 |
Dracula
Marke: Dark Tales
Warum ich es ausgewählt habe: Dracula geht ebenfalls aus dem Sortiment, obwohl es lange Zeit DER Signature-Duft von Dark Tales war. Ich konnte mir unter Styrax und Benzoin wenig vorstellen, aber hatte die vage Hoffnung, dass es nach Blut riecht. (Tut es nicht.)
Kopfnoten: Schwarzer Pfeffer, Basilikum, Grapefruit
Herznoten: Rhododendron, Rosen-Trilogie, Magnolie
Basisnoten: Styrax, Benzoe, Labdanum
Wonach es riechen soll: Eine hypnotisierende Symphonie von Noten, die dich in eine Welt der dunklen Romantik und ewigen Verlockung entführen wird. (Wird sie nicht)
Wonach es riecht: Meine unmittelbare Assoziation ist Rinde und Baumharz. Eine gewisse Rindenmulchigkeit lässt sich nicht leugnen. Das Basilikum hinterlässt ein Aroma, als hätte man ein frisches Blatt zwischen den Fingern zerrieben. Es ist ein komplexer Duft, und das meine ich nicht als Euphemismus für "scheiße". Aber bevor ich überhaupt meine Gedanken formulieren konnte, war der Duft schon wieder weg. Wo sind die Blumen, wo ist die Rosen-Trilogie? Was bedeutet das überhaupt? Warum ist DIESER Duft schon ausverkauft?
Haltbarkeit: Vielleicht 30 Minuten, wenn wir ganz großzügig sind.
Kopfschmerzfaktor: Nicht in dieser kurzen Zeit.
Genereller Vibe: Ein wilder Kräutergarten, der vor Jahrzehnten sich selbst überlassen wurde und jetzt über den Zaun wuchert.
Abschließende Gedanken: Dracula ist kompromisslos weird. Kein sehr parfumiger Duft, und wahrscheinlich deswegen so beliebt. Ich würde nichteinmal sagen, dass er kräuterig ist (obwohl das sicherlich ein Aspekt der Komposition ist), sondern eine ganze Menge an authentischen Naturdüften in sich vereint. Vielleicht riecht so ein sehr, sehr alter Mann in seinem verfallenen Schloss? Ich bin dankbar, dass ich ihn nicht mag. Das macht die Entscheidung leichter, Libertine in der großen Größe zu bestellen.
Gesamtnote: 3 |