Nachdem ich die ersten Staffeln paar Mal gesehen habe, wartete ich auf das echte und finale Ende und schaute die Serie in einem Rutsch durch. Erstens muss ich sagen, dass wenn man sich die Folgen ein zweites mal ansieht, viele kleine Anspielungen und Details merkt. Das beginnt schon in den ersten Folgen und ich fand des unglaublich -z.B. die Gespräche zw. Reiner, Berthold und Annie in S01. Ich fand die gesamte Serie mit ihrer außergewöhnlichen Handlung, dem Setting, den Wendungen und der Spannung und natürlich den Charakteren extrem gut. Ich bin froh, dass ich sie mir endlich fertig angesehen habe (und das sie auch abgeschlossen ist), und am Ende auch sehr traurig. Jeder der es gesehen hat, weiß was ich meine. Es gab auch einige Dinge die mir nicht gefallen haben, allen voran die ständigen Deus Ex Machina Momente. Besonders in der Final Season wird damit für meinen Geschmack zu sehr übertrieben und es war nur mehr anstrengend die betroffenen Szenen mitzuverfolgen. Egal in welcher aussichtslosen Situation der Feind steckte, irgendwie passierte etwas, wodurch sie gerettet worden sind. Hier wurde auf Biegen und Brechen jeder wichtige Feind gerettet und sowas finde ich zum Kotzen. Mir war schon klar, dass man nur nach Möglichkeiten gesucht hat, die Charaktere überleben zu lassen, weil sie fürs Ende relevant waren, aber doch nicht so unglaubwürdig.
Im Großen und Ganzen hatte ich viel Spaß an der Serie, auch wenn das Ende mich sehr traurig zurückließ. Es passt aber trotzdem zur AoT und lässt einen lange zum Grübeln zurück. Und je mehr ich mich damit befasst habe und mehr Facts über die Serie darüber las, desto trauriger aber auch überwältigter war ich, weil man sich dem großen Ganzen bewusst wurde. Es hat sich echt gelohnt.
Für Fans von AoT kann ich euch folgendes Video empfehlen, welches viele interessante und spannende Fakten enthält. Und es zeigt, egal was man von AoT hält, dass die Serie ziemlich deep ist.