Mich hat das Trials of Mana Remake schon sehr an DQXI erinnert - was per se erstmal nichts Schlechtes ist.
Ich mag das erste Seiken Densetsu für den GB sowie das Trials of Mana Remake sehr gerne. Secret of Mana finde ich auch unter nostalgischen Gesichtspunkten lahm und langweilig. Im Grunde genommen ist das eine zutiefst simple Reihe mit rudimentären Gameplay- und Story-Versatzstücken.
Der Vergleich zu DQ liegt da nahe, da auch diese Reihe kaum inhaltliche Entwicklung durchgemacht hat und sowohl spielerisch als auch narrativ noch sehr nah an den Wurzeln in den 80er Jahren ist - auch wenn ich die Story von DQXI durchaus gelungen finde und mit diese mit dem ein oder anderen gelungenen Twist aufwartet. Abseits der bunten Bonbon-Optik sehe ich auch basierend auf dem bisher gezeigten Material wenig bis nichts bei Visions, was mich groß aufhorchen ließe. Die großen Ebenen wirken wie aus zig anderen vergleichbaren Spielen und sollen sicher den Trend der Zeldas und Xenoblades abdecken, das Kampfsystem sieht aus wie in Trials (simpel und spaßig), das Character-Design generisch. Die Trailer vermitteln bis dato auf mich auch nicht dieses "große Abenteuer Feeling", daher plätscherte das Spiel bis jetzt auf mich so irgendwie zu, ohne Emotionen auszulösen.
Um auf den Kern zurückzukommen: DQ und Mana sind m.E. in ihren jeweiligen Unterkategorien des Genres sehr vergleichbar. Wobei ich DQ insgesamt den qualitativen Vorsprung geben würde, was aber auch an der länger bestehenden und kontinuierlicheren Hauptreihe liegen mag.