Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Undead Unluck [2-5]:
Habe was den Strategiefaktor angeht auch Vergleiche mit Hunter X Hunter gehört, aber kann das nicht genau sagen, weil ich das ja nach dem ersten Arc (Hunter Exam) nicht weiterverfolgt habe. Ich finde das an sich in Ordnung, aber durch die Unluck-Fähigkeit von Fuuko kommt ein gewisses Element der Willkür hinzu. Das kann man jetzt sehen, wie man will.
Das war so ein Aspekt der mir nicht gefallen hat, daneben das ich mit Andy einfach nicht viel anfangen konnte. Weder mit seinem Charakter noch mit seinem Kampfstil. Ich hab mir sogar extra zwei Videos angeschaut weshalb der Manga unterschätzt ist und aber trotz Spoiler war da jetzt nichts dabei was mich überzeugt hätte das mir die Serie in Zukunft besser gefällt. Von daher war für mich nach 4 Episoden Schluss. Von der Action her war es nicht schlecht, aber mich hat es nicht angesprochen.

The Apothecary Diaries (Bis Episode 6)
Hat mich positiv überrascht. Die Serie stand zwar auf meiner Liste aber ich hatte nicht erwartet das es die Serie wird auf die ich mich jede Woche am meisten freue. Maomao ist eine sehr unterhaltsame und sympathische Protagonistin. Nur das sie so gerne Gift konsumiert ist für mich etwas übertrieben dargestellt, aber sei es drum. Auch der ganze restliche Cast drum herum funktioniert gut, und ich mag das sie dieses „Intrigen bei Hof“-Thema beibehaltenen haben und es nicht so formelhaft ist das jede Folge ein neue Krankheit auftritt die sie dann heilen muss. In Episode 5 gab es z.B. nur den Ausschlag bei dem einen Eunuch und das war nur ein Puzzlestück zu einer größeren Story und stand in der Folge auch nicht im Mittelpunkt.
Damit gefällt mir die Serie schon mal besser als Raven of the Inner Palace aus dem letzten Jahr, das jede Folge irgendeinen Geist gebracht hat und das mit den Hof Intrigen komplett abgeschafft hat.
Ich mochte auch wie z.B. Rifa dargestellt wurde, zuerst als furchtbar unausstehliche Frau, aber sie macht dann ja doch eine Wandlung durch.
Das Jinshi kein Eunuch ist könnte ich mir auch vorstellen. Ich hatte nach der letzten Episode sogar die Idee das er der Bruder des Kaisers ist. Der soll zwar krank sein und nur selten zu sehen, aber man hat ihn nicht gesehen und war auch die halbe Folge Jinshi nicht da. Da er kein Anrecht auf de Throne hat könnte er eventuell so seinem Bruder helfen und er wäre auch kein Eunuch. Aber das ist wahrscheinlich ein bisschen viel Spekulation.
Bin jedenfalls froh das die Serie 24 Episoden hat.


Frieren: Beyond Journey’s End (Bis Episode 10)
Muss sagen die letzten Folgen mit dem Kämpfen gegen die Dämonen haben mir nochmal ein Stück besser gefallen. Haben einfach noch etwas mehr Spannung reingebracht, zumal sie auch hübsch anzuschauen waren. Das mit der Sprache und den Dämonen ist wie Dnamei schon meinte zwar nicht komplett durchdacht, aber es hat mich jetzt auch nicht gestört. Weiß weiterhin zu gefallen die Serie.


Bullbuster (Bis Episode 5)
Ich wollte die Serie wirklich mögen trotz meiner Mecha Abneigung, aber am Ende wäre es für mich doch nur höchstens mittelmäßig geworden. Es ist so seltsam und für mich auch extrem selbstsüchtig das diese Firma und die Bewohner der Insel diese Monster vor der Welt und dem Staat geheim halten. Und als Zuschauer soll man auch noch Sympathie dafür haben. Tut mir Leid wenn das ihr auf eure Insel zurückwollt, aber diese unbekannte Phänomen ist potenziell gefährlich für die ganze Menschheit, da hält sich mit Mitleid in Grenzen. Der beste Teil war wahrscheinlich die Bodenständigkeit durch die Alltagsprobleme, Bürokratie usw. Und der Protagonist sowie die anderen Charakteren war auch recht geerdet, aber mit meinem Problem von oben und den hässlichen CGI Monstern und Mech Kämpfen war es einfach nichts für mich.

I'm Giving the Disgraced Noble Lady I Rescued a Crash Course in Naughtiness (Bis Episode 6)
Ich bin mir nicht sicher was ich bei der Serie erwartet habe, aber meine Erwartungen waren ziemlich niedrig, aber vielleicht ist das der Grund warum ich trotzdem Spaß an der Serie habe. Die beiden Hauptcharaktere sind einfach süß zusammen (auch wenn mir sein Bösewicht-Getue echt auf die Nerven gehen kann) und dadurch ist das einfach eine knuffige Serie mit Romantik Fokus zum entspannen ohne groß Stress und Spannungen. Die Schwester und die Postbotin sind auch eine angenehme Ergänzung zu den beiden. Ist jetzt keine Serie die man unbedingt schauen muss und auch nichts was ich uneingeschränkt weiterempfehlen würde, aber ich mag es bis hierhin.


Under Ninja hab ich nach 4 Episoden ebenfalls gedroppt. Nicht das diese Serie schlecht war, sie war sogar mal was anderes. Aber da mich die Story rund um die Verschwörung und die "under Ninja" nicht abgeholt haben und ich jetzt auch keinen Charakter hatte der mich mitgezogen hat, war für mich nach 4 Episoden die Luft raus. Kann aber durchaus sein das ich damit etwas Interessantes verpasse.

Bei Helck haben wir jetzt seit 6 Folgen die von mir gewünschte Rückblende was Helck angeht und sie scheint noch weiter zu gehen. Ich hab sie mir zwar gewünscht aber das ist jetzt doch etwas lang. ^^