum hier keine Haupt- oder Nebenquest einführen, die sich darum dreht, Kopfgeldjägern zu entkommen (oder sie einfach plattzumachen)?

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Bei dem Setup mit der versandenden Welt hilfts auch nicht, dass nur 2 Jahre später Radiant Historia rausgekommen ist, was das *deutlich* kompetenter gemacht hat. Auch erinnere ich mich, dass ich die "Antihelden"-Vibes in SoD praktisch nie verspürt habe. Vermutlich, weil Kyrie so ein do gooder ist. Es ist son bisschen, als wollte man hier *eigentlich* mal ne Story von einer komplett kaputten Hauptfigur (Morte) erzählen, was halt superspannend hätte sein können. Aber dann hat man irgendwann entweder sich eher in Richtung sicher begegeben oder halt einfach den Faden verloren. Ne bessere Version dieser Geschichte ist dann wiederum Tales of Berseria mit Velvet. Und selbst da ging mir die Antiheldenrolle eigentlich nicht weit genug, weil die Truppe ja gar nicht *so* viel Chaos anrichtet. Nur genug, dass man haufenweise Leute auf sie hetzt *g*
    Radiant Historia hab ich nicht gespielt, aber Perfect Chronology liegt ja bei mir noch rum. Cipo hat mich in irgendeinem Jahr indirekt drauf aufmerksam gemacht. Versuch, mir das mal auszureden oder das Spiel niederzumachen, vielleicht spiel ich das dann.

    Was Berseria betrifft: Während die Rollen von Velvet & Morte ja ungefähr ähnlich sind, ist's mMn aber trotzdem nicht vergleichbar, weil ihre Aufgaben innerhalb der Welt grundverschieden sind. Morte geht noch viel weiter als Velvet (und ihr Motiv ist auch um Ecken stumpfer), Das Ausmaß der angerichteten Zerstörung ist wesentlich größer. In Berseria funktioniert die ganze Geschichte auch überwiegend deswegen so gut, weil Velvet und Artorius ziemlich viel auf persönlicher Ebene verbindet - und sein Tod "nur" Chaos verursacht, nämlich, dass die Welt kopflos dasteht. In Mortes Fall existiert einfach alles nicht mehr - wäre sie keine Protagonistin, würde sie in die Doomsday-Villain-Kategorie fallen. Echt jetzt, in anderen Spielen wäre sie wohl ein astreiner Endboss.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Da das Gameplay von SoD auch noch kacke ist, gibts eigentlich wenig Grund außer morbider Neugier, das Ding heute noch rauszukramen.
    Schon mal gesagt und ich sag's wieder: Die Story ist mMn der bessere Part, das Gameplay/das KS der schlechtere. Da hat absolut nichts mehr funktioniert.
    Geändert von Kael (10.06.2024 um 01:04 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •