Ich hab ja noch nicht so viele Spiele von der Serie gespielt, aber zwischen Hollow Realization und Lost Song war ein himmelweiter Unterschied. Fatal Bullet gesellt sich irgendwo zwischenrein. Ich glaub aber mittlerweile, dass da auch die Erinnerung trübt (und/oder ich damals nicht alle Puzzle-Teile zusammengesetzt oder Aspekte außerhalb des Fokus getragen habe), wenn ich mir mein Review von damals durchlese. Es war das dritte überhaupt, ergo hatte ich da noch kein System. ^^
Ich muss nochmal genauer drüber nachdenken, wo ich im Gameplay selbst das Problem sehe, aber grob ist's ne Kombination aus "Nervige Laser-Mecha-Engel" (verpassen Oneshots und man kann nicht ausweichen), ziemlich grauenvoll aussehenden und leeren Gebieten und ähnlich aussehenden Dungeons. Ich muss aber auch sagen - ich hab nach 22h immer noch nicht das Gefühl, dass ich das Spiel mehr verstanden hab als am Anfang. xD
EDIT: Kale, soso. Haha. Meister Braunkohl.
7 Teile, plz. Der achte ist in Entwicklung und soll so schlecht sein wie alle anderen zusammen xD
Davon ab: Die Leute in den Diskussionen waren sich zumindest in den paar Threads, die ich gelesen habe, relativ einig, dass Fatal Bullet gut war, weil man einen eigenen Charakter spielen konnte und sich nicht mit Kirito herumschlagen musste, den niemand mehr sehen kann. Ich frag mich, warum. *kratz*
Ich hab SAO aber selbst weder geguckt noch gelsesen, mein ganzes "Wissen" über diese Serie stammt aus den Spielen, die anscheinend nicht mal unbedingt die Geschehnisse im Manga oder im Anime wiedergeben.![]()