Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Neu: Das Makerblog

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Neu: Das Makerblog

    Hallo liebes Forum,
    zirka 12 Jahre nach Gründung des Makerpendiums wage ich mich mit einem zweiten Webseite-Projekt zur Maker-Szene an die Öffentlichkeit.

    Ich möchte vorstellen: Das Makerblog.


    Die Maker-Szene ist in den letzten Jahren nicht nur geschrumpft, sondern auch auseinandergedriftet. Etliche Foren wurden neugegründet, andere geschlossen und bei jedem Wechsel gingen ein paar Mitglieder verloren. Gleichzeitig wanderten viele auf diverse Discord-Kanäle ab oder treiben sich primär in den Chat- und Kommentarsektionen einiger Maker-Streamer oder -YouTuber herum. Vielfach haben diese kleinen Grüppchen den Kontakt untereinander weitgehend verloren. Gleichzeitig gibt es auch eine nicht unerhebliche Gruppe an Menschen, die zwar noch irgendwie wohlwollendes Interesse für die RPG-Maker-Szene haben, aber nicht mehr die Zeit oder deren Interesse am Maker nicht mehr stark genug ist, um sich durch dutzende Kanäle und Foren zu ackern, um zu erfahren, was es in der Szene Neues gibt.

    Das Makerblog versucht diese Lücke zu schließen und soll gewissermaßen ein zentraler Anlaufpunkt sein, um sich über die Maker-Szene zu informieren und wieder eine Brücke zwischen all den verschiedenen Plattformen schlagen. Gleichzeitig ist uns auch klar, dass für viele die Community der RPG Maker und gar nicht mehr die Entwicklung mit dem Maker der Hauptgrund sind, weshalb sie sich weiterhin in den einschlägigen Foren, Discord-Servern oder sonstigen Kanälen herumtreiben. Dem will ich mit dem Makerblog Rechnung tragen. Daher wird dort nicht nur viel auf Communitytreffen wie das BMT berichtet, sondern auch häufig über den Tellerrand geschaut. Es wird Artikel geben zu Indie-Entwicklung im Allgemeinen, zu Nerdhobbies und Technikkram, etc. Es soll quasi der „Spirit“ und der „Lifestyle“ der Szene eingefangen werden. Die Hoffnung ist, damit auch Leute wieder bei der Stange zu halten, die die Szene eigentlich schon verlassen haben.

    Das Makerblog ist als Ergänzung zum Makerpendium gedacht und versteht sich als Community-übergreifend, auch wenn natürlich das Atelier, das MMX und das BMT einen besonderen Stellenwert einnehmen. Es soll zu keiner bestehenden Seite in Konkurrenz treten, sondern viel mehr die bestehenden Seiten und Kanäle unterstützen und miteinander vernetzen.

    Schaut doch mal rein! Den Anfang macht heute ein Interview mit Lachsen und Flora zu Project Terra, dem kommenden Projekt von Radical Fish Games (bekannt für CrossCode). Das Projekt steht erst am Anfang, es wird noch viel folgen! Auch eine eigene Domain folgt bald.

    Schaut rein!

  2. #2
    Super coole Sache, Maturion! Hab schon reingeschaut. Gute Prämisse und das du einfach immer wieder handelst! Ich wünsche der Sache viel Erfolg und Durchhaltevermögen.

  3. #3
    Finde die Idee klasse und die Website sieht soweit auch sehr schick aus!

    Ich denke, gerade auch was Neuigkeiten, Interviews und Events angeht, ist eine einfache zentrale Anlaufstelle deutlich effektiver als multiple Foren oder Server mit ihren eigenen Newsbereichen. Dürfte vor allem für eher unbedarfte Interessierte und Spieler von Vorteil sein. So müssen sie nur den Blog finden und finden dann - hoffentlich - das Relevante (also Spiele und Videos) sofort. Und wer sich noch weiter und tiefer mit etwas befassen will, kann ja dann den Verlinkungen folgen.

    Unsere Aufgabe wäre es nun lediglich, genug Content für den Blog zu produzieren, aber da sehe ich erstmal so kein Problem, wenn denn alle Communities was beisteuern können - und da tut sich ja überall ständig was. °^°

    MfG Schilderich
    Team FervorCraft

  4. #4
    Direkt in den Feedreader

  5. #5
    Ich finde jeden Zustrom an Ideen und Aktivität zur Makerwelt grundlegend gut und gucke mir das neugierig an, auch wenn ich gegenwärtig nicht sagen könnte, was du denn genau vorhast. Eine Aggregatorenseite, die anhäuft, was überall vereinzelt rund um den Maker passiert? Eine Bestenlese des Berichtenswerten? Oder doch eine Seite mit eigenen Inhalten, also wie andere auch, aber dafür mit einer Art Maker-Medienspiegel als Zusatzangebot?
    Das klärt sich natürlich mit der Zeit. Interesse hätte ich an allen drei Formaten.

  6. #6
    Nette Idee und viel Erfolg! Setz dir aber nicht zu hohe Erwartungen.

  7. #7
    Ich habe dir ja schon privat geschrieben, dass das eine schöne Sache ist, die ich dir gönne, wenn sie dir Freude bereitet. Ich bin, auch aus eigener Erfahrung, eher skeptisch mit Blogs, weil sie leider mehr noch als Foren ein ziemlich aus der Mode gekommenes Medium sind, weswegen die ganze sache glaube ich sehr mit deiner Langzeitmotivation steigt und fällt.

    That being said ist die Seite bisher auch mit denganzen Linksammlungen sehr schön aufgemacht und ich freue mich schon auf deinen Jahresrückblick.

  8. #8
    Großen Respekt für deinen stets engagierten Beitrag zum Erhalt der Maker-Community, Maturion.
    Das Makerpendium ist und war eine enorme Bereicherung in vielerlei Hinsicht und dass du nebenbei noch weitere Projekte in die Hand nimmst,
    ehrt dich sehr. Vielen Dank dafür! Wie sinnig das Ganze ist und wie gut es aufgenommen wird, muss sich vermutlich noch zeigen.
    Gerade nachdem es ja mehrere Versuche gab (gerade hier im MMX) Aktivität anzukurbeln und regelmäßig über neues zu berichten und die
    dann relativ zeitnah wieder eingestellt wurden, bleibt eine gewisse Skepsis da. Aber du hast mit dem Pendium auf jeden Fall dein Durchhaltevermögen
    bewiesen und ich hab mir die Seite gern mal gespeichert, um immer mal wieder reinzuschauen.

  9. #9

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Wünsche dir auch viel Erfolg und Durchhaltevermögen, das als zentrale Anlaufstelle zu etablieren. Jeder braucht irgendwas, in das er seine überschüssige Energie noch reinstecken kann.

  10. #10
    Von Herzen viel Erfolg!

  11. #11
    Voll gut! Ich lese zwar keine Feeds mehr, aber mit einem Lesezeichen gucke ich sehr gern immer mal vorbei. =3

    Wie sieht es denn mit Fremdbeiträgen aus? Willst den Blog komplett alleine führen?



    Am Rande: "Das Blog" hat mich gerade in eine mittlere Grammatikkrise gestürzt, aber laut Duden geht das wohl auch! xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •