mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 36

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #31
    Meine extrem dumme Obsession mit Juliette has a Gun
    Zitat Zitat von von mir vor ein paar Monaten
    Kurzer Exkurs zu meiner Lieblings-Parfummarke: Juliette has a gun. Romano Ricci ist ein Nepo-Baby aus einer bekannten französischen Mode-Dynastie und Urenkel von blablabla. Er wollte cool und jung sein und Rock'n'Roll-Parfums machen, aber so wirklich gut funktioniert hat das nicht. Seine eigene Brand, Juliette has a Gun, dümpelte seit 2005 unmotiviert vor sich hin. Der Erfolg kam erst mit Not a Perfume, einem "Duft", der ausschließlich aus Cetalox® besteht. (Wobei mittlerweile rausgekommen ist, dass die Schlingel da noch andere Sachen reingemischt haben). Niemand mag Cetalox®, weil es ein rein chemisches Machwerk ist, das natürliches Ambra (aus dem Verdauungstrakt von Pottwalen) nachahmt. Es riecht nach nichts, aber dafür dolle. Schwer zu erklären. Manche nennen es "Your skin, but better". Aber es ist ein ziemlich billiger und allgegenwärtiger Bestandteil der modernen Parfumerie. Der Marketingstunt gelang jedoch und seitdem hangelt sich JhaG mit Cetalox® + X durchs halbtote Leben. Mein Lieblingsduft ist Lady Vengeance (Cetalox® + Rose), aber mit Pear Inc. (Cetalox® + Birne) verbinde ich wunderbare Erinnerungen an unsere Hochzeitsreise nach Italien. Ode to Dullness (Cetalox® + Hautcréme) klingt auch ganz gut.

    Juliette has a gun ist der Byder der französischen Parfumhäuser und unironisch mein Lieblingshersteller.
    Bei einem kurzen Blick in meine Parfum-Excelliste habe ich festgestellt, dass ich, Stand heute, 17 Düfte von JhaG mein Eigen nenne – von 22, die seit 2010 auf den Markt gekommen sind. Ja, ich habe auch keine Argumente. Zu meiner Verteidigung: Die meisten Düfte in meinem Besitz sind 2ml-Testgrößen, und manche davon habe ich mir in einer Düsseldorfer Luxus-Parfumerie kostenlos erschnorrt. Die meisten sind aus den 30-Euro-Testsets, die unerklärlicherweise alle paar Monate an meiner Türschwelle auftauchen. Was ich sagen will: Ich bin delulu, aber nicht ganz so schlimm, wie ich es sein könnte.

    Juliette has a gun ist eine völlig normale Parfümeriemarke, die in den USA überall im Sephora rumsteht. In good ole' Germany ist es ein bisschen schwieriger, da ran zu kommen, aber nicht so absurd kompliziert wie bei, idk, Phlur oder so (das musste ich bei einem überaus vertrauensunwürdigen Restpostenshop aus der tschechischen Republik bestellen und ich war ernsthaft überrascht, dass deren Testset tatsächlich bei mir angekommen ist und nicht z.B. ein abgetrennter Pferdekopf.)

    Um mein Wissen zu teilen und an die nächste Generation weiterzugeben (und vor allem um eine praktische Übersicht zu gewinnen), habe ich beschlossen, meine ultimative Juliette has a Gun-Review zu schreiben und euch alle mit meinen Meinungen zu belästigen. Wenn irgendjemand also aus einem unerklärlichen Grund Interesse an einem Deep Dive in die Welt von Cetalox, Ambroxan und ISO-E-Super hat: I've got you covered!

    ⬜💎🗨️ Not a Perfume
    Cetalox®

    Ah, Not a Perfume. So ein herrlich bescheuertes Konzept. Kaum ein anderes... Parfum? spaltet die Geister der Online-Fragrance-Forenteilnehmer:innen so entschieden wie Juliettes zweifelhafter Claim to Fame. Manche sagen, es riecht nach Superkleber, andere riechen gar nichts, und ein paar Auserwählte haben den "Your skin, but better"-Effekt. Ich gehöre zu letzterer Gruppe, aber das ist kein Verdient meiner Supernase, sondern schlicht ein genetischer Vorteil. Das Duftmolekül interagiert mit der Hautchemie und erzeugt einen individuellen Geruch, der (bei mir) schlicht, unaufdringlich und sauber riecht. Ich bekomme erstaunlich oft Komplimente, wenn ich NaP trage oder mit einem anderen Duft layere. Dafür kann ich keinen Koriander schmecken.

    Energie: Kennt ihr noch diese Pheromon-Parfums, die angeblich unterbewusst das bevorzugte Geschlecht verführen und regelrecht zum Beischlaf zwingen? Das, aber in einer Office-Umgebung, und statt Sex gibt's eine Gehaltserhöhung.

    Note: 2

    ⬜⬜💎💎🗨️🗨️ Not a Perfume Superdose
    Cetalox® + Cetalox®

    Wer Not a Perfume nicht riechen kann, riecht hier noch mehr nichts. Also, riecht mehr vom weniger? Es ist halt schlicht eine höhere Konzentration von Cetalox, und bei manchen Leuten führt das zum Eureka-Moment. Bei mir ist er länger haltbar als die normale Variante, und das wars.

    Energie: Die leidensfähige Chefsekretärin eines vielbeschäftigten Aufsichtsratsmitglieds, die mit dem Hintergrund verschmelzen möchte. Wenn du versuchst, ihre Gesichtszüge zu visualisieren fällt dir auf, dass du dich nicht an sie erinnern kannst.

    Note: 2+

    ⬜🍐💧 Pear Inc.
    Birne + Cetalox®

    Ich bin Pear Inc. gegenüber maßlos voreingenommen, weil ich diesen Duft auf unseren Flitterwochen in Italien dabeihatte und ausschließlich positive Emotionen mit ihm verbinde. Er kommt Not A Perfume konzeptionell am nächsten, verbindet einen sehr hohen Anteil synthetischer Duftstoffe mit einem Hauch von sanfter Fruchtigkeit durch die Birne. Er ist kaum wahrnehmbar, sondern mehr ein leichter, sommerlicher Schleier. Und ziemlich beständig! Selbst nach einer Wanderung zur Cascate Nardis war er noch auf meiner Haut, als ich danach in den Pool gesprungen bin. Bilde ich mir zumindest ein.

    Energie: Ein luxuriöser Hotelflur in den Alpen mit dickem, dunkelgrauem Teppich, der jeden Schritt abfedert. Links geht die Treppe runter in den Wellnessbereich, wo frisches Obstwasser neben dem römischen Dampfbad wartet. Geradeaus liegt das geschmackvoll mit Naturmaterialien eingerichtete Zimmer, wo jeden Tag saftige Äpfel und Birnen bereitgestellt werden. Life's good.

    Note: 1

    🌹❄️⛓️ Lady Vengeance
    Rose + Cetalox®

    My love, always. Weiblich, ohne erdrückend zu sein. Nicht übertrieben rosig oder blumig, sondern, Überraschung, synthetisch. Der Name ist lächerlich deplatziert, zahnloser kann eine Rose nicht sein. Perfekt als Alltagsduft, aber ich würde nicht im Traum auf die Idee kommen, das als sexy oder vampy oder horny zu beschreiben. Lady Vengeance lebt an einem ganz merkwürdigen Ort: Er ballert nicht, aber leise ist der Duft auch nicht. Starke Duftnoten, gute Sillage, aber er ist nicht aufdringlich. Trotz der recht einfachen Komposition hat er seine eigene Identität, im Gegensatz zu Pear Inc., der eigentlich nur NaP plus Birne ist. Ich greife immer zu ihm, wenn mich nichts anderes begeistern kann.

    Fun Fact: Lady Vengeance ist von niemand anderem als Francis Kurkdjian designt worden, und ich spüre den Vibe. Er wäre auch bei MFK nicht ganz fehl am Platze. Bisschen platzhirschiger vielleicht, aber wir waren ja alle mal jung und fake. (Sidenote: Francis Kurkdjian hat auch Green Tea (Elizabeth Arden) und Miss Dior und etwa hunderttausend andere Parfum-Staples kreiiert? Sick.)

    Energie: Du musst einkaufen/zur Gruppentherapie/Communitytreffen organisieren, aber fühlst dich nur zu 80 % angeknippst. Lady Vengeance krempelt nicht das Leben um, aber sorgt wenigstens für 82 %. Vielleicht sogar 83.

    Note: 1

    ⛱️🧂🥥 Vanilla Vibes
    Vanille... und überraschenderweise kein Cetalox®

    Ein "klassischer" Vanilleduft von JhaG, und laut Duftpyramide komplett frei von synthetischen Duftstoffen. Irgendwie, vielleicht durch Osmose, kommt aber trotzdem die chemische DNA durch, hier charakterisiert durch einen Sonnenmilch-Akkord. Genauer: Sonnenmilch in der Geschmacksrichtung Vanille. Leicht und luftig, sehr sommerlich. Dank Fleur de Sel umschiffen wir den langweiligen Standard, Vanilla Vibes hat einen sehr angenehmen und uniquen Charakter. Es ist, gottlob, keine Vanillebombe, die Kopfschmerzen verursacht. Salzig, meerig, wie ein Tag am Strand. Oder besser noch, der Heimweg hinterher. Das Chillen auf dem Balkon mit Blick auf die Poolbar.

    Energie: Eine Strandbar aus weißem Holz, im Hintergrund dudelt das Radio und die salzige Meeresluft legt sich auf die Haut. Du hast dich gerade nochmal mit Sonnenschutz eingecremt, während du den coolen Surferdudes beim Wellenreiten zuschaust.

    Note: 2

    🍳☀️🧍 Sunny Side Up
    Vanille, aber diesmal + Cetalox®

    So, wie ich mit einen Vanilleduft von JhaG vorstellen würde: Synthetisch, aber nicht auf die schlechte Weise. Sillage und Haltbarkeit dürftig, aber das ist bei einem Vanilleparfum eine positive, bemerkenswerte Eigenschaft. Was diese Eier-Konnotation soll (Der Flakon ist weiß mit einer eiergelbgelben Kappe, dazu der Name), erschließt sich mir nicht. Manche Reviews sprechen von einem Eierlikör-Geruch, das schreibe ich jedoch marketingverursachten Delusions zu. Für mich tanzt er das 08/15-Sandelholz-Vanille-Moschus-Ballett, aber vollständig synthetisch und deswegen ein bisschen weird, und ich mag weird, aber hier dominiert die kuschelige Belanglosigkeit.

    Energie: Tropische Wochen bei IKEA. Ein weißes Billi-Regal mit Vanilledeo. Blasse Charakterlosigkeit mit dem Charme einer pfälzischen Steuerfachangestellten. Tut niemandem weh, aber sehr viel mehr auch nicht.

    Note: 3

    🧁🍓🔥 mmmh...
    Kuchen und überraschenderweise kein Cetalox®

    mmmmh... und Lipstick Fever waren die zum Scheitern verurteilten Versuche, sich von der Cetalox®-DNA zu lösen und zwei Gourmand-Düfte auf den Markt zu bringen. Gourmand beschreibt zum Anbeißen süße Essens-Aromen, in diesem Fall Himbeervanille, Tonka und Zuckerblümchen. Es hat ein bisschen Kinderparfum-Energie, und sowohl Genny als auch Kaia hassen diesen Duft mit inniger Hingabe. Ich mag die Verspieltheit, ich mag den schwülstigen, kandierten Drydown. Da ist Patchouli im Spiel, und zwar auch ordentlich viel. Haltbarkeitslevel: Orgie. Die Vanille riecht man auch noch am Morgen danach, und wahrscheinlich sogar nach einer ausgiebigen Dusche.

    Energie: Deine dreijährige Nichte möchte gerne Himbeertorte backen und wälzt sich im Vanillezucker, als du kurz nicht hinschaust. Danach hast du noch einen One-Night-Stand und keine Gelegenheit, vorher zu duschen. Der Duft begleitet beide Aktivitäten mit gleichbleibendem Enthusiasmus.

    Note: 3+

    ✨👠💄 Lipstick Fever
    Lippenstift und überraschenderweise kein Cetalox®

    Lipstick Fever ist der Duft, mit dem ich mich in Juliette has a Gun verliebt habe. Was ist unsere erste Idee, wenn wir uns von unserem wohlerprobtem Cetalox®-Quatsch wegbewegen? Wir machen einen Duft, der wie Lippenstift riecht! 10/10 Idee, no notes. Es ist so ein absurder Take, dass man diese Marke nur lieben kann. Für die uneingeweihten Videospielforumsuser: Lippenstift hat einen sehr charakteristischen Duft, speziell ältere und teurere Fabrikate riechen nach Iris, Vanille und Beeren. Natürlich hat jede Marke ihren eigenen Duft, aber JhaG hat es irgendwie geschafft, die Lippenstift-Assoziation fotorealistisch zu treffen. Ich quietsche jedes Mal vergnügt, wenn ich daran rieche. Es ist so dumm. Es ist so grandios.

    Energie: Du schraubst einen brandneuen MAC-Lippenstift auf, die Oberfläche glänzt noch, das Logo ist noch eingeprägt. Das erste Mal, dass du mehr als 3 Euro für ein Make-up-Produkt ausgegeben hast und du bereust keinen Cent.

    Note: 2+

    🍋🍸🧊 Moscow Mule
    Limette + Cetalox®

    Diese Review muss ich aus dem Gedächtnis schreiben. Denn mein Tester von Moscow Mule ist schon seit Jahren leer. Dieses Schicksal ist selten in meinem Drachenhort, und endet üblicherweise im Kauf der Vollgröße. Dass ich das noch nicht getan habe, hat vor allem was mit dem cringy Namen zu tun. Je mehr ich drüber reflektiere, desto weniger fällt mir ein Grund ein, denn: Moscow Mule ist ein wunderbar frischer, unaufdringlicher Zitrusduft mit Limette, Bergamotte, Ingwer. Unisex, sogar! Absolut keine Reinigungsmittelvibes, was bei Zitrusdüften schnell passieren kann. Mehr so hausgemachte Limettenlimo beim Vietnamesen. Ich verbinde ausschließlich gute Erinnerungen mit diesem Duft und oh gott ich werde ihn bald kaufen, oder?

    Energie: Ein Nachmittag am Pool, aber kein Freibad-Kinderplanschbecken, sondern in einem teuren, exklusiven Spa, wo es Gurken-Ingwerwasser und Nüsschen und getrocknete Früchte gibt. Und alkoholfreie Cocktails. Mit Limettenscheibe.

    Note: 1

    🧔🐺🌵 Ego Stratis
    Vager Männerduft + Cetalox®

    Wir hatten lange keine Marketing-Kontroverse, oder? Im Jahre der Herrin 2022 sind Unisex-Düfte jetzt kein Thema mehr, welches die Parfumwelt in große Aufruhr versetzt. Das waren sie eigentlich spätestens seit 1611 nicht mehr. JhaG sieht das anders und hat die komplette Werbekampagne für Ego Stratis um dieses hanebüchene Konzept herumgestaltet: Ein... a...a.a...aquatischer Duft.... für... Frauen..? Eh, nein, für Männer UND FRAUEN? Aber das ist doch ein Männerduft!! Und den sollen FRAUEN(!) tragen?? Verrückt. Schaut sie euch an, diese quirky Nischenparfumerie, immer am Puls der Zeit!

    Also. Ego Stratis riecht nicht schrecklich. Aber es riecht halt wie jedes 08/15-Männerparfum. Aquatische Noten, Neroli, Zedernholz, yadda yadda. Genderbent ist da wirklich gar nichts. Ich bilde mir eine feinere Süße ein als bei Axe Grün, aber der Hauch Fruchtigkeit (Blaubeere?) wird sofort vom Moschusochsen erschlagen. Für die Erlaubnis, als Frau einen Männerduft zu tragen, muss man bei JhaG ganz schön blechen.

    Energie: Axe-Duschgel, but make it High-Fashion.

    Note: 3-

    🍂🌒🧿Another Oud
    Norlimbanol™ + Cetalox®

    Ohhh, Romano hat einen zweiten Reagenzstoff in seinem Chemiekasten gefunden! Ich kichere über meinen guten Witz, als ich den (sehr dürftigen) Testdiffusor auf meinen Arm ausrichte. Ein Sprühstoß, und meine Pupillen vergrößern sich. Oh. Oh.

    Oud ist eine spezielle Duftnote, die sich aus holzigen, rauchigen Akkorden zusammensetzt. Tendenziell eher in der Männerparfumerie zu finden, sehr beliebt bei arabischen Parfums. Zusammen mit dem Norlimbanol, einem ebenfalls holzigen Duftmolekül, entsteht ein sehr runder, angenehmer, warmer Duft. Er hat eine distinkte medizinische Note, und ich stehe da MEGA drauf, aber ich kann mir vorstellen, dass das kontrovers ist. DAS ist doch mal ein Unisex-Duft! Viel androgyner als was auch immer Ego Stratis versucht hat. Ich will den ganzen Tag meine Nase randrücken, so geil ist das. Ups, jetzt ist der aus Versehen in Gennys Regel gelandet, wie konnte das nur passieren?

    Energie: Der selbstbewussteste Mann beim Gangbang.

    Note: 1

    👔🚿🧼 Musc Invisible
    Baumwolle und überraschenderweise kein Cetalox®

    Mh, unsichtbar ist hier gar nicht. Es ist der penetranteste Saubere-Wäsche-Geruch diesseits vom Speefuchs. Der unsichtbare Elon riecht gewaschener als meine Wäsche. Seifig, leicht stechend, sAnFt, SaUbEr, nAtÜrLiCh, GePfLeGt, all die Buzzwords. Harte Duftkerzenvibes, spezifisch Clean Cotton von Yankee Candle. Lacht mich aus, aber mir fehlt das Cetalox. Dieser Duft hat einfach gar keine Identität. Die Reviews auf Parfumo freuen sich alle darüber, dass das ja so untypisch für die Platzhirsch-Synthetik-Chemiepanschen-Knarren-Julia ist, endlich mal keine Cateloxbombe. Ja, und deswegen isser halt scheisse?? Wer zarte Natürlichkeit will, soll halt zu elizabeth Arden gehen oder sich im Moos wälzen oder so.

    Energie: Eine gute, deutsche Hausfrau (m/w/d), die ihre frisch gestärkten, blütenweißen Bettlaken auf einer Almwiese aufhängt und sich danach von Meister Proper bumsen lässt.

    Note: 4

    🌺🌼🌴 Lust for Sun
    Sonnencreme + Cetalox®

    Ich muss nicht erwähnen, wie gut JhaG das Konzept "Nivea Sonnenmilch LSF 50" umsetzt, aber der erste Schnüffler beamt mich direkt in eine Bettenburg in Can Picafort ca. 1996. Auftrag erfüllt. Es ist der Sommerduft der Sommerdüfte, und vielleicht bin ich bescheuert, aber ich rieche sogar das Panthenol für den Sonnenbrand danach. Nach dem milchigen Auftakt wird der Duft brutal-brachial floral mit Ylang-Ylang, Monoï, Gardenie und allen anderen Blumen, die man in einem gut sortierten Allergien-Fachgeschäft findet. Wenn *ich* Kopfschmerzen kriege, will das was heißen.

    Energie: Eine höchst angetrunkene und fragwürdig volljährige Teenagerin auf der Tanzfläche der lokalen Dorf-Diskothek zum SummerJam mit DJ HouseKasper, wo der Wodka-Energy noch 1,50 Euro kostet und alle um sie herum mit unerklärlichen Kopfschmerzen nach Hause gehen.

    Note: 3

    🫧☁️➿ Ode to Dullness
    Hautcreme + Cetalox®

    JhaG war 2023 anscheinend in seiner Nivea-Era, denn Ode to Dullness ist inspiriert vom cremigen Nichts der besten Hautpflegesalbe für alle, die Kaufmanns Kindercreme nicht kennen. Also, nicht dass es so riechen würde wie Nivea (wir wollen ja nicht verklagt werden), es ist mehr so ein schwammiger Hautcreme-Vibe. Generelle Pflegeproduktigkeit. Er erzeugt keine große Duftwolke, aber ich habe mich im neueröffneten Supermarkt selbst gerochen und war jedes Mal angenehm angetan. Weich, angenehm, sauber, unspektakulär. Er soll die bequeme Ödnis des täglichen Lebens abbilden und ja, kann ich unterschreiben. Muss ja nichts Schlechtes sein.

    Energie: Du beißt einer sich extrem langsam bewegenden Dame im Supermarkt, die genau vor dir stehenbleibt um ihren Einkaufszettel zu studieren, beinahe den Kopf ab, aber dann umschmeichelt dich eine Duftwolke und dir fällt ein, dass es nicht so deep ist.

    Note: 2-

    🍑✨👄 Magnolia Bliss
    Ihrkommtniedrauf + Cetalox®

    Nach so vielen tragischen Versuchen, irgendwas anderes mit der DNA von Juliette has a Gun anzufangen, ist Magnolia Bliss eine willkommene Rückkehr zu den Wurzeln. Es ist dumb fun, künstlich bis übermorgen, bisschen kindisch, blumig und fruchtig und synthetisch und federleicht. Die blumige Magnolie steht gar nicht so sehr im Vordergrund, ich nehme vorrangig die pfirsich-/mirabellen-/aprikosenartige Marmeladenhaftigkeit wahr. Orange Cat Behaviour, aber als Parfum. Genausoviele Hirnzellen, auch.

    Energie: Pfirsichringe meets Nagellackentferner.

    Note: 1-

    🍒❌🤡Juliette
    Kirsche + Cetalox®

    Laut Marketingmaterial soll Juliette die Krönung von 15 Jahren Parfumeriekunst sein, das ultimative Statement der Marke, ihre Identität auf den Punkt bringen, ein ikonischer Duft für alle Zeiten. Ironischerweise ist Juliette völlig frei von der JhaG-DNA. Was soll diese spießige Ernsthaftigkeit in meiner Synthetikbomben-Byder-Marke? Sind wir hier bei Maison Francis Kurkdjian oder was? Confident Complexity my ass. Ich will Lost Cherry, aber in dumm! Mh, okay, das ist schon Lost Cherry. Aber ich dachte, JhaG hätte, wie jedes sich selbst respektierende Parfumhaus vor etwa vier Jahren, endlich seine eigene Kirschkaugummivariation rausgebracht. Aber ich wurde bitter enttäuscht. Oder eher, pfeffrig enttäuscht. Juliette ist merkwürdig dark und edgy, der Pfeffer erstaunlich dominant. Die Kirsche verzieht sich zügig, sie ist hier ja auch nur aus Marketingzwecken, bevor Cashmeran, Jasmin und Cetalox unterkomplex ihrem Lebensabend entgegendämmern. Langweilig.

    Energie: Keine.

    Note: 3-
    Geändert von Caro (19.04.2024 um 17:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •